欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62298-1-2005 Teleweb application - Part 1 General description (IEC 62298-1 2005) German version EN 62298-1 2005《电视网应用 第1部分 一般描述》.pdf

    • 资源ID:677959       资源大小:584.23KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62298-1-2005 Teleweb application - Part 1 General description (IEC 62298-1 2005) German version EN 62298-1 2005《电视网应用 第1部分 一般描述》.pdf

    1、November 2005DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 12DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.I

    2、CS 33.170; 35.240.99G5a 9654791www.din.deXDIN EN 62298-1TeleWebAnwendung Teil 1: Allgemeine Beschreibung (IEC 622981:2005);Deutsche Fassung EN 622981:2005Teleweb application Part 1: General description (IEC 622981:2005);German version EN 622981:2005Application Teleweb Partie 1: Description gnrale (C

    3、EI 622981:2005);Version allemande EN 622981:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN EN 62298-1:2005-11 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2005-06-01 angenommene EN 62298-1 gilt als Norm ab 2005-11-01. Nationales Vorwort Vorausge

    4、gangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 62298-1:2003-09. Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme, -gerte und -komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig. Die enthaltene IEC-Publika

    5、tion wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date) unvernder

    6、t bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Die Reihe EN 62298 mit dem allgemeinen Titel TeleWeb-Anwendung besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Allgemeine Beschreibung Teil

    7、2: bertragungsverfahren Teil 3: Superteletext-Profil Teil 4: Hyperteletext-Profil Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung a

    8、uf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, sowe

    9、it ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 62298-1 Juni 20

    10、05 ICS 33.170; 35.240.99 Deutsche Fassung TeleWeb-Anwendung Teil 1: Allgemeine Beschreibung (IEC 62298-1:2005) Teleweb application Part 1: General description (IEC 62298-1:2005) Application Teleweb Partie 1: Description gnrale (CEI 62298-1:2005) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2005-06-01

    11、angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen

    12、 mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Veran

    13、twortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griec

    14、henland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, Slowenien, der Slowakei, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotech

    15、nische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2005 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CEN

    16、ELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 62298-1:2005 D EN 62298-1:2005 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 100/922/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 62298-1, ausgearbeitet von dem IEC TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CEN

    17、ELEC am 2005-06-01 als EN 62298-1 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2006-03-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die d

    18、er EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2008-06-01 Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 62298-1:2005 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. EN 62298-1:2005 3 Inhalt SeiteVorwort 2 Einfh

    19、rung 4 1 Anwendungsbereich.5 2 Normative Verweisungen .5 3 Begriffe und Abkrzungen5 3.1 Begriffe .5 3.2 Abkrzungen 6 4 Allgemeine Beschreibung des TeleWebs 6 4.1 Zweck .6 4.2 berblick 7 4.3 OSI-Siebenschichtenmodell.7 5 Struktur der Dokumentation .7 6 Anwendungsprofile.8 6.1 Allgemeines8 6.2 Superte

    20、letext-Profil.8 6.3 Hyperteletext-Profil.10 7 Anzeigemodell10 7.1 Anzeigeebenen 10 7.2 Prioritten der Anzeige.13 8 Bedienkonzept13 8.1 Benutzer-Bedienungseinrichtung.13 8.2 Bedienfunktionen13 9 Verweisungen.13 10 Allgemeine Decoderarchitektur14 Literaturhinweise 15 Anhang ZA (normativ) Normative Ver

    21、weisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen 16 Bilder Bild 1 OSI-Siebenschichtenmodell fr verschiedene bertragungssysteme7 Bild 2 Dokumentationsstruktur 8 Bild 3 Anzeigeebenen und deren Prioritts-Reihenfolge 11 Bild 4 Beispiel fr Gestaltung des Bilds

    22、chirmes11 Bild 5 Blockdiagramm eines Beispiels eines Superteletext-TeleWeb-Decoders 14 EN 62298-1:2005 4 Einfhrung TeleWeb bertrgt Inhalte, die nach Art des World Wide Web codiert sind, zum Fernsehgert und vermittelt dem Zuschauer ein gesteigertes Fernseherlebnis. TeleWeb kann als Nachfolger von Tel

    23、etext angesehen werden. TeleWeb ist nicht auf das Fernsehen beschrnkt. Es kann ebenso wirkungsvoll in Bereichen wie DAB, DRM und Heimautomation eingesetzt werden. Diese Norm gibt einen allgemeinen berblick ber die TeleWeb-Anwendungen. EN 62298-1:2005 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 62298 e

    24、nthlt allgemeine Festlegungen fr TeleWeb-Anwendungen, die es ermglichen, nach Art des Web codierte Texte und Grafiken zu senden und mit geeigneten Decodern anzuzeigen. TeleWeb-Dienste knnen auf verschiedenen Wegen wie VBI, DVB, DAB usw. zu einer Vielzahl von Decodertypen, z. B. Fernsehgerten, portab

