欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61968-6-2017 Application integration at electric utilities - System interfaces for distribution management - Part 6 Interfaces for maintenance and construction (IEC 61968-6 .pdf

    • 资源ID:677703       资源大小:2.20MB        全文页数:148页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61968-6-2017 Application integration at electric utilities - System interfaces for distribution management - Part 6 Interfaces for maintenance and construction (IEC 61968-6 .pdf

    1、Juli 2017DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 38DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 33.

    2、200; 35.240.67!%daZ“2656255www.din.deDDIN EN 61968-6Integration von Anwendungen in Anlagen der Elektrizittsversorgung Systemschnittstellen fr Netzfhrung Teil 6: Schnittstellen fr Wartung und Konstruktion (IEC 619686:2015);Englische Fassung EN 619686:2016Application integration at electric utilities

    3、System interfaces for distribution management Part 6: Interfaces for maintenance and construction (IEC 619686:2015);English version EN 619686:2016Intgration dapplications pour les services lectriques Interfaces systme pour la gestion de distribution Partie 6: Interfaces de maintenance et de construc

    4、tion (IEC 619686:2015);Version anglaise EN 619686:2016Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 148 SeitenDIN EN 61968-6:2017-07 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2015-08-11 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2017-07-01.

    5、 Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 61968-6:2013-07. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium K 952 Netzleittechnik“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurd

    6、e vom TC 57 Power systems management and associated information exchange“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben is

    7、t. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf ein Dokument ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf ein

    8、e Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils aktuellste Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe des Dokuments. Der Zusamme

    9、nhang der zitierten Dokumente mit den entsprechenden Deutschen Dokumenten ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche N

    10、ormenwerk aufgenommen. internationale Arbeitsergebnisse der Informationsverarbeitung grndet, unter bestimmten Bedingungen allein in englischer Sprache verffentlicht werden drfen. Diese Bedingungen sind fr die vorliegende Norm erfllt. Da sich die Anwender der vorliegenden Norm der englischen Sprache

    11、als Fachsprache bedienen, wird die Englische Fassung der EN 61968-6 verffentlicht. Zu deren Einleitung, deren Abschnitt 1, der den Anwendungsbereich festlegt, und deren Abschnitt 3, der die Begriffe festlegt, wurde eine bersetzung angefertigt und als Nationaler Anhang NA der vorliegenden Norm hinzug

    12、efgt. Fr einige der verwendeten Begriffe existieren keine gebruchlichen deutschen Benennungen, da sich die deutschen Anwender in der Regel ebenfalls der englischen Benennungen bedienen. Diese Norm steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Rechtsvorschriften und ist nicht als Sicherheitsnorm anzu

    13、sehen. Das Original-Dokument enthlt Bilder in Farbe, die in der Papierversion in einer Graustufen-Darstellung wiedergegeben werden. Elektronische Versionen dieses Dokuments enthalten die Bilder in der originalen Farbdarstellung. DIN EN 61968-6:2017-07 3 Nationaler Anhang NA (informativ) Auszugsweise

    14、 bersetzungN1)Einleitung Die Normenreihe IEC 61968 definiert als Ganzes betrachtet die Schnittstellen fr die Hauptelemente einer Schnittstellen-Architektur fr Verteilnetzmanagementsysteme (en: Distribution Management Systems (DMS). IEC 61968-1, Interface architecture and general recommendations, ide

    15、ntifiziert und erstellt dabei Anforderun-gen fr genormte Schnittstellen, die auf dem Schnittstellen-Referenzmodell (en: Interface Reference Model (IRM) basieren. IEC 61968-3 bis IEC 61968-9 dieser Normenreihe definieren Schnittstellen, die relevant fr jede der Hauptgeschftsfunktionen sind, die im Sc

    16、hnittstellen-Referenzmodell beschrieben werden. Nach IEC 61968 besteht ein DMS aus diversen dezentralen Anwendungskomponenten, mit denen Energie-versorgungsunternehmen Stromverteilnetze verwalten knnen. Diese Fhigkeiten beinhalten berwachung und Steuerung von Betriebsmitteln zur Strombereitstellung,

    17、 Verwaltungsprozesse zur Sicherstellung der Zu-verlssigkeit des Systems, Spannungsregelung, Verwaltung auf Verbraucherseite, Verwaltung von Ausfllen, Arbeitsplanung, automatische Zuordnung und Verwaltung von Anlagen. Diese Normenreihe ist auf die Definition von Schnittstellen beschrnkt und ist unabh

    18、ngig von jeglichen Implementierungen. Sie ermglicht die Interoperabilitt ber unterschiedliche Computersysteme, Plattformen und Sprachen hinweg. Die Methoden und Technologien, die zur Implementierung der zu diesen Schnittstellen konformen Funktionen angewendet werden, liegen auerhalb des Anwendungsbe

    19、reichs dieser Normen; in diesen Normen wird nur die Schnittstelle selbst festgelegt. Dieser Teil der IEC 61968 hat zum Zweck, einen Standard fr die Integration von Wartungs- und Konstruk-tionssystemen, zu denen auch Arbeitsplanungssysteme zhlen, in andere Systeme und Geschftsfunktionen zu definieren

