欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62330-2-2004 Helical-scan digital video cassette recording system using 12 65 mm (0 5 in) magnetic tape - Format HD-D5 - Part 2 Compression format (IEC 62330-2 2003) German .pdf

    • 资源ID:678020       资源大小:3.47MB        全文页数:47页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62330-2-2004 Helical-scan digital video cassette recording system using 12 65 mm (0 5 in) magnetic tape - Format HD-D5 - Part 2 Compression format (IEC 62330-2 2003) German .pdf

    1、August 2004DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 19DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、 33.160.406H 9564866www.din.deXDIN EN 62330-2Videokassettensystem mit Schr gspuraufzeichnung auf Magnetband 12,65 mm (0,5 in) HDD5Format Teil 2: Kompressionsformat (IEC 623302:2003);Deutsche Fassung EN 623302:2004Helicalscan digital video cassette recording system using 12,65 mm (0,5 in) magnetic ta

    3、pe Format HDD5 Part 2: Compression format (IEC 623302:2003);German version EN 623302:2004Systme de magntoscope numrique cassette balayage hlico dal sur bande magntique de 12,65 mm (0,5 in) Format HDD5 Partie 2: Format de compression (CEI 623302:2003);Version allemande EN 623302:2004Alleinverkauf der

    4、 Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 47 SeitenDIN EN 62330-2:2004-082Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-03-01 angenommene EN 62330-2 gilt als DIN-Norm ab 2004-08-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 100/430/NP:2002-02.Fr die vorlieg

    5、ende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme, -gerte und -komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik imDIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems and equi

    6、pmenterarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2008 unverndert bleibensoll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.DIN EN 62330 besteht

    7、aus den folgenden Teilen, unter dem allgemeinen Titel Videokassettensystem mitSchrgspuraufzeichnung auf Magnetband 12,65 mm (0,5 in) HD-D5-Format: Teil 1: Videorekorder(VTR)-Festlegungen Teil 2: Kompressionsformat Teil 3: DatenstromformatTeil 1 beschreibt die VTR-Festlegungen, nmlich Band, Magnetisi

    8、erung, Schrgspuraufzeichnung,Modulationsverfahren und grundlegende Systemdaten fr hochaufgelste komprimierte Videodaten bei29,97 Hz oder 59,94 Hz Vollbildwiederholungsfrequenz.Teil 2 beschreibt die Festlegungen fr das Codierverfahren und das Datenformat fr die Systeme 1 080i und720p.Teil 3 beschreib

    9、t die Festlegungen fr die bertragung des HD-D5-komprimierten Video- undAudiodatenstroms ber eine serielle digitale Schnittstelle mit 360 Mbit/s.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnumme

    10、r, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen

    11、mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.EUROPISCHE NORM

    12、EUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 62330-2Mrz 2004ICS 33.160.40; 35.240.99Deutsche FassungVideokassettensystem mit Schrgspuraufzeichnungauf Magnetband 12,65 mm (0,5 in)HD-D5-FormatTeil 2: Kompressionsformat(IEC 62330-2:2003)Helical-scan digital video cassetterecording system using 12,65 mm (0,5 in)m

    13、agnetic tapeFormat HD-D5Part 2: Compression format(IEC 62330-2:2003)Systme de magntoscope numrique cassette balayage hlicodalsur bande magntiquede 12,65 mm (0,5 in)Format HD-D5Partie 2: Format de compression(CEI 62330-2:2003)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-03-01 angenommen. Die CENEL

    14、EC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographisc

    15、hen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in

    16、seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien

    17、, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for

    18、Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 62330-2:2004

    19、 DEN 62330-2:20042VorwortDer Text der Internationalen Norm IEC 62330-2:2003, ausgearbeitet von dem Technical Area 6: Higher datarate storage media and equipment von IEC TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment,wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2004-03-01 o

    20、hne irgendeineAbnderung als EN 62330-2 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-03-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, died

    21、er EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-03-01Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 62330-2:2003 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen.EN 62330-2:20043InhaltSeiteVorwort. 21 Anwendungsbe

    22、reich 52 Normative Verweisungen 53 Abkrzungen . 54 Videoverarbeitung . 74.1 berblick 74.2 Videosignal 84.3 Blockgestaltung . 104.4 SMBG-Verteilung. 154.5 DCT . 174.6 Klassifizierung und Gewichtung 194.7 CG-Verwrfelung. 234.8 RMB-Verwrfelung 264.9 Quantisierung 284.10 Steuerung Datenrate . 284.11 VLC

    23、 294.12 Packen. 32Anhang A (normativ) berlappende Block-DCT-Codierung fr Robustheit. 43Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen .45BilderBild 1 bersichtsblockschaltbild der Videoverarbeitung. 8Bild 2 bertragene Abt

    24、astwerte im System 1 080i. 9Bild 3 bertragene Abtastwerte im System 720p. 9Bild 4 berlappte Blockbildung von Luminanz-(Y)-Pixeln 11Bild 5 berlappte Blockbildung von Farbdifferenz-(CB/CR)-Pixeln . 11Bild 6 Makroblockstruktur im System 1 080i und System 720p . 12Bild 7 Super-Makroblockstruktur im Syst

