欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62325-451-3-2015 Framework for energy market communications - Part 451-3 Transmission capacity allocation business process (explicit or implicit auction) and contextual mode.pdf

    • 资源ID:678003       资源大小:2.61MB        全文页数:229页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62325-451-3-2015 Framework for energy market communications - Part 451-3 Transmission capacity allocation business process (explicit or implicit auction) and contextual mode.pdf

    1、Mai 2015DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 51DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.2

    2、40.60; 35.240.50!%?j“2287127www.din.deDDIN EN 62325-451-3Kommunikation im Energiemarkt Teil 451-3: Geschftsprozess fr die bertragungskapazitts-Zuteilung(explizite oder implizite Auktion) und kontextbezogene Modelle fr deneuropischen Markt (IEC 62325-451-3:2014);Englische Fassung EN 62325-451-3:2014F

    3、ramework for energy market communications Part 451-3: Transmission capacity allocation business process (explicit or implicit auction)and contextual models for European market (IEC 62325-451-3:2014);English version EN 62325-451-3:2014Cadre pour les communications pour le march de lnergie Partie 451-

    4、3: Processus mtier dattribution de la capacit de transport (vente auxenchresexplicite ou implicite) et modles contextuels pour le march europen(CEI 62325-451-3:2014);Version anglaise EN 62325-451-3:2014Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 229 Seiten

    5、DIN EN 62325-451-3:2015-05 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2014-08-13 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2015-05-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 62325-451-3:2013-08. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium K 952 Netzleitte

    6、chnik“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 57 Power systems management and associated information exchange“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publ

    7、ikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt ode

    8、r gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr

    9、den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entspreche

    10、nden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. Das Prsidium des DIN hat mit Prsidialbeschluss 1/2004 festgelegt, dass DIN-Normen, deren Inhalt sich auf internationale Arbeitsergebnisse d

    11、er Informationsverarbeitung grndet, unter bestimmten Bedingungen allein in englischer Sprache verffentlicht werden drfen. Diese Bedingungen sind fr die vorliegende Norm erfllt. Da sich die Benutzer der vorliegenden Norm der englischen Sprache als Fachsprache bedienen, wird die Englische Fassung der

    12、IEC 62325-451-3 verffentlicht. Zu deren Abschnitt 1, der den Anwendungsbereich festlegt, sowie deren Abschnitt 3, der die Begriffe festlegt, wurde eine bersetzung angefertigt und als informativer Nationaler Anhang NA der vorliegenden Norm hinzugefgt. Fr viele der verwendeten Begriffe existieren kein

    13、e gebruchlichen deutschen Benennungen, da sich die deutschen Anwender in der Regel ebenfalls der englischen Benennungen bedienen. Diese Norm steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Rechtsvorschriften und ist nicht als Sicherheitsnorm anzusehen. Das Original-Dokument enthlt Bilder in Farbe, die

    14、 in der Papierversion in einer Graustufen-Darstellung wiedergegeben werden. Elektronische Versionen dieses Dokuments enthalten die Bilder in der originalen Farbdarstellung. 2 DIN EN 62325-451-3:2015-05 Nationaler Anhang NA (informativ) Kommunikation im Energiemarkt Teil 451-3: Geschftsprozess fr die

    15、 bertragungskapazitts-Zuteilung (explizite oder implizite Auktion) und kontextbezogene Modelle fr den europischen Markt 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 62325 spezifiziert ein Paket fr den bertragungskapazitt-Bereitstellungs-Geschftsprozess durch explizite oder implizite Auktionen und die daz

    16、ugehrigen Dokument-Kontext-Modelle (en: document contextual model), Baugruppenmodelle und XML-Schemata zum Gebrauch innerhalb von Mrkten europischer Art. Diese Norm basiert auf dem Kontextmodell fr Mrkte europischer Art (en: European style market contextual model, IEC 62325-351). Der Planungsprozess

    17、, der durch diese Norm abgedeckt wird, ist in Abschnitt 5 beschrieben. Die relevanten aggregierten Kernkomponenten (en: aggregated core components, ACC), die in IEC 62325-351 definiert sind, wurden in aggregierte Geschftsinformationseinheiten (en: aggregated business information entities, ABIE) kont

    18、extualisiert, um die Anforderungen dieses Geschftsprozesses zu erfllen. Das kontextualisierte ABIE wurde in das relevante Dokument-Kontext-Modell eingebaut. Verwandte Baugruppenmodelle und XML-Schemata fr den Austausch von bertragungskapazittsbereitstellungs-Informationen zwischen Marktteilnehmern w

    19、erden automatisch erstellt von zusammengesetzten Dokument-Kontext-Modellen. 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 61970-2 und die folgenden Begriffe. ANMERKUNG Siehe Internationales Elektrotechnisches Wrterbuch, IEC 60050, fr allgemeine Glossardefinitionen. 3.1 be

