欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 12567-2-2006 Thermal performance of windows and doors - Determination of thermal transmittance by hot box method - Part 2 Roof windows and other projecting windows (ISO .pdf

    • 资源ID:679185       资源大小:405.78KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 12567-2-2006 Thermal performance of windows and doors - Determination of thermal transmittance by hot box method - Part 2 Roof windows and other projecting windows (ISO .pdf

    1、Mrz 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 91.060.50; 91.120.10!,c/A“9641230www.din.deDDIN EN

    2、ISO 12567-2Wrmetechnisches Verhalten von Fenstern und Tren Bestimmung des Wrmedurchgangskoeffizienten mittelsHeizkastenverfahrens Teil 2: Dachflchenfenster und andere auskragende Fenster(ISO 12567-2:2005);Deutsche Fassung EN ISO 12567-2:2005Thermal performance of windows and doors Determination of t

    3、hermal transmittance by hot box method Part 2: Roof windows and other projecting windows (ISO 12567-2:2005);German version EN ISO 12567-2:2005Isolation thermique des fentres et portes Dtemination de la transmission thermique par la mthode la bote chaude Partie 2: Fentres de toit et autres fentres en

    4、 saillie (ISO 12567-2:2005);Version allemande EN ISO 12567-2:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 30 SeitenDIN EN ISO 12567-2:2006-03 2 Nationales Vorwort Diese Europische Norm wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 89 Wrmeschutz von Gebuden und B

    5、auteilen (Sekretariat: Schweden) unter deutsche Mitwirkung erarbeitet. Er ist den CEN-Mitgliedern zur 2. CEN-Umfrage vorgelegt worden. Der fr die deutsche Mitarbeit zustndige Arbeitsausschuss im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ist der als Spiegelausschuss zu CEN/TC 89 eingesetzte Arbeitsauss

    6、chuss 00.89.00 Wrmeschutz des Normenausschusses Bauwesen (NABau). Fr die in diesem Dokument zitierten Europischen und Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen: EN ISO 7345 siehe DIN EN ISO 7345 ISO 12567-1 siehe DIN EN ISO 12567-1 (vorausgegangener

    7、 Norm-Entwurf: E DIN EN 12412) DIN EN ISO 12567 Wrmetechnisches Verhalten von Fenstern und Tren Bestimmung des Wrme-durchgangskoeffizienten mittels des Heizkastenverfahrens besteht aus: Teil 1: Komplette Fenster und Tren Teil 2: Dachflchenfenster und andere auskragende Fenster EUROPISCHE NORM EUROPE

    8、AN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 12567-2 Oktober 2005 ICS 91.120.10; 91.060.50 Deutsche Fassung Wrmetechnisches Verhalten von Fenstern und Tren Bestimmung des Wrmedurchgangskoeffizienten des Heizkastenverfahrens Teil 2: Dachflchenfenster und andere auskragende Fenster (ISO 12567-2:2005) Thermal pe

    9、rformance of windows and doors Determination of thermal transmittance by hot box method Part 2: Roof windows and other projecting windows (ISO 12567-2:2005) Isolation thermique des fentres et portes Dtermination de la transmission thermique par la mthode la bote chaude Partie 2: Fentres de toit et a

    10、utres fentres en saillie (ISO 12567-2:2005) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 14. Oktober 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denendieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer

    11、nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsis

    12、ch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitut

    13、e von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland,Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden,der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Verei

    14、nigten Knigreich und Zypern. EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mi

    15、tgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 12567-2:2005 DEN ISO 12567-2:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Kurzbeschreibung .5 5 Anforderungen an Probekrper und Prfeinrichtung6 5.1 Allgemeines6 5.2 Anordnung der Probekrp

    16、er 6 5.3 Kalibrierplatten.7 5.4 Lage der Luftleitbleche .8 6 Durchfhrung.9 6.1 Allgemeines9 6.2 Kalibriermessungen 9 6.3 Messungen der Probekrper. 10 6.4 Angabe der Ergebnisse 10 7 Prfbericht. 10 Anhang A (normativ) Umgebungstemperatur. 11 A.1 Allgemeines. 11 A.2 Umgebungstemperatur 12 A.3 Mittlere

