欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61970-552-2014 Energy Management System Application Program Interface (EMS-API) - Part 552 CIMXML Model Exchange Format (IEC 61970-552 2013) English version EN 61970-552 201.pdf

    • 资源ID:677719       资源大小:483.32KB        全文页数:36页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61970-552-2014 Energy Management System Application Program Interface (EMS-API) - Part 552 CIMXML Model Exchange Format (IEC 61970-552 2013) English version EN 61970-552 201.pdf

    1、September 2014DEUTSCHE NORM DIN/VDE-DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik InformationstechnikPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 35.24

    2、0.50!%2eu“2156682www.din.deDDIN EN 61970-552Schnittstelle fr Anwendungsprogramme fr Netzfhrungssysteme(EMS-API) Teil 552: CIM-XML-Modell-Austauschformat (IEC 61970-552:2013);Englische Fassung EN 61970-552:2014Energy Management System Application Program Interface (EMS-API) Part 552: CIMXML Model Exc

    3、hange Format (IEC 61970-552:2013);English version EN 61970-552:2014Interface de programmation dapplication pour systme de gestion dnergie (EMS-API) Partie 552: Format dchange de modle CIMXML (CEI 61970-552:2013);Version anglaise EN 61970-552:2014Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 1077

    4、2 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 36 SeitenDIN EN 61970-552:2014-09 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2013-12-03 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2014-09-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 61970-552:2013-05. Fr dieses Dokument ist das n

    5、ationale Arbeitsgremium K 952 Netzleittechnik“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 57 Power systems management and associated information exchange“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat

    6、entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezo

    7、gen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige A

    8、usgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, gr

    9、undstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. DIN EN 61970-552:2014-09 3 Nationaler Anhang NA (informativ) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dok

    10、uments gelten die Begriffe nach IEC 60050 (fr allgemeines Glossar) und IEC 61970-2 (fr EMS-API-Glossar) und die folgenden Begriffe. 3.1 Anwendungsprogramm-Schnittstelle (en: Application Program Interface, API) Menge von ffentlichen Funktionen, die von einer ausfhrbaren Komponente zum Aufruf durch an

    11、dere ausfhrbare Anwendungskomponenten zur Verfgung gestellt wird 3.2 allgemeines Informationsmodell (en: Common Information Model, CIM) abstraktes Modell, das die wichtigsten Objekte in einem Elektrizittsversorgungsunternehmen wiedergibt, die gewhnlich in einem EMS-Informationsmodell enthalten sind

    12、Anmerkung 1 zum Begriff: Durch eine genormte Darstellung von Ressourcen eines Energieversorgungssystems als Objektklassen und Attribute mit ihren Beziehungen untereinander ermglicht das CIM die Integration von EMS-Anwendungen, die unabhngig von verschiedenen Anbietern entwickelt wurden, die Verknpfu

    13、ng zwischen unabhngig voneinander entwickelten vollstndigen EMS oder zwischen einem EMS und anderen Systemen, die unterschiedliche Aspekte der Funktionalitt von Energieversorgungssystemen wie das Erzeugungs- oder Verteilungsmanagement betreffen. 3.3 CIM-XML (en: CIMXML) Anordnungsformat fr den Austa

    14、usch von XML-Daten wie in diesem Dokument definiert 3.4 Dokument-Objekt-Modell (en: Document Object Model, DOM) vom World-Wide-Web-Konsortium (W3C) definierte plattform- und sprachneutrale Schnittstelle, mit dem Programme und Skripte dynamisch auf Dokumente zugreifen und Inhalt, Struktur und Formate

    15、 austauschen knnen 3.5 Dokumenttypdefinition (en: Document Type Definition, DTD) Norm zur Beschreibung von Sprachumfang und Syntax von XML-Dokumenten Anmerkung 1 zum Begriff: Andere Formen, die dafr angewendet werden knnen, sind XML-Schema und RDF 3.6 Netzfhrungssystem (en: Energy Management System,

    16、 EMS) Computersystem, das eine Softwareplattform fr die grundlegenden Supportdienstleistungen und eine Reihe von Anwendungen zur Sicherstellung der Funktionalitt der elektrischen Energieerzeugung und der bertra-gungseinrichtungen beinhaltet, um eine angemessene Sicherheit der Energieversorgung bei m

    17、inimalen Kosten zu sichern DIN EN 61970-552:2014-09 4 3.7 Hypertext-Auszeichnungssprache (en: Hypertext Markup Language HTML) Auszeichnungssprache fr die Formatierung und Darstellung von Informationen im World Wide Web 3.8 Modell (en: model) eine Sammlung von Daten zur Beschreibung von realen oder b

    18、erechneten Objekten oder Einheiten Anmerkung 1 zum Begriff: Im Zusammenhang mit CIM werden die Dateninhalte durch die Profile definiert, vgl. mit 3.9. ANMERKUNG 2 zum Begriff: Bei der Analyse von Energieversorgungssystemen ist ein Modell eine Menge statischer Daten, die das Energieversorgungssystem

