欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61966-9-2005 Multimedia systems and equipment - Colour measurement and management - Part 9 Digital cameras (IEC 61966-9 2003) German version EN 61966-9 2004《多媒体系统和设备 色彩测量和管理.pdf

    • 资源ID:677688       资源大小:673.73KB        全文页数:31页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61966-9-2005 Multimedia systems and equipment - Colour measurement and management - Part 9 Digital cameras (IEC 61966-9 2003) German version EN 61966-9 2004《多媒体系统和设备 色彩测量和管理.pdf

    1、M rz 2005DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 1

    2、7.180.20; 33.160.20; 33.160.60; 37.040.10BfF 9609564www.din.deXDIN EN 61966-9Multimediasysteme und ger te Farbmessung und Farbmanagement Teil 9: Digitale Kameras (IEC 619669:2003);Deutsche Fassung EN 619669:2004Multimedia systems and equipment Colour measurement and management Part 9: Digital camera

    3、s (IEC 619669:2003);German version EN 619669:2004Systmes et appareils multimedia Mesure et gestion de la couleur Partie 9: Appareils numriques de prise de vue (CEI 619669:2003);Version allemande EN 619669:2004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN EN 619669:20010

    4、2www.beuth.deGesamtumfang 31 SeitenDIN EN 61966-9:2005-032Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-09-01 angenommene EN 61966-9 gilt als DIN-Norm ab 2005-03-01.Daneben darf DIN EN 61966-9:2001-02 noch bis 2007-09-01 angewendet werden.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 61966

    5、-9:2003-07.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme,-gerte und -komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik imDIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and mul

    6、timedia systems and equipmenterarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2008 unverndert bleibensoll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gende

    7、rt.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall ei

    8、ner datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publi

    9、kation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.Die Reihe EN 61966 Multimediasysteme und -gerte Farbmessung und Farbmanagement besteht ausfolgenden Teilen: Teil 2-1: Farbmanagement Vorgabe-RGB-Farbraum sR

    10、GB Teil 2-2: Farbmanagement Erweiterter RGB-Farbraum scRGB Teil 3: Gerte mit Kathodenstrahlrhren Teil 4: Gerte mit Flssigkristallanzeigen Teil 5: Gerte mit Plasma-Anzeigen Teil 7-1: Farbdrucker Reflektierende Drucke RGB-Eingnge Teil 8: Multimedia-Farbscanner Teil 9: Digitale KamerasnderungenGegenber

    11、 DIN EN 61966-9:2001-02 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) berarbeitung der Beispielanwendung in Anhang C.Frhere AusgabenDIN EN 61966-9:2001-02EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61966-9Oktober 2004ICS 33.160.60; 35.040; 37.040 Ersatz fr EN 61966-9:2000Deutsche FassungMultimedias

    12、ysteme und -gerteFarbmessung und FarbmanagementTeil 9: Digitale Kameras(IEC 61966-9:2003)Multimedia systems and equipmentColour measurement and managementPart 9: Digital cameras(IEC 61966-9:2003)Systmes et appareils multimediaMesure et gestion de la couleurPartie 9: Appareils numriquesde prise de vu

    13、e(CEI 61966-9:2003)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-09-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben

    14、ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in eine

    15、r anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belg

    16、ien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knig

    17、reichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in we

    18、lchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61966-9:2004 DEN 61966-9:20042VorwortDer Text der Internationalen Norm IEC 61966-9:2003, ausgearbeitet von dem IEC TC 100 Audio, video andmultimedia systems and equipment, wurde der formellen Abstimmung unterworfen und

    19、 von CENELEC am2004-09-01 ohne irgendeine Abnderung als EN 61966-9 angenommen.Diese Europische Norm ersetzt EN 61966-9:2000.Die Europische Norm enthlt gegenber EN 61966-9:2000 folgende wichtige technische nderungen:a) angesichts der Herausgabe von EN 61966-2-2 wurde der entsprechende Bezug auf EN 61

    20、966-2-1 inAnhang C durch den Bezug auf EN 61966-2-2 und sRGB durch scRGB ersetzt;b) Anhang C wurde ersetzt und Bild C.1 gelscht.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernom

    21、men werdenmuss (dop): 2005-09-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-09-01AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61966-9:2003 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen.EN 61966-9:20043

    22、InhaltSeiteVorwort. 21 Anwendungsbereich 52 Normative Verweisungen 53 Begriffe 54 Bedingungen 64.1 Umgebungsbedingungen 64.2 Messbedingungen . 65 Messgerte 85.1 Spektrale Lichtquelle . 85.2 Farbtemperatur-Konversionsfilter 85.3 Schwarzer Krper 85.4 Prfvorlagen 95.5 Strahldichte-Messgert 115.6 Spektr

    23、oradiometer . 125.7 Leuchtdichte-Messgert 126 Tonwertkurven. 126.1 Zu messende Eigenschaft. 126.2 Messbedingungen . 126.3 Messverfahren. 136.4 Darstellung der Ergebnisse . 137 Spektrale Empfindlichkeitskurven . 157.1 Zu messende Eigenschaft. 157.2 Messbedingungen . 157.3 Messverfahren. 157.4 Darstel

