欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62156-2002 Digital video recording with video compression 12 65 mm type D-9 component format 525 60 and 625 50 (digital S) (IEC 62156 2001) German version EN 62156 2001《视频压缩.pdf

    • 资源ID:677894       资源大小:1.21MB        全文页数:133页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62156-2002 Digital video recording with video compression 12 65 mm type D-9 component format 525 60 and 625 50 (digital S) (IEC 62156 2001) German version EN 62156 2001《视频压缩.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juli 2002Digitale Videoaufzeichnung mit Videokompression12,65 mm D-9-Komponentenformat 525-60 und 625-50 (Digital-S)(IEC 62156:2001) Deutsche Fassung EN 62156:2001EN 62156ICS 33.160.40Digital video recording with video compression 12,65 mmtype D-9 component format 525/60 and 625/50 (di

    2、gital S)(IEC 62156:2001); German version EN 62156:2001Enregistrement vido numrique avec compression vido surbandes de 12,65 mm format composante 525/60 et 625/50(numrique S) type D-9(CEI 62156:2001); Version allemande EN 62156:2001Die Europische Norm EN 62156:2001 hat den Status einer Deutschen Norm

    3、.Beginn der GltigkeitDie EN 62156 wurde am 2001-12-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- undMultimediasysteme, -gerte und -komponenten der DKE Deutsche Kommission ElektrotechnikElektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustn

    4、dig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 100B/255/CDV:2000-04.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems andequipment erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2005 unverndertbleiben soll. Zu diesem Zei

    5、tpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fortsetzung Seite 2und 131 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.

    6、 Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 62156:2002-07Preisgr. 35 Vertr.-Nr. 2535DIN EN 62156:2002-072Nationaler Anhang NA(informat

    7、iv)Zusammenhang mit Europischen und Internationalen NormenFr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm oder andereUnterlage ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, einBild usw.) bezieht sich die Verweisung auf d

    8、ie jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenenNorm oder anderen Unterlage.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm oder anderen Unterlage.Der Zusammenhang der zitierten Normen und anderen Unterla

    9、gen mit den entsprechenden DeutschenNormen und anderen Unterlagen ist nachstehend wiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieserNorm oder anderen Unterlage waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernw

    10、ird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Tabelle NA.1Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation imVDE-Vorschriftenwerk ITU-R BT.470-6*) ITU-R BT.601-5*) SMPTE 12M:1999 *)Schriftstcke der ITU-R und ITU-T (vormals CCIR bzw. CCITT) knnen bezo

    11、gen werden von: International Telecommunication Union (ITU), Place des Nations, 1211 Geneva 20, Switzerland; Internet: http:/www.itu.intEUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 62156Dezember 2001ICS 33.160.40 Deutsche FassungDigitale Videoaufzeichnung mit Videokompression12,65 mm D-9-Kompon

    12、entenformat 525-60 und 625-50 (Digital-S)(IEC 62156:2001)Digital video recordingwith video compression 12,65 mmtype D-9 componentformat 525/60 and 625/50 (digital S)(IEC 62156:2001)Enregistrement vido numriqueavec compression vido sur bandesde 12,65 mm format composante 525/60 et 625/50(numrique S)

    13、type D-9(CEI 62156:2001)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2001-12-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu g

    14、eben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung

    15、 in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitee

    16、s von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEur

    17、opean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart, 35 B-1050 Brssel2001 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref.

    18、Nr. EN 62156:2001 DEN 62156:2001 (D)2VorwortDer Text des Schriftstcks 100/394/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 62156, ausgearbeitet von demIEC TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment, wurde der IEC-CENELEC ParallelenAbstimmung unterworfen und von CENELEC am 2001-12-01 als EN 62156

    19、 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationalerEbene durch Verffentlichung einer identischennationalen Norm oder durch Anerkennungbernommen werden muss (dop): 2002-09-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen wer

    20、denmssen (dow): 2004-12-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt._AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 62156:2001 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm

    21、 angenommen.In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise zu der aufgelisteten Norm die nachstehendeAnmerkung einzutragen:IEC 60735 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60735:1991 (nicht modifiziert)._EN 62156:2001 (D)3InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich . 92 Normative Verweisungen 93 Begriffe

