欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62402-2008 Obsolescence management - Application guide (IEC 62402 2007) German version EN 62402 2007《报废管理 应用指南》.pdf

    • 资源ID:678086       资源大小:1.23MB        全文页数:38页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62402-2008 Obsolescence management - Application guide (IEC 62402 2007) German version EN 62402 2007《报废管理 应用指南》.pdf

    1、Januar 2008DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 19DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 03.

    2、100.01; 29.020!$Jr“1390479www.din.deDDIN EN 62402Anleitung zum Obsoleszenzmanagement (IEC 62402:2007);Deutsche Fassung EN 62402:2007Obsolescence management Application guide (IEC 62402:2007);German version EN 62402:2007Gestion de lobsolescence Guide dapplication (CEI 62402:2007);Version allemande EN

    3、 62402:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 38 SeitenDIN EN 62402:2008-01 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2007-07-01 angenommene EN 62402 gilt als DIN-Norm ab 2008-01-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 6240

    4、2:2005-05. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 132 Zuverlssigkeit“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (http:/www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 56 Dependability“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschie

    5、den, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, z

    6、urckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste

    7、gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang bes

    8、teht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 62402 Juli 2007 ICS 21.020 Deutsche Fa

    9、ssung Anleitung zum Obsoleszenzmanagement (IEC 62402:2007) Obsolescence management Application guide (IEC 62402:2007) Gestion de lobsolescence Guide dapplication (CEI 62402:2007) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2007-07-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-G

    10、eschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat o

    11、der bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Ze

    12、ntralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Lux

    13、emburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrote

    14、chnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2007 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 62402:2007 DEN 62

    15、402:2007 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 56/1189/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 62402, ausgearbeitet von dem IEC/TC 56 Dependability“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2007-07-01 als EN 62402 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes

    16、 Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2008-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2010-07-01 Der Anhang ZA wurde von CE

    17、NELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 62402:2007 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung sind unter Literaturhinweise“ zu den aufgelisteten Normen die nachstehenden Anmerkungen einzutragen: IEC 60300-3

    18、-3 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60300-3-3:2004 (nicht modifiziert). IEC 60300-3-12 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60300-3-12:2004 (nicht modifiziert). IEC 60812 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60812:2006 (nicht modifiziert). ISO 9000 ANMERKUNG Harmonisiert als EN ISO 9000:2005 (nicht modifiziert). ISO

    19、 9001 ANMERKUNG Harmonisiert als EN ISO 9001:2000 (nicht modifiziert). DIN EN 62402:2008-01 EN 62402:2007 3 Inhalt Seite1 Anwendungsbereich.6 2 Normative Verweisungen .6 3 Begriffe und Abkrzungen6 3.1 Begriffe .6 3.2 Abkrzungen 10 4 Allgemeine Grundstze10 4.1 Die Obsoleszenzphase 10 4.2 Obsoleszenzm

    20、anagementprozess.11 4.3 Dokumentation .12 5 Verantwortung der Leitung.12 5.1 Managementfunktion bezglich Obsoleszenz .12 5.2 Kundenerfordernisse erfllen.13 5.3 Vertragsrechtliche und behrdliche Folgerungen nach Obsoleszenz .13 5.4 Obsoleszenzmanagementplanung.13 5.5 Verantwortung14 5.6 Managementbew

    21、ertung .14 6 Ressourcen 14 7 Managen von Obsoleszenz14 7.1 Planung 14 7.2 Kundenorientierte Ttigkeiten 19 7.3 Wiederherstellungsoptionen bei reagierender Strategie19 7.4 Optionen bei vorausschauender Strategie.21 7.5 Management von Lieferketten24 8 Bewertung, Analyse und Verbesserung.24 9 Fragen und

    22、 Strategien bei Softwareobsoleszenz 25 9.1 Zustzliche Planungsgesichtspunkte fr Software 25 9.2 Kunden-Lieferanten-Beziehung .28 9.3 Wiederherstellungsoptionen bei reagierender Strategie28 9.4 Vorausschauende Strategie fr Software, die von Hardware trennbar ist.29 Anhang A (informativ) Checkliste 32

    23、 Anhang B (informativ) berwachung von Produkten 33 Literaturhinweise 35 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen36 Bilder Bild 1 Verwendbarkeitsphasen10 Bild 2 Prozessschritte zum Managen von Obsoleszenz .11 Bild

    24、3 Obsoleszenzmanagement ber dem Produktlebenszyklus 11 DIN EN 62402:2008-01 EN 62402:2007 4 SeiteBild 4 Beziehung zwischen OCM, OEM und Kunde. 12 Bild 5 Prozessschritte im Projektrisikomanagement versus Obsoleszenzmanagement 15 Bild 6 Reagierende versus vorausschauende Strategie 17 Bild 7 Vorausscha