    25、em 1 080i und System 720p 12Bild 8 Pixelanordnung fr die Blockbildung im System 1 080i . 14Bild 9 Die Anordnung von SMBs in einem Halbbild fr System 1 080i 15Bild 10 Die Anordnung von SMBs in einem Vollbild fr System 720p 15Bild 11 SMBG-Verteilung im System 1 080i . 16Bild 12 SMBG-Verteilung im Syst

    26、em 720p. 17Bild 13 Die Struktur des DCT-Koeffizientenblocks . 19Bild 14 CG-Verwrfelung fr Y . 25Bild 15 CG-Verwrfelung fr C . 26Bild 16 RMB-Verwrfelung . 28Bild 17 Die Reihenfolge der VLC-Codierung 30EN 62330-2:20044SeiteBild 18 Struktur von C3RMB . 34Bild 19 Umordnung von VLC-Daten-Codewrtern 36Bil

    27、d 20 Datenstruktur eines 1 080i-Halbbildes/720p-Vollbildes 37Bild 21 Packung Hauptdaten-DIF-Block . 41Bild 22 Packung der komprimierten Daten in 5 760 DIF-Blocks.42Bild A.1 Verfahren fr die Wiederherstellung fehlender Koeffizienten43TabellenTabelle 1 Der Aufbau der Videosignal-Abtastung. 8Tabelle 2

    28、Klassen des Y-Signals 20Tabelle 3 Klassen des CB-Signals 20Tabelle 4 Klassen des CR-Signals 20Tabelle 5 Tabelle CY0(t, u) . 21Tabelle 6 Tabelle CY1(t, u) . 21Tabelle 7 Tabelle CY2(t, u) . 21Tabelle 8 Tabelle CY3(t, u) . 22Tabelle 9 Tabelle CC0(t, u). 22Tabelle 10 Tabelle CC1(t, u). 23Tabelle 11 Tabe

    29、lle CC2(t, u). 23Tabelle 12 Codewrter fr Codierung variabler Lnge (1) . 30Tabelle 13 Codewrter fr Codierung variabler Lnge (2) . 31EN 62330-2:200451 AnwendungsbereichDieser Teil der IEC 62330 legt das Codierverfahren der HD-D5-Videokompression und das Datenformat frdas System 1 080/59,94i (nachfolge

    30、nd als System 1 080i bezeichnet) und das System 720/59,94p(nachfolgend als System 720p bezeichnet) fest.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Ve

    31、rweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).ITU-R BT.1543, 1 280 Gb4 720, 16 Gb4 9 progressively-captured image format for production and internationalprogramme exchange in the 60 Hz environment.ITU-R BT.709, Parameter values for the HDTV stand

    32、ards for production and international programmeexchange.3 AbkrzungenBUF Pufferspeicher (en: Buffer memory)C Farbdifferenzsignal (en: Colour difference signal)C3RMB Komprimierte Daten von 3 RMBs (en: Compressed data of 3 RMBs)C(t, u) Der Wert der DCT-Koeffizienten bei der Frequenz (t, u) (en: The val

    33、ue of the DCTcoefficient at frequency (t, u)CB/CRFarbdifferenzsignal (en: Colour difference signal)CC0 G7e CC2 Klassen fr C-DCT-Block (en: Categories for C DCT block)Ccoef( ) C DCT CGCG Koeffizientengruppe (en: Coefficient group)CGNR CG-Nummer eines Y/C-DCT-Koeffizientenblocks in einem RMB (en: CG n

    34、umber of oneY/C DCT coefficient block in one RMB)CGNS CG-Nummer eines Y/C-DCT-Koeffizientenblocks in einem SMB (en: CG number of oneY/C DCT coefficient block in one SNB)CN C3RMB-Nummer in einem RMBG (en: C3RMB number in one RMBG)CRcoef( ) Umgeordnete C DCT CG (en: Rearranged C DCT CG)CS C-DCT-Blockn

    35、ummer in einem SMB (en: C DCT block number in one SMB)CY0 G7e CY3 Klassen fr den Y-DCT-Block (en: Categories for Y DCT block)DCT Diskrete Kosinustransformation (en: Discrete cosine transform)DIF Digitale Schnittstelle (en: Digital interface)DIF(n) DIF-Block Nummer n (en: DIF block numbered n)DN DIF-

    36、Blocknummer (en: DIF block number)EOB Code fr Blockende (en: End of block code)EOM Code fr 3 RMB-Ende (en: End of 3 RMBs code)exnor Logisches Exklusiv-ODER-NICHT (en: Logical exclusive nor)f( ) Versatz-Wertetabelle fr SMBG-Verteilung (en: Offset value table for SMBG distribution)FCB Klassemarke des