    17、Strahlungstemperatur 12 A.4 Konvektiver Wrmebertragungskoeffizient . 13 Anhang B (normativ) Lngenbezogener Wrmedurchgangskoeffizient der Randzone . 15 Anhang C (informativ) Beispiel einer Kalibrierprfung und Messung eines Dachflchenfenster-Probekrpers. 19 C.1 Kalibrierprfung mit Plattengre 1,23 m 1,

    18、48 m (Breite Hhe) 19 C.2 Messung des Fensterprobekrpers 24 Literaturhinweise . 28 EN ISO 12567-2:2005 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 12567-2:2005) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 163 Wrmetechnisches Verhalten und Energieverbrauch in der gebauten Umgebung“ in Zusammenarbeit mit dem Techni

    19、schen Komitee CEN/TC 89 Wrmeschutz von Gebuden und Bauteilen“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom SIS gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2006, und etwaige entgege

    20、nstehende nationale Normen mssen bis April 2006 zurckgezogen werden. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland

    21、, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 12567-2:2005 wurde vom CEN als EN ISO 12567-

    22、2:2005 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. EN ISO 12567-2:2005 (D) 4 Einleitung Dieser Teil von ISO 12567 sollte in Verbindung mit ISO 12567-1:2000 Thermal performance of windows and doors Determination of thermal transmittance by hot box method Part 1: Complete windows and doors, gelesen werden. D

    23、iese beiden Teile werden durch ISO und CEN erarbeitet. Dieser Teil von ISO 12567 dient dazu, Werte fr genormte Prfungen hinsichtlich des Wrmedurchgangskoeffizienten zu liefern, so dass ein Produktvergleich ermglicht wird. ISO 12567-1:2000 legt genormte Probekrpergren und angewendete Prfkriterien fes

    24、t. Obwohl bekannt ist, dass sich das wrmetechnische Verhalten von Produkten mit der Wrmestromrichtung ndert, gibt es gegenwrtig keine vereinbarten Messverfahren, die fr den nicht horizontalen Wrmefluss durch die Probe verwendet werden knnen. Darber hinaus gibt es nur einige Heizksten, die derartige

    25、Messungen durchfhren knnen. Aus diesen Grnden ist dieses Messverfahren fr senkrecht eingebaute Dachflchenfenster festgelegt, um einen unparteiischen Vergleich von Produkten zu erleichtern. Es sollte beachtet werden, dass sich bei Messungen an senkrecht eingebauten Probekrpern im Allgemeinen U-Werte

    26、ergeben, die unter denen liegen, die in anderen Ausrichtungen und mit aufsteigendem Wrmestrom gemessen werden. Eine Alternative zur Messung bei der in der Praxis tatschlich angewendeten Ausrichtung besteht darin, Berechnungen der konvektiven Wrmebertragung und der Wrmebertragung durch Strahlung nach

    27、 den in ISO 15099, ISO 10077-1, ISO 10077-2 und EN 673 festgelegten Verfahren durchzu-fhren. EN ISO 12567-2:2005 (D) 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von ISO 12567 legt ein Verfahren zur Messung des Wrmedurchgangskoeffizienten von Dach-flchenfenstern und auskragenden Fenstern fest. Folgendes wird i

    28、n ihr nicht behandelt: Randeinflsse auerhalb des Umfangs des Probekrpers; Energiebertragung durch Sonneneinstrahlung auf den Probekrper; Wirkungen durch Luftundichtigkeit des Probekrpers. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich.

