欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62680-3-2014 Universal serial bus interfaces for data and power - Part 3 USB battery charging specification Revision 1 2 (IEC 62680-3 2013) English version EN 62680-3 2013《数.pdf

    • 资源ID:678229       资源大小:1.07MB        全文页数:66页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62680-3-2014 Universal serial bus interfaces for data and power - Part 3 USB battery charging specification Revision 1 2 (IEC 62680-3 2013) English version EN 62680-3 2013《数.pdf

    1、Juni 2014DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 27DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.

    2、200; 29.200!%-/k“2101272www.din.deDDIN EN 62680-3Schnittstellen des Universellen Seriellen Busses fr Daten undEnergie Teil 3: Festlegung fr den USB-Batterie-Ladevorgang, berarbeitung 1.2(IEC 62680-3:2013);Englische Fassung EN 62680-3:2013Universal serial bus interfaces for data and power Part 3: USB

    3、 battery charging specification, Revision 1.2 (IEC 62680-3:2013);English version EN 62680-3:2013Interfaces de bus universel en srie pour les donnes et lalimentation lectrique Partie 3: Spcification de chargement des batteries USB, rvision 1.2 (CEI 62680-3:2013);Version anglaise EN 62680-3:2013Allein

    4、verkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 66 SeitenDIN EN 62680-3:2014-06 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2013-09-27 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2014-06-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 6

    5、2680-3:2013-03. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme, -gerte und -komponenten“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Aud

    6、io, video and multimedia systems and equipment“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wir

    7、d entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Das Prsidium des DIN hat mit Prsidialbeschluss 1/2004 festgelegt, dass DIN-Normen, deren Inhalt sich auf internationale Arbeitsergebnisse der Informationsverarbeitung gr

    8、ndet, unter bestimmten Bedingungen allein in englischer Sprache verffentlicht werden drfen. Diese Bedingungen sind fr die vorliegende Norm erfllt. Da sich die Benutzer der vorliegenden Norm der englischen Sprache als Fachsprache bedienen, wird die Englische Fassung der EN 62680-3 verffentlicht. Zu d

    9、eren Unterabschnitt 1.4, der die Begriffe festlegt, wurde eine bersetzung angefertigt und als informativer Nationaler Anhang NA der vorliegenden Norm hinzugefgt. Fr viele der verwendeten Begriffe existieren keine gebruchlichen deutschen Benennungen, da sich die deutschen Anwender in der Regel ebenfa

    10、lls der englischen Benennungen bedienen. Diese Norm steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Rechtsvorschriften und ist nicht als Sicherheitsnorm anzusehen. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf e

    11、ine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhan

    12、g der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk a

    13、ufgenommen. Das Original-Dokument enthlt Bilder in Farbe, die in der Papierversion in einer Graustufen-Darstellung wiedergegeben werden. Elektronische Versionen dieses Dokuments enthalten die Bilder in der originalen Farbdarstellung. DIN EN 62680-3:2014-06 3 Nationaler Anhang NA (informativ) NA.1 Ab

    14、krzungen Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Abkrzungen. Die deutschen bersetzungen haben Empfehlungscharakter und knnen nur die ungefhre Begrifflichkeit in Deutsch wiedergeben. Unter Experten wird empfohlen, ausschlielich die englischen Fachbegriffe zu verwenden, um die Gefahr vo

    15、n Missverstndnissen zu reduzieren. ACA Ladeadapter fr Zubehr (en: accessory charger adapter) CDP nachgeschalteter Ladeanschluss (en: charging downstream port) DBP eine Manahme bei leerer Batterie (en: dead battery provision) DCD Erkennung von Datenkontakten (en: data contact detect) DCP fest zugeord

    16、neter Ladeanschluss (en: dedicated charging port) FS volle Geschwindigkeit (en: full-speed) HS hohe Geschwindigkeit (en: high-speed) LS niedrige Geschwindigkeit (en: low speed) OTG Bereitschaft (en: on-the-go) PC Personal-Computer (en: personal computer) PD tragbares Gert (en: portable device) PHY p

