欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61987-1-2007 Industrial-process measurement and control - Data structures and elements in process equipment catalogues - Part 1 Measuring equipment with analogue and digital.pdf

    • 资源ID:677724       资源大小:2.05MB        全文页数:52页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61987-1-2007 Industrial-process measurement and control - Data structures and elements in process equipment catalogues - Part 1 Measuring equipment with analogue and digital.pdf

    1、Oktober 2007DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 21DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 35

    2、.240.50!$I07“1381320www.din.deDDIN EN 61987-1Industrielle Leittechnik Datenstrukturen und -elemente in Katalogen der Prozessleittechnik Teil 1: Messeinrichtungen mit analogen und digitalen Ausgngen(IEC 61987-1:2006);Deutsche Fassung EN 61987-1:2007Industrial-process measurement and control Data stru

    3、ctures and elements in process equipment catalogues Part 1: Measuring equipment with analogue and digital output (IEC 61987-1:2006);German version EN 61987-1:2007Mesure et commande dans les processus industriels Structures et lments de donnes dans les catalogues dquipement de processus Partie 1: Equ

    4、ipement de mesure sortie analogique et numrique (CEI 61987-1:2006);Version allemande EN 61987-1:2007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 52 SeitenDIN EN 61987-1:2007-10 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2007-02-01 angenommene EN 61987-1 gilt

    5、 als DIN-Norm ab 2007-10-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 61987-1:2007-04. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 931 Systemaspekte“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (http:/www.dke.de) zustndig. Die entha

    6、ltene IEC-Publikation wurde vom SC 65B Devices“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu dies

    7、em Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsn

    8、ummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten

    9、 Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. Wes

    10、entliche Teile des Inhaltes der vorliegenden Norm waren in DIN V 19259:1996 enthalten, diese wird deshalb zurckgezogen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 61987-1 Februar 2007 ICS 25.040.40; 35.240.50 Deutsche Fassung Industrielle Leittechnik Datenstrukturen und -elemente in Katalo

    11、gen der Prozessleittechnik Teil 1: Messeinrichtungen mit analogen und digitalen Ausgngen (IEC 61987-1:2006) Industrial-process measurement and control Data structures and elements in process equipment catalogues Part 1: Measuring equipment with analogue and digital output (IEC 61987-1:2006) Mesure e

    12、t commande dans les processus industriels Structures et lments de donnes dans les catalogues dquipement de processus Partie 1: Equipement de mesure sortie analogique et numrique (CEI 61987-1:2006) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2007-02-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten,

    13、 die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Ze

    14、ntralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache

    15、gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lett

    16、land, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Commi

    17、ttee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2007 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN

    18、 61987-1:2007 DEN 61987-1:2007 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 65B/599/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61987-1, ausgearbeitet von dem SC 65B Devices b) den Messstoff und die Strmungsbedingungen (blicherweise Wasser mit 0,4 m/s und Luft mit 3 m/s). IEC 60751, 4.3.3 3.42 Anstiegszeit bei einer

    19、Sprungantwort die Zeitspanne zwischen dem Zeitpunkt, in dem die Ausgangsgre einen kleinen festgelegten relativen Teil der Differenz der Beharrungszustandswerte erreicht, und dem Zeitpunkt, in dem sie erstmalig einen groen festgelegten relativen Teil derselben Differenz erreicht ANMERKUNG bliche Wert

    20、e sind 5 % und 95 % oder 10 % und 90 %. IEC 61298-2, 3.17, modifiziert 3.43 IT-Sicherheit die durch das System gegebene Gewissheit, dass jedes falsche Eingangssignal oder jeder nicht autorisierte Zugriff zurckgewiesen wird IEC 61069-5, 3.6 EN 61987-1:2007 13 3.44 Einschwingzeit Zeitspanne zwischen d

    21、em Zeitpunkt der sprunghaften nderung einer der Eingangsgren und dem Zeit-punkt, in dem die Ausgangsgre um nicht mehr als einen festgelegten relativen Teil der Differenz der Beharrungszustandswerte vom Wert im Endbeharrungszustand abweicht ANMERKUNG 1 bliche Werte des Abstands sind 2 % und 5 %. ANME

    22、RKUNG 2 Bei nichtlinearem Verhalten mssen sowohl der Wert als auch der Arbeitspunkt der Eingangsgre festgelegt werden. IEV 351-14-43 3.45 Schock pltzliche, nicht-periodische durch Schlag, Ansto, Kollision, Schtteln oder starkes Rtteln oder starke Erschtterung verursachte Bewegung ANMERKUNG Es gibt z

    23、wei Methoden fr die Prfung: a) Die erste besteht darin, einen Wert der Beschleunigung oder Verlangsamung und die zugehrige Dauer festzulegen. b) Die zweite besteht darin, die Hhe des freien Falls auf eine festgelegte, flache Oberflche festzulegen. 3.46 Signal physikalische Gre, von der ein oder mehr

    24、ere Parameter Information ber eine oder mehrere Gren tragen, die das Signal darstellt ANMERKUNG Diese Parameter werden Informationsparameter“ genannt. IEV 351-12-16 3.47 Messspanne algebraische Differenz zwischen den Werten der oberen und der unteren Grenze des Messbereichs VIM 5.2 IEV 311-03-13 3.4

    25、8 genormtes Signal Signal, dessen untere und obere Bereichswerte genormt sind Beispiele: 4 mA DC 20 mA DC, 20 kPa 100 kPa 3.49 Einschaltdrift Drift des Ausgangs whrend einer Dauer von 4 Stunden nach Einschalten der Energieversorgung IEC 61298-2, 7.1 3.50 Lagerungs- und Transportbedingungen festgeleg

    26、te Bedingungen, denen ein Gert vom Zeitpunkt der Herstellung bis zum Betriebsbeginn ausgesetzt werden darf (siehe 3.20 und 3.21) ANMERKUNG Whrend der Lagerung und des Transports ist das Gert nicht in Betrieb und ausreichend geschtzt und/oder verpackt, um die Grenzbedingungen einzuhalten, sodass das

    27、Gert weder beschdigt wird noch eine Beein-trchtigung des Betriebsverhaltens erfhrt. EN 61987-1:2007 14 3.51 Lagerungstemperatur Umgebungstemperatur, der ein Gert zwischen den Zeitpunkten der Herstellung und des Betriebs ausgesetzt werden darf (siehe 3.1 und 3.18) 3.52 Zndschutzart besondere Manahmen

    28、, die an elektrischen Betriebsmitteln getroffen werden, um die Zndung der umgebenden explosionsfhigen Atmosphre durch diese Betriebsmittel zu verhindern IEV 426-01-02 3.53 Abweichung (wegen einer Einflussgre) Unterschied der Anzeigen eines Messsystems fr denselben Wert einer Gre, gemessen whrend ein

    29、e Einflussgre nacheinander zwei unterschiedliche Werte annimmt VIM 4.19 3.54 Schwingung periodische Bewegung, gegenlufig, drehend oder beides, im Allgemeinen mit einer bestimmten Grund-frequenz ANMERKUNG Ein typisches Beispiel sind die Schwingungen rotierender Maschinen. 3.55 Aufwrmzeit vom Herstell

    30、er vorgegebene Dauer des Intervalls zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Stromkreis einge-schaltet wird, und dem Zeitpunkt, zu dem das Messgert benutzt werden darf IEV 311-03-18 3.56 Nullpunkteinsteller Vorrichtung in einem Gert fr die Parallelverschiebung der bertragungskennlinie IEC 60770-1 3.1 4 Me

    31、tadokumente 4.1 Allgemeines Ein Metadokument ist ein Dokument, das beschreibt, wie andere Dokumente fr einen bestimmten Zweck, in diesem Fall fr den Austausch von Produktkatalogdaten, zu erstellen und zu gliedern sind. In dieser Norm beschreiben Metadokumente die herstellerneutralen Strukturen (Kapi

    32、tel) und Produkteigen-schaften (textliche Beschreibungen, Tabellen, Diagramme, Fotografien oder einzelne Eigenschaften) einer Klasse von Messeinrichtungen. Sie dienen als Muster und Verfahrensanleitungen fr die Erstellung von Kata-logen durch den Hersteller eines Betriebsmittels. Metadokumente bilde

    33、n eine Dokumentenhierarchie, die der hierarchischen Klassifikation der Messeinrichtun-gen entspricht. Auf den unteren hierarchischen Ebenen erben (bernehmen) Metadokumente die Struktur und die Eigenschaften der Ebenen ber ihnen. Fr jede Hierarchieebene kann ein Metadokument existieren, das die Merkm

    34、ale enthlt, die allen Messeinrichtungen dieser Hierarchieebene gemeinsam sind. Bild 1 zeigt das in dieser Norm benutzte Klassifikationsschema fr Messeinrichtungen. Es ist aufgebaut auf der in ISO 3511-1 zu findenden Tabelle von Buchstabenkodes fr die Darstellung von Aufgaben der Prozess-leittechnik.

    35、 Messeinrichtungen knnen weiter unterteilt werden in kontinuierlich messende Einrichtungen, EN 61987-1:2007 15 deren Messwert als ein stetiger Wert am analogen oder digitalen Ausgang ausgedrckt wird, und Grenzwert-geber, deren Messwert durch ein binres Signal ausgedrckt wird. Das in Abschnitt 5 defi

    36、nierte Metadoku-ment definiert die gemeinsamen Strukturen und Eigenschaften, die auf dieser Ebene der Hierarchie zu finden sind. Jede Messeinrichtung ist fr die Messung einer oder mehrerer Prozessvariablen ausgelegt, zum Beispiel Fllstand, Druck, Durchfluss oder Temperatur. Um die Daten beispielswei

    37、se eines Durchflussmessgerts vollstndig zu definieren, sind zustzliche Eigenschaften wie Ein- und Auslaufstrecken denen hinzuzufgen, die von der Ebene darber vererbt werden. Die Verfahren, die benutzt werden, um bestimmte Prozessvariablen zu messen, bilden eine weitere Ebene der Hierarchie. Durchflu