    25、len Decodern, PCs, gesendet werden. Die bertragungs-protokolle werden getrennt beschrieben. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen

    26、 gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 62297 (alle Teile), Triggering messages for broadcast applications. IEC 62298 (alle Teile), Teleweb application. EN 300231, Fernseh-Systeme Festlegung des Systems zur programmbezogenen Steuerung von Video

    27、recordern fr den Heimgebrauch (PDC). EN 300468, Digitaler Fernsehrundfunk (DVB) Festlegung der Serviceinformation (SI) fr DVB-Systeme. EN 300707, Elektronischer Programmfhrer (EPG) Protokoll fr einen TV-Fhrer bei Verwendung elektronischer Datenbertragung. ITU-R BT 1379-1:2004, Safe areas of wide-scr

    28、een 16 : 9 and standard 4 : 3 aspect ratio productions to achieve a common format during a transition period to wide-screen 16 : 9 broadcasting.N1)3 Begriffe und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 Taste Teil der Benutzerschnittstelle, die es dem

    29、 Zuschauer ermglicht, eine Seite auszuwhlen oder ein Ereignis auszulsen. Die Taste braucht nicht notwendigerweise als physikalische Taste einer Fernbedienungseinheit vorhanden zu sein. 3.1.2 Unabhngige Datenzeile IDL (en: Independant Data Line) unabhngiges Teletextpaket, das sowohl Steuerungs- als a

    30、uch Anwendungsdaten enthlt. Sie ist nicht Teil einer Teletextseite. Die Paketadresse ist entweder 30 oder 31. 3.1.3 Semi-Bereitschaft der zur Zeit beim Fernsehgert bliche Bereitschaftsmodus, bei dem der Kleinsignalteil des Gertes eingeschaltet ist, um Signale bernehmen und aufbereiten zu knnen. Die

    31、Bildrhre, der Audio-N1)Schriftstcke der ITU knnen bezogen werden von: International Telecommunication Union (ITU), Place des Nations, 1211 Geneva 20, Switzerland; Internet: http:/www.itu.int. EN 62298-1:2005 6 Leistungsverstrker und andere Grosignalteile sind ausgeschaltet. Fr den Benutzer scheint d

    32、as Gert ausgeschaltet zu sein. 3.2 Abkrzungen DAB Digital Audio Broadcasting Digitaler Tonrundfunk DRM Digital Radio Mondiale Weltweiter Digitalrundfunk DSM_CC Digital Storage Media Command and Control Kommandierung und Steuerung der digitalen Speichermedien DVB Digital Video Broadcasting Digitaler

    33、Fernsehrundfunk EPG Electronic Program Guide Elektronischer Programmfhrer ETSI European Telecommunication Standard Institute Europisches Institut fr Telekommunikationsnormen GIF Graphics Interchange Format Austauschformat fr Grafiken HTML Hyper Text Mark-up Language Hypertext-Auszeichnungs-Sprache I

    34、DL Independent Data Line Unabhngige Datenzeile JPEG Joint Picture Expert Group Gemeinsame Expertengruppe fr Bilder MPEG Motion Picture Expert Group Expertengruppe fr Bewegtbilder OSI Open System Interconnection Offene Systemverbindung RGB Red Green Blue Rot Grn Blau URL Uniform Resource Locator Eind

    35、eutige Quelladresse VBI Vertical Blanking Interval Vertikale Austastlcke 4 Allgemeine Beschreibung des TeleWebs 4.1 Zweck Zweck des TeleWeb ist es, nach Art des World Wide Web codierte Inhalte zum Fernsehgert in den Wohnraum zu bertragen, um dem Zuschauer ein gesteigertes Fernseherlebnis zu bieten.

    36、Ein TeleWeb-Dienst sendet Dateien mit Text und Grafiken hoher Auflsung zu geeigneten Decodern. Die bertragenen Daten knnen eng mit den Ereignissen in den begleitenden Fernsehprogrammen verknpft sein oder sie sind mehr allgemeiner Natur und emulieren einen herkmmlichen aber hochauflsenden Supertelete

    37、xt. Es ist beabsichtigt, dass fernsehbasierte Decoder preisgnstig ohne Rckgriff auf die blicherweise mit Personalcomputern verbundene Technologie implementiert werden knnen. Teilweise wird dies durch Begrenzen der Anzahl der verschiedenen Arten von Multimediadaten erreicht, die innerhalb eines Diens