    17、hysikalische Ebenen-Schnittstelle fr USB mit hoher Geschwindigkeit (en: physical layer interface for high-speed USB) PS2 Personal-System 2 (en: personal system 2) SDP nachgeschalteter Standardanschluss (en: standard downstream port) SRP Anforderungsprotokoll fr eine Sitzung (en: session request prot

    18、ocol) TPL periphere Zielliste (en: targeted peripherial list) USB universeller serieller Bus (en: Universial Serial Bus) USBCV USB-Befehlsprfer (en: USB command verifier) USB-IF USB-Hilfsmittel-Forum (en: USB Implementers Forum) VBUS Spannungsversorgungsleitung der USB-Schnittstelle (en: voltage lin

    19、e of the USB interface) DIN EN 62680-3:2014-06 4 NA.2 Begriffe Dieser Unterabschnitt enthlt Definitionen fr einige in dieser Norm verwendete Begriffe.N1)1.4.1 Ladeadapter fr Zubehr ACA (en: accessory charger adapter) Adapter, der es ermglicht, gleichzeitig einen USB-Anschluss mit einem Ladegert und

    20、einem anderen Gert zu verbinden. Bei Verweisung auf einen ACA werden folgende Begriffe verwendet: ACA-A ein ACA mit einem ID-Widerstand von RID_A; ACA-B ein ACA mit einem ID-Widerstand von RID_B; ACA-C ein ACA mit einem ID-Widerstand von RID_C. Siehe Abschnitt 6 fr Einzelheiten zu ACA. 1.4.2 ACA-Doc

    21、k (en: ACA-Dock) Dockingstation, die einen vorgeschalteten (en: upstream) Anschluss hat und null oder mehr nachgeschaltete (en: downstream) Anschlsse. Der vorgeschaltete Anschluss kann mit einem PD (en: personal device) verbunden werden und kann den Strom ICDP an den PD senden. Ein ACA-Dock signalis

    22、iert dem PD, das es ein ACA-Dock ist, durch Freigabe von VDM_SRC bei USB-Leerlauf und durch Erdung von ID ber den Widerstand RID_A. Siehe 3.2.4.4 fr weitere Einzelheiten. 1.4.3 Anbinden Verbinden (en: attach versus connect) diese Festlegung unterscheidet zwischen den Begriffen Anbinden“ und Verbinde

    23、n“. Ein Gert mit nachgeschaltetem Anschluss wird als angebunden an einen vorgeschalteten Anschluss bezeichnet, wenn ein physikalisches Kabel zwischen den beiden vorhanden ist. Ein nachgeschaltetes Gert wird als verbunden mit einem vorgeschalteten Anschluss bezeichnet, wenn es an den vorgeschalteten

    24、Anschluss angebunden ist und wenn das nachgeschaltete Gert entweder die (D+)-Datenleitung oder die (D)-Datenleitung ber einen 1,5-k-Widerstand auf null gezogen hat, um Meldungen mit niedriger Geschwindigkeit, voller Geschwindigkeit oder hoher Geschwindigkeit zu ermglichen. 1.4.4 nachgeschalteter Lad

    25、eanschluss CDP (en: charging downstream port) nachgeschalteter Anschluss an einem Gert, der den Festlegungen von USB 2.0 fr einen Host oder einen Hub entspricht, auer dass er die Leistungsmerkmale des in diesem Dokument festgelegten nachge-schalteten Ladeanschlusses untersttzen muss. Ein CDP muss ei

    26、ne Spannung VDM_SRC auf seiner (D)-Leitung ausgeben, wenn er an der (D+)-Leitung eine Spannung grer als VDAT_REF oder kleiner als VLGC misst, ohne mit einem peripheren Gert verbunden zu sein. Ein CDP darf keine Spannung VDM_SRC auf seiner (D)-Leitung ausgeben ab dem Zeitpunkt, an dem ein peripheres

