欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62516-2-2012 Terrestrial digital multimedia broadcasting (T-DMB) receivers - Part 2 Interactive data services using BIFS (IEC 62516-2 2011) German version EN 62516-2 2011《地面.pdf

    • 资源ID:678163       资源大小:1.38MB        全文页数:20页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62516-2-2012 Terrestrial digital multimedia broadcasting (T-DMB) receivers - Part 2 Interactive data services using BIFS (IEC 62516-2 2011) German version EN 62516-2 2011《地面.pdf

    1、Februar 2012DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、33.160.01!$xw)“1858406www.din.deDDIN EN 62516-2Empfnger fr terrestrischen Multimediadigitalrundfunk (T-DMB) Teil 2: Interaktive Datendienste unter Verwendung von BIFS(IEC 62516-2:2011);Deutsche Fassung EN 62516-2:2011Terrestrial digital multimedia broadcasting (T-DMB) receivers Part 2: Interactive d

    3、ata services using BIFS (IEC 62516-2:2011);German version EN 62516-2:2011Rcepteurs pour diffusion multimedia numrique terrestre (T-DMB) Partie 2: Services de donnes interactifs utilisant le BIFS (CEI 62516-2:2011);Version allemande EN 62516-2:2011Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 107

    4、72 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 20 SeitenDIN EN 62516-2:2012-02 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2011-08-15 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2012-02-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 62516-2:2010-05. Fr diese Norm ist das national

    5、e Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme, -gerte und -komponenten“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment“ era

    6、rbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Pu

    7、blikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf

    8、 die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit

    9、 ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 62516-2 August 20

    10、11 ICS 33.170 Deutsche Fassung Empfnger fr terrestrischen Multimediadigitalrundfunk (T-DMB) Teil 2: Interaktive Datendienste unter Verwendung von BIFS (IEC 62516-2:2011) Terrestrial digital multimedia broadcasting (T-DMB) receivers Part 2: Interactive data services using BIFS (IEC 62516-2:2011) Rcep

    11、teurs pour diffusion multimedia numrique terrestre (T-DMB) Partie 2: Services de donnes interactifs utilisant le BIFS (CEI 62516-2:2011) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2011-08-15 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedi

    12、ngungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage

    13、 erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, ha

    14、t den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden,

    15、 Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Eu

    16、ropen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2011 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 62516-2:2011 DDIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:201

    17、1 2 Vorwort Der Text des Dokumentes 100/1745/CDV, zuknftige Ausgabe 1 der IEC 62516-2, erarbeitet durch Technical Area 1: Terminals for audio, video and data services and content“ des IEC/TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment“ wurde zur parallelen IEC-CENELEC-Abstimmung vorgelegt

    18、und von CENELEC als EN 62516-2:2011 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2012-05-15 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die

    19、 der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2014-08-15 Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CEN und CENELEC sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. _ Anerkennungs

    20、notiz Der Text der Internationalen Norm IEC 62516-2:2011 wurde vom CENELEC ohne irgendeine Abnderung als eine Europische Norm angenommen. _ DIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:2011 3 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwendungsbereich.5 2 Normative Verweisungen .5 3 Begriffe und Abkrzungen5 3.1 Begriffe .5 3.2

    21、 Abkrzungen 6 4 Anforderungen an Videodienste.7 4.1 Videoobjekte.7 4.1.1 Videoformat.7 4.1.2 Videoqualitt .7 4.1.3 Wahlfreier Videozugriff7 4.2 Audioobjekte.7 4.2.1 Audioformat.7 4.2.2 Audioqualitt .7 4.2.3 Wahlfreier Audiozugriff7 4.3 Hilfsdaten .7 4.3.1 Dienstformat7 4.3.2 Wahlfreier Zugriff.7 4.4

    22、 Dienstverzgerung .7 4.4.1 Grte Dienstverzgerung7 4.4.2 Verzgerung zwischen audiovisuellen Objekten 8 4.4.3 Kanalwechselverzgerung8 5 Festlegung von Hilfsdaten8 5.1 Allgemeines8 5.2 Festlegung der Szenenbeschreibung 8 5.3 Festlegung der Grafikdaten8 6 BIFS fr interaktive bertragungen in T-DMB .8 6.1

    23、 Struktur des Systems und des Inhalts .8 6.1.1 Systemstruktur 8 6.1.2 Inhaltsstruktur8 6.2 Beispiele fr Dienste 9 6.2.1 Interaktiver bertragungsdienst9 6.2.2 Interaktiver Dienst in einer Richtung .9 6.2.3 Interaktiver Dienst in zwei Richtungen9 6.2.4 Dienst zur Sendungsteilnahme .9 7 Struktur des PM

    24、T im interaktiven BIFS-Strom .10 7.1 Allgemeines10 7.2 Struktur der PMT in der Grund-Audio/Video-bertragung.10 DIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:2011 4 Seite7.3 Struktur der PMT im interaktiven BIFS-Strom.10 8 Flle von Endgertefehlfunktionen und deren Behebung. 11 8.1 Fall 1: Keine Interpretation de

