欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62286-2004 Service diagnostic interface for consumer electronics products and networks - Implementation for IEEE 1394 (IEC 62286 2003) German version EN 62286 2004《消费者电子产品和网.pdf

    • 资源ID:677952       资源大小:1.50MB        全文页数:23页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62286-2004 Service diagnostic interface for consumer electronics products and networks - Implementation for IEEE 1394 (IEC 62286 2003) German version EN 62286 2004《消费者电子产品和网.pdf

    1、Juli 2004DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 3

    2、3.160.01; 35.200!2 9562744www.din.deXDIN EN 62286KundendienstDiagnoseschnittstelle f r Ger te und Netzwerke der Unterhaltungselektronik Anwendung f r IEEE 1394 (IEC 62286:2003);Deutsche Fassung EN 62286:2004Service diagnostic interface for consumer electronics products and networks Implementation fo

    3、r IEEE 1394 (IEC 62286:2003);German version EN 62286:2004Interface de diagnostic de service pour les produits lectroniques grand public et les rseaux Mise en oeuvre pour l IEEE 1394 (CEI 62286:2003);Version allemande EN 62286:2004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beu

    4、th.deGesamtumfang 23 SeitenDIN EN 62286:2004-072Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-03-01 angenommene EN 62286 gilt als DIN-Norm ab 2004-07-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 100/242/INF:2001-07.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-,

    5、 Video- und Multimediasysteme,-gerte und -komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik imDIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipmenterarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der

    6、 Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2005 unverndert bleibensoll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf ei

    7、ne Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf

    8、 die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC ber

    9、nommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 62286April 2004ICS 35.200; 35.240.99Deutsche FassungKundendienst-Diagnoseschnittstelle fr Gerteund Netzwerke der UnterhaltungselektronikAnwendung fr IEEE 1394(IEC 62286:2003)Service diagn

    10、ostic interface for consumerelectronics products and networksImplementation for IEEE 1394(IEC 62286:2003)Interface de diagnostic de servicepour les produits lectroniquesgrand public et les rseauxMise en oeuvre pour lIEEE 1394(CEI 62286:2003)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-03-01 angen

    11、ommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihre

    12、n bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung dur

    13、chbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,

    14、 Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropea

    15、n Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr.

    16、 EN 62286:2004 DEN 62286:20042VorwortDer Text der Internationalen Norm IEC 62286:2003, ausgearbeitet von dem IEC TC 100 Audio, video andmultimedia systems and equipment, wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am2004-03-01 ohne irgendeine Abnderung als EN 62286 angenommen.Nachsteh

    17、ende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-03-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007

    18、-03-01Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 62286:2003 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen.EN 62286:20043InhaltSeiteVorwort. 2Einleitung . 51 Anwendungsbereich 62 Normative Verweisungen 63 Begriffe und

    19、Abkrzungen . 63.1 Begriffe 63.2 Abkrzungen 84 Unterschiedliche Arten der Kundendienstdiagnose 84.1 Eigenstndige Produkte 84.2 A/V- oder Multimedia-Netzwerk. 94.3 Ferndiagnose. 95 Spezifikation der SDI . 95.1 Allgemeines . 95.2 Hardware . 95.2.1 Anforderungen an die Hardware des Prfgertes95.2.2 Ansch

    20、lusskabel. 95.2.3 Anforderungen an die Hardware des Prflings (DUT) . 95.3 Software. 105.3.1 Allgemeines 105.3.2 Anforderungen an die Software des Prfgertes . 105.3.3 Software-Anforderungen des Prflings an die SDI 106 Software-Anforderungen an das Prfgert 116.1 Schnittstelle zum Kundendienstprogramm

    21、des Herstellers. 116.2 Anschlieen der Diagnoseeinheit 116.3 Produktkennzeichnung 116.3.1 Allgemeine Informationen (Firmenkennzeichnung) 116.3.2 Firmenspezifische Informationen . 116.3.3 Produktspezifische Informationen 127 Steuerprotokoll. 127.1 Direkte Diagnose . 127.1.1 Verzeichnisstruktur des Kon

    22、figurations-ROM 127.2 Ferndiagnose. 17Anhang A (informativ) Benutzerschnittstelle. 18Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen .21EN 62286:20044SeiteBilderBild A.1 Beispiel einer Gerteliste. 19Bild A.2 Beispiel eine

    23、r Gerteliste. 20TabellenTabelle 1 Stammverzeichnis. 13Tabelle 2 Objektverzeichnis 14Tabelle 3 EACEM-Einheitenverzeichnis . 15EN 62286:20045EinleitungProdukte der Unterhaltungselektronik werden oft von Kundendienstwerksttten repariert, in denen alle Artenvon Produkten unterschiedlicher Hersteller gew

