欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 1524-2013 Paints varnishes and printing inks - Determination of fineness of grind (ISO 1524 2013) German version EN ISO 1524 2013《涂料、清漆和印刷油墨 研磨细度的测定(ISO 1524-2013) 德文版本E.pdf

    • 资源ID:679897       资源大小:488.86KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 1524-2013 Paints varnishes and printing inks - Determination of fineness of grind (ISO 1524 2013) German version EN ISO 1524 2013《涂料、清漆和印刷油墨 研磨细度的测定(ISO 1524-2013) 德文版本E.pdf

    1、Juni 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 87.040!$a9“1926222www

    2、.din.deDDIN EN ISO 1524Beschichtungsstoffe und Druckfarben Bestimmung der Mahlfeinheit (Krnigkeit) (ISO 1524:2013);Deutsche Fassung EN ISO 1524:2013Paints, varnishes and printing inks Determination of fineness of grind (ISO 1524:2013);German version EN ISO 1524:2013Peintures, vernis et encres dimpri

    3、merie Dtermination de la finesse de broyage (ISO 1524:2013);Version allemande EN ISO 1524:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN ISO 1524:2002-06www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDIN EN ISO 1524:2013-06 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 1524:2013

    4、) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 35 Paints and varnishes“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 139 Lacke und Anstrichstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN (Deutschland) gehalten wird. Das zustndige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 002-00-07 AA Allge

    5、meine Prfverfahren fr Beschichtungsstoffe und Beschichtungen“ im Normenausschuss Beschichtungsstoffe und Beschichtungen (NAB) im DIN. Zu Abschnitt 4 Im deutschen Bereich sind Messgerte entsprechend 4.1 blich, bei denen der Block eine geringere Breite besitzt sowie seitliche Skalierung und auslaufend

    6、e Rinnen. Siehe hierzu auch die Anmerkung am Schluss von 4.1. Fr die im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 1513 siehe DIN EN ISO 1513 ISO 4618 siehe DIN EN ISO 4618 ISO 15528 siehe DIN EN ISO 15528 nderungen Gegenbe

    7、r DIN EN ISO 1524:2002-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Produkte mit plttchenfrmigen Pigmenten (z. B. Glasplttchen, Eisenglimmer, Zinkplttchen) wurden aus dem Anwendungsbereich gestrichen; b) Bild 1 wurde so berarbeitet, dass es zwei Beispiele typischer Gerte anstelle von einem Beispiel

    8、zeigt, und es wurde korrigiert, indem die Millimeter-Skala durch eine Mikrometer-Skala ersetzt wurde; c) die Bilder 3 und 4 wurden durch ein neues Bild ersetzt, in welchem die Ablesung des Gertes deutlicher dargestellt ist. Frhere Ausgaben DIN 53203: 1968-02 DIN ISO 1524: 1987-06 DIN EN 21524: 1991-

    9、09 DIN EN ISO 1524: 2002-06 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN ISO 1513, Beschichtungsstoffe Prfung und Vorbereitung von Proben DIN EN ISO 4618, Beschichtungsstoffe Begriffe DIN EN ISO 15528, Beschichtungsstoffe und Rohstoffe fr Beschichtungsstoffe Probenahme EUROPISCHE NORM

    10、EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 1524 Februar 2013 ICS 87.040 Ersatz fr EN ISO 1524:2002Deutsche Fassung Beschichtungsstoffe und Druckfarben - Bestimmung der Mahlfeinheit (Krnigkeit) (ISO 1524:2013) Paints, varnishes and printing inks - Determination of fineness of grind (ISO 1524:2013) Pein

    11、tures, vernis et encres dimprimerie - Dtermination de la finesse de broyage (ISO 1524:2013) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 2. Februar 2013 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Euro

    12、pischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm be

    13、steht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offizielle

    14、n Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, No

    15、rwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Ze

    16、ntrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 1524:2013 DEN ISO 1524:2013 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verwei

    17、sungen 4 3 Begriffe .4 4 Gert 4 5 Probenahme .6 6 Durchfhrung .6 7 Auswertung 7 8 Przision .7 9 Prfbericht 8 DIN EN ISO 1524:2013-06 EN ISO 1524:2013 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 1524:2013) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 35 Paints and varnishes“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen K

    18、omitee CEN/TC 139 Lacke und Anstrichstoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis August 2013, und etwaige entgegenstehende nationa

    19、le Normen mssen bis August 2013 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt

    20、EN ISO 1524:2002. Die wichtigsten technischen nderungen gegenber EN ISO 1524:2002 sind: a) Produkte mit plttchenfrmigen Pigmenten (z. B. Glasplttchen, Eisenglimmer, Zinkplttchen) wurden aus dem Anwendungsbereich gestrichen; b) Bild 1 wurde so berarbeitet, dass es zwei Beispiele typischer Gerte anste

    21、lle von einem Beispiel zeigt, und es wurde korrigiert, indem die Millimeter-Skala durch eine Mikrometer-Skala ersetzt wurde; c) die Bilder 3 und 4 wurden durch ein neues Bild ersetzt, in welchem die Ablesung des Gertes deutlicher dargestellt ist. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die