    20、reits vergebene Kapazitt AAC (en: already allocated capacity) Gesamtmenge der vergebenen bertragungskapazittsrechte, unabhngig davon, ob es sich abhngig vom Vergabeverfahren um Kapazitts- oder Austauschprogramme handelt 3.2 aggregierte Geschfts-Informationseinheit ABIE (en: aggregate business inform

    21、ation entity) Wiederverwendung einer aggregierten Kernkomponente (ACC) in einem festgelegten Geschftsbereich QUELLE: ISO 15000-5:2005, Abschnitt 9, mod. nderung des Begriffs 3.3 aggregierte Kernkomponente ACC (en: aggregate core component) Sammlung aufeinander bezogener Stcke von Geschftsinformation

    22、en, welche zusammen eine bestimmte Geschftsbedeutung tragen, unabhngig von einem bestimmten Geschftskontext 3 DIN EN 62325-451-3:2015-05 Anmerkung 1 zum Begriff: Ausgedrckt durch Modellierungsbegriffe, ist dies die Darstellung einer Objektklasse, unabhngig von einem bestimmten Geschftskontext. QUELL

    23、E: ISO 15000-5:2005, Abschnitt 9, mod. nderung des Begriffes 3.4 Anwendungsprogramm-Schnittstelle API (en: application program interface) Menge ffentlicher Funktionen, welche von einer ausfhrbaren Anwendungskomponente fr die Verwendung durch andere ausfhrbare Anwendungskomponente bereitgestellt wird

    24、 3.5 Einbindungsmodell (en: assembly model) Modell, welches Informationen in einem Geschftskontext fr das Einbinden in elektronische Dokumente fr den Datenaustausch aufbereitet 3.6 verfgbare bertragungskapazitt ATC (en: available transmission capacity) Anteil der NTC, welcher nach jeder Phase des Ve

    25、rgabeverfahrens fr weitere kommerzielle Aktivitten verfgbar bleibt Anmerkung 1 zum Begriff: ATC ist durch folgende Gleichung gegeben: ATC = NTC AAC. 3.7 basierend auf oder IsBasedOn (en: based on or IsBasedOn) Verwendung eines Artefakts, welches entsprechend den Anforderungen eines spezifischen Gesc

    26、hfts-kontexts eingeschrnkt ist QUELLE: IEC 62325-450:2013, 3.4 3.8 Gebot (en: bid) Anforderung einer gegebenen Kapazitt zu einem gegebenen Preis, die von einem Kapazittshndler ausgegeben wird, und einer einzelnen Zeitreihe innerhalb eines Angebotsdokuments entspricht 3.9 Geschftskontext (en: busines

    27、s context) spezifischer Geschftszusammenhang, welcher durch die Werte einer Menge von Kontextkategorien festgelegt ist, und es ermglicht, unterschiedliche Geschftszusammenhnge eindeutig voneinander zu unterscheiden QUELLE: UN/CEFACT, Unified Context MethodologyTechnical Specification 3.10 explizite

    28、Auktion (en: explicit auction) Engpassmanagementverfahren, in welchem lediglich die Rechte fr Energiebertragungskapazitten ersteigert werden 4 DIN EN 62325-451-3:2015-05 3.11 europischer Marktprofiltyp ESMP (en: European style market profile) der europische Marktprofiltyp, das Ziel der vorliegenden

    29、Internationalen Norm 3.12 implizite Auktion (en: implicit auction) Engpassmanagementverfahren, in welchem die bertragungskapazitten implizit im Energiehandel im Markt inbegriffen sind 3.13 Informationsmodell (en: information model) Reprsentation von Konzeptionen, Beziehungen, Beschrnkungen, Regeln u

    30、nd Operationen zur Festlegung von Datensemantiken fr eine ausgewhlte Diskursdomne Anmerkung 1 zum Begriff: Es kann gemeinsam anwendbare, feste und geordnete Informationsstruktur-Anforderungen fr den Domnenkontext bereitstellen. QUELLE: IEC 62325-450:2013, 3.6 3.14 Marktmanagementsystem MMS (en: mark

    31、et management system) aus einer Softwareplattform bestehendes Computersystem, welches grundlegende untersttzende Dienste und eine Reihe von Anwendungen bereitstellt, welche die fr ein effektives Management des Elektrizittsmarktes erforderliche Funktionalitt bereitstellen Anmerkung 1 zum Begriff: Die

    32、se Softwaresysteme in einem Elektrizittsmarkt drfen Untersttzung fr die Kapazitts-vergabe, Energiezeitplanung, zustzliche und andere Dienste, Echtzeit-Operationen und Abrechnungen einschlieen. 3.15 Nachricht-Geschfts-Informationseinheit MBIE (en: message business information entity) reprsentiert die

    33、 Aggregierung einer Menge von ABIE, welche eine definierte Reihe von Einbindungsregeln bercksichtigt 3.16 Netzbertragungskapazitt NTC (en: net transfer capacity) grter Austausch zwischen zwei Gebieten, welche mit in beiden Gebieten anwendbaren Sicherheitsnormen vereinbar sind, unter Bercksichtigung