    22、, Symbole und Abkrzungen 94 Umgebungs- und Prfbedingungen 104.1 Umgebung . 104.2 Referenzleerband 104.3 Bezugsband. 115 Videoband-Kassette 115.1 Allgemeine Festlegungen 115.2 Bezugsebene. 115.3 Fenster und Etiketten. 115.4 Farbe . 115.5 Lschschutzbohrung 125.6 Videoband 125.7 Vorspann-/Nachspannband

    23、. 135.8 Spulen 145.9 Schutzklappe . 146 Schrgspuraufzeichnung mechanische Kenndaten. 156.1 Bandgeschwindigkeit. 156.2 Sektoren 156.3 Lage und Abmessungen der Aufzeichnung 156.4 Bereiche der zulssigen Abweichung der Schrgspuraufzeichnung 156.5 Relative Lage der aufgezeichneten Information 166.6 Azimu

    24、t der Kopfspalte 166.7 Laufwerk und Abtasteinheit . 167 Schrgspuraufzeichnung elektrische Kenndaten. 177.1 Spurinhalt. 177.2 Signalverarbeitung. 177.3 Magnetisierung 188 Programmspur-Daten 188.1 ITI-Sektor. 188.2 Audiosektor 198.3 Videosektor 218.4 Subcodesektor. 238.5 Schnittlcke . 249 Lngsspuren 2

    25、49.1 Steuerungsspur . 249.2 Merkspur 25EN 62156:2001 (D)4Seite10 Audioverarbeitung . 2610.1 Einfhrung 2610.2 Codiermodus 2610.3 Audio-Kanal-Belegung. 2610.4 Rahmenstruktur . 2610.5 Audio-Verschachtelung 2710.6 Audio-Hilfsdaten (AAUX) . 2810.7 Hinzufgen des Fehlerkorrekturcodes. 3011 Videoverarbeitun

    26、g . 3111.1 Einfhrung 3111.2 Videostruktur 3211.3 DCT-Verarbeitung 3511.4 Quantisierung. 3711.5 Codierung mit variabler Lnge (VLC) 3811.6 Die Anordnung eines komprimierten Makroblocks 3911.7 Anordnung eines Videosegments 3911.8 Beziehung zwischen komprimiertem Makroblock und Daten-Synchronisationsblo

    27、ck. 4111.9 Umordnung von komprimierten Makroblocks 4111.10 Video-Zusatzdaten (VAUX) 4111.11 Fehlerkorrekturcode-Zusatz. 4512 Subcodeverarbeitung 4612.1 Einfhrung 4612.2 Subcodedaten 4612.3 Fehlerkorrekturcode-Zusatz. 4713 Schnittstelle 4813.1 Einfhrung 4813.2 Datenstruktur . 4813.3 bertragungsreihen

    28、folge . 5513.4 Rahmenperiode . 5613.5 Wiedergabegeschwindigkeit 56Literaturverzeichnis . 130Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen 131EN 62156:2001 (D)5SeiteBilderBild 1 Kassette Auenkontur und Mae 81Bild 2 Kasse

    29、tte Draufsicht und Seitenansicht Mae (1) . 82Bild 3 Kassette Draufsicht und Seitenansicht Mae (2) . 83Bild 4 Kassette Unteransicht und Seitenansicht Mae (1) . 84Bild 5 Kassette Unteransicht und Seitenansicht Mae (2) . 85Bild 6 Kassette Unteransicht und Seitenansicht Mae (3) . 86Bild 7 Kassette Bezug

    30、sebene Z und Auflagebereich. 87Bild 8 Kennbohrungen . 88Bild 9 Kassette innerer Aufbau 89Bild 10 Spulenabmessungen. 90Bild 11 Beziehung zwischen Spule und Spulenaufnahme . 91Bild 12 Bandwickel und Band-Auszugswinkel 92Bild 13 Spulenbremse-Freigabe 93Bild 14 Vorderklappen-Verriegelung und Drehbereich