    22、 nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Mal

    23、ta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 1524:2013 wurde vom CEN als EN ISO 1524:2013 ohne irgendeine Abnderung genehmigt

    24、. DIN EN ISO 1524:2013-06 EN ISO 1524:2013 (D) 4 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm legt ein Verfahren zum Bestimmen der Mahlfeinheit (Krnigkeit, Kornfeinheit) von pigmentierten Beschichtungsstoffen, Druckfarben und hnlichen Produkten mit einem geeigneten Messgert, dessen Skale eine Teilu

    25、ng in Mikrometern hat, fest. Sie ist auf alle Arten von flssigen, pigmentierten Beschichtungsstoffen und hnlichen Produkten anwendbar, auer auf Produkte, die plttchenfrmige Pigmente (z. B. Glasplttchen, Eisenglimmer, Zinkplttchen) enthalten. Von den drei in 4.1 erwhnten Messgerten ist das Messgert m

    26、it dem Bereich 100 m zur allgemeinen Anwendung geeignet. Das Messgert mit dem Bereich 50 m und insbesondere das Messgert mit dem Bereich 25 m liefern nur zuverlssige Ergebnisse, wenn sie von gebtem Laborpersonal gehandhabt werden. Bei Bewertung von Ablesungen 10 m ist besondere Sorgfalt erforderlich

    27、. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen)

    28、. ISO 1513, Paints and varnishes Examination and preparation of test samples ISO 4618, Paints and varnishes Terms and definitions ISO 15528, Paints, varnishes and raw materials for paints and varnishes Sampling 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 4618 und der fo

    29、lgende Begriff. 3.1 Mahlfeinheit Krnigkeit an einem genormten Messgert unter festgelegten Prfbedingungen abgelesener Wert, der die Tiefe der Rinne(n) des Messgertes angibt, bei der einzelne Feststoffteilchen in dem Produkt deutlich zu erkennen sind 4 Gert 4.1 Messgert, bestehend aus gehrtetem Stahl,

    30、 z. B. 175 mm lang, 65 mm breit und 13 mm dick. Es sollte, zumindest fr wasserverdnnbare Beschichtungsstoffe, ein Messgert aus nichtrostendem Stahl verwendet werden. Die Oberseite des Messgertes muss eben, glattgeschliffen und mit einer oder zwei Rinnen, etwa 140 mm lang und 12,5 mm breit, parallel

    31、zu den Lngsseiten, versehen sein. Die Tiefe der Rinne muss ber die Lnge von der festgelegten Tiefe an einem Ende (z. B. 25 m, 50 m oder 100 m) bis zur Tiefe 0 am anderen Ende stetig abnehmen. Die Rinnen mssen nach Tabelle 1 geteilt sein. Zwei typische Messgerte sind im Bild 1 dargestellt. DIN EN ISO

    32、 1524:2013-06 EN ISO 1524:2013 (D) 5 Tabelle 1 Teilung bei blichen Messgerten und empfohlene Bereiche Grte Rinnentiefe m Skalenteilungswert m Empfohlener Messbereich m 100 10 40 bis 90 50 5 15 bis 40 25 2,5 5 bis 15 Bild 1 Zwei Beispiele fr ein 100-m-Messgert Die Rinnentiefe darf ber die gesamte Lng

    33、e von ihrem Nennwert an jeder Stelle um nicht mehr als 2,5 m abweichen. Die Oberseite des Messgertes muss durch Feinschleifen oder Lppen bearbeitet sein; sie muss so eben sein, dass alle Punkte zwischen zwei gedachten parallelen, 12 m voneinander entfernten Ebenen liegen. Zustzlich muss an jedem bel

    34、iebigen Querschnitt die Profillinie so gerade sein, dass alle an ihr liegenden Punkte zwischen zwei gedachten parallelen, 1 m voneinander entfernten Ebenen liegen. Die obere und untere Flche des Messgertes mssen auf 25 m zueinander parallel sein. Fr die Prfung sind Messgerte aus Stahl mit den festge

    35、legten Abmessungen geeignet; andere Messgerte, mit denen hnliche Ergebnisse erhalten werden, drfen auch verwendet werden. Die Przision der Bestimmung hngt teilweise davon ab, welches Messgert verwendet wird (siehe Abschnitt 6). Es ist deshalb wichtig, dass bei der Angabe von Ergebnissen oder der Fes

    36、tlegung von Anforderungen das Messgert (100 m, 50 m oder 25 m) genannt wird. DIN EN ISO 1524:2013-06 EN ISO 1524:2013 (D) 6 4.2 Schaber (Abziehlineal), bestehend aus einer Stahlklinge mit ein oder zwei Schneiden, etwa 90 mm lang, 40 mm breit und 6 mm dick. Die Schneide(n) muss (mssen) gerade und mit

    37、 einem Radius von etwa 0,25 mm gerundet sein. Ein geeigneter Schaber ist im Bild 2 dargestellt. Der Schaber muss regelmig auf Verschlei, Beschdigung oder Verformung berprft werden. Der Schaber ist nicht mehr brauchbar, wenn eine Beschdigung festgestellt wurde. Die Oberseite des Messgertes darf fr Ro