    24、artet werden.Bei hochkomplexen Produkten wird die Fehlerdiagnose immer schwieriger und zeitaufwndiger. ZurErleichterung der Diagnose entwickeln die Hersteller hufig eine integrierte Diagnosesoftware, die zusammenmit einer externen Diagnoseeinheit ber eine Kundendienst-Diagnoseschnittstelle zur Fehle

    25、rerkennungbenutzt werden kann.Damit eine Kundendienstwerkstatt nicht mehrere unterschiedliche Diagnoseeinheiten verschiedenerHersteller fr verschiedene Produkte kaufen muss, wird eine genormte Kundendienst-Diagnoseschnittstelle(SDI; en: Service Diagnostic Interface) vorgeschlagen, die von allen Hers

    26、tellern und in allen Produktenverwendet wird, bei denen eine derartige Diagnoseschnittstelle erforderlich ist. Ergebnis ist, dass in den Kun-dendienstwerksttten nur eine SDI bentigt wird.Die SDI sollte auch fr eine Diagnose in einem Netzwerk (Audio/Video- oder Multimedia-Netzwerk) geeignetsein, in d

    27、em unterschiedliche Produkte von unterschiedlichen Herstellern miteinander verbunden sind. DieSchnittstelle sollte auch eine Weiterentwicklung ermglichen.Die festzulegende SDI-Norm sollte: in zuknftigen Produkten anwendbar sein; leicht an ein Produkt oder Netzwerk anschliebar sein; preisgnstig sein;

    28、 die Produktentwicklung nicht einschrnken.EN 62286:200461 AnwendungsbereichDiese Internationale Norm legt die Anforderungen fest, die fr zuknftige Produkte mit einer eingebautendigitalen Schnittstelle und einer fr diese Produkte entwickelten Kundendienst-Diagnosesoftware gelten. DieKundendienst-Diag

    29、noseschnittstelle (SDI) erfordert die Anwendung eines PCs (Desktop oder Laptop), aufdem die Kundendienst-Diagnosesoftware installiert werden kann. Ein Teil dieser PC-Software muss genormtwerden, whrend der andere Teil vom Hersteller/Produkt abhngig ist.Die Normung bestimmter Elemente des Produktes (

    30、Prfling) sowie der Diagnosesoftware fr den PC istnotwendig, damit ein gemeinsamer Ansatz fr den Kundendienst fr alle Produkte von allen Herstellernerreicht wird.Die Kundendienst-Diagnoseschnittstelle (SDI) beruht auf der Spezifikation IEEE 1394:1995, da diese Schnitt-stelle in den meisten knftigen P

    31、rodukten angewendet wird. Die Benutzung dieses Anschlusses und beste-hender Datenbertragungsprotokolle ermglicht eine kostengnstige Realisierung in Produkten und ergibt einMaximum an Flexibilitt und Effektivitt.Die SDI besteht aus: speziellen Hardware- und Softwareanforderungen an den Prfling; spezi

    32、ellen Anforderungen an den PC: die Kundendienstsoftware; eine IEEE-1394-Schnittstelle (falls noch nicht vorhanden, ist diese einzubauen); der Verbindung zwischen PC und Prfling.Diese Norm legt Mindestanforderungen fest, die zur Ausfhrung einer rechnergesttzten Diagnose notwendigsind. Sie betrifft di

    33、e genormte Software fr den PC sowie die genormte Software und die Bestimmungen frden Prfling.Ist am Produkt eine IEEE-1394-Schnittstelle vorhanden, sind die in diesem Dokument (siehe 6.3) beschrie-benen Anforderungen an die Produktkennzeichnung verbindlich. Darber hinaus sollte die gesamteDatenbertr

    34、agung fr die Kundendienstanwendungen nur so ber die IEEE-1394-Schnittstelle ablaufen, wiees in dieser Norm (siehe Abschnitt 7) beschrieben wird.2 Normative VerweisungenDie nachfolgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in

    35、 Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 61883-1:2003, Consumer audio/video equipment Digital Interface Part 1: General.IEEE 1212:2001, Microprocessor Systems Control and Status Registers (CSR)

    36、: Architecture for microcom-puter buses.IEEE 1394:1995, IEEE Standard for a High Performance Serial Bus.IEEE 1394a:2000, IEEE Standard for a High Performance Serial Bus Amendment 1.3 Begriffe und Abkrzungen3.1 BegriffeFr die Anwendung dieser Internationalen Norm gelten die folgenden Begriffe.EN 6228

    37、6:200473.1.1Konfigurations-ROMSpeicherbereich in einem IEEE-1394-fhigen Gert, der bestimmte Informationen ber das Gert nachIEEE 1212 hlt. Die Gerteinformationen sind innerhalb des ROMs in einer Verzeichnisstruktur abgelegt3.1.2EACEM-Einheitenverzeichnissiehe Einheitenverzeichnis3.1.3HW_VersionHardwa