    31、. 94Bild 15 Hinterklappen-Drehbereich. 95Bild 16 Bereich fr Bandlademechanik 96Bild 17 Kassetten-Ober- und Unterhlfte Position Sicherungsschrauben 97Bild 18 Lage und Abmessungen der aufgezeichneten Spuren 98Bild 19 Sektoranordnung vom Programmbezugspunkt aus 98Bild 20 Lage und Mae der Toleranzzonen

    32、der Schrgspuraufzeichnung. 99Bild 21a Mgliche Anordnung der Abtasteinheit (fr Systeme 525-60 und 625-50) Draufsicht . 100Bild 21b Mgliche Anordnung der Abtasteinheit (fr Systeme 525-60 und 625-50) Seitenansicht . 100Bild 21c Mgliche Anordnung der Abtasteinheit (fr Systeme 525-60 und 625-50) Seitenan

    33、sicht mit Steuerspurkopf . 101Bild 22 Sektoranordnung einer Schrgspur (fr Systeme 525-60 und 625-50) 102Bild 23 Bitstrom vor der verschachtelten NRZI-Modulation 103Bild 24 Vorcodierung 103Bild 25 Struktur des ITI-Sektors 103Bild 26 Struktur des Audiosektors nach 24-25-Modulation . 104Bild 27 Struktu

    34、r des Synchronisationsblocks im Audiosektor 104Bild 28 Struktur des Videosektors nach 24-25-Modulation 105Bild 29 Struktur des Synchronisationsblocks im Videosektor 105Bild 30 Struktur des Subcodesektors nach 24-25-Modulation 105Bild 31 Struktur des Synchronisationsblocks im Subcodesektor. 106Bild 3

    35、2 Struktur der ID-Daten. 106Bild 33 Flusspolaritt der Steuerungsspur 107Bild 34 Flusspegel 107Bild 35 Abtastwert zur Datenbyte-Umwandlung fr 16 Bits. 107EN 62156:2001 (D)6SeiteBild 36 Audio-Verschachtelungsmuster fr System 525-60. 108Bild 37 Audio-Verschachtelungsmuster fr System 625-50. 109Bild 38

    36、Anordnung von AAUX-Paketen im Audiosektor. 110Bild 39 bertragene Abtastwerte fr System 525-60. 111Bild 40 bertragene Abtastwerte fr System 625-50. 112Bild 41 DCT-Block und die Pixelkoordinate . 112Bild 42 DCT-Block-Anordnung 113Bild 43 Makroblock und DCT-Blocks 113Bild 44 Superblocks und Makroblocks

    37、 in einem Vollbild fr System 525-60 . 114Bild 45 Superblocks und Makroblocks in einem Vollbild fr System 625-50 . 115Bild 46 Makroblock-Reihenfolge in einem Superblock . 116Bild 47 Die Ausgangsreihenfolge eines gewichteten DCT-Blocks 116Bild 48 Messverfahren fr Genauigkeit der DCT-Verknpfung 116Bild

    38、 49 Bereichsnummer 117Bild 50 Anordnung eines komprimierten Makroblocks 117Bild 51 Die Anordnung eines Videosegments nach der Bitraten-Reduktion 118Bild 52 Video-Fehlercode . 118Bild 53 Die Relation zwischen der Makroblock-Nummer und dem Daten-Synchronisationsblock fr Sektor 0 119Bild 54 Die Relatio

    39、n zwischen der Makroblock-Nummer und dem Daten-Synchronisationsblock fr Sektor 1 120Bild 55 Anordnung von VAUX-Paketen in VAUX-Synchronisationsblocks 121Bild 56 Anordnung von VAUX-EXTRA-LINE-Paketen in VAUX-Synchronisationsblocks . 121Bild 57 Datenzuordnung von VAUX-EXTRA-LINE-Paket fr System 525-60

    40、 122Bild 58 Datenzuordnung von VAUX-EXTRA-LINE-Paket fr System 625-50 123Bild 59 Anordnung von Subcodedatenpaketen im Subcodesektor. 124Bild 60 Bitzuordnung fr Subcode-Daten und -Paritt 124Bild 61 Blockschaltbild der digitalen Schnittstelle 125Bild 62 Datenstruktur fr die bertragung. 125Bild 63 bert