    38、tes verwendet werden knnen. Durch umsichtige Gestaltung der Benutzerschnittstelle ist der Decoderhersteller in der Lage, fr den Zugang zu TeleWeb-Diensten ein leicht zu bedienendes Gert anzubieten, das vom Verbraucher auch ohne Computerkenntnisse bedient werden kann. Zustzlich knnen die Decoderherst

    39、eller ihre Produkte kundenfreundlich gestalten, um sich so von ihren Konkurrenten zu unterscheiden. Das Codierungs- und bertragungsschema ist so gestaltet, dass es so effektiv und robust wie mglich und mit dem Transport von groen Dateien ber einen einfachgerichteten oder doppeltgerichteteten Kanal m

    40、it niedriger oder hoher Datenrate vertrglich ist. Zum Beispiel knnen TeleWeb-Pakete unter Ausnutzung der bestehenden Infrastrukturen ber Teletext-Pakete gesendet werden. Der TeleWeb-Datenstrom kann in unabhngige Datenpakete codiert werden, die mit geringster Strung der bestehenden Teletext-Dienste b

    41、ertragen werden knnen. In vielen Fllen wird es mglich sein, anderweitig unbenutzte Teletext-bertragungskapazitten wieder zu aktivieren und dadurch die Auswirkung auf bestehende Dienste vernachlssigbar gering zu halten. Es ist mglich, mehrere Dienste verschiedener Dienstanbieter auf demselben Fernseh

    42、kanal zu bertragen. Die schnelle bertragung von Diensten auf analogen Fernsehkanlen ohne begleitende Videokomponenten ist auch mglich. Zwei TeleWeb-Profile werden definiert: a) ein erstes Profil fr Superteletext, EN 62298-1:2005 7 b) ein zweites Profil fr interaktive Anwendungen. Decoder fr das zwei

    43、te Profil mssen zu Superteletextdecodern abwrts kompatibel sein. 4.2 berblick Eine aus einzelnen Dateien bestehende Datenbank wird gesendet; einige Dateien oder alle werden empfangen und von einem Decoder gespeichert. Bestimmte Dateien knnen wiederholt gesendet werden; andere, die Echtzeit-Updates e

    44、nthalten oder mit Ereignissen in dem begleitenden Fernsehprogramm verknpft sind, knnen nur einmal gesendet werden. Jede Datei ist mit einem Satz von Attributen verbunden, um Dateinamen, Dateityp und, falls erforderlich, weitere Parameter zu definieren. Einer davon ist eine Themen- oder Inhaltsbeschr

    45、eibung. Diese ermglicht es, den Decoder so zu programmieren, dass nur spezielle Informationen empfangen werden knnen oder dass bestimmte Kategorien ausgeschlossen werden. Dies ist besonders sinnvoll, falls die bertragene Datenmenge die im Decoder verfgbare Speicher-kapazitt bersteigt. Beim Auswhlen

    46、des TeleWeb-Dienstes wird dem Zuschauer zuerst die Leitseite (en: homepage) des Dienstes angezeigt. Navigation zu anderen Seiten erfolgt mit eingebetteten Verknpfungen. Es ist mglich, dass es in einem gegebenen Kanal mehr als einen TeleWeb-Dienst gibt. Deshalb enthlt jeder Dienst zustzliche Informat

    47、ionen, die ein dem Benutzer anzuzeigendes Men der verfgbaren Dienste ermglichen. Die Ausgestaltung der Benutzerschnittstelle liegt im Ermessen des Decoderherstellers, wie auch die Bereitstellung von Besonderheiten des Browsers wie Lesezeichen- und Vorgeschichte-Funktion. 4.3 OSI-Siebenschichtenmodel

    48、l Bild 1 zeigt das OSI-Siebenschichtenmodell fr TeleWeb-bertragung beim Senden ber verschiedene bertragungssysteme. Schicht 7: Anwendung Superteletext-Dienst Schicht 6: Darstellung HTML, Text, Grafiken und Dateien Schicht 5: Sitzung Dateiattribute Schicht 4: Transport DSM-CC DSM-CC DSM-CC Schicht 3:

    49、 Vermittlung IDL IDL DSM-CC Schicht 2: Sicherung Teletext MPEG MPEG Schicht 1: Bitbertragung VBI DVB DVB Funk-bertragungs-verfahren IP-bertragungs-verfahren Bild 1 OSI-Siebenschichtenmodell fr verschiedene bertragungssysteme 5 Struktur der Dokumentation IEC 62298-1 beschreibt die allgemeinen Prinzipien von TeleWeb und umreit die Anzeige- und Steuerung


    注意事项

    本文(DIN EN 62298-1-2005 Teleweb application - Part 1 General description (IEC 62298-1 2005) German version EN 62298-1 2005《电视网应用 第1部分 一般描述》.pdf)为本站会员(feelhesitate105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开