    34、der technischen Unsicherheiten unter zuknftigen Netzwerk-bedingungen Anmerkung 1 zum Begriff: NTC = TTC TRM. 3.17 Nominierung (en: nomination) bindende Erklrung der zu verwendenden bertragungskapazittsrechte 5 DIN EN 62325-451-3:2015-05 6 3.18 Profil (en: profile) grundlegender Rahmen fr alle Inform

    35、ationen, welche erforderlich sind, um einer spezifischen Umgebung zu gengen QUELLE: IEC 62325-450:2013, 3.7 3.19 bertragungskapazittsrechte (en: transmission capacity rights) Rechte zur Verwendung einer bestimmten Menge von bertragungskapazitt an einem bergang zwischen zwei Marktgebieten mit potenzi

    36、ellen Engpssen 3.20 bertragungs-Sicherheitsmarge TRM (en: transmission reliability margin) Sicherheitsmarge, welche Unsicherheiten der verarbeiteten TTC-Werte verkraften kann, die entweder aufgrund unbeabsichtigter Abweichungen physikalischer Flsse whrend des Betriebs aufgrund der physikalischen Fun

    37、ktionalitt der Last-Frequenz-Steuerung auftreten, oder aufgrund von Notfallaustauschen zwischen Netzbetreibern zur Behandlung von unerwarteten nicht ausgeglichenen Situationen in Echtzeit 3.21 Gesamtbertragungskapazitt TTC (en: total transfer capacity) grtes Austauschprogramm zwischen zwei Gebieten,

    38、 welche mit in jedem System anwendbaren Sicherheitsnormen vereinbar sind, wenn zuknftige Netzbedingungen, Erzeugung und Lastmuster vorab ausreichend bekannt waren EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EUROPISCHE NORM EN 62325-451-3 October 2014 ICS 33.200 English Version Framework for energy market comm

    39、unications - Part 451-3: Transmission capacity allocation business process (explicit or implicit auction) and contextual models for European market (IEC 62325-451-3:2014) Cadre pour les communications pour le march de lnergie -Partie 451-3: Processus mtier dattribution de la capacit de transport (ve

    40、nte aux enchres explicite ou implicite) et modles contextuels pour le march europen (CEI 62325-451-3:2014) Kommunikation im Energiemarkt - Teil 451-3: Geschftsprozess fr die bertragungskapazitts-Zuteilung (explizite oder implizite Auktion) und kontextbezogene Modelle fr den europischen Markt (IEC 62

    41、325-451-3:2014) This European Standard was approved by CENELEC on 2014-08-13. CENELEC members are bound to comply with the CEN/CENELEC Internal Regulations which stipulate the conditions for giving this European Standard the status of a national standard without any alteration.Up-to-date lists and b

    42、ibliographical references concerning such national standards may be obtained on application to the CEN-CENELEC Management Centre or to any CENELEC member. This European Standard exists in three official versions (English, French, German). A version in any other language made by translation under the

    43、 responsibility of a CENELEC member into its own language and notified to the CEN-CENELEC Management Centre has the same status as the official versions. CENELEC members are the national electrotechnical committees of Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, the Czech Republic, Denmark, Estonia,

    44、 Finland, Former Yugoslav Republic of Macedonia, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Luxembourg, Malta, the Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey and the United Kingdom. European Committee for

    45、Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brussels 2014 CENELEC All rights of exploitation in any form and by any means reserved worldwide for CENELEC Membe

    46、rs. Ref. No. EN 62325-451-3:2014 EDIN EN 62325-451-3:2015-05EN 62325-451-3:2014 Foreword The text of document 57/1457/FDIS, future edition 1 of IEC 62325-451-3, prepared by IEC/TC 57 “Power systems management and associated information exchange“ was submitted to the IEC-CENELEC parallel vote and app

    47、roved by CENELEC as EN 62325-451-3:2014. The following dates are fixed: latest date by which the document has to be implemented at national level by publication of an identical national standard or by endorsement (dop) 2015-05-13 latest date by which the national standards conflicting with the docum

    48、ent have to be withdrawn (dow) 2017-08-13 Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. CENELEC and/or CEN shall not be held responsible for identifying any or all such patent rights. Endorsement notice The text of the Internati

    49、onal Standard IEC 62325-451-3:2014 was approved by CENELEC as a European Standard without any modification. In the official version, for Bibliography, the following notes have to be added for the standards indicated: IEC 61968-11 NOTE Harmonized as EN 61968-11. IEC 61970-301 NOTE Harmonized as EN 61970-301. IEC 62325-301 NOTE Harmonized as EN 62325-301. 2 DIN


    注意事项

    本文(DIN EN 62325-451-3-2015 Framework for energy market communications - Part 451-3 Transmission capacity allocation business process (explicit or implicit auction) and contextual mode.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开