欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 13666-2013 Ophthalmic optics - Spectacle lenses - Vocabulary (ISO 13666 2012) German and English version EN ISO 13666 2012《眼科光学 眼镜镜片 词汇表(ISO 13666-2012) 德文和英文版本EN ISO 13.pdf

    • 资源ID:679414       资源大小:1.56MB        全文页数:114页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 13666-2013 Ophthalmic optics - Spectacle lenses - Vocabulary (ISO 13666 2012) German and English version EN ISO 13666 2012《眼科光学 眼镜镜片 词汇表(ISO 13666-2012) 德文和英文版本EN ISO 13.pdf

    1、Oktober 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Feinmechanik und Optik (NAFuO) im DINPreisgruppe 32DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.040.11; 11.040.70!$dj“194657

    2、1www.din.deDDIN EN ISO 13666Augenoptik Brillenglser Vokabular (ISO 13666:2012);Deutsche und Englische Fassung EN ISO 13666:2012Ophthalmic optics Spectacle lenses Vocabulary (ISO 13666:2012);German and English version EN ISO 13666:2012Optique ophtalmique Verres de lunettes Vocabulaire (ISO 13666:2012

    3、);Version allemande et anglaise EN ISO 13666:2012Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN ISO 13666:1998-11;teilweiser Ersatz frDIN 58208:2007-05www.beuth.deGesamtumfang 114 SeitenDIN EN ISO 13666:2013-10 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 13666:2012) w

    4、urde vom Technischen Komitee ISO/TC 172/SC 7 Ophthalmic optics and instruments“ in Zusammenarbeit mit dem CEN/TC 170 Augenoptik“ (beide Sekretariate: DIN, Deutschland) unter Beteiligung deutscher Experten ausgearbeitet. Im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist hierfr der Normenausschuss Feinme

    5、chanik und Optik (NAFuO) zustndig. Fr die in diesem Dokument zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: ISO 7944 siehe DIN EN ISO 7944 ISO 8429 siehe DIN EN ISO 8429 ISO 8598-1 siehe DIN EN ISO 8598-1 ISO 8624 siehe DIN EN ISO 8624 ISO 898

    6、0-3 siehe DIN EN ISO 8980-3 ISO 11664-1 siehe DIN EN ISO 11664-1 ISO 11664-2 siehe DIN EN ISO 11664-2 nderungen Gegenber DIN EN ISO 13666:1998-11 und DIN 58208:2007-05 wurden folgende nderungen vorgenom-men: a) Normative Verweisungen aktualisiert (siehe Abschnitt 2); b) Zahlreiche Begriffe bzw. Defi

    7、nitionen gendert; dies gilt fr folgende Eintrge: 5.5 geometrischer Mittelpunkt 5.18 Vorneigungswinkel 7.5 torische Flche 7.7 Gleitsichtflche 8.1.7 farbloses Brillenglas 8.1.10 Verlaufglas 8.3.5 Gleitsicht-Brillenglas 9.1 Dioptrie 9.7 Scheitelbrechwert und Aueraxialwirkung 9.9 quivalentbrechwert 9.12

    8、 Eigenvergrerung 11.4.1 Basiskurve 11.4.2 Basiskurve 11.4.3 Sphrenkurve, Basiskurve 12.2.1 erster Hauptschnitt 12.2.2 zweiter Hauptschnitt 12.3 Hauptschnittsbrechwerte 14.1.22 Mehrstrken-Brillenglas Typ E 14.1.23 Progressionsseite 14.2.10 Bildsprung 14.2.11 Dickenreduktionsprisma 15.3 UV-Transmissio

    9、nsgrad 15.3.1 mittlerer UV-A-Transmissionsgrad 15.3.2 solarer UV-A-Transmissionsgrad 15.3.3 solarer UV-B-Transmissionsgrad 15.6 IR-Transmissionsgrad DIN EN ISO 13666:2013-10 3 15.6.1 solarer IR-Transmissionsgrad 15.6.2 IR-A-Transmissionsgrad 15.6.3 IR-B-Transmissionsgrad c) Zum Begriff 14.1.3 Nahtei

