欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 12086-1-2006 Plastics - Fluoropolymer dispersions and moulding and extrusion materials - Part 1 Designation system and basis for specifications (ISO 12086-1 2006) Englis.pdf

    • 资源ID:679093       资源大小:370.99KB        全文页数:37页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 12086-1-2006 Plastics - Fluoropolymer dispersions and moulding and extrusion materials - Part 1 Designation system and basis for specifications (ISO 12086-1 2006) Englis.pdf

    1、Mai 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Kunststoffe (FNK) im DINPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 83.080.20!,e2“9661597www.din.deDDIN EN ISO 12086-1

    2、Kunststoffe Fluorpolymerdispersionen, Formmassen und Extrusionsmaterialien Teil 1: Bezeichnungssystem und Basis fr Spezifikationen(ISO 12086-1:2006);Deutsche Fassung EN ISO 12086-1:2006Plastics Fluoropolymer dispersions and moulding and extrusion materials Part 1: Designation system and basis for sp

    3、ecifications (ISO 12086-1:2006);German version EN ISO 12086-1:2006Plastiques Polymres fluors: dispersions et matriaux pour moulage et extrusion Partie 1: Systme de dsignation et base de spcification (ISO 12086-1:2006);Version allemande EN ISO 12086-1:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag G

    4、mbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN ISO 12086-1:2000-05www.beuth.deGesamtumfang 37 SeitenDIN EN ISO 12086-1:2006-05 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe erarbeitet, dessen Sekretariat vom IBN (Belgien) gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium is

    5、t der FNK-AA 303.5 Sonstige Thermoplast-Formmassen im Normenausschuss Kunststoffe (FNK). Fr die im Abschnitt 2 zitierte ISO 12000 existiert keine deutsche bereinstimmung. Alle anderen im Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen sind unter gleicher Zhlnummer als DIN EN ISO ins Deutsche Normenwerk

    6、 bernommen worden. nderungen Gegenber DIN EN ISO 12086-1:2000-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Norm redaktionell berarbeitet; b) nur noch undatierte Verweisungen aufgenommen (Abschnitt 2, Anhang D); c) Abschnitte 5 und 7 neu nummeriert. Frhere Ausgaben DIN EN ISO 12086-1: 2000-05 EUROPIS

    7、CHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN ISO 12086-1 Februar 2006 ICS 83.080.20 Ersatz fr EN ISO 12086-1:1999 Deutsche Fassung Kunststoffe Fluorpolymerdispersionen, Formmassen und Extrusionsmaterialien Teil 1: Bezeichnungssystem und Basis fr Spezifikationen (ISO 12086-1:2006) Plastics Fluoropol

    8、ymer dispersions and moulding and extrusion materials Part 1: Designation system and basis for specifications (ISO 12086-1:2006) Plastiques Polymres fluors: dispersions et matriaux pour moulage et extrusion Partie 1: Systme de dsignation et base de spcification (ISO 12086-1:2006) Diese Europische No

    9、rm wurde vom CEN am 13. Februar 2006 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindlich

    10、e Listendieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder bei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache,die von einem CEN-Mi

    11、tglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zentrum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankrei

    12、ch, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien,Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern.EUROPISCHES KOMITEE FR NOR

    13、MUNG EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATIONManagement-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2006 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten.Ref. Nr. EN ISO 12086-1:2

    14、006 DEN ISO 12086-1:2006 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen5 3 Begriffe .5 4 Symbole und Abkrzungen 7 5 Bezeichnungssystem 8 5.1 Allgemeines8 5.2 Daten-Block 1.9 5.3 Daten-Block 2.9 5.4 Daten-Block 3 11 5.4.1 Allgemeines. 11 5.4.2 Umwandlungstemperaturen 11

    15、5.4.3 Relatives Molekulargewicht. 13 5.4.4 Mechanische Eigenschaften 15 5.4.5 Dichte . 17 5.4.6 Prozentgehalt an Fluorpolymer und Tensid 17 5.4.7 Partikelgre. 18 5.4.8 Schttdichte 18 5.4.9 Pulver-Fliezeit . 18 5.4.10 Extrusionsdruck 19 5.4.11 Verunreinigungen . 19 5.5 Daten-Block 4 19 5.6 Daten-Bloc