    25、r IOD. 11 8.1.1 Problem 11 8.1.2 Lsung 11 8.2 Fall 2: Die Gre der IOD ist auf eine bestimmte Gre beschrnkt . 11 8.2.1 Problem 11 8.2.2 Lsung 11 8.3 Fall 3: Unter der Annahme, dass die PMT in einem TS-Paket bertragen wird . 12 8.3.1 Problem 12 8.3.2 Lsung 12 8.4 Fall 4: In einem IOD sind zwei oder me

    26、hr OD-Strme enthalten 12 8.4.1 Problem 12 8.4.2 Lsung 12 9 Beispiel von BIFS bei der bertragung einer Kombination eines einzelnen Audioobjekts und eines einzelnen Videoobjekts 13 9.1 Einzelnes Audioobjekt in einem bertragungsstrom 13 9.1.1 VRML-Syntax . 13 9.1.2 Codierte Daten . 13 9.2 Einzelnes Aud

    27、ioobjekt und einzelnes Videoobjekt in einem bertragungsstrom . 14 9.2.1 VRML-Syntax . 14 9.2.2 Codierte Daten . 14 10 Beispiel des Einleitungsverfahrens fr den Audio/Video-Dienst im BIFS-Strom 14 11 Beispiel eines Schemas zur Stromabhngigkeit fr interaktive BIFS-Strme in Sendestationen 15 Literaturh

    28、inweise 17 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen . 18 Bilder Bild 1 Interaktive BIFS-bertragungen. 9 Bild 2 nderungen der PMT-Struktur in der interaktiven BIFS-bertragung . 10 Bild 3 Fall ohne Interpretation de

    29、r IOD . 11 Bild 4 Fall einer vergrerten IOD-Lnge. 12 Bild 5 Fall einer zwei oder mehr TS-Pakete umfassenden PMT 12 Bild 6 Fall, bei dem Beschreibungen zu zwei oder mehr OD-Strmen in der IOD enthalten sind . 13 Bild 7 Beispiel des Einleitungsverfahrens fr den Audio/Video-Dienst im interaktiven BIFS-S

    30、trom 15 Bild 8 Beispiel von Einrichtungsformen der Stromabhngigkeit zwischen zwei Sendestationen 15 DIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:2011 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von IEC 62516 legt die Eigenschaften und Anforderungen fr interaktive Datendienste in Empfngern fr den terrestrischen Multimedi

    31、adigitalrundfunk (T-DMB) unter Verwendung des binren Szenenformats (BIFS) fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die le

    32、tzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 62516-1:2009, Terrestrial digital multimedia broadcasting (T-DMB) receivers Part 1: Basic requirement ISO/IEC 14496-1:2004, Information technology Coding of audio-visual objects Part 1: Systems 3 Begriffe und Abkrzun

    33、gen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe und Abkrzungen nach IEC 62516-1 und die folgenden. 3.1.1 Dienstanforderungen en: service requirements grundlegende Bedingungen, die ein T-DMB-Dienst erfllen sollte 3.1.2 Videodienst en: video service zusammengesetzter Dienst aus

    34、Grundvideo, das vom T-DMB bereitgestellt wird, dem Video zugeordneten Ton sowie wahlweise Hilfsdaten 3.1.3 Audiodienst en: audio service zusammengesetzter Dienst aus Sprache und Ton sowie mglicherweise Hilfsdaten, die durch den Audiokompressionsalgorithmus und das Multiplexverfahren erzeugt werden 3

    35、.1.4 Datendienst en: data service Dienst, den der T-DMB als Grunddienst bereitstellt, der eine beliebige Information im digitalen Format bertrgt und unabhngig vom Video- und Audiodienst ist 3.1.5 wahlfreier Zugriff en: random access Fhigkeit zum Empfang eines Dienstes von einem beliebigen Punkt in d

    36、essen Zeitlinie statt der Einschrnkung, nur fortschreitend vom Anfang zu empfangen 3.1.6 Videoobjekt durch den fr diesen Videodienst verwendeten Videokompressionsalgorithmus verschlsselte Daten DIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:2011 6 3.1.7 Audioobjekt durch den fr diesen Videodienst verwendeten Aud

    37、iokompressionsalgorithums verschlsselte Daten 3.1.8 Hilfsdaten durch den fr diesen Videodienst verwendeten Hilfsdatenkompressionsalgorithmus verschlsselte Daten ANMERKUNG Beispiele sind die Szenenbeschreibung und grafische Daten. 3.1.9 interaktiver Dienst Dienst, in dem der Anwender die Sendeinhalte

