欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN ISO 11621-2008 Gas cylinders - Procedures for change of gas service (ISO 11621 1997) German version EN ISO 11621 2005《气瓶 换气服务程序 n》.pdf

    • 资源ID:678959       资源大小:440.83KB        全文页数:21页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN ISO 11621-2008 Gas cylinders - Procedures for change of gas service (ISO 11621 1997) German version EN ISO 11621 2005《气瓶 换气服务程序 n》.pdf

    1、Juni 2008DEUTSCHE NORM Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG) im DINDIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 23.020.30!$MY(“www.din.deDDIN EN ISO 11621Gasflaschen Verfa

    2、hren fr den Wechsel der Gasart (ISO 11621:1997);Deutsche Fassung EN ISO 11621:2005Gas cylinders Procedures for change of gas service (ISO 11621:1997);German version EN ISO 11621:2005Bouteilles gaz Mode opratoire pour le changement de service de gaz (ISO 11621:1997);Version allemande EN ISO 11621:200

    3、5Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frwww.beuth.deDIN EN ISO 11621:2006-01Gesamtumfang 21 Seiten1425405Preisgruppe 12DIN EN ISO 11621:2008-06 2 Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN ISO 11621:2005) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 58 Gasflaschen“ in Zusammenarb

    4、eit mit dem EN/TC 23 Ortsbewegliche Gasflaschen“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI gehalten wird. Das zustndige deutsche Gremium ist der NA 016-00-03 AA Druckgasflaschen und Ausrstungsteile“ im Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG). Diese Internationale Norm gilt fr nahtlose Flaschen aus Stahl,

    5、 Flaschen aus Aluminimumlegierung und geschweite Flaschen aus Stahl aller Gren, einschlielich von Groflaschen (Fassungsraum grer als 150 l) und sie legt allgemeine Anforderungen und Verfahren fest, die bercksichtigt werden mssen, wann immer die Gasart einer Gasflasche gendert wird. nderungen Gegenbe

    6、r DIN EN 1795:1997-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) unvernderte bernahme der Internationalen Norm ISO 11621:1997. Gegenber DIN EN ISO 11621:2006-01 wurden folgende Berichtigungen vorgenommen: a) in Tabelle 1 wurde der Text in Zeile C fr Spalte Gase“ gendert; b) in Tabelle 2 wurden im Tab

    7、ellenkopf die Wrter nach“ und von“ vertauscht; c) umfassende berarbeitung der bersetzung. Frhere Ausgaben DIN EN 1795: 1997-11 DIN EN ISO 11621:2006-01 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE Oktober 2005 ICS 23.020.30 Ersatz fr EN 1795:1997 Deutsche Fassung Verfahren fr den Wechsel der Ga

    8、sart (ISO 11621:1997) Gas cylinders Procedures for change of gas service (ISO 11621:1997) Bouteilles gaz Mode opratoire pour le changement de service de gaz (ISO 11621:1997) Diese Europische Norm wurde vom CEN am 22. September 2005 angenommen. Die CEN-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschf

    9、tsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Management-Zentrum oder b

    10、ei jedem CEN-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Management-Zent

    11、rum mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CEN-Mitglieder sind die nationalen Normungsinstitute von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwe

    12、gen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. Management-Zentrum: rue de Stassart, 36 B-1050 Brssel 2005 CEN Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahr

    13、en, sind weltweit den nationalen Mitgliedern von CEN vorbehalten. Ref. Nr. EN ISO 11621:2005 DGasflaschen EN ISO 11621 EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION COMIT EUROPEN DE NORMALISATION EUROPISCHES KOMITEE FR NORMUNG EN ISO 11621:2005 (D) 2 Vorwort Der Text von ISO 11621:1997 wurde vom Technische

    14、n Komitee ISO/TC 58 Gasflaschen“ der Internationalen Organisation fr Normung (ISO) erarbeitet und als EN ISO 11621:2005 durch das Technischen Komitee CEN/TC 23 Ortsbewegliche Gasflaschen“, dessen Sekretariat vom BSI gehalten wird, bernommen. Diese Europische Norm muss den Status einer nationalen Nor

    15、m erhalten, entweder durch Verffentlichung eines identischen Textes oder durch Anerkennung bis April 2006 und etwaige entgegenstehende nationale Normen mssen bis April 2006 zurckgezogen werden. Dieses Dokument ersetzt EN 1795:1997. Entsprechend der CEN/CENELEC-Geschftsordnung sind die nationalen Nor