    19、beschreiben. Diese Interpretation wird hier bernommen, der Begriff wird jedoch allgemeiner benutzt und bezieht alle Instanzdaten ein, die von einem Profil bestimmt werden. Beispiele fr Modelle sind das statische Netzwerkmodell, die Topologielsung und die Netzwerklsung, die mit einer Leistungs-flussa

    20、nalyse oder einer Zustandsschtzung erzeugt werden. 3.9 Profil (en: profile) Schema mit der Definition der Struktur und Semantik eines Modells, das ausgetauscht werden kann Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Profil ist eine eingeschrnkte Teilmenge eines allgemeineren CIM. 3.10 Profildokument (en: profile d

    21、ocument) Sammlung von Profilen, die gemeinsam fr einen bestimmten Geschftsbereich benutzt werden sollen 3.11 Ressourcen-Beschreibungs-System (en: Resource Description Framework RDF) vom W3C zum Ausdrcken von Metadaten empfohlene Sprache, die von Maschinen einfach verarbeitet werden kann Anmerkung 1

    22、zum Begriff: RDF benutzt XML als Syntax fr die Codierung. 3.12 RDF-Schema (en: RDF Schema) Spezifikationssprache zur Festlegung eines anwendungsspezifischen Schemas unter Anwendung von RDF zur Beschreibung von Ressourcen und von deren Eigenschaften einschlielich, wie Ressourcen mit anderen Ressource

    23、n in Verbindung stehen 3.13 Objekt der realen Welt (en: real-world object) Objekte, die im Gegensatz zu Schnittstellenobjekten und Controller-Objekten innerhalb der Implementierung zum Anwendungsbereich der realen Welt gehren Anmerkung 1 zum Begriff: Die Objekte der realen Welt fr den EMS-Bereich si

    24、nd nach dem allgemeinen Infor-mationsmodell in IEC 61970-301 als Klassen definiert. Anmerkung 2 zum Begriff: Klassen und Objekte modellieren die Dinge in einem Energieversorgungssystem, die fr EMS-Anwendungen allgemein dargestellt werden mssen. Eine Klasse ist eine Beschreibung eines in der realen W

    25、elt vorkommenden Objektes, wie z. B. ein Leistungstransformator, ein Generatorsatz oder eine Last, das als Teil des Gesamtmodells des Energieversorgungssystems in einem EMS dargestellt werden muss. Weitere Objekttypen sind Zeitplne und Messungen, die ebenfalls von EMS-Anwendungen verarbeitet, analys

    26、iert und gespeichert werden mssen. DIN EN 61970-552:2014-09 5 Solche Objekte erfordern eine allgemeine Darstellung, damit der Zweck der EMS-API-Norm fr die Kompatibilitt von Steckverbindungen und die Interoperabilitt erfllt wird. Ein bestimmtes Objekt in einem Energieversorgungssystem mit einer eind

    27、eutigen Identitt wird als eine Instanz der Klasse, zu der es gehrt, modelliert. 3.14 normierte verallgemeinerte Auszeichnungssprache (en: Standard Generalized Markup Language SGML) internationale Norm fr die Definition von gerte- und systemunabhngigen Methoden der Textdarstellung in elektronischer F

    28、orm Anmerkung 1 zum Begriff: HTML und XML wurden von SGML abgeleitet. 3.15 vereinheitlichte Modellierungssprache (en: Unified Modeling Language UML) objektorientierte Modellierungssprache und Methode zur Festlegung, Visualisierung, Konstruktion und Doku-mentation der Artefakte eines systemintensiven

    29、 Prozesses 3.16 einheitlicher Quellenanzeiger (en: Uniform Ressource Identifier URI) eine fr das World Wide Web genormte Syntax und Semantik zur Kennzeichnung von (bzw. zur Verweisung auf) Ressourcen (Dinge wie Dateien, Dokumente, Bilder) 3.17 erweiterbare Auszeichnungssprache (en: eXtensible Markup

    30、 Language XML) Teilmenge der Standard Generalized Markup Language (SGML) nach ISO 8879 zum Einbinden von struktu-rierten Daten in eine Textdatei ANMERKUNG 1 zum Begriff: Dabei handelt es sich um eine besttigte Empfehlung des W3C. Sie ist linzenzfrei erhltlich, plattformunabhngig und wird von vielen

    31、verfgbaren Softwarewerkzeugen untersttzt. 3.18 erweiterbare Formatsprache (en: eXtensible Stylesheet Language XSL) Sprache zur Beschreibung von Formatvorlagen fr XML-Dokumente DIN EN 61970-552:2014-09 6 Leerseite EUROPEAN STANDARD EN 61970-552 NORME EUROPENNE EUROPISCHE NORM March 2014 CENELEC Europ

    32、ean Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B - 1000 Brussels 2014 CENELEC - All rights of exploitation in any form and by any means reserved world

    33、wide for CENELEC members. Ref. No. EN 61970-552:2014 E ICS 33.200 English version Energy Management System Application Program Interface (EMS-API) - Part 552: CIMXML Model Exchange Format (IEC 61970-552:2013) Interface de programmation dapplication pour systme de gestion dnergie (EMS-API) - Partie 5