    27、Gert verbunden ist, bis zu dem Zeitpunkt, an dem das pheriphere Gert abgetrennt wird. 1.4.5 Ladeanschluss (en: charging port) DCP, CDP, ACA-Dock oder ACA N1)Nationale Funote: Die Nummerierung der Begriffe aus IEC 62680-3:2013 wurde beibehalten. DIN EN 62680-3:2014-06 5 1.4.6 Grenzwert bei leerer Bat

    28、terie (en: dead battery threshold) maximaler Ladepegel einer Batterie, unterhalb dessen sichergestellt ist, dass kein Gert erfolgreich eingeschaltet werden kann. Eine leere Batterie ist eine Batterie, deren Spannung unterhalb des Grenzwertes bei leerer Batterie liegt. 1.4.7 fest zugeordneter Ladeans

    29、chluss DCP (en: dedicated charging port) nachgeschalteter Anschluss an einem Gert, das Leistung ber einen USB-Steckverbinder ausgibt, aber nicht fhig ist, ein nachgeschaltetes Gert zu spezifizieren. Ein DCP muss IDCP bei einer durchschnittlichen Spannung VCHG liefern. Ein DCP muss die (D+)-Leitung m

    30、it der (D)-Leitung kurzschlieen. 1.4.8 nachgeschalteter Anschluss (en: downstream port) nachgeschalteter Anschluss, der entweder auf einen nachgeschalteten Standardanschluss oder auf einen nachgeschalteten Ladeanschluss verweist 1.4.9 Mikro-ACA (en: micro ACA) Ladeadapter fr Zubehr (ACA) mit einem M

    31、ikro-AB-Stecker am Gerteanschluss 1.4.10 tragbares Gert PD (en: portable device) Gert, das konform ist mit diesen Festlegungen und den USB 2.0-Festlegungen und das aus einem USB-Gert einen Ladestrom ziehen kann 1.4.11 Bemessungsstrom (en: rated current) Strom, den ein Ladeanschluss ausgeben kann unt

    32、er Beibehaltung der VBUS-Spannung VCHG. Der Bemessungsstrom eines DCP muss innerhalb von IDCP liegen, und der Bemessungsstrom eines CDP oder einer ACA-Dock muss innerhalb von ICDP liegen 1.4.12 Standard-ACA (en: standard ACA) Ladeadapter fr Zubehr (ACA) mit einem Standard-A-Stecker am Gerteanschluss

    33、 1.4.13 nachgeschalteter Standardanschluss SDP (en: standard downstream port) ein nachgeschalteter Standardanschluss (SDP) verweist auf einen nachgeschalteten Anschluss, der den Festlegungen von USB 2.0 fr einen Host oder einen Hub entspricht. Ein SDP erwartet ein nachgeschaltetes Gert mit einer gut

    34、en Batterie, das abgeschaltet oder suspendiert durchschnittlich weniger als 2,5 mA Strom zieht und verbunden sowie nicht konfiguriert und nicht suspendiert maximal 100 mA. Ein nachgeschaltetes Gert kann spezifiziert werden, wenn es mit einem SDP verbunden ist. Ein SDP zieht die (D+)-Leitung und die

    35、(D)-Leitung auf Masse ber zwei (typischerweise) 15-k-Widerstnde. DIN EN 62680-3:2014-06 6 Ein SDP kann die Fhigkeit haben zu erkennen, wenn ein PD die (D+)-Leitung auf VDP_SRC anhebt, und den Leistungsstatus entsprechend organisieren. PDs sind erforderlich, um die (D+)-Leitung auf VDP_SRC anzuheben,

    36、 wenn diese mehr Strom ziehen als ISUSP, whrend sie angehngt, jedoch nicht verbunden sind, wie im Abschnitt leere Batterie“ beschrieben. 1.4.14 USB-Ladegert (en: USB charger) Gert mit einem fest zugeordneten Ladeanschluss (DCP), wie z. B. einer Steckdose oder einem Kfz-Ladestecker 1.4.15 Grenzwert b