    16、k 5 20 5.7 Kennzeichnende Eigenschaften fr Fluorpolymere 21 5.7.1 Kennzeichnende Eigenschaften fr alle Fluorpolymere. 21 5.7.2 Kennzeichnende Eigenschaften spezifisch fr besondere Klassen von Fluorpolymeren . 21 6 Beispiel einer Bezeichnung. 22 7 Spezifikationen fr Fluorpolymere 23 8 Verpackung und

    17、Beschriftung 24 8.1 Verpackung . 24 8.2 Beschriftung 24 9 Probenahme 24 Anhang A (normativ) Kennzeichnende Eigenschaften fr gngige Fluorpolymertypen 25 Anhang B (normativ) Kennzeichnende Eigenschaften fr bliche Fluorpolymertypen mit Querverweisliste auf Tabellen fr Codes in ISO 12086-1 und Prfverfah

    18、ren in ISO 12086-2 . 27 Anhang C (informativ) Die Familie der Fluorpolymere. 30 Anhang D (informativ) Standardspezifikationen fr Fluorpolymere . 32 Anhang E (informativ) Liste der Prfverfahren aus ISO 12086-2 (alphabetisch geordnet) 33 Anhang F (informativ) Kurze Gebrauchsanleitung fr diesen Teil vo

    19、n ISO 12086 34 EN ISO 12086-1:2006 (D) 3 Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 12086-1:2006) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 61 Plastics“ in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 249 Kunststoffe“ erarbeitet, dessen Sekretariat vom IBN gehalten wird. Diese Europische Norm muss den Status e

    20、iner nationalen Norm erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis August 2006, und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis August 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN ISO 12086-1:1999. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsor

    21、dnung sind die nationalen Normungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, R

    22、umnien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 12086-1:2006 wurde vom CEN als EN ISO 12086-1:2006 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. EN ISO 12086-1:2006 (D) 4 1 Anwendungsbereich 1.1 Diese

    23、r Teil von ISO 12086 legt ein System fr die Bezeichnung von Fluorpolymeren fest, das als Grundlage fr Spezifikationen dienen kann. Es umfasst Homopolymere und verschiedene Copolymere von Fluormonomeren, die als Dispersionen sowie zum Formpressen, Extrudieren und fr andere spezielle Anwendungen verwe

    24、ndet werden. Dieser Teil der ISO 12086 beschreibt das Bezeichnungssystem und liefert Codes und Wertetabellen fr die kennzeichnenden Eigenschaften. Das Bezeichnungssystem ist sowohl auf Kunststoffe anwendbar, die nach verschiedenen herkmmlichen Techniken verarbeitet werden knnen, als auch auf derarti

    25、ge Kunststoffe, die nach den besonderen Verfahren verarbeitet werden. Die Kunststoffe umfassen sowohl Fluorkohlenstoffpolymere als auch verschiedene andere Fluorpolymere, wie z. B. virginale Polymere oder bereits verarbeitete Polymere fr die Wiederverwendung oder zum Recycling. Dieser Teil der ISO 1

    26、2086 sieht ferner eine Erweiterung des Bezeichnungssystems im Hinblick auf eine Spezifikation fr Werkstoffe vor. Diese Basis fr eine Spezifikation darf verndert werden, um Spezifikationen fr eindeutig festgelegte Anwendung zu erarbeiten. Wie in Abschnitt 5 erlutert, verwenden diese Spezifikationen d

    27、ie Daten-Blcke 1 bis 4 und, falls notwendig, ergnzend den Daten-Block 5, der die speziellen anwendungsbezogenen Anforderungen enthlt. Fluorelastomere sind ausdrcklich ausgeschlossen. 1.2 Fluorpolymere sind langkettige Polymere und Copolymere von Fluormonomeren. Fluorpolymere lassen sich mit kleinen