    38、 auswhlen oder steuern kann 3.2 Abkrzungen BIFS binres Format fr Szene (en: Binary Format for Scene) BSAC Bit sliced arithmetische Kodierung (en: Bit sliced arithmetic coding) CD Compact-Disk (en: compact disc) CDMA Mehrfachzugang durch Codemultiplex (en: Code Division Multiple Access) DAB digitale

    39、Audio-Rundfunkbertragung (en: Digital Audio Broadcasting) ES Elementarstrom (en: Elementary Stream) ESD Ereigniszusammenfassungsdaten (en: Event Summary Data) IOD initialer Objekt-Beschreiber (en: Initial Object Descriptor) LCD Flssigkristallanzeige (en: Liquid Crystal Display) MMS Multimedianachric

    40、htendienst (en: Multimedia Messaging Service) OD Objekt-Beschreiber (en: Object Discriptor) PATN1)Programmabbildungstabelle (en: Program Map Table) PES zusammengefgter elementarer Strom (en: Packetized Elementary Stream) PID Packet-Bezeichner/Programm-Bezeichner (en: Packet identifier/Program identi

    41、fier) PMT Programmabbildungstabelle (en: Program Map Table) PNG portable Netzwerk-Grafik (en: Portable Network Graphics) SMS Kurznachrichtendienst (en: Short Message Service) LS Sync-Ebene (en: Sync Layer) T-DBM terrestrische digitale Multimedia-Rundfunkbertragung (en: Terrestrial digital Multimedia

    42、 Broadcasting) TS Transportstrom (en: Transport Stream) UCC anwendererzeugte Inhalte (en: User Created Contents) VCD Video-Compact-Disk (en: Video Compact Disk) VRML Auszeichnungssprache fr virtuelle Realitt (en: Virtual Reality Markup Language) WiBro drahtloses Breitband (en: Wireless Broadband) N1

    43、)Nationale Funote: In IEC 62516-2:2011 flschlicherweise mit Program Map Table“ angegeben. Korrekt ist Program Association Table“ (de: Programmzuordnungstabelle). DIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:2011 7 4 Anforderungen an Videodienste 4.1 Videoobjekte 4.1.1 Videoformat Die hchste Pixelauflsung, die

    44、dieser Videodienst untersttzen muss, betrgt 352 288 bei 30 fpsN2). 4.1.2 Videoqualitt Der Videodienst muss das Video in VCD-Qualitt auf 7-Zoll-LCD-Anzeigen bereitstellen. 4.1.3 Wahlfreier Videozugriff Die Zeitspanne zwischen zwei benachbarten wahlfreien Zugriffspunkten fr Video darf 2 s nicht berste

    45、igen. 4.2 Audioobjekte 4.2.1 Audioformat Der mit dem Video verknpfte Ton (im Folgenden mit verknpfter Ton“ bezeichnet) muss ein Stereo-Tonsignal mit einer maximalen Abtastrate von 48 kHz untersttzen. 4.2.2 Audioqualitt Der verknpfte Ton muss eine Audioqualitt bis zur CD-Qualitt untersttzen. Die Qual

    46、itt des verknpften Tons muss besser sein als die des analogen FM-Tons. 4.2.3 Wahlfreier Audiozugriff Die Zeitspanne zwischen zwei benachbarten wahlfreien Zugriffspunkten fr Ton muss innerhalb von 50 ms liegen. 4.3 Hilfsdaten 4.3.1 Dienstformat Es mssen ergnzende Informationen und interaktive Dienste

    47、 bereitgestellt werden. 4.3.2 Wahlfreier Zugriff Die Zeitspanne zwischen zwei benachbarten wahlfreien Zugriffspunkten fr Hilfsdatendienste muss innerhalb von 0,5 s liegen. 4.4 Dienstverzgerung 4.4.1 Grte Dienstverzgerung Die Verzgerung beim Einschalten darf nicht mehr als 2 s betragen. ANMERKUNG Die

    48、 Verzgerung enthlt nicht die Startdauer fr das Betriebssystems im Empfnger. N2)Nationale Funote: fps = frames per second = Bildfrequenz. DIN EN 62516-2:2012-02 EN 62516-2:2011 8 4.4.2 Verzgerung zwischen audiovisuellen Objekten Um die Synchronisation zwischen Ton, Video und Hilfsdaten sicherzustelle

    49、n, muss die Verzgerung zwischen audiovisuellen Objekten so gering wie mglich ausfallen. Die Verzgerung von Audioobjekten bezogen auf die entsprechenden Videoobjekte muss sich im Bereich von 20 ms bis +40 ms befinden. Die Verzgerung von Hilfsdaten bezogen auf die entsprechenden Videoobjekte muss sich im Bereich von 300 ms b


    注意事项

    本文(DIN EN 62516-2-2012 Terrestrial digital multimedia broadcasting (T-DMB) receivers - Part 2 Interactive data services using BIFS (IEC 62516-2 2011) German version EN 62516-2 2011《地面.pdf)为本站会员(roleaisle130)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开