    10、l“ ist das Synonym Leseteil“ nunmehr als zu vermeiden“ bezeichnet; d) Zahlreiche neue Begriffe ergnzt: 5.28.1 Nahabstand 5.28.2 Zwischenabstand 5.28.3 Sehabstand in Rumen 5.33 Hauptblickrichtung 7.9 meridional kompensierte asphrische Flche 7.10 Asphrizitt 8.1.10.1 Doppel-Verlaufglas 8.1.10.2 Verlauf

    11、srichtung 8.1.12.1 Transmissionsebene 8.1.12.2 vorgesehene horizontale Orientierung 8.1.12.3 Polarisationseffizienz 8.1.12.4 Polarisationsverhltnis 8.1.14 Mittendicke 8.1.15 Randdicke 8.3.6 degressives Brillenglas 8.4.11 dezentrierte Brillenglas-Halbfertigprodukte 8.4.12 Dickenreduktion 8.4.13 Abkan

    12、tfase 8.4.14 Tracer 8.4.15 Formfernrandung, Formrandung 8.4.16 Fertigungsbereich 8.4.17 Tabelle des Fertigungsumfangs 8.5.1 Scheitelbrechwert-Messgert 8.5.2 Scheitelbrechwert-Messgert mit Brennpunkt auf der optischen Achse 8.5.3 Scheitelbrechwert-Messgert mit achsenparallelem Eingangsstrahlenbndel 8

    13、.5.4 Glasauflage 8.5.5 Anlegeschiene 9.7.3 Aueraxialwirkung 9.7.3.1 Aueraxialwirkung 9.7.3.2 Aueraxialwirkung 9.15 Gebrauchsposition 9.16 Soll-Scheitelbrechwert 10.13 prismatische Differenz, prismatischer Fehler 11.5 Zylinderkurve, Kreuzkurve 14.1.26 Bifokalglas (oder Mehrstrken-Brillenglas) mit pri

    14、smatischem Segment 14.2.13 Inset eines Gleitsicht-Brillenglases 14.2.14 Progressionszone 14.2.15 minimale Anpasshhe 14.2.16 Degressionswirkung 14.2.17 Hhenausgleichsprisma 16.1 beschichtetes Brillenglas 16.2 Hartbeschichtung 16.3 reflexmindernde Vergtung 16.4 schmutzabweisende Beschichtung 16.5 hydr

    15、ophobe Beschichtung 16.6 hydrophile Beschichtung 16.7 Antibeschlag Beschichtung 16.8 Antistatik Beschichtung 17.1 Scheibenebene 17.2 Fassungsebene 17.3 Fassungsscheibenwinkel 17.4 Koordinaten des Zentrierpunktes DIN EN ISO 13666:2013-10 4 17.5 horizontale Dezentration des Zentrierpunktes 17.6 vertik

    16、ale Dezentration des Zentrierpunktes 17.7 vertikale Kopfneigung beim Lesen e) bernahme der Neuausgabe der Internationalen Norm (ISO 13666:2012). Frhere Ausgaben DIN 58208-1: 1972-04, 1976-05, 1990-08 DIN 58208-2: 1972-04, 1976-05, 1990-08 DIN EN ISO 13666: 1998-11 Nationaler Anhang NA (informativ) L

    17、iteraturhinweise DIN EN ISO 7944, Optik und optische Instrumente Bezugswellenlngen DIN EN ISO 8429, Optik und optische Instrumente Ophthalmologie Gradbogenschema DIN EN ISO 8598-1, Optik und optische Instrumente Scheitelbrechwert-Messgerte Teil 1: Instrumente fr den allgemeinen Gebrauch DIN EN ISO 8