    20、, die im Anwendungsbereich der IEC 61968 liegen. Der Anwendungsbereich dieser Norm um-fasst den Informationsaustausch zwischen Wartungs- und Konstruktionssystemen und anderen Systemen in-nerhalb von Energieversorgungsunternehmen. Die spezifischen Details zu den Kommunikationsprotokollen der jeweilig

    21、en Systeme liegen auerhalb des Anwendungsbereichs dieser Norm. Stattdessen spezifiziert und modelliert diese Norm allgemeine Funktionen, die potenziell von Wartungs- und Konstruktionssystemen be-reitgestellt werden knnen, einschlielich geplanter, ungeplanter und zustandsbasierter Wartung. Auf diese

    22、Weise ist diese Norm nicht von der Spezifikation, Entwicklung und/oder Bereitstellung zuknftiger Genera-tionen von Wartungssystemen betroffen, sei es durch die Anwendung von Normen oder durch proprietre Mittel. Die Normenreihe IEC 61968 soll die anwendungsbergreifende Integration“ erleichtern und ni

    23、cht die an-wendungsinterne“ Integration. Die anwendungsinterne Integration“ zielt auf Programme im selben Anwen-dungssystem ab, die in der Regel ber die in der zugrunde liegenden Laufzeitumgebung eingebettete Middleware miteinander kommunizieren, und sie ist blicherweise fr hnliche synchrone Echtzei

    24、tverbindun-gen sowie interaktive Kommunikationsmodelle basierend auf Anforderungen/Antworten oder auf Konversa-tionen optimiert. Die Normenreihe IEC 61968 zielt im Gegensatz dazu auf die anwendungsbergreifende Integration“ ab, wobei Energieversorgungsunternehmen unterschiedliche bereits vorhandene o

    25、der neue An-wendungen (Altanwendungen oder gekaufte Anwendungen) verknpfen mssen, wobei jede Anwendung auf unterschiedlichen Laufzeitumgebungen basiert. Daher gelten diese Schnittstellennormen fr lose verknpfte Anwendungen mit einem hohen Ma an Heterogenitt bezglich der Sprachen, Betriebssysteme, Pr

    26、otokolle und Verwaltungstools. Diese Normenreihe soll Anwendungen untersttzen, die Daten im Sekunden-, Minuten- oder Stundentakt austauschen mssen, anstatt dies in Form von nchtlichen Massenvorgngen durchzufhren. Diese Normenreihe, die fr eine Implementierung basierend auf Middleware-Diensten vorge-

    27、sehen ist, die Nachrichten zwischen den Anwendungen austauschen, stellt eine Ergnzung zu den Data Warehouses, Datenbank-Gateways und Betriebsspeichern von Energieversorgungsunternehmen dar und er-setzt diese nicht. N1)Nationale Funote: Die Nummerierung aus IEC 61968-6:2015 wurde beibehalten. DIN EN

    28、61968-6:2017-07 4 Nach IEC 61968 besteht ein Verteilnetzmanagementsystem aus diversen dezentralen Anwendungskompo-nenten, mit denen Energieversorgungsunternehmen Stromverteilnetze verwalten knnen. Diese Komponen-ten umfassen Funktionen wie berwachung und Steuerung von Betriebsmitteln zur Strombereit

    29、stellung, Ver-waltungsprozesse zur Sicherstellung der Zuverlssigkeit des Systems, Spannungsregelung, Verwaltung auf Verbraucherseite, Verwaltung von Ausfllen, Arbeitsplanung, automatische Zuordnung und Verwaltung von Anlagen. Fr jede im Schnittstellen-Referenzmodell (en: Interface Reference Model (I

    30、RM) bestimmte An-wendungsklasse werden Standard-Schnittstellen definiert, siehe IEC 61968-1, Interface architecture and general recommendations. Dieser Teil der IEC 61968 enthlt die in Tabelle 1 aufgefhrten Abschnitte. Tabelle 1 Dokumentbersicht fr IEC 61968-6 Abschnitt Titel Zweck 1 Anwendungsberei

    31、ch Beschreibt den Anwendungsbereich und Zweck des Dokuments. 2 Normative Verweisungen Dokumente, die Festlegungen enthalten, die durch die Bezug-nahme in diesem Text auch fr diese Internationale Norm gelten. 3 Referenz- und Informationsmodelle Beschreibung des allgemeinen Ansatzes fr Arbeitsplanungs

    32、-systeme, Referenzmodelle, Anwendungsflle, Schnittstellen-Referenzmodelle, Wartungs- und Konstruktionsfunktionen und -komponenten, Nachrichtentyp-Bedingungen und statische Informationsmodelle. 4 Nachrichtentypen fr Wartung und Konstruktion Nachrichtentypen fr den Informationsaustausch bezglich Dokum

