欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61866-1998 Audiovisual systems - Interactive Text Transmission System (ITTS) (IEC 61866 1997) German version EN 61866 1997《视听系统 交互式电文传输系统(ITTS)》.pdf

    • 资源ID:677623       资源大小:428.21KB        全文页数:39页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61866-1998 Audiovisual systems - Interactive Text Transmission System (ITTS) (IEC 61866 1997) German version EN 61866 1997《视听系统 交互式电文传输系统(ITTS)》.pdf

    1、ICS 33.160.99Deskriptoren: Datenbertragung, Textbertragung, audiovisuell, DatencodierungAudiovisual systems Interactive text transmission system (ITTS)(IEC 61866:1997); German version EN 61866:1997Systmes audiovisuels Systme de transmission de textes interactifs (ITTS)(CEI 61866:1997); Version allem

    2、ande EN 61866:1997Die Europische Norm EN 61866:1997 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 742.4 “Rundfunk-Empfangsgerte und verwandte Gerteund Systeme der Unterhaltungselektronik” der Deutschen Elektrotechnischen Kommission

    3、im DIN und VDE (DKE) zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 100C/19/CDV:1996-11.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabe-datums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die

    4、 Verweisung auf diejeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genom-mene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist na

    5、chstehend wiedergegeben.Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern wird jeweils60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Europische Nor

    6、m Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation imVDE-Vorschriftenwerk ISO 8859-1:1987 JIS X 0208:1990 EBU Tech. 3258:1991 EBU Tech. 3232:1982 EN 60958:1990 IEC 60958:1989 DIN EN 60958:1991-05 EN 60958/A1:1994 A1:1993 DIN EN 60958/A1:1994-08 EN 60958/A2:1995 A2:1995 DIN EN 60958/A2:1996-10 ETS 300

    7、401:1995 DIN ETS 300401:1995-08 ISO/IEC 646:1991 prEN ISO/IEC 10646-1: 1996 ISO/IEC 10646-1:1993 DEUTSCHE NORMEN 61866 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkau

    8、f der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61866:1998-04Preisgr. 17 Vertr.-Nr. 2517Fortsetzung Seite 2und 37 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Audiovisuelle SystemeInteraktives Textbertragungssystem (ITTS)(IEC 61866:1997)Deutsche Fassung EN 618

    9、66:1997Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm IEC 61866April 1998B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 60958Digitalton-Schnittstelle (IEC 60958:1989); Deutsche Fassung EN 60958:1990DIN

    10、EN 60958/A1Digitalton-Schnittstelle; nderung 1 (IEC 60958:1989/A1:1993); Deutsche Fassung EN 60958:1990/A1:1994DIN EN 60958/A2Digitalton-Schnittstelle nderung 2 (IEC 60958:1989/A2:1995); Deutsche Fassung EN 60958:1990/A2:1995DIN ETS 300401Rundfunk-Systeme Digitaler Tonrundfunk (DAB) fr mobile, tragb

    11、are und ortsfeste Empfnger;Englische Fassung ETS 300401:1995Seite 2DIN EN 61866:1998-04B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1997-10-01 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen

    12、,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitgl

    13、ied aufAnfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franz-sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentral-sekretariat mitgeteilt

    14、worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dne-mark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg,Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schwei

    15、z, Spanien und dem Ver-einigten Knigreich.Deutsche FassungICS 33.160.99Deskriptoren: Datenverarbeitung, Datenbertragung, Zeichenstze, codierte Zeichenstze, audiovisuell, interaktive Anwen-dungen, Codifizierungen, Datenaufzeichnung, Paketbertragung, Datenanzeige Zentralsekretariat: rue de Stassart 35

    16、, B-1050 BrsselEUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueEN 61866Oktober 1997Audiovisuelle SystemeInteraktives Textbertragungssystem (ITTS)(IEC 61866:1997)Systmes audiovisuels Systme detransmi

    17、ssion de textes interactifs (ITTS)(CEI 61866:1997)Audiovisual systems Interactive texttransmission system (ITTS)(IEC 61866:1997) 1997 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61866:1997 DB55

    18、EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2EN 61866:1997VorwortDer Text des Schriftstcks 100C/114/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61866, ausgearbeitet von dem SC 100C “Audio,video and multimedia subsystems and equipment” des IEC TC 100 “Audio, video and multimedia sys

    19、tems and equipment”,wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 1997-10-01 als EN 61866 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichungeiner identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung ber

    20、nommen werden mu (dop): 1998-07-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen,zurckgezogen werden mssen (dow): 1998-07-01AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61866:1997 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Normangenommen.SeiteVorwort .

    21、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Anerkennungsnotiz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    22、. . . . . . . . . 31.1 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2 Definitionen und Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2.1 Definitionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2.2 Abkrzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    23、. . . . . 31.3 Vereinbarungen zur Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . 32 ITTS-Paketstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.1 Einfhrende Bemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.2 ITTS-Paketformat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42.3 B

    24、eschreibung des Paket-Header-Feldes,Byte 0 bis 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62.3.1 Paket-Header Byte 0: Nummer der Spracheund Anwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62.3.2 Paket-Header Byte 1 bis 2: Paketindex . . . . . . . 72.3.3 Paket-Hea

    25、der Byte 3 bis 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . 82.3.4 Paket-Header Byte 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92.3.5 Paket-Header Byte 6: Funktionssteuerungen . . 102.3.6 Paket-Header Byte 7: Zeichensatzsteuerung . . 122.4 Beschreibung des Datenfeldes, Byte 8 bis 47 . . . 132.4.1 GRAFIK-

    26、Paket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132.4.2 DATEN-Paket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Darstellung der ITTS-Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.1 Zeichenvorrat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153.2 Serielle

    27、Textzeilenattribute und Steuerbefehlefr Zeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203.2.1 Serielle Textzeilenattribute . . . . . . . . . . . . . . . . . 203.2.2 Alternativen fr Decoder und Zeichenanzeige . 213.3 Funktionen der 1-Zeilen-Anzeige . . . . . . . . . . . . .

    28、. 223.3.1 Gltigkeit von 12-Zeichenfolge von40-Zeichen-Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233.3.2 Zeichen-Gltigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243.4 HORIZONTALES SCROLLEN fr 12-Zeichen-Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    29、. . 243.5 BILDSCHIRM LSCHEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243.6 Farben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243.6.1 Vorgabefarben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253.6.2 Beschrnkungen beim Hervorheben . . . . . . . . . 253.7 Mens .

    30、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253.7.1 Vertikale und horizontale Mens . . . . . . . . . . . . . 253.7.2 Funktionssteