欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 62153-1-1-2004 Metallic communication cables test methods - Part 1-1 Electrical - Measurement of the pulse step return loss in the frequency domain using the Inverse Discret.pdf

    • 资源ID:677892       资源大小:194.16KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 62153-1-1-2004 Metallic communication cables test methods - Part 1-1 Electrical - Measurement of the pulse step return loss in the frequency domain using the Inverse Discret.pdf

    1、September 2004DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.

    2、ICS 33.120.108 9565003www.din.deXDIN EN 62153-1-1Pr fverfahren f r metallische Kommunikationskabel Teil 11: Impuls/Sprungreflexion aus der Messung im Frequenzbereich ber inverse diskrete Fouriertransformation (IDFT) (IEC 6215311:2003);Deutsche Fassung EN 6215311:2004Metallic communication cables tes

    3、t methods Part 11: Electrical Measurement of the pulse/step return loss in the frequency domain using the Inverse Discrete Fourier Transformation (IDFT) (IEC 6215311:2003);German version EN 6215311:2004Mthodes d essai des c bles mtalliques de communication Partie 11: Electrique Mesure de la perte pa

    4、r rflexions une impulsion/chelon dans le domaine frquentiel en utilisant la Transforme Inverse de Fourier Discrte (TIFD) (CEI 6215311:2003);Version allemande EN 6215311:2004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN EN 62153-1-1:2004-092Begin

    5、n der GltigkeitDie von CENELEC am 2003-12-01 angenommene EN 62153-1-1 gilt als DIN-Norm ab 2004-09-01.Nationales VorwortZu diesem Dokument wurde ein Kurzverfahren in den DIN-Mitteilungen verffentlicht.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.3 Koaxialkabel und -Leitungen der D

    6、KEDeutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 46A Coaxial cables erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2005 unverndert bleibensoll. Zu diesem Zeitpunkt wird

    7、 entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle

    8、, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entspre

    9、chenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDA

    10、RDNORME EUROPENNEEN 62153-1-1Januar 2004ICS 33.100; 33.120.10Deutsche FassungPrfverfahren fr metallische KommunikationskabelTeil 1-1: Impuls-/Sprungreflexion aus der Messung im Frequenzbereich berinverse diskrete Fouriertransformation (IDFT)(IEC 62153-1-1:2003)Metallic communication cables test meth

    11、odsPart 1-1: Electrical Measurement of thepulse/step return loss in the frequency domainusing the Inverse Discrete FourierTransformation (IDFT)(IEC 62153-1-1:2003)Mthodes dessai des cbles mtalliques decommunicationPartie 1-1: Electrique Mesure de la perte parrflexions une impulsion/chelon dans ledom

    12、aine frquentiel en utilisant la TransformeInverse de Fourier Discrte (TIFD)(CEI 62153-1-1:2003)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2003-12-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser

    13、Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in dre

    14、i offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen

    15、.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei,

    16、Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brss

    17、el 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 62153-1-1:2004 DEN 62153-1-1:20042VorwortDer Text des Schriftstcks 46A/559/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 62153-1-1, ausgearbeitet von dem

    18、SC 46A Coaxial cables“ des IEC/TC 46 Cables, wires, waveguides, r.f. connectors, r.f. and microwavepassive components and accessories“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen undvon CENELEC am 2003-12-01 als EN 62153-1-1 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datu

    19、m, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2004-09-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2006-12-01Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzu

    20、gefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 62153-1-1:2003 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderungals Europische Norm angenommen.EN 62153-1-1:20043InhaltSeiteVorwort. 2Einleitung . 41 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen 43 Begriffe und Definitionen . 54 Messprinzip 55 Be

    21、rechnungen . 56 Verfahren. 87 Darstellung der Ergebnisse . 108 Anforderung. 10Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen .11Bild 1 Messaufbau zur Messung der Rckflussdmpfung im Frequenzbereich. 9EN 62153-1-1:20044Ein

    22、leitungDieser Teil der IEC 62153 wurde aus der IEC/PAS 622601entwickelt. Dieser Teil ist zunchst fr koaxialeKabel vorgesehen und soll in Zukunft weiter bearbeitet werden, um die Anforderungen fr alle metallischenKommunikationskabel einzuschlieen.Unregelmigkeiten in einem bertragungskanal, insbesonde

    23、re in Hochfrequenzkabeln, verursachen Reflex-ionen, welche zu Vorwrtsechos fhren. Solche Vorwrtsechos knnen zu erheblichen Strungen derSignalbertragung in analogen und digitalen Systemen fhren. Die Gre solcher Unregelmigkeiten einesKabels in einem Kabelnetzwerk, zum Beispiel in einem CATV-Netz, muss

    24、 begrenzt werden und muss daherbestimmt werden knnen.Eine Methode zur Bestimmung solcher Unregelmigkeiten sind analoge Messverfahren (Zeitbereichs-reflexion bzw. Time Domain Reflection (TDR), wie in 11.18 der IEC 61196-1 beschrieben. Obwohl diesesVerfahren gut bekannt ist, sind entsprechende Messger

    25、te mit hoher Empfindlichkeit am Markt nicht mehrverfgbar. Mit modernen Netzwerkanalysatoren mit ausreichendem Dynamikbereich kann die Impulsreflexionaus der Messung der Rckflussdmpfung bestimmt werdenDazu wird die Rckflussdmpfung im Frequenzbereich gemessen, wie in 11.18 der IEC 61196-1 beschrie-ben

    26、, und mit der inversen diskreten Fouriertransformation (IDFT) in den Zeitbereich transformiert. DurchIntegration dieser Daten ber die Zeit kann aus der Impulsantwort die Sprungantwort ermittelt werden.Der Netzwerkanalysator kann sowohl fr die Messung der Rckflussdmpfung als auch fr die Messung derIm

    27、puls-/Sprungreflexion benutzt werden, ohne das Prfmuster zweifach vorbereiten zu mssen. DiesesVerfahren kann daher Zeit und die Kosten fr zustzliche Messeinrichtungen sparen und bietet eine einfacheund leichte Mglichkeit zur Bestimmung der Unregelmigkeiten bei der Signalbertragung in einem Kabel.Die

    28、ses Verfahren bietet gegenber den analogen TDR-Verfahren zustzlich eine hhere Genauigkeit undeine hhere Empfindlichkeit.1 AnwendungsbereichDieser Teil der IEC 62153 beschreibt ein Prfverfahren, mit dem die Unregelmigkeiten desWellenwiderstandes eines HF-Kabels bestimmt werden knnen. Dazu wird die Rc

    29、kflussdmpfung imFrequenzbereich mit einem Netzwerkanalysator mit einer Reflexionsprfeinrichtung (Brcke) gemessen, unddie Ergebnisse mit der inversen diskreten Fouriertransformation (IDFT) in den Zeitbereich transformiert.ANMERKUNG Dies ist ein zustzliches, optionales Messverfahren fr metallische Kom

    30、munikationskabel, welche inIEC 61156-1 und 61196-1 beschrieben sind.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe de

    31、s in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 60050 (alle Teile), International Electrotechnical Vocabulary (IEV)IEC 61156-1:2002, Multicore and symmetrical pair/quad cables for digital communications Part 1: GenericspecificationIEC 61196-1:1995, Radio-frequency cables Part 1:

    32、Generic specification General, Definitions,requirements and test methods,Amendment 1(1999)1IEC/PAS 62260:2001, Pulse/Step Return Loss from measurement in the frequency domain using the Inverse DiscreteFourier Transformation (IDFT).EN 62153-1-1:200453 Begriffe und DefinitionenZur Anwendung dieses Dok

    33、umentes gelten die Begriffe und Definitionen der IEC 60050 sowie die Defini-tionen in IEC 61156 und in IEC 61196-1.4 MessprinzipBei der Prfung wird die Impulsreflexion von Hochfrequenzkabeln im Zeitbereich durch Messung derRckflussdmpfung im Frequenzbereich und Transformation der Ergebnisse ber die

    34、inverse diskreteFouriertransformation in den Zeitbereich ermittelt.Die Impuls-/Sprungreflexion wird ber der Zeit aufgetragen um die Hhe und die rtliche Verteilung derUnregelmigkeiten des Wellenwiderstandes darzustellen. Abhngig von der Anzahl der Messpunkte desNetzwerkanalysators knnen Kabellngen bi

    35、s zu 5 km gemessen werden.Der Netzwerkanalysator misst die Hhe und die Phase der Rckflussdmpfung des zu prfenden Kabels(S11) im Frequenzbereich bei diskreten Frequenzen, die durch die harmonischen Anteile in einemquivalenten Zeitbereichspuls einer vorher ausgewhlten Form festgelegt sind. Nach dem Du

    36、rchlaufen eineskompletten Wobbelvorganges hat der Netzwerkanalysator die spektrale Darstellung der Pulsantwort desKabels gespeichert. Die Pulsantwort im Zeitbereich kann jetzt durch Anwenden eines mathematischenAlgorithmus, der inversen diskreten Fouriertransformation, IDFT, aus den gespeicherten Da

    37、ten berechnetwerden. Da der Puls vom mathematischen Standpunkt aus gesehen die Ableitung der Sprungfunktion ist,kann die Sprungantwort leicht durch Integration der Daten der Pulsantwort ber die Zeit berechnet werden.Die diskrete Fouriertransformation (DFT) berechnet die komplexen Faktoren Hnder Sinu

    38、s- undCosinuswellen, welche in dem Messsigal enthalten sind. Die inverse diskrete Fouriertransformation (IDFT)ergibt ein komplexes Signal durch Berechnen der Summe der Sinus- und Cosinusfunktionen, multipliziert mitden komplexen Koeffizienten Hnder Fouriertransformation. Die Transformation ist unabh

    39、ngig von irgend-welchen Parametern wie Zeitachse oder Frequenz.Da die aktuellen Messungen im Frequenzbereich durchgefhrt werden, muss die Kalibrierung des Netzwerk-analysators ebenfalls im Frequenzbereich durchgefhrt werden, in gleicher Weise wie die Kalibrierung fr dieMessungen der Reflexionen.5 Be

    40、rechnungenDie Qualitt eines Hochfrequenzkabels wird durch seine mechanische Homogenitt bestimmt. Abweichungenin den mechanischen Abmessungen eines Hochfrequenzkabels fhren zu rtlichen Abweichungen desWellenwiderstandes und damit zu Reflexionen der Signale, welche ber die Kabel gefhrt werden.Der komp

    41、lexe Reflexionsfaktorrxr einer solchen Reflexion ergibt sich zu:0 xrx0 xZ ZrZ ZG2dG3dG2b(1)Dabei ist0Z Nennwellenwiderstand des Kabels;xZ aktueller Wellenwiderstand an einem bestimmten Punkt x.Die Transformation einer Einzelreflexion an den Kabeleingang unter Bercksichtigung der Kabeldmpfungergibt s

    42、ich zu:2xilrreG67G2dGd7Gd7G3dGd7 (2)EN 62153-1-1:20046Dabei istl Abstand einer Einzelreflexion vom Kabeleingang;G67 Ausbreitungskonstante.jG67G61 G62G3dG2b (3)Dabei istG61 Dmpfungskonstante;G62 Phasenkonstante.Mit der Ausbreitungsgeschwindigkeit vr des zu prfenden Kabels kann der Abstand drxder Strs

    43、telle vomKabeleingang berechnet werden zu:rx 0 rrx2Gd7Gd7G3dtcvd (4)Dabei istrxt Zeit zwischen dem anregenden Puls und dem Erkennen der Pulsantwort in s;0c Ausbreitungsgeschwindigkeit im freien Raum in m/s;rv Ausbreitungsgeschwindigkeit des zu prfenden Kabels.Die maximale Auflsung in der Zeitachse h

    44、ngt von der Form und der Breite des stimulierenden Impulses ab,wie in 11.16.4 der IEC 61196-1 festgelegt. Sie ist umgekehrt proportional zum hchsten Frequenzanteil, derin dem Puls enthalten ist.Die Impulsreflexion apist definiert durch:prxwin20 log( )araG3dGd7 G2b in dB (5)Dabei istrxr Reflexionskoe

    45、ffizient einer Strstelle in der Entfernung x vom Kabeleingang;wina konstanter Faktor zur Korrektur der unterschiedliche Fensterfunktionen. Beim Rechteckfenster kanndieser Faktor mit Null angenommen werden.Die Breite des virtuellen Pulses pt ist umgekehrt proportional zum Messbereich.winpstop startbt

    46、ffG3dG2din s (6)Dabei istwinb konstanter Faktor zur Bandbreiten-Korrektur der Fensterfunktion. Beim Rechteckfenster kann dieserFaktor mit Eins angenommen werden;startf Startfrequenz des Wobbelhubes im Frequenzbereich in Hz;stopf Stoppfrequenz des Wobbelhubes im Frequenzbereich in Hz. Die Stoppfreque

    47、nz muss folgendeBedingung erfllen: stopf = n Gd7 fstart, wobei n die Anzahl der Messpunkte darstellt um die harmonischeRelation fr die erforderlichen Frequenzen der IDFT zu erfllen.ANMERKUNG Um die Anforderungen der IDFT zu erfllen, mssen die Frequenzpunkte im Frequenzbereich in harmo-nischer Bezieh

    48、ung stehen, d. h. ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz sein. Die Startfrequenz des WobbelhubesEN 62153-1-1:20047bestimmt die Grundfrequenz fg, die zweite Frequenz des Wobbelhubes die erste Harmonische 2 Gd7 fg, die dritte Frequenzergibt die zweite Harmonische bei at 3 Gd7 fgusw., bis die hchste F

    49、requenz erreicht ist.Die Anstiegszeit rt des virtuellen Pulses betrgt die Hlfte der Breite des virtuellen Pulses:pr2tt G3d in s (7)Der minimale Zeitintervall mintG44 zwischen zwei Punkten kann berechnet werden zu:minstop start2tffG44G3dG2din s (8)Dabei iststartfStartfrequenz der Messung im Frequenzbereich in Hz;fstopStoppfrequenz der Messung im Frequenzbereich in Hz. Die S


    注意事项

    本文(DIN EN 62153-1-1-2004 Metallic communication cables test methods - Part 1-1 Electrical - Measurement of the pulse step return loss in the frequency domain using the Inverse Discret.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开