    28、Mengen verschiedener Fluorcomonomere modifizieren. Die Modifizierung des Polymers mit einem Masseanteil von bis zu 5 % des modifizierenden Fluorcomonomers ermglicht im Allgemeinen die Einstufung des Materials als Grundpolymer. So wird Polyvinylidenfluorid (PVDF) als Grundpolymer eingestuft, wenn es

    29、whrend der Polymerisation so modifiziert wird, dass das Material einen Massenanteil von bis zu 5 % an zustzlichem Fluorcomonomer in der Polymerstruktur enthlt. Fr Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein Massenanteil von bis zu 1 % eines modifizierenden Comonomers die Grenze, damit der Kunststoff als Po

    30、lytetrafluorethylen eingestuft werden kann. Eine allgemeine Diskussion ber die Glieder der Fluorpolymer-familie ist in Anhang C gegeben. Dieser Teil von ISO 12086 bezieht sich insbesondere auf die unter 4.2 aufgezhlten Kunststoffe, ohne indessen darauf beschrnkt zu sein. Das anerkannte Kurzzeichen f

    31、r jeden einzelnen Kunststoff ist unter 4.2 gegeben. 1.3 Die verschiedenen Fluorpolymertypen werden voneinander mit Hilfe eines Klassifizierungssystems unterschieden; dieses System beruht auf der Art der Fluorpolymere sowie auf den kennzeichnenden Eigenschaften, ferner auf Informationen ber grundlege

    32、nde Polymerparameter, beabsichtigte Anwendung oder Verarbeitungsverfahren, wichtigen Eigenschaften, Zustzen, Farbstoffen, Fllstoffen und Verstrkungs-materialien. Die kennzeichnenden Eigenschaften fr besondere Fluorpolymere werden aus der allgemeinen Liste unter 5.4 ausgewhlt, und die Eigenschaften,

    33、die fr jedes einzelne Fluorpolymer bezeichnet werden sollen, sind unter 5.7 sowie in den normativen Anhngen A und B aufgelistet. 1.4 Es ist vorgesehen, die Kunststoffe zu kennzeichnen, die in die Wiederverwendung und in das Recycling von Fluorpolymeren einbezogen werden, die unter diesen Teil der IS

    34、O 12086 fallen. Eine Reihe von kennzeichnenden Eigenschaften ist fr wiederverarbeitetes PTFE aufgrund seiner besonderen Erfordernisse vorgesehen. Fr Fluorpolymere, die bereits thermoplastisch verarbeitet wurden, werden dieselben kenn-zeichnenden Eigenschaften wie fr virginales Material benutzt, wobe

    35、i jedoch die Codes Z1, Z2 oder Z3 in Datenblock 1 einbezogen wird, wie in Tabelle 1 festgelegt ist. 1.5 Es ist nicht beabsichtigt, zu implizieren, dass Kunststoffe mit gleicher Bezeichnung notwendigerweise gleiche Leistung erbringen. Das Gegenteil sollte auch hervorgehoben werden, d. h. Kunststoffe

    36、mit unter-schiedlichen Bezeichnungen knnen fr gleiche Anwendungen geeignet sein. Dieser Teil der ISO 12086 liefert keine technischen Daten, Leistungsdaten oder Verarbeitungsbedingungen, die fr die Spezifizierung von Kunststoffen fr besondere Endverbrauchsanwendungen erforderlich sein knnen (siehe di

    37、e Diskussion ber den Einsatz von Daten-Block 5 in den Abschnitten 5 und 7). Wenn derartige zustzlichen Eigenschaften erforderlich sind, knnen sie, wenn geeignet, in bereinstimmung mit den in ISO 12086-2 festgelegten Prfverfahren bestimmt werden. EN ISO 12086-1:2006 (D) 5 2 Normative Verweisungen Die

    38、 folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). ISO 472, Plastics Vocabulary