    38、ss kann u. a. mittels eines Differenzdruckmessumformers, der die Druckdifferenz lngs eines Drosselelements erfasst, eines Schwebekrper-Durchflussmessgerts oder eines magnetisch-induktiven Durchflussmessgerts gemessen werden. Abhngig vom Messverfahren knnen wiederum zustzliche Eigenschaften der Struk

    39、tur hinzugefgt werden, um die Einrichtung ausreichend zu charakterisie-ren. Solche zustzlichen Eigenschaften sind fr die in Bild 1 grau schattierten Messverfahren bereits definiert worden (siehe Anhang B). EN 61987-1:2007 16 ANMERKUNG Die Buchstabenkodes D, F, L usw. zur Kennzeichnung der Funktion d

    40、er Messeinrichtungen sind ISO 3511-1 entnommen. Bild 1 Klassifikationsschema fr Messeinrichtungen 4.2 Metadokumentkapitel und -eigenschaften Das Metadokument muss fr smtliche Messeinrichtungen wie folgt strukturiert werden: 1 Identifikation 2 Anwendungsbereich 3 Arbeitsweise und Systemaufbau 4 Einga

    41、ng 5 Ausgang 6 Betriebsverhaltensmerkmale EN 61987-1:2007 17 7 Einsatzbedingungen 7.1 Einbau 7.2 Umgebung 7.3 Messstoff 8 Konstruktiver Aufbau 9 Anzeige- und Bedienoberflche 10 Hilfsenergie 11 Zertifikate und Zulassungen 12 Bestellinformationen 13 Dokumentation Diese Norm muss vom Gertehersteller in

    42、 der Weise benutzt werden, dass er die Metadokumente heranzieht und die technischen Daten seiner Messeinrichtung entsprechend der Struktur und der Eigenschaften jedes Kapitels einordnet. Das Dokument darf auch Fotografien, Zeichnungen und Tabellen beinhalten. ANMERKUNG 1 Siehe auch IEC 82045 bei der

    43、 Erstellung der Metadokumentdaten. Bei der Erstellung von Diagrammen, Tabellen und Listen siehe auch IEC 61082. Allen Messeinrichtungen gemeinsame Eigenschaften sind in Abschnitt 5 dieser Norm zusammengestellt. Am Anfang eines Unterabschnitts, zum Beispiel 5.1, wird festgelegt, welche Information an

    44、 diesem Punkt des Metadokuments als Eingabe erwartet wird. Die Information selbst wird dann unter der entsprechenden Eigenschaft angegeben. Der Verkufer/Hersteller ist frei, an jedem Punkt der Struktur zustzliche, nicht-genormte Eigenschaften anzugeben, wenn es ntig ist. Wenn fr einen Teil der Struk

    45、tur keine Eigenschaft angegeben wird, ist der Verkufer/Hersteller frei, seine Informationen in der Form, die er bevorzugt, unter der Strukturberschrift zum Beispiel durch die Nutzung von nicht-genormten Eigenschaften zu prsentieren. ANMERKUNG 2 Die fr das Metadokument bernommene und im Abschnitt 5 d

    46、efinierte Nomenklatur ist auf Benennun-gen und Begriffe aufgebaut, die internationalen Normen entnommen sind. ANMERKUNG 3 Abschnitt 5 schliet auch sogenannte synonyme Benennungen ein. Eine synonyme Benennung ist eine verwandte Benennung oder ein verwandter Begriff. Sie ist fr die elektronische Suche

    47、 bestimmt und sollte nicht anstelle der bevorzugten Benennung verwendet werden. ANMERKUNG 4 Jede Benennung in Abschnitt 5 ist durch eine Erluterung dessen begleitet, was in das Datenelement einzugeben ist. Diese Erluterungen sind nur informativ und bilden keine normativen Festlegungen. Das Metadokum

    48、ent der Messeinrichtungen fr bestimmte gemessene Variablen ist in der Tabelle A.1 zusam-mengefasst. Anhang B enthlt Tabellen fr die Messverfahren, die bisher in Betracht gezogen wurden. Die Tabellen zeigen allgemeine Festlegungen, die in allen Dokumenten getroffen werden mssen, und bestimmte Fest-le

    49、gungen, die fr die unterschiedlichen Arten der Messeinrichtungen getroffen werden mssen, d. h. fr Durchfluss, Fllstand, Druck, Temperatur und Dichte. Benennungen und Festlegungen fr bestimmte Mess-einrichtungen und Messverfahren sind nicht Bestandteil dieser Norm, sondern nur im Sinne der Vollstndig-keit im Anhang B aufgenommen. 4.2.1 Zusammengese


    注意事项

    本文(DIN EN 61987-1-2007 Industrial-process measurement and control - Data structures and elements in process equipment catalogues - Part 1 Measuring equipment with analogue and digital.pdf)为本站会员(周芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开