    16、mungsinstitute der folgenden Lnder gehalten, diese Europische Norm zu bernehmen: Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, S

    17、lowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Knigreich und Zypern. Anerkennungsnotiz Der Text von ISO 11621:1997 wurde vom CEN als EN ISO 11621:2005 ohne irgendeine Abnderung genehmigt. ANMERKUNG Normative Verweisungen auf Internationale Normen sind im Anhang ZA (normativ) aufgefhrt

    18、. DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 3 Inhalt Seite Vorwort 2 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Abkrzungen5 4 Allgemeine Anforderungen 5 5 Schritte fr den Wechsel der Gasart .6 Anhang A (informativ) Verfahren fr das Reinigen der Gasflaschen 13 Anhang ZA (norm

    19、ativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen19 DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 4 Einleitung Es ist ab und zu wnschenswert, bei Gasflaschen die Gasart zu wechseln. Bestimmte Wechsel in der Gasart sind einfach durchzufhr

    20、en, whrend andere eine sorgfltige Untersuchung des Inneren und ueren der Gasflasche verlangen, um Korrosion oder Verunreinigungen zu entdecken, die aus Sicherheitsgrnden beseitigt werden mssen oder um eine unerwnschte Verunreinigung des einzufllenden Gases zu vermeiden Diese Internationale Norm wurd

    21、e erarbeitet, um denjenigen, die mit dem Befllen von Gasflaschen befasst sind, eine Hilfestellung fr den Wechsel der Gasflaschen von einer Gasart zu einer anderen zu leisten. DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 5 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm gilt fr nahtlose Flaschen aus S

    22、tahl, Flaschen aus Aluminiumlegierung und geschweite wiederbefllbare Flaschen aus Stahl aller Gren, einschlielich von Groflaschen (Fassungsraum grer als 150 l). Diese Internationale Norm legt allgemeine Anforderungen und Verfahren fest, die bercksichtigt werden mssen, wann immer die Gasart einer Gas

    23、flasche gendert wird. Diese Internationale Norm gilt nicht fr gelstes Acetylen, radioaktive Gase oder Gase der Gruppe G von Tabelle 1. 2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil dieser Internationalen Norm sind.

    24、 Bei datierten Verweisungen gelten sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationen nicht. Anwender dieser Internationalen Norm werden jedoch gebeten, die Mglichkeit zu prfen, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente anzuwenden. Bei undatierten Verweisu

    25、ngen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen normativen Dokuments. Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeichnisse der gltigen Internationalen Normen. ISO 5145:1990, Cylinder valve outlets for gases and gas mixtures Selection and dimensioning. ISO 6406:1992, Periodic inspection and testing of

    26、 seamless steel gas cylinders. ISO 10156:1996, Gases and gas mixtures Determination of fire potential and oxidizing ability for the selec-tion of cylinder valve outlets. ISO 10460:1993, Welded carbon steel gas cylinders Periodic inspection and testing. ISO 10461:1993, Seamless aluminium-alloy gas cy

    27、linders Periodic inspection and testing. ISO 11114-1:1), Transportable gas cylinders Compatibility of cylinder and valve materials with gas contents Part 1: Metallic materials. 3 Abkrzungen NDT = zerstrungsfreie Prfung. SCT = Prfung auf Spannungsrisskorrosion. 4 Allgemeine Anforderungen Flaschen wer

    28、den in bereinstimmung mit Internationalen und/oder nationalen Normen hergestellt und sind fr die Anwendung mit einer Vielfalt von Gasen unter besonderen Bedingungen vorgesehen. Obwohl einige Gasflaschen auf spezielle Gasarten beschrnkt sind, kann die Mehrzahl der Flaschen von einer Gasart zu einer a

    29、nderen wechseln, vorausgesetzt, die anzuwendenden Regelungen werden beachtet und geeignete Verfahren werden angewendet und Werkstoff-Kompatibilitten werden bercksichtigt (siehe ISO 11114-1). 1) wird verffentlicht DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 6 Flaschen, die in Betrieb sind, knnen Be