    29、Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 7345:1987, Thermal insulation Physical quantities and definitions ISO 8990;1994, Thermal insulation Determin

    30、ation of steady-state thermal transmission properties Calibrated and guarded hot box ISO 12567-1:2000, Thermal performance of windows and doors Determination of thermal transmittance by hot box method Part 1: Complete windows and doors 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokumentes gelten die Begriff

    31、e nach ISO 7345 und ISO 12567-1, und die folgenden Begriffe. 3.1 ausstellbare Fenster gerahmtes, verglastes Produkt, bei dem die uere Glasschicht ber die Auenwandflche hinausragt 3.2 Dachflchenfenster gerahmtes verglastes Produkt, das in eine geneigte oder horizontale Auenwandflche eingebaut ist ANM

    32、ERKUNG 1 Dachflchenfenster werden als ausstellbare Fenster behandelt. ANMERKUNG 2 Siehe auch 1 in den Literaturhinweisen. 4 Kurzbeschreibung Dieser Teil von ISO 12567 beruht auf einem Messverfahren fr Dachflchenfenster und andere ausstellbare Fenster, das, mit Ausnahme der unten festgelegten Abweich

    33、ungen, dem Verfahren nach ISO 12567-1:2000 entspricht: das Fenster wird mit der Kaltseite fluchtend in den Prfrahmen eingebaut (nach Bild 1 mit Randverstrkung bzw. mit Rinnblech eingebaut), um die in der Praxis vorliegenden Einbaubedingungen widerzuspiegeln. das Kalibrierverfahren und die Prfungen a

    34、n den Probekrpern mssen in derselben Ausrichtung durchgefhrt werden. aus praktischen Grnden ist ein senkrechter Einbau der Probekrper zu Zwecken der Produktdeklaration annehmbar. EN ISO 12567-2:2005 (D) 6 Obwohl die Bewertung des wrmetechnischen Verhaltens dieser Produkttypen aus sehr unterschiedlic

    35、hen Grnden durchgefhrt wird, ist es wichtig, dass Messungen zum Zwecke des Produktvergleiches stets in derselben Ausrichtung vorgenommen werden. ANMERKUNG Fr Gebude- oder Energieberechnungen kann der Wert fr anhand geeigneter nationaler Verfahren korrigiert werden. 5 Anforderungen an Probekrper und

    36、Prfeinrichtung 5.1 Allgemeines Aufbau und Betrieb der Prfeinrichtung mssen den Anforderungen nach ISO 8990 entsprechen, ausgenommen die Stellen, an denen sie durch ISO 12567-1:2000 und dieses Dokument modifiziert wurden. 5.2 Anordnung der Probekrper Das Fenstersystem muss nach den Anweisungen des He

    37、rstellers in die Prfrahmenffnung eingebaut werden. Wenn das Verfahren fr den Einbau des Dachflchenfensters in den Heizkasten aus den Einbauanweisungen des Herstellers nicht eindeutig entnommen werden kann, muss das Fenster nach Bild 1 eingebaut werden. Abdeck- und/oder Rinnbleche mssen wie in der Pr

    38、axis fr die Fenster eingebaut werden (siehe Bild 1). ANMERKUNG Die Begriffe kerb“ und curb“ sind synonym. EN ISO 12567-2:2005 (D) 7 Mae in Millimeter Legende 1 Messflchengrenze 6 mit nichtmetallischem Band oder Kitt abzudichten2 Prfrahmen 0,04 W/(m K); 7 Abdeckblech 3 Verglasung 8 mit Rinnblech eing

    39、ebautes Dachflchenfenster 4 Kaltseite 9 mit Randverstrkung eingebautes Fenster 5 Warmseite Bild 1 Dachflchenfenstersystem (mit Randverstrkung eingebaut/mit Rinnblech eingebaut) im Prfrahmen 5.3 Kalibrierplatten Die Kalibrierplatten oder CTS (Kalibrier Transfer Standard) mssen mit der Kaltseite fluch

    40、tend in den Prfrahmen eingebaut werden, wie in Bild 2 dargestellt. EN ISO 12567-2:2005 (D) 8 Mae in Millimeter Legende 1 Prfrahmen 4 Warmseite 2 Randeinflsse 5 Kalibrierplatte 3 Kaltseite Bild 2 Einbau der Kalibrierplatte in die Prfffnung 5.4 Lage der Luftleitbleche Der Abstand zwischen dem Luftleit