    38、re-Version. Dieser Begriff wird in IEEE 1212 wahlfrei zur Kennzeichnung von Diagnosesoftware be-nutzt3.1.4Objektverzeichnis (en: instance directory)zweite Ebene der Verzeichnisstruktur. Die Objektverzeichnisse bieten ein Verfahren zur Gruppierung der Ein-heitenarchitekturen (Softwareprotokolle) zur

    39、Kennzeichnung gemeinsam genutzter physikalischerBauelemente. Dieses Verzeichnis enthlt den Offset innerhalb des Speichers zwischen den verschiedenenEinheitenverzeichnissen einschlielich des EACEM-Einheitenverzeichnisses3.1.5IEEE-1394-Repeaterweiteres IEEE-1394-Gert im Netzwerk zur Weitergabe oder Wi

    40、ederholung von Daten. Dieses Gert darfmehrere IEEE-1394-Sockets haben und kann ber einen geeigneten Anschluss an das System verfgen3.1.6Key_IDSchlsselbezeichner. In IEEE 1212 wird dieser Begriff verwendet, um den Inhalt der restlichen 3 Bytes einesQuadletts in einem Verzeichnis zu kennzeichnen. Der

    41、Key_ID ist 6 Bits lang; die vorangehenden 2 Bitsbezeichnen den Typ, der kennzeichnet, ob die Daten der folgenden 3 Bytes Direktdaten sind (d. h., sie ent-halten die tatschlichen Daten) oder ob die 3 Bytes ein Offset zu einem anderen Speicherplatz sind3.1.7ASCII-MindestcodeIEEE 1212 legt einen begren

    42、zten Satz lateinischer Zeichen fest, der fr Texte benutzt werden kann. Der inder SDI festgelegte besondere Satz benutzt die in IEEE 1212 festgelegte 1-Byte-Codierung3.1.8Model_IDModellbezeichner. In IEEE 1212 wird dieser Begriff wahlfrei zur Kennzeichnung des Modells benutzt. DasModell sollte eine F

    43、amilie oder Klasse von Produkten darstellen und nicht einmalig fr einzelne Gertevergeben werden3.1.9MultimediaProdukte oder Netzwerke, die Audio-, Video-, Computer- und/oder Kommunikationsdaten verbinden3.1.10Netzwerkzwei oder mehr miteinander verbundene Produkte der Unterhaltungselektronik (Audio,

    44、Video oderMultimedia)3.1.11QuadlettGruppe von vier Bytes (32 Bits). Die IEEE-1394-bermittlung beruht auf der bertragung von Quadletts undalle Daten sind an Quadletts ausgerichtet3.1.12FerndiagnoseDiagnose von Produkten ber das Telefon, Internet usw.EN 62286:200483.1.13ROMNur-Lese-Speicher (Festwerts

    45、peicher)3.1.14Stammverzeichnis (en: root directory)Verzeichnis auf hchster Ebene in einer Verzeichnisstruktur. Es enthlt Grundinformationen ber das Gertwie den Vendor_ID und auch den Offset innerhalb des Speichers des Objektverzeichnisses3.1.15Einheitenverzeichnis (en: unit directory)dritte und nied

    46、rigste Ebene in der Verzeichnisstruktur. Jedes Einheitenverzeichnis kennzeichnet eindeutig dieSoftwareschnittstelle (Einheitenarchitektur), die zur Steuerung der Einheit benutzt wird. Das EACEM-Einheitenverzeichnis liefert entweder direkt oder indirekt zustzliche Informationen, die zur Angabe vonSpe

    47、icherstellen bentigt werden, die bei der SDI-Spezifikation benutzt werden3.1.16Vendor_IDBezeichner fr den Anbieter. Das ist der RID fr den Anbieter3.2 AbkrzungenASCII-1 American Standard Code forInformation InterchangeAmerikanischer Standardcode frInformationsaustausch. Dieser legt einen Satzlateini

    48、scher Zeichen und Steuerzeichen fest, mitdenen der Text dargestellt wird. Siehe auch ASCII-Mindestcode (3.1.7).A/V Audio/Video Audio/VideoAV/C Audio, Video/Control Audio-Video-SteuerungAV/C-CTS Audio, Video/Control Commandand Transaction SetBefehls/Transaktions-Satz der Audio-Video-SteuerungCSR Cont

    49、rol and Status Register Befehls- und StatusregisterDUT Device Under Test zu prfendes Gert (Prfling)EACEM European Association of ConsumerElectronics ManufacturersEuropischer Verband der Hersteller von Gerten derUnterhaltungselektronikID Identifier BezeichnerIEEE Institute of Electrical and ElectronicsEngineersVerein der Elektro- und ElektronikingenieureOEM Original Equipment Manufacturer Hersteller eine


    注意事项

    本文(DIN EN 62286-2004 Service diagnostic interface for consumer electronics products and networks - Implementation for IEEE 1394 (IEC 62286 2003) German version EN 62286 2004《消费者电子产品和网.pdf)为本站会员(eastlab115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开