    37、CB-DCT-Blocks (en: Category flag of CBDCT block)FCB Klassemarke des CB-DCT-Blocks (en: Category flag of CB DCT block)FCR Klassemarke des CR-DCT-Blocks (en: Category flag of CRDCT block)EN 62330-2:20046FCRGa2 Klassemarke des CRGa2-DCT-Blocks (en: Category flag of CRGa2 DCT block)FFL Marke Halbbildnum

    38、mer (en: Field number flag)FMB Klassemarke des MB (en: Category flag of the MB)FMBGa2 Klassemarke des MBGa2 (en: Category flag of the MBGa2)FYa G7e FYd Klassemarke der vier DCT-Blocks (Ya Yd) des MB (en: Category flags of the four DCTblocks (Ya Yd) of the MB)FYaGa2 G7e FYdGa2 Klassemarke der vier DC

    39、T-Blocks (YaGa2 YdGa2) des MB (en: Category flags of the four DCTblocks (YaGa2 YdGa2) of the MB)H Die horizontale SMB-Positionsnummer in einem Videohalbbild (System 1 080i) oder einemVideovollbild (System 720p) (en: The horizontal SMB position number in one video field(1 080i system) or one video fr

    40、ame (720p system)HR Die Spalten-Positionsnummer von RMB (en: The column position number of RMB)HS Die Spalten-Positionsnummer von SMB in einem SMBG (en: The column position numberof SMB in one SMBG)IDCT Inverse diskrete Kosinustransformation (en: Inverse discrete cosine transform)int (A) Ganzzahlige

    41、r Teil von A (en: Integer part of A)LEN Die Bytelnge von C3RMB (en: The byte length of C3RMB)MB Makroblock (en: Macro block)mod Modulus operatorN.A. Nicht zutreffend (en: Not applicable)Offset( ) Offsetwert fr RMB-Verwrfelung (en: Offset value for RMB shuffling)P(r, s) Der Wert des Pixels bei der Po

    42、sition (r, s) im Y/C-DCT-Block (en: The value of the pixel atthe position (r, s) in Y/C DCT block)Qno Quantisierungsnummer (en: Quantization number)Qstep Quantisierungsstufenwert (en: Quantization step value)r Die horizontale Pixelpositionsnummer im Y/C-DCT-Block (en: The horizontal pixel positionnu

    43、mber in Y/C DCT block)Rg Die RMBG-Nummer innerhalb des RMBs (en: The RMBG number within the RMBs)RMB Umgeordneter Makroblock (en: Rearranged macro block)RMBG Umgeordnete Makroblockgruppe (en: Rearranged macro block group)Rn Die Nummer der RMB-Codierungsreihenfolge in jedem RMB (en: The number of RMB

    44、coding order in each RMBG)s Die vertikale Pixelpositionsnummer im Y/C-DCT-Block (en: The vertical pixel positionnumber in Y/C DCT block)SA Die Startadresse der Restdaten im Pufferspeicher (en: The Starting address of theremainder data in buffer memory)SABM 1 Byte Daten des SA (2 Bytes) (en: One byte

    45、 data of SA (two bytes)Sg Die SMBG-Nummer in einem Videohalbbild (System 1 080i) oder einem Videovollbild(System 720p) (en: The SMBG number in one video field (1 080i system) or one videoframe (720p system)SMB Super-Makroblock (en: Super macro block)SMBG Super-Makroblockgruppe (en: Super macro block

    46、 group)t Die Horizontalfrequenznummer im Y/C-DCT-Koeffizientenblock (en: The horizontalfrequency number in Y/C DCT coefficient block)TableCY0 G7e 3 Festgelegte Wertetabellen fr die Y-Bewertungsfunktion (en: Set up value tables for Yweighting function)EN 62330-2:20047TableCC0 G7e 2 Festgelegte Wertet

    47、abellen fr die C-Gewichtungsfunktion (en: Set up value tables for Cweighting function)u Die Vertikalfrequenznummer im Y/C-DCT-Koeffizientenblock (en: The vertical frequencynumber in Y/C DCT coefficient block)V Die Vertikalpositionsnummer in einem Videohalbbild (System 1 080i) oder einemVideovollbild

    48、 (System 720p) (en: The vertical position number of SMB in one video field(1 080i system) or one video frame (720p system)VLC Codierung variabler Lnge (en: Variable length coding)VR Die Zeilenpositionsnummer des RMB (en: The row position number of RMB)VS Die Zeilenpositionsnummer des SMB in einem SM

    49、BG (en: The row position number ofSMB in one SMBG)W(t, u) Gewichtungswert bei der Frequenz (t, u) (en: Weighting value at frequency (t, u)Y Luminanzsignal (en: Luminance signal)Ya G7e Yd Vier Y-DCT-Blocks in einem MB (en: Four Y DCT blocks in one MB)Ycoef( ) Y DCT CGYR Die Y-DCT-Koeffizienten-Blocknummer in einem RMB (en: The Y DCT coefficient blocknu


    注意事项

    本文(DIN EN 62330-2-2004 Helical-scan digital video cassette recording system using 12 65 mm (0 5 in) magnetic tape - Format HD-D5 - Part 2 Compression format (IEC 62330-2 2003) German .pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开