    38、utineberprfungen des Schabers verwendet werden, sofern sie nicht beschdigt oder verformt ist. Der Schaber muss mit besonderer Vorsicht behandelt und aufbewahrt werden. Mae (Ungefhrmae) in Millimeter Legende 1 Schaberschneide, Radius 0,25 mm Bild 2 Geeigneter Schaber 5 Probenahme Eine reprsentative P

    39、robe des zu prfenden Produktes nehmen, wie in ISO 15528 beschrieben. Jede Probe nach ISO 1513 untersuchen und fr die weitere Prfung vorbereiten. 6 Durchfhrung 6.1 In einer Vorprfung das fr die Prfung am besten geeignete Gert und die annhernde Mahlfeinheit der Probe (siehe Tabelle 1 und 6.5, 2. Absat

    40、z) ermitteln. Diese Nherungsbestimmung darf nicht in die Ergebnisse der Prfung einbezogen werden. Danach die Bestimmung dreimal durchfhren. 6.2 Das grndlich gereinigte und trockene Messgert (4.1) auf eine ebene, horizontale Flche legen. 6.3 An der tiefsten Stelle der Rinne eine ausreichende Menge de

    41、r Probe so in die Rinne gieen, dass etwas davon ber den Rand der Rinne fliet. Darauf achten, dass whrend des Gieens die Probe keine Luftblasen einschliet. DIN EN ISO 1524:2013-06 EN ISO 1524:2013 (D) 7 6.4 Den Schaber (4.2) zwischen Daumen und den anderen Fingern beider Hnde fassen und mit der Schne

    42、ide an der tiefsten Stelle der Rinne aufsetzen, dass seine Lngsseite parallel zur kurzen Seite des Messgertes verluft. Den Schaber senkrecht zur Oberseite des Messgertes und rechtwinklig zur Lngsseite der Rinne mit gleichmiger Geschwindigkeit innerhalb von 1 s bis 2 s bis zu einem Punkt jenseits des

    43、 flachen Endes der Rinne ziehen. Beim Prfen von Lithographie-Druckfarben oder Flssigkeiten von hnlicher Konsistenz darf die Zeit, die bentigt wird, um den Schaber ber die Lnge der Rinne zu ziehen, nicht unter 5 s liegen, um ein zu geringes Messergebnis zu vermeiden. Dabei den Schaber so aufdrcken, d

    44、ass die Rinne mit der Probe gefllt und berschssiges Probenmaterial entfernt wird. 6.5 So schnell wie mglich (innerhalb von Sekunden) nach dem Ausstreichen der Probe und solange die Beschichtung noch nass ist, das Messgert unter einem rechten Winkel zur Lngsseite der Rinne und in einem Winkel von hch

    45、stens 30 und mindestens 20 zur Oberseite des Messgertes betrachten und dabei so zum Licht halten, dass die Oberflchenstruktur der Probe in der Rinne deutlich sichtbar wird. Wenn auf Grund des Flieverhaltens der Probe keine geeignete Oberflchenstruktur nach dem Ausstreichen erhalten wird, darf eine g

    46、eringe Menge eines geeigneten Verdnnungsmittels oder einer Bindemittellsung zu der Probe gegeben und die Prfung nach Verrhren von Hand wiederholt werden. Jedes Verdnnen muss im Prfbericht angegeben werden. In einigen Fllen kann das Verdnnen der Probe zu Flokkulation fhren und die Mahlfeinheit beeinf

    47、lussen. 6.6 Die Stelle ermitteln, an der auf der Probe erstmals gehuft Stippen auftreten, namentlich, wo die Rinne auf einem 3 mm breiten Querstreifen 5 bis 10 solcher Stippen aufweist (siehe Bild 3). Eventuell einzeln auftretende Stippen, die vor dieser Stelle liegen, sind zu vernachlssigen. Die Ob

    48、ergrenze des Streifens schtzen auf: 5 m beim Messgert mit dem Bereich 100 m; 2 m beim Messgert mit dem Bereich 50 m, 1 m beim Messgert mit dem Bereich 25 m. 6.7 Messgert und Schaber unmittelbar nach jeder Bestimmung sorgfltig mit einem geeigneten Lsemittel reinigen. 7 Auswertung Den Mittelwert aus d

    49、en drei Bestimmungen bilden, und das Ergebnis mit der gleichen Genauigkeit wie die Einzelmesswerte (siehe 6.6) angeben. 8 Przision 8.1 Wiederholgrenze, r Die Wiederholgrenze r ist der Wert, unterhalb dessen die absolute Differenz zwischen zwei Prfergebnissen (jedes als Mittelwert von zwei gltigen Bestim


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 1524-2013 Paints varnishes and printing inks - Determination of fineness of grind (ISO 1524 2013) German version EN ISO 1524 2013《涂料、清漆和印刷油墨 研磨细度的测定(ISO 1524-2013) 德文版本E.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开