    41、ragungsreihenfolge der DIF-Blocks in einer DIF-Sequenz. 126Bild 64 ID-Daten in einem DIF-Block . 127Bild 65 Daten im Kopfabschnitt. 127Bild 66 Daten im Subcodeabschnitt 128Bild 67 Daten im VAUX-Abschnitt . 128Bild 68 Daten im Audioabschnitt. 128Bild 69 Daten im Video-Abschnitt 129EN 62156:2001 (D)7S

    42、eiteTabellenTabelle 1 Lage und Abmessungen der Aufzeichnung 56Tabelle 2 Sektorlage zum Bezugspunkt des Programmbereichs (fr System 525-60) . 57Tabelle 3 Sektorlage zum Bezugspunkt des Programmbereichs (fr System 625-50) . 57Tabelle 4 Abmessungen fr einen mglichen Aufbau der Abtasteinheit . 58Tabelle

    43、 5 Bitstrom von SSA. 59Tabelle 6 Bitstrom von TIA. 60Tabelle 7 ID0 im Audiosektor. 60Tabelle 8 Audio-Anwendungs-ID. 60Tabelle 9 Spurpaarnummer . 61Tabelle 10 Sequenz-Nummer (System 525-60 und System 625-50) 61Tabelle 11 Bitzuordnung der ID-Codewrter . 62Tabelle 12 ID-Daten im Videosektor 62Tabelle 1

    44、3 Video-Anwendungs-ID. 62Tabelle 14 Subcode-Anwendungs-ID 63Tabelle 15 Anwendungs-ID fr Spur. 63Tabelle 16 Aufbau des Audioblocks . 63Tabelle 17 Anzahl der Abtastwerte je Vollbild (Abfolge verkoppelter Modus). 64Tabelle 18 Anzahl der Abtastwerte je Vollbild (Mittelwert verkoppelter Modus) . 64Tabell

    45、e 19 Erlaubter Bereich der akkumulierten Differenz von Werten zwischen der Anzahlvon Audio-Abtastwerten je Vollbild in CH1, CH2, CH3 und CH4 64Tabelle 20 AAUX-Daten des Hauptbereichs. 64Tabelle 21 Abbildung des AAUX-Quell-Paketes 65Tabelle 22 Abbildung des AAUX-Quell-Steuerungspaketes 65Tabelle 23 A

    46、bbildung des AAUX-NO-INFO-Paketes 65Tabelle 24 Aufbau der Video-Signalabtastung 65Tabelle 25 Klassennummer und der DCT-Block 66Tabelle 26 Ein Beispiel fr die Klassifizierung zur Bezugnahme 66Tabelle 27 Quantisierungsstufe 67Tabelle 28 Lnge des Codeworts 67Tabelle 29 Codewrter der Codierung mit varia

    47、bler Lnge 69Tabelle 30 Definition von STA . 70Tabelle 31 Codewrter der QNO 70Tabelle 32 VAUX-Daten 71Tabelle 33 Abbildung des VAUX-Quell-Paketes 71Tabelle 34 Abbildung des VAUX-Quell-Steuerungspaketes. 71Tabelle 35 Abbildung des VAUX-Format-Paketes . 71Tabelle 36 Abbildung des VAUX-EXTRA-LINE-Pakete

    48、s 72Tabelle 37 Abbildung des NO-INFO-Paketes . 72Tabelle 38 Abbildung der Subcodedaten . 72Tabelle 39 Abbildung von MTC . 73EN 62156:2001 (D)8SeiteTabelle 40 Abbildung von STC 73Tabelle 41 Abbildung des Subcode-NO-INFO-Paketes . 73Tabelle 42 Abbildung von MUB . 73Tabelle 43 Abbildung von SUB 74Tabelle 44 DIF-Block-Typ . 74Tabelle 45 DIF-Sequenz-Nummer (fr System 525-60) 74Tabelle 46 DIF-Sequenz-Nummer (fr System 625-50) 75Tabelle 47 Spur-


    注意事项

    本文(DIN EN 62156-2002 Digital video recording with video compression 12 65 mm type D-9 component format 525 60 and 625 50 (digital S) (IEC 62156 2001) German version EN 62156 2001《视频压缩.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开