    24、lung der Ergebnisse . 168 Spektrale Verteilung des eingebauten elektronischen Blitzgertes 178.1 Zu messende Eigenschaften. 178.2 Messbedingungen . 178.3 Messverfahren. 178.4 Darstellung der Ergebnisse . 189 Rumliche Ungleichmigkeit. 189.1 Zu messende Eigenschaft. 189.2 Messbedingungen . 189.3 Messve

    25、rfahren. 189.4 Darstellung der Ergebnisse . 19Anhang A (normativ) Buchstaben und Symbole. 20Anhang B (informativ) Verfahren zur Berechnung der inversen Funktion 21EN 61966-9:20044SeiteAnhang C (informativ) Anwendungsbeispiel der angegebenen Ergebnisse fr dasFarbmanagement. 22Anhang D (normativ) Verf

    26、ahren zur Kompensation der spektralen Empfindlichkeitskurven amNullpunkt 25Anhang E (informativ) Automatisiertes Gewinnen von Daten vom Bild der Prfvorlage 26Literaturhinweise 28Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikati

    27、onen 29BilderBild 1 Anordnung der Gerte fr die Messungen 7Bild 2 Schwarzer Krper . 9Bild 3 Prfvorlage 1. 10Bild 4 Prfvorlage 2 mit auswechselbarem Graumuster i. 10Bild 5 Prfvorlage 3. 11Bild 6 Beispiel fr die Darstellung der Tonwertkurven (hnlichste Farbtemperatur 5 500 K). 14Bild 7 Beispiel fr die

    28、Kurven der spektralen Empfindlichkeit (hnlichste Farbtemperatur 5 500 K) 17Bild 8 Beispiel fr die Kurve der spektralen Verteilung des eingebauten elektronischenBlitzgertes 18Bild 9 Anordnung der Gerte fr die Messung der rumlichen Ungleichmigkeit 19Bild C.1 Beispiel fr die spektrale Empfindlichkeit,

    29、nach Farbsteuerung, um die idealen scRGB-Kurven anzunhern, die als unterbrochene Kurven gezeichnet sind 24Bild E.1 Beispiel zum Vergleichen des Bereiches eines typischen optischen Suchers und desentsprechenden bildempfindlichen Bereiches (ueres Rechteck) 26Bild E.2 Prfvorlage mit erweiterten Orienti

    30、erungsmarken. 26TabellenTabelle 1 Reflexionsgrad (Nennwerte) des Graustufenkeils und der Graumuster. 11Tabelle 2 Beispiel fr Tonwertkurven (hnlichste Farbtemperatur: 5 500 K) . 14Tabelle 3 Beispiel fr die Angabe der rumlichen Ungleichmigkeit 19EN 61966-9:200451 AnwendungsbereichDieser Teil von IEC 6

    31、1966 betrifft die Beurteilung der Farbwiedergabe von digitalen Kameras, die in offenenComputersystemen und hnlichen Anwendungen eingesetzt werden.Eine Reihe von Verfahren und Parametern fr Farbmessung und Farbmanagement in Multimediasystemenund -gerten ist fr die Beurteilung der Farbwiedergabe anwen

    32、dbar.Diese Norm behandelt digitale Kameras zum Aufnehmen farbiger Stand- und Laufbilder fr Multimedia-anwendungen.Die in diesem Teil genormten Messverfahren ermglichen eine objektive Leistungsbeurteilung undBeschreibung der Farbwiedergabe digitaler Kameras, die farbige Steh- und Laufbilder aufnehmen

    33、 und diedigitale Bilddaten des roten, grnen und blauen Kanals ausgeben. Die Messergebnisse sind dazu bestimmt,beim Farbmanagement in Multimediasystemen, typischerweise im Internet, benutzt zu werden.Diese Norm definiert die Prfvorlagen, Messbedingungen und Messverfahren, die das Farbmanagement inoff

    34、enen Multimediasystemen und umfassende Vergleiche der Messergebnisse fr eine Beurteilung derdigitalen Kameras ermglichen.Die Farbsteuerung innerhalb digitaler Kameras liegt nicht im Anwendungsbereich dieser Norm. Fr die ver-schiedenen Parameter werden keine Grenzwerte festgelegt.2 Normative Verweisu

    35、ngenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 60050-845:1987, Inte

    36、rnational Electrotechnical Vocabulary (IEV) Chapter 845: Lighting.IEC 61146-1:1994, Video cameras (PAL/SECAM/NTSC) Methods of measurement Part 1: Non-broadcastsingle-sensor cameras.IEC 61966-2-1:1999, Multimedia systems and equipment Colour measurement and management Part2-1: Colour management Defau

    37、lt RGB colour space sRGB.ISO 2813:1994, Paints and varnishes Determination of specular gloss of non-metallic paint films at20 degrees, 60 degrees and 85 degrees.ISO/CIE 10527:1991, CIE standard colorimetric observers.CIE 17.4:1987, International lighting vocabulary.3 BegriffeFr die Anwendung dieses