    25、uende Strategie . 18 Bild 8 berblick ber Wiederherstellungsoptionen. 19 Bild 9 Reagierende versus vorausschauende Strategie bei Softwareobsoleszenz . 27 Bild 10 berblick ber Wiederherstellungsoptionen. 28 Bild 11 berblick ber vorausschauende Alternativen (Software) . 29 Bild B.1 Vereinfachte Darstel

    26、lung fr die berwachung aktueller elektronischer Bauteile mit Lsungsvorschlgen 34 DIN EN 62402:2008-01 EN 62402:2007 5 Einleitung Obsoleszenz betrifft alle Produkte, und sie beeinflusst alle Stadien ihres Lebens. Die Benennung Produkt“ umfasst hierN1) Anlagegter, Infrastruktur, langlebige Gebrauchsgt

    27、er, Verbrauchsmaterial, Softwareprodukte. Obsoleszenz ist unausweichlich und kann nicht verhindert werden, aber vorausschauende und sorgfltige Planung knnen ihre Auswirkungen und ihre mglicherweise hohen Kosten minimieren. Das Ziel von Obsoleszenzmanagement ist es, sicherzustellen, dass Obsoleszenz

    28、als integraler Bestandteil von Entwurf, Entwicklung, Herstellung und Untersttzung im Einsatz gehandhabt wird, um Kosten und schdliche Aus-wirkungen ber den gesamten Produktlebenszyklus zu minimieren. Zu Obsoleszenz kann es auf zweierlei Weise kommen: Das Teil ist fr aktuelle Anforderungen nicht mehr

    29、 geeignet; das Teil ist z. B. aufgrund konomischer Beschrnkungen vom Originalhersteller nicht mehr erhltlich. Aus der Sicht des Nutzers stellt sich Obsoleszenz dann als Schwierigkeit dar, Nachschub zu erhalten. Falls der Endnutzer die breite ffentlichkeit ist, wird es im Interesse des Herstellers se

    30、in, eine definierte Obsoles-zenzstrategie zu haben, um sein Markenimage zu schtzen. Handelsbliche Produkte (en: commercial of the shelf (COTS) und projektspezifische Teile, z. B. neue Entwurfswerkzeuge und Produktionsprozesse, tendieren dazu, eine viel krzere Lebensdauer bezglich Verwendbarkeit und

    31、Untersttzung (Service) zu haben als in der Vergangenheit. Mit der zunehmenden Verwendung von handelsblichen Teilen in komplexen Produkten, von denen erwartet wird, dass sie eine hohe Lebensdauer haben, ist es unerlsslich geworden, Obsoleszenzmanagement in die Programmplne schon der frhesten Stadien

    32、einzubeziehen. Des Weiteren haben umweltschutzpolitische berlegungen das Potenzial, sich auf die Verwendung bestimmter Materialien whrend der Lebensdauer des Produktes auszuwirken, und sollten daher von Anfang an bercksichtigt werden. Obsoleszenzmanagement ist unverzichtbar fr das Erreichen optimale

    33、r Kostenwirksamkeit ber den gesamten Lebenszyklus eines Produktes. Zweck dieser Norm ist es, Anleitung zu geben fr die Planung eines kostenwirksamen Obsoleszenzmanagementprozesses, der die erforderlichen Faktoren bercksichtigt, um sicherzustellen, dass die Produktlebenszykluskosten betrachtet und an

    34、gewendet werden. Obsoleszenz-management sollte auch die Erhaltung der notwendigen grundlegenden Kenntnisse und Fhigkeiten umfassen. Abschnitt 4 bietet einen berblick ber den Prozess und seine Beziehung zu anderen Prozessen. Abschnitte 5, 6 und 8 behandeln die Themen Verantwortung der Leitung, Ressou

    35、rcen sowie Bewertung und Verbesserung im Hinblick auf Obsoleszenzmanagement. Abschnitt 7 gibt Anleitung zur Planung, zu Strategien und zu Optionen bei Hardware (einschlielich eingebauter Software). Abschnitt 9 gibt Anleitung zur Planung, zu Strategien und zu Optionen bei Software, die von der Hardwa

    36、re getrennt ist. N1)Nationale Funote: Vgl. dazu auch die Definition von Produkt“ in DIN EN ISO 9000:2005, 3.4.2. DIN EN 62402:2008-01 EN 62402:2007 6 1 Anwendungsbereich Diese Internationale Norm gibt Anleitung zum Festlegen eines Rahmens fr Obsoleszenzmanagement und zur Planung eines kostenwirksame

    37、n Obsoleszenzmanagementprozesses, der durch alle Phasen des Produktlebenszyklus anwendbar ist. Die Benennung Produkt“ umfasst hier Anlagegter, Infrastruktur, langlebige Gebrauchsgter, Verbrauchsmaterial, Softwareprodukte. Obsoleszenzmanagement umfasst die folgenden Gebiete: a) Entwicklung neuer Prod

    38、ukte; b) Einfhrung neuer Technologien bei bestehenden Produkten; c) Untersttzung und Instandhaltung des Gertebestandes. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe.