    34、52: Format dchange de modle CIMXML (CEI 61970-552:2013) Schnittstelle fr Anwendungsprogramme fr Netzfhrungssysteme (EMS-API) - Teil 552: CIM-XML-Modell-Austauschformat (IEC 61970-552:2013) This European Standard was approved by CENELEC on 2013-12-03. CENELEC members are bound to comply with the CEN/

    35、CENELEC Internal Regulations which stipulate the conditions for giving this European Standard the status of a national standard without any alteration. Up-to-date lists and bibliographical references concerning such national standards may be obtained on application to the CEN-CENELEC Management Cent

    36、re or to any CENELEC member. This European Standard exists in three official versions (English, French, German). A version in any other language made by translation under the responsibility of a CENELEC member into its own language and notified to the CEN-CENELEC Management Centre has the same statu

    37、s as the official versions. CENELEC members are the national electrotechnical committees of Austria, Belgium, Bulgaria, Croatia, Cyprus, the Czech Republic, Denmark, Estonia, Finland, Former Yugoslav Republic of Macedonia, France, Germany, Greece, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania,

    38、 Luxembourg, Malta, the Netherlands, Norway, Poland, Portugal, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, Turkey and the United Kingdom. DIN EN 61970-552:2014-09 EN 61970-552:2014 Foreword The text of document 57/1386/FDIS, future edition 1 of IEC 61970-552, prepared by IEC/TC 57, “Pow

    39、er systems management and associated information exchange“ was submitted to the IEC-CENELEC parallel vote and approved by CENELEC as EN 61970-552:2014. The following dates are fixed: latest date by which the document has to be implemented at national level by publication of an identical national sta

    40、ndard or by endorsement (dop) 2014-09-21 latest date by which the national standards conflicting with the document have to be withdrawn (dow) 2016-12-03 Attention is drawn to the possibility that some of the elements of this document may be the subject of patent rights. CENELEC and/or CEN shall not

    41、be held responsible for identifying any or all such patent rights. Endorsement notice The text of the International Standard IEC 61970-552:2013 was approved by CENELEC as a European Standard without any modification. 2 DIN EN 61970-552:2014-09 EN 61970-552:2014 CONTENTS INTRODUCTION 4 1 Scope .5 2 N

    42、ormative references 5 3 Terms and definitions 6 4 Model exchange header 8 4.1 General8 4.2 CIMXML documents and headers .8 4.3 Model and header data description.9 4.4 Work flow.11 5 Object identification.12 5.1 URIs as identifiers12 5.2 About rdf:ID and rdf:about 13 5.3 CIMXML element identification

    43、 .13 6 CIMXML format rules and conventions.14 6.1 General14 6.2 Simplified RDF syntax 15 6.2.1 General.15 6.2.2 Notation 15 6.2.3 Syntax definition .15 6.2.4 Syntax extension for difference model .20 6.3 CIMXML format style guide 25 6.4 Representing new, deleted and changed objects as CIMXML element

    44、s.26 6.5 CIM RDF schema generation with CIM profile.26 6.6 CIM extensions 27 6.7 RDF simplified syntax design rationale .27 Bibliography .29 Annex ZA(normative) 30 Figure 1 Model with header9 Figure 2 Example work flow events 11 Figure 3 Example work flow events with more dependencies 12 Figure 4 CI

    45、MXML-based power system model exchange mechanism15 Figure 5 Relations between UML, profile and CIMXML tools.27 Table 1 Header attributes 10 3 DIN EN 61970-552:2014-09 EN 61970-552:2014 INTRODUCTION This International standard is part of the IEC 61970 series that define an Application Program Interfa

    46、ce (API) for an Energy Management System (EMS). IEC 61970-301 specifies a Common Information Model (CIM): a logical view of the physical aspects of an electric utility operations. The CIM is described using the Unified Modelling Language (UML), a language used to specify, visualize, and document sys

    47、tems in an object-oriented manner. UML is an analysis and design language; it is not a programming language. In order for software programs to use the CIM, it must be transformed into a schema form that supports a programmable interface. IEC 61970-501 describes the translation of the CIM in UML form

    48、 into a machine readable format as expressed in the Extensible Markup Language (XML) representation of that schema using the Resource Description Framework (RDF) Schema specification language. IEC 61970-552 specifies how the CIM RDF schema specified in IEC 61970-501 is used to exchange power system

    49、models using XML (referred to as CIMXML) defined in the 61970-45x series of profile standards, such as the CIM Transmission Network Model Exchange Profile described in IEC 61970-452. 4 DIN EN 61970-552:2014-09 EN 61970-552:2014 ENERGY MANAGEMENT SYSTEM APPLICATION PROGRAM INTERFACE (EMS-API) Part 552: CIMXML Model exchange format 1 Scope This International Standard specifies a Component Interface Specification (CIS) for Energy Managemen


    注意事项

    本文(DIN EN 61970-552-2014 Energy Management System Application Program Interface (EMS-API) - Part 552 CIMXML Model Exchange Format (IEC 61970-552 2013) English version EN 61970-552 201.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开