    18、624, Augenoptik Brillenfassungen Masystem und Begriffe DIN EN ISO 8980-3, Augenoptik Rohkantige fertige Brillenglser Teil 3: Transmissionsanforderungen und Prfverfahren DIN EN ISO 11664-1, Farbmetrik Teil 1: CIE farbmetrische Normalbeobachter DIN EN ISO 11664-2, Farbmetrik Teil 2: CIE Normlichtarten

    19、 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 13666 November 2012 ICS 11.040.70; 01.040.11 Ersatz fr EN ISO 13666:1998 Supersedes EN ISO 13666:1998 Deutsche und Englische Fassung / German and English version Augenoptik Brillenglser Vokabular (ISO 13666:2012) Ophthalmic optics Spectacle l

    20、enses Vocabulary (ISO 13666:2012) Optique ophtalmique Verres de lunettes Vocabulaire (ISO 13666:2012) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 4. September 2012 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen

    21、 dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum des CEN-CENELEC oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europi

    22、sche Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie di

    23、e offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Nied

    24、erlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. This European Standard was approved by CEN on 4 September 2012. CEN members are bound to comply with

    25、the CEN/CENELEC Internal Regulations which stipulate the conditions for giving this European Standard the status of a national standard without any alteration. Up-to-date lists and bibliographical references concerning such national standards may be obtained on application to the CEN-CENELEC Managem

    26、ent Centre or to any CEN member. This European Standard exists in three official versions (English, French, German). A version in any other language made by translation under the responsibility of a CEN member into its own language and notified to the CEN-CENELEC Management Centre has the same statu

    27、s as the official versions. CEN members are the national standards bodies of Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, Former Yugoslav Republic of Macedonia, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta,

    28、 Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey and United Kingdom. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIO N Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel Management Centre: Ave

    29、nue Marnix 17, B-1000 Brussels 2012 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. All rights of exploitation in any form and by any means reserved worldwide for CEN national Members. Ref. Nr./Ref. No. EN

    30、 ISO 13666:2012 D/E EN ISO 13666:2012 (D/E) 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen 6 3 Vorbemerkungen .6 4 Grundlegende Begriffe zur Optik .8 5 Grundlegende Begriffe zu Brillenglsern und deren Anpassung . 12 6 Begriffe zu Materialien fr Brillenglser . 24 7 Begriffe

    31、zu Linsenflchen 26 8 Begriffe zu Brillenglsern 28 8.1 Einteilung nach der Funktion 28 8.2 Einteilung nach der Brillenglasform . 36 8.3 Einteilung nach dem Brillenglastyp 38 8.4 Einteilung nach dem Grad der Fertigstellung 38 8.5 Messung der dioptrischen Wirkung von Brillenglsern . 42 9 Begriffe zu sp

    32、hrischen und astigmatischen Eigenschaften 46 10 Begriffe zu prismatischen Eigenschaften 54 11 Begriffe zu Brillenglsern mit sphrischer Wirkung . 58 12 Begriffe zu Brillenglsern mit astigmatischer Wirkung 60 13 Begriffe zu Lentikularglsern 62 14 Begriffe zu Mehrstrken- und Gleitsicht-Brillenglsern so

    33、wie zu degressiven Brillenglsern 62 14.1 Allgemeine Begriffe 62 14.2 Begriffe zu Brechwerten und Zentrierung 72 15 Begriffe zu Transmission, Reflexion und Beschichtungen 76 16 Brillenglas-Beschichtungen 84 17 Begriffe zu Brillenfassungen, erforderlich zur Brillenanpasssung . 86 Anhang A (informativ)

    34、 Spektrale Bewertungsfunktionen und spektrale Verteilungen . 94 Literaturhinweise . 103 Alphabetisches Verzeichnis . 105 DIN EN ISO 13666:2013-10 EN ISO 13666:2012 (D/E) 3 Contents Page Foreword . 5 1 Scope 7 2 Normative references 7 3 General considerations . 7 4 Terms relating to basic optics . 9