    37、ei schwacher Batterie (en: weak battery threshold) Mindest-Ladepegel der Batterie, so dass oberhalb dieses Grenzwertes ein Gert mit Sicherheit erfolgreich eingeschaltet werden kann. Eine schwache Batterie ist eine Batterie, deren Spannung oberhalb des Grenzwertes fr leere Batterie, aber unterhalb de

    38、s Grenzwertes fr schwache Batterie liegt. Ein Gert mit einer schwachen Batterie kann ein Gert erfolgreich einschalten oder auch nicht. Eine gute Batterie ist eine Batterie, deren Spannung oberhalb des Grenzwertes fr schwache Batterie liegt. EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EUROPISCHE NORM EN 62680-

    39、3 September 2013 ICS 29.220; 35.200 English version Universal serial bus interfaces for data and power Part 3: USB battery charging specification, Revision 1.2 (IEC 62680-3:2013) Interfaces de bus universel en srie pour les donnes et lalimentation lectrique Partie 3: Spcification de chargement des b

    40、atteries USB, rvision 1.2 (CEI 62680-3:2013) Schnittstellen des Universellen Seriellen Busses fr Daten und Energie Teil 3: Festlegung fr den USB-Batterie-Ladevorgang, berarbeitung 1.2 (ICE 62680-3:2013) This European Standard was approved by CENELEC on 2013-09-27. CENELEC members are bound to comply

    41、 with the CEN/CENELEC Internal Regulations which stipulate the conditions for giving this European Standard the status of a national standard without any alteration. Up-to-date lists and bibliographical references concerning such national standards may be obtained on application to the CEN-CENELEC M

    42、anagement Centre or to any CENELEC member. This European Standard exists in three official versions (English, French, German). A version in any other language made by translation under the responsibility of a CENELEC member into its own language and notified to the CEN-CENELEC Management Centre has

    43、the same status as the official versions. CENELEC members are the national electrotechnical committees of Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, the Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, Former Yugoslav Republic of Macedonia, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latv

    44、ia, Lithuania, Luxembourg, Malta, the Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey and the United Kingdom. CENELEC European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Europisches Komitee fr

    45、Elektrotechnische Normung CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B - 1000 Brussels 2013 CENELEC All rights of exploitation in any form and by any means reserved worldwide for CENELEC members. Ref. Nr. EN 62680-3:2013 EDIN EN 62680-3:2014-06 EN 62680-3:2013 Foreword The text of document 100

    46、/2157/FDIS, future edition 1 of IEC 62680-3, prepared by Technical Area 14 “Interfaces and methods of measurement for personal computing equipment” of IEC/TC 100 “Audio, video and multimedia systems and equipment“ was submitted to the IEC-CENELEC parallel vote and approved by CENELEC as EN 62680-3:2

    47、013. The following dates are fixed: latest date by which the document has to be implemented at national level by publication of an identical national standard or by endorsement (dop) 2014-06-27 latest date by which the national standards conflicting with the document have to be withdrawn (dow) 2016-

    48、09-27 Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. CENELEC and/or CEN shall not be held responsible for identifying any or all such patent rights. Endorsement notice The text of the International Standard IEC 62680-3:2013 was a

    49、pproved by CENELEC as a European Standard without any modification. 2 DIN EN 62680-3:2014-06 EN 62680-3:2013 CONTENTS 1 Introduction.10 1.1 Scope10 1.2 Background .10 1.3 Reference Documents10 1.4 Definitions of Terms .10 1.4.1 Accessory Charger Adaptor10 1.4.2 ACA-Dock 11 1.4.3 Attach versus Connect .11 1.4.4 Charging Downstream Port.11 1.4.5 Charging Port.11 1.4.6 Dead Battery Threshold11 1.4.7 Dedicated Charging


    注意事项

    本文(DIN EN 62680-3-2014 Universal serial bus interfaces for data and power - Part 3 USB battery charging specification Revision 1 2 (IEC 62680-3 2013) English version EN 62680-3 2013《数.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开