    39、 ISO 527-2, Plastics Determination of tensile properties Part 2: Test conditions for moulding and extrusion plastics ISO 1043-1, Plastics Symbols and abbreviated terms Part 1: Basic polymers and their special characteristics ISO 1043-2, Plastics Symbols and abbreviated terms Part 2: Fillers and rein

    40、forcing materials ISO 1133, Plastics Determination of the melt mass-flow rate (MFR) and the melt volume-flow rate (MVR) of thermoplastics ISO 1183-1, Plastics Methods for determining the density and of non-cellular plastics Part 1: Immersion method, liquid pyknometer method and titration method ISO

    41、1183-2, Plastics Methods for determining the density and of non-cellular plastics Part 2: Density gradient column method ISO 12000, Plastics/rubber Polymer dispersions and rubber lattices (natural and synthetic) Definitions and review of test methods ISO 12086-2, Plastics Fluoropolymer dispersions a

    42、nd moulding and extrusion materials Part 2: Pre-paration of test specimens and determination of properties ASTM D 1430, Standard Classification System for Polychlorotrifluoroethylene (PCTFE) Plastics ASTM D 1600, Standard Terminology for Abbreviated Terms Relating to Plastics ASTM D 3222, Standard S

    43、pecification for Unmodified Poly(Vinylidene Fluoride) (PVDF) Moulding, Extrusion, and Coating Materials ASTM D 3418, Standard Test Method for Transition Temperatures of Polymers by Differential Scanning Calorimetry ASTM D 3892, Standard Practice for Packaging/Packing of Plastics ASTM D 4591, Standar

    44、d Test Method for Determining Temperatures and Heats of Transitions of Fluoropolymers by Differential Scanning Calorimetry ASTM D 4895, Standard Specification for Polytetrafluoroethylene (PTFE) Resin Produced from Dispersion ASTM D 5033, Standard Guide for Development of ASTM Standards Relating to R

    45、ecycling and Use of Recycled Plastics 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die in ISO 472 angegebenen Begriffe und Definitionen. Die Begriffe 3.1 bis 3.3 sind ISO 472 entnommen, um Missverstndnisse mit Sicherheit auszuschlieen. EN ISO 12086-1:2006 (D) 6 3.1 Dispersion heterogenes Syst

    46、em, in dem ein feinteiliger Werkstoff in einem anderen Werkstoff verteilt wird 3.2 Fluorkunststoff Kunststoff auf der Basis von Polymeren, hergestellt aus Monomeren, die ein oder mehrere Fluoratome enthalten, oder Copolymeren derartiger Monomere mit anderen Monomeren, wobei die Fluormonomere den grt

    47、en Masseanteil bilden 3.3 Latex kolloidale, wssrige Dispersion eines polymeren Werkstoffes 3.4 amorph nichtkristallin oder ohne regelmige Struktur 3.5 Schttdichte Masse (in Gramm) je Liter Werkstoff, gemessen unter den Prfbedingungen 3.6 Copolymer ein aus zwei oder mehr Arten von Monomeren gebildete

    48、s Polymer 3.7 Emulsionspolymer (in Anwendung auf Fluorpolymer-Kunststoffe) Material, das als polymerer Feststoff aus einer kolloidalen wssrigen Dispersion isoliert wurde ANMERKUNG Die Definition, die in der Fluorpolymerindustrie verwendet wird, ist hnlich der Definition fr Latex in ISO 472 und unter

    49、scheidet sich stark von der Definition fr Emulsion in ISO 472. 3.8 Fluorkohlenstoff-Kunststoff polymerer Kunststoff, der nur aus Perfluormonomeren hergestellt wurde 3.9 Fluorelastomer Elastomer auf der Grundlage von Polymeren, hergestellt mit Monomeren, die ein oder mehrere Fluoratome enthalten, oder Copolymeren derartiger Monomere mit anderen Monomeren, wobei die Fluormonomere den grten


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 12086-1-2006 Plastics - Fluoropolymer dispersions and moulding and extrusion materials - Part 1 Designation system and basis for specifications (ISO 12086-1 2006) Englis.pdf)为本站会员(eastlab115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开