    35、5 Basic terms relating to spectacle lenses and fitting purposes 13 6 Terms relating to spectacle lens materials . 25 7 Terms relating to lens surfaces . 27 8 Terms relating to spectacle lenses 29 8.1 Classification according to function . 29 8.2 Classification according to lens form . 37 8.3 Classif

    36、ication according to type 39 8.4 Classification according to state of manufacture 39 8.5 Measurement of spectacle lens dioptric properties 43 9 Terms relating to focal properties . 47 10 Terms relating to prismatic properties 55 11 Terms relating to spherical-power lenses 59 12 Terms relating to ast

    37、igmatic-power lenses 61 13 Terms relating to lenticular lenses 63 14 Terms relating to multifocal, progressive-power and degressive-power lenses . 63 14.1 General descriptive terms 63 14.2 Terms relating to optical centration and focal properties . 73 15 Terms relating to transmission, reflection an

    38、d coatings 77 16 Lens coatings 85 17 Spectacle frame terms needed for spectacle lens dispensing . 87 Annex A (informative) Spectral weighting functions and spectral distributions . 95 Bibliography 104 Alphabetical index 108 DIN EN ISO 13666:2013-10 EN ISO 13666:2012 (D/E) 4 Vorwort Dieses Dokument (

    39、EN ISO 13666:2012) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 172 Optik und Photonik“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 170 Augenoptik“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom DIN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlich

    40、ung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis Mai 2013, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis Mai 2013 zurckgezogen werden. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und/oder CENELEC sind nicht dafr veran

    41、twortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt EN ISO 13666:1998. Entsprechend der CEN-CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deut

    42、schland, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Rep

    43、ublik, Trkei, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 13666:2012 wurde vom CEN als EN ISO 13666:2012 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. DIN EN ISO 13666:2013-10 EN ISO 13666:2012 (D/E) 5 Foreword This document (EN ISO 13666:2012) has been prepared by Technical

    44、Committee ISO/TC 172 “Optics and photonics“ in collaboration with Technical Committee CEN/TC 170 “Ophthalmic optics” the secretariat of which is held by DIN. This European Standard shall be given the status of a national standard, either by publication of an identical text or by endorsement, at the

    45、latest by May 2013, and conflicting national standards shall be withdrawn at the latest by May 2013. Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. CEN and/or CENELEC shall not be held responsible for identifying any or all such

    46、patent rights. This document supersedes EN ISO 13666:1998. According to the CEN/CENELEC Internal Regulations, the national standards organisations of the following countries are bound to implement this European Standard: Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia,

    47、Finland, Former Yugoslav Republic of Macedonia, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey and the United Kingdom. Endorsement notice The text

    48、of ISO 13666:2012 has been approved by CEN as a EN ISO 13666:2012 without any modification. DIN EN ISO 13666:2013-10 EN ISO 13666:2012 (D/E) 6 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm definiert grundlegende Begriffe der Augenoptik, insbesondere Begriffe fr Brillenglas-Halbfertigprodukte (Blanks

    49、), fertige Brillenglser und deren Anpassung. Begriffe betreffend die Herstellungsverfahren und -materialien sowie die Oberflchenbehandlung (abgesehen von einigen Begriffen betreffend spezielle Schichten, die in Abschnitt 16 definiert sind) und Begriffe betreffend Fehler im Material und nach der optischen Verarbeitung sind in ISO 9802 angegeben. ANMERKUNG 1 Zum Zeitpunkt der Verffentlichung waren die aus anderen Internation


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 13666-2013 Ophthalmic optics - Spectacle lenses - Vocabulary (ISO 13666 2012) German and English version EN ISO 13666 2012《眼科光学 眼镜镜片 词汇表(ISO 13666-2012) 德文和英文版本EN ISO 13.pdf)为本站会员(wealthynice100)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开