    33、enten fr die Wartung und Konstruktion. Anhang A Nachrichtentyp-Verben Beschreibung der Verben, die fr die Nachrichtentypen verwen-det werden. Anhang B XML-Schemas fr Nutz-daten von Nachrichten Zum Bereitstellen von XSD-Informationen, die Entwickler zur Erstellung von Nachrichten nach IEC 61968-9 ver

    34、wenden knnen. DIN EN 61968-6:2017-07 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 61968 legt den Informationsinhalt einer Reihe von Nachrichtentypen fest, der zur Unter-sttzung der Geschftsfunktionen dient, welche sich auf die Wartung und Konstruktion beziehen. Die in die-sem Teil der IEC 61968 beschri

    35、ebenen typischen Verwendungszwecke fr die Nachrichtentypen sind unter anderem geplante Wartung, ungeplante Wartung und zustandsbasierte Wartung, Arbeitsplanung und neue Dienstanforderungen. Die Nachrichtentypen, die in anderen Teilen der IEC 61968 definiert werden, knnen sich ebenfalls auf diese Anw

    36、endungsflle beziehen. Die Zuordnung dieser Nachrichten zu spezifischen Technologien wie XML wird zu einem spteren Zeitpunkt beschrieben. 3 Begriffe und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 60050-300, IEC TS 61968-2, IEC TR 62051, IEC 62055-31 und die

    37、 folgenden Begriffe. Bei Abweichungen zwischen den Definitionen in dieser Norm und den Definitionen in anderen IEC-Normen, auf die Bezug genommen wird, haben die Definitionen nach IEC 61968-2 Vorrang vor den Definitionen aus den anderen aufgefhrten Normen, und die Definitionen aus IEC 61968-6 haben

    38、Vorrang vor den Defini-tionen nach IEC 61968-2. 3.2 Abkrzungen AM Anlagenverwaltung (en: Asset Management) CIM allgemeines Informationsmodell (en: Common Information Model) NO Netzwerkbetriebszentrum (en: Network Operations) OMS Ausfallverwaltungssystem (en: Outage Management System) WM Arbeitsplanu

    39、ng (en: Work Management) GINV geografischer Bestand (en: Geographical Inventory) MAI Wartung und Inspektion (en: Maintenance and Inspection) CON Konstruktion (en: Construction) DGN Auslegung (en: Design) SCHD Arbeitsplanung und -verteilung (en: Work Scheduling and Dispatching) FRD Feldaufzeichnung (

    40、en: Field Recording) NE Netzausbauplanung (en: Network Extension Planning) TCM Problemmeldungsmanagement (en: Trouble Call Management) MR only the interface itself is specified in these standards. The purpose of this part of IEC 61968 is to define a standard for the integration of Maintenance and Co

    41、nstruction Systems (MC), which would include Work Management Systems, with other systems and business functions within the scope of IEC 61968. The scope of this standard is the exchange of information between Maintenance and Construction Systems and other systems within the utility enterprise. The s

    42、pecific details of communication protocols those systems employ are outside the scope of this standard. Instead, this standard will recognize and model the general capabilities that can be potentially provided by maintenance and construction systems including planned, unplanned and conditional maint

    43、enance. In this way, this standard will not be impacted by the specification, development and/or deployment of next generation maintenance systems, either through the use of standards or proprietary means. The IEC 61968 series of standards is intended to facilitate inter-application integration as o

    44、pposed to intra-application integration. Intra-application integration is aimed at programs in the same application system, usually communicating with each other using middleware that is embedded in their underlying runtime environment, and tends to be optimised for close, real-time, synchronous con

    45、nections and interactive request/reply or conversation communication models. IEC 61968, by contrast, is intended to support the inter-application integration of a utility enterprise that needs to connect disparate applications that are already built or new (legacy or purchased applications), each su

    46、pported by dissimilar runtime environments. Therefore, these interface standards are relevant to loosely coupled applications with more heterogeneity in languages, operating systems, protocols and management tools. This series of standards is intended to support applications that need to exchange da

    47、ta every few seconds, minutes, or hours rather than waiting for a nightly batch run. This series of standards, which are intended to be implemented with middleware services that exchange messages among applications, will complement, not replace, utility data warehouses, database gateways, and operat

    48、ional stores. As used in IEC 61968, a Distribution Management System (DMS) consists of various distributed application components for the utility to manage electrical distribution networks. These capabilities include monitoring and control of equipment for power delivery, management processes to ens

    49、ure system reliability, voltage management, demand-side management, outage management, work management, automated mapping and facilities management. Standard interfaces are defined for each class of applications identified in the Interface Reference Model (IRM), which is described in IEC 61968-1, Interface architecture and general recommendations. 5 DIN EN 61968-6:2017-07 EN 61968-6:2016 This part of IEC 61968 contains the clauses listed in Table 1


    注意事项

    本文(DIN EN 61968-6-2017 Application integration at electric utilities - System interfaces for distribution management - Part 6 Interfaces for maintenance and construction (IEC 61968-6 .pdf)为本站会员(wealthynice100)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开