    38、Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 60050-845 und CIE 17.4 sowie diefolgenden Begriffe.3.1FarbsteuerungUmwandlung von gerteabhngigen Farbdaten in gerteunabhngige Daten fr einen bestimmtem Farbraumeinschlielich der TonwertkurvenEN 61966-9:200463.2digitale KameraGert zum Erzeugen elektronischer Bil

    39、der, das farbige Stand- und Laufbilder aufnehmen und digitaleBilddaten fr den roten, grnen und blauen Kanal entweder selbstndig oder unter Verwendung eingebauterFarbsteuersoftware ausgeben kann4 Bedingungen4.1 UmgebungsbedingungenAlle in dieser Norm angegebenen Messungen mssen in einem dunklen Raum

    40、durchgefhrt werden.Die Stromversorgung fr eine zu prfende digitale Kamera muss ber einen Netzadapter oder aus den vomHersteller empfohlenen Batterien erfolgen.Die an den Netzadapter angelegte Netzspannung und die Netzfrequenz mssen den vom Hersteller derdigitalen Kamera angegebenen Nennwerten entspr

    41、echen. Wenn die Netzspannung schwankt, muss durcheine Stabilisierung die Spannungsschwankung auf 5 % vom Bemessungswert beschrnkt werden.Weitere Umgebungsbedingungen wie die Temperatur und die relative Luftfeuchte mssen zusammen mitden Messergebnissen angegeben werden.Bei zustzlichen, in diesem Absc

    42、hnitt nicht festgelegten Umgebungsbedingungen mssen die Angaben desHerstellers der digitalen Kamera bercksichtigt werden.4.2 Messbedingungen4.2.1 MessanordnungSoweit nicht anders festgelegt, muss ein aufzunehmendes Objekt (siehe Bild 1) eine Prfvorlage mit demschwarzen Krper sein. Die Festlegungen f

    43、r die ffnung in der Mitte der Prfvorlage werden in Bild 3angegeben. Es mssen entsprechende Positionen gewhlt werden, um unntige Reflexionen am Diffusor zuvermeiden.ANMERKUNG Unter der Voraussetzung, dass die geforderten Festlegungen eingehalten werden, darf die aus Lampe,Blende, Monochromator, Licht

    44、leiter und Diffusor bestehende spektrale Lichtquelle anders konfiguriert werden.EN 61966-9:20047Bild 1 Anordnung der Gerte fr die Messungen4.2.2 BeleuchtungDie Beleuchtung der Prfvorlage muss, abhngig von den zu messenden Eigenschaften, durch zwei odervier Hauptlampen erfolgen. Das Licht der Hauptla

    45、mpen muss mit 45 zur Oberflche der Prfvorlageeinfallen. Eine Hilfslampe zur Beleuchtung des Diffusors in Bild 1 wird nur fr die in Abschnitt 7 angegebeneMessung benutzt. Der Diffusor darf nicht direkt von den Hauptlampen beleuchtet werden. Die Hauptlampenund die Hilfslampe mssen Halogenlampen mit ei

    46、ner gut geregelten Stromversorgung sein.Die hnlichste Farbtemperatur der Lampen muss 3 100 K 100 K betragen, wie in IEC 61146-1 festgelegt.Die Ungleichmigkeit der Beleuchtung muss geringer als 5 % sein. Die mittlere Beleuchtung der Prfvorlagemuss 2 000 lx Gb1 100 lx betragen.4.2.3 Aufnahmebedingunge

    47、nDie optische Achse der zu prfenden digitalen Kamera muss mit der Senkrechten auf der Prfvorlagezusammenfallen.Wenn die zu prfende digitale Kamera mit einem Zoom-Objektiv ausgestattet ist, muss, wenn nicht andersangegeben, der Abstand zwischen der Prfvorlage und der zu prfenden digitalen Kamera unge

    48、fhr 1,5 mbetragen. Die Brennweite muss so eingestellt werden, dass die horizontalen und vertikalen Marken mit derBegrenzung des Bildbereiches bereinstimmen.Wenn die zu prfende digitale Kamera nicht mit einem Zoom-Objektiv ausgestattet ist, muss, wenn nichtanders angegeben, der Abstand zwischen der P

    49、rfvorlage und der zu prfenden Kamera so eingestelltwerden, dass die horizontalen und vertikalen Marken mit der Begrenzung des Bildbereiches bereinstimmen.EN 61966-9:200484.2.4 Digitale BilddatenDie roten, grnen und blauen Daten, die fr Berechnung und Beschreibung der zu prfenden digitalenKamera erforderlich sind, mss


    注意事项

    本文(DIN EN 61966-9-2005 Multimedia systems and equipment - Colour measurement and management - Part 9 Digital cameras (IEC 61966-9 2003) German version EN 61966-9 2004《多媒体系统和设备 色彩测量和管理.pdf)为本站会员(amazingpat195)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开