    41、blech an der Kaltseite und der Verglasung des Probekrpers darf nicht unter 80 mm liegen, siehe Bild 3. Bei Luftgeschwindigkeiten ber 2 m/s muss der Abstand zwischen Luftleitblech und Probekrper ber 80 mm liegen, um eine ungehinderte Luftstrmung sicherzustellen. EN ISO 12567-2:2005 (D) 9 Mae in Milli

    42、meter a) Senkrechter Schnitt b) Flchenansicht Legende 1 Luftleitblech auf der Kaltseite 2 Luftleitblech auf der Warmseite 3 smtliche Thermoelemente des Prfrahmens mittig angeordnet 4 Lufttemperaturmessfhler 5 mittig angeordneter Luftgeschwindigkeitsmessfhler empfohlen Bild 3 Lage von Temperatur- und

    43、 Luftgeschwindigkeitsmessfhlern 6 Durchfhrung 6.1 Allgemeines Die Messung muss nach den Bedingungen von ISO 12567-1:2000 durchgefhrt werden, mit Ausnahme der in 6.2 bis 6.4 angegebenen Abweichungen. 6.2 Kalibriermessungen Kalibrierungsmessungen mssen nach ISO 12567-1:2000, 6.2 erfolgen. Wurden die K

    44、alibrierdaten fr den Wrmedurchlasswiderstand des Prfrahmens Rsurbereits nach ISO 12567-1:2000 gemessen, knnen die Ergebnisse dieser Kalibrierung verwendet werden. Die Bezeichnungen fr die Bestimmung der Umgebungstemperatur fr Dachflchenfenster oder ausstellbare Fenster entsprechend dem in ISO 12567-

    45、1:2000 angegebenen Verfahren ist auf Bild A.1 angegeben. Fr die Bestimmung von edge, dem Wrmestrom durch die Randzone zwischen Kalibrierplatte und Prfplatte Gleichung (10) in ISO 12567-1:2000, sind in Tabelle B.1 die Werte fr edge, den lngenbezogenen Wrme-durchgangskoeffizienten der Randzone, angege

    46、ben. EN ISO 12567-2:2005 (D) 10 6.3 Messungen der Probekrper Nach dem Einbau des Probekrpers muss die Luftgeschwindigkeit auf der Kaltseite so eingestellt werden, dass sich, wenn der Gesamt-Wrmedurchlasswiderstand Rs,t eingestellt wird, die gleiche Luftgeschwindigkeit (innerhalb von 10 %) ergibt wie

    47、 mit der Kalibrierplatte. Fr die Bestimmung von edge, dem Wrmestrom durch die Randzone zwischen Probekrper und Prfrahmen Gleichung (10), sind in den Tabellen B.2 (mit Randverstrkung eingebaut) und B.3 (mit Rinnblech eingebaut) Werte fr den lngenbezogenen Wrme-durchgangskoeffizienten der Randzone, ed

    48、ge,angegeben. Bei der Probekrperflche Asphandelt es sich um die Flche der ffnung des Prfrahmens. 6.4 Angabe der Ergebnisse Das Ergebnis wird nach ISO 12567-1:2000, 6.3 angegeben. Fr ausstellbare Produkte wird keine Korrektur fr den Einfluss der Wrmestromdichte q auf den Gesamt-Wrmedurchlasswiderstand Rs,t nach ISO 12567-1:2000, 6.3 vorgenommen. In Anhang C ist ein Beispiel fr eine Kalibriermessung und eine Dachflchenfensterprfung angegeben. 7 Prfbericht Der Prfbericht muss die in ISO 12567-1:2000 festgelegten und die folgenden Angaben enthalten: a) Neigung de


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 12567-2-2006 Thermal performance of windows and doors - Determination of thermal transmittance by hot box method - Part 2 Roof windows and other projecting windows (ISO .pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开