    30、dingungen ausgesetzt sein, die sie whrend des Betriebes mit verschiedenen Gasarten oder beim bergang zu einer anderen Gasart unsicher machen. Diese Bedingungen knnen zur Verunreinigung, Korrosion oder zu Restgasen fhren, die zu einer Reaktion fhren knnen. Daher ist es von groer Bedeutung, dass die i

    31、m Abschnitt 5 und in den Tabellen 1, 2 und 3 aufgefhrten Verfahren genau befolgt werden. Besondere Aufmerksamkeit muss vorhanden sein, damit sichergestellt ist, dass die festgelegten Spl- und Reinigungsverfahren alle Restgase, Verunreinigungen oder Korrosionsprodukte entfernen und dass ebenso Reinig

    32、ungsrckstnde entfernt und die Flaschen getrocknet und abgedichtet sind, so dass das Eindringen von Verunreinigungen oder Feuchtigkeit nach dem Reinigen verhindert wird. Personen, die mit dieser Internationalen Norm arbeiten, mssen Erfahrung und Kenntnis in der Handhabung mit verdichteten Gasen haben

    33、 und sich gut mit den chemischen und physikalischen Eigenschaften der Stoffe, die sie in die Flaschen einfllen, und mit den Verunreinigungen, die sie darin vorfinden knnen, auskennen. 4.1 Einteilung von Gasen Fr die Anwendung dieser Internationalen Norm sind die Gase, fr die ein Wechsel in der Anwen

    34、dung der Gasflaschen am hufigsten erfolgt ist, in verschiedene Gruppen eingeteilt. Bei dieser Unterteilung sind die chemische und physikalische Reaktivitt der Gase und die am hufigsten auftretenden Verunreinigungen bercksichtigt. Die Anforderungen dieser Internationalen Norm knnen nicht auf Gase ode

    35、r Gasgemische angewendet werden, die nicht in den Gasgruppen der Tabelle 3 enthalten sind. Empfehlungen fr das Reinigen von Zylindern, die solche Gase beinhalten, mssen vom Gas- und/oder Flaschenhersteller beschafft werden. Die Werte in Tabelle 1 fr den FTSC-Code sind aus ISO 5145 oder ISO 10156 ber

    36、nommen worden. 4.2 Gase, welche die Betriebsbedingungen von Flaschen beeinflussen knnen Flaschen, die fr bestimmte Gasarten eingesetzt worden sind, knnen Bedingungen ausgesetzt sein, welche die zuknftige Verwendung der Flasche beeinflussen, oder sie zur Verwendung mit anderen Gasarten unbrauchbar ma

    37、chen. Flaschen unter diesen Betriebsbedingungen mssen strengen Qualifizierungsverfahren unterworfen oder sie knnen fr die Verwendung mit anderen Gasarten ausgeschlossen werden. Beispiele dafr sind: Stahlflaschen fr den Betrieb mit Kohlenmonoxid/Gemischen aus Kohlenmonoxid, die einer Spannungs-rissko

    38、rrosion ausgesetzt sein knnen; Stahlflaschen im Wasserstoffbetrieb, die aber nicht fr diesen Gasbetrieb ausgelegt und hergestellt worden sind (siehe ISO 11114-1). 5 Schritte fr den Wechsel der Gasart 5.1 Allgemeines Unter Hinweis auf die potenziellen Sicherheitsprobleme (z. B. Korrosion, Verunreinig

    39、ung, Vertrglichkeit) sind besondere Schritte beim Wechsel der Gasart fr eine Flasche erforderlich. Diese Schritte sind benummert und in Tabelle 3 aufgefhrt. Tabelle 2 zeigt in tabellarischer Form alle fr einen Wechsel erforderlichen Schritte. Es ist wichtig, dass jeder Schritt durchgefhrt wird Die G

    40、asgruppen sind mit Namen und Buchstaben in Tabelle 1 enthalten. Die in Tabelle 3 enthaltenen Schritte sind in 5.3.1 bis 5.3.10 ausfhrlich beschrieben. DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 7 5.2 Gebrauch der Tabellen 1, 2 und 3 BEISPIEL 1 Eine Stickstoff-Flasche ist fr den Betrieb mit Wasser

    41、stoff vorgesehen. Bestimme die Gasgruppen aus Tabelle 1 (Stickstoff = A; Wasserstoff = E). Gehe zu Tabelle 2, in der linken Spalte ist A und wechsle zu Spalte E mit den Nummern 1, 4, 6. Gehe zu Tabelle 3, welche die erforderlichen Schritte fr 1, 4 und 6 enthlt (Einzelheiten siehe dann 5.3.1, 5.3.4 u