    39、Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 60050-191:1990, International Electrotechnical Vocabulary (IEV) Part 191: Dependability and quality of service IEC 60300-1, Dependability management Part 1: Dependability manag

    40、ement systems IEC 60300-2:2004, Dependability management Part 2: Guidelines for dependability management IEC 62198, Project risk management Application guidelines IEC/TS 62239, Process management for avionics Preparation of an electronic components management plan IEC 62258 (all parts), Semiconducto

    41、r die products IEC 62309, Dependability of products containing reused parts Requirements for functionality and tests 3 Begriffe und Abkrzungen Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 60050-191 und die folgenden Begriffe. 3.1 Begriffe 3.1.1 Benchmarking (en: bench marking) Prfe

    42、n und Vergleichen hnlicher Produkte oder Prozesse 3.1.2 berbrckungsbevorratung (en: bridge buy) Endbevorratung fr eine gegebene Zeitspanne, beispielsweise whrend der Entwicklung eines Nachfolge-produktes DIN EN 62402:2008-01 EN 62402:2007 7 3.1.3 KannibalisierungN2)(en: cannibalization) (Ausschlacht

    43、en) Wiederverwendung von Bauteilen und Baugruppen aus Produkten des Bestandes, um andere Produkte zu untersttzen 3.1.4 handelsblich (en: commercial-off-the-shelf, COTS) in bereinstimmung mit dem Datenblatt des Herstellers und fr jeden Kufer zur Verfgung stehend ANMERKUNG Ein einzelner Anwender kann

    44、keinen Einfluss auf die Spezifikation nehmen. 3.1.5 Einstellung der Produktion (en: end of life, EOL) Abkndigung der Herstellung durch den Originalhersteller ANMERKUNG EOL sollte nicht mit der Dauer bis zum verschleibedingten Ausfall“ oder dem Nutzungsende“ verwechselt werden. 3.1.6 Hardware (en: ha

    45、rdware) physikalische Bestandteile eines Systems einschlielich ihrer zugehrigen Daten und Dokumentation 3.1.7 Infrastruktur (en: infrastructure) Einrichtungen, Standorte und Mitarbeiter, die ein Produkt entwickeln, herstellen, betreiben und instandhalten 3.1.8 integrierte logistische Untersttzung (e

    46、n: integrated logistic support, ILS) Managementverfahren, durch das smtliche logistischen Untersttzungsleistungen, die von einem Kunden bentigt werden, auf strukturierte Weise und im Einklang mit dem Produkt zusammengefhrt werden IEC 60300-3-12:2001, 3.2 3.1.9 Schutz- und Urheberrechte (en: intellec

    47、tual property rights, IPR) Patente, Gebrauchsmuster (ob eingetragen oder nicht), eingetragene Warenzeichen und Urheberrechte ANMERKUNG Dies sind durch internationale Vereinbarungen festgelegte und geregelte Anrechte. Vertrauliche techni-sche Information (normalerweise in Berichten, Zeichnungen, Spez

    48、ifikationen oder Daten) und allgemeines Know-how schlieen nach internationalem Recht andere Anrechte in sich ein. Obwohl in gewissem Mae immateriell, stellen sie eine Art von Eigentum dar, besitzen Wert und knnen gekauft, verkauft oder als Lizenz vergeben werden. 3.1.10 VorgngerproduktN3)(en: legacy

    49、 product) Produkt, dessen Entwicklung abgeschlossen ist 3.1.11 VorgngersystemN4)(en: legacy system) System, dessen Entwicklung abgeschlossen ist 3.1.12 Endbevorratung (en: lifetime buy, LTB) Beschaffung eines Vorrats von Bauteilen, der fr die Untersttzung des Produktes whrend seines gesamten Lebenszyklus oder bis zum nchsten geplanten Technologie


    注意事项

    本文(DIN EN 62402-2008 Obsolescence management - Application guide (IEC 62402 2007) German version EN 62402 2007《报废管理 应用指南》.pdf)为本站会员(testyield361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开