    42、nd 5.3.6). BEISPIEL 2 Eine Sauerstoff-Flasche ist fr den Betrieb mit 50 % Sauerstoff und 50 % Distickstoffoxid vorgesehen. Bestimme die Gasgruppen aus Tabelle 1 (Sauerstoff und Distickstoffoxid = C). Gehe zu Tabelle 2, in der linken Spalte ist C und wechsle zu Spalte C mit der Nummer 1. Gehe zu Tabe

    43、lle 3, welche die erforderlichen Schritte fr 1 enthlt (Einzelheiten siehe dann 5.3.1). Tabelle 1 Gasgruppen fr den Wechsel der Gasart Gruppe Beschreibung Gase A Inert1 Stickstoff, Argon, Helium, Neon, Krypton, Xenon und alle Gase und Gasgemische mit FTSC- Code 01X2 (aber Gase aus Gruppe B sind ausge

    44、schlossen). B Inert/aktiv3 Kohlendioxid, Kohlendioxid- und Sauerstoff-Gemische mit weniger als 21 % Sauerstoff mit FTSC- Code 01X0 oder 11X0. C Oxidierend Sauerstoff, Distickstoffoxid, Luft und Gemische mit mindestens 21 % Sauerstoff oder mehr als 60 % Distickstoffoxid mit FTSC-Code 41X0. D Brennbar

    45、 Ethylen, Methan, Cyclopropan, andere Kohlenwasserstoffe, Flssiggas, usw. und alle Gase und Gasgemische mit FTSC-Code 21X0 (mit Ausnahme der brennbaren Gase der Gruppen E und F). E Versprdend Wasserstoff, und alle nicht giftigen Gase der Gruppe 2 aus ISO 11114-1 mit FTSC- Code 21X0. F SCC4 Kohlenmon

    46、oxid und Kohlenmonoxid-Gemische. G Giftig, korrosiv, selbstentzndlich Sehr giftige (X3XX), giftige (X2XX), korrosive (XXXY5 ) und selbstentzndliche Gase (3XXX) (auer Gruppe F). ACHTUNG Einige Gase sind auch versprdend (siehe ISO 11114-1). 1inert im Sinne von Brennbarkeit (siehe ISO 10156) 2X bedeute

    47、t jede Zahl 3inert im Sinne von Brennbarkeit, aber korrosiv bei Feuchtigkeit 4Spannungsriss 5Y O DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 8 Tabelle 2 Erforderliche Schritte bei Flaschen beim bergang zu einer anderen Gasart Nach Von A Inert B Inert/ aktiv C OxidierendD Brennbar E Ver- sprdendF K

    48、ohlen- monoxid G Giftig, usw. A inert 1 1, 2 1, 3 1 1, 4, 6 1, 5 1, 4, 3 B inert/aktiv 1, 7 1 1, 3 1, 7 1, 4, 6, 7 1, 5, 7 1, 3, 4, 6 C oxidierend 1, 7 1 1 1, 8, 7 1, 4, 6, 7, 8 1, 5, 7, 8 1, 3, 4, 7, 8 D brennbar 1, 8 1, 8 1, 8, 3 1, 8* 1, 4, 6, 8* 1, 5, 8* 1, 4, 5, 8 E versprdend 1, 8*, 9 1, 8, 9

    49、1, 3, 8, 9 1, 8, 9 1, 6, 8*, 9 1, 5, 8, 9 1, 3, 4, 8, 9 F Kohlenmonoxid 1, 8, 10 1, 8, 10 1, 8, 3, 10 1, 8, 10 1, 6, 8, 10 1, 5, 8*, 10 1, 3, 4, 8, 10 G giftig, usw. Nicht in dieser Internationalen Norm behandelt. Nur unter kontrollierten Bedingungen mit besonderen Verfahren durchzufhren. DIN EN ISO 11621:2008-06EN ISO 11621:2005 (D) 9 Tabelle 3 Liste der fr den We


    注意事项

    本文(DIN EN ISO 11621-2008 Gas cylinders - Procedures for change of gas service (ISO 11621 1997) German version EN ISO 11621 2005《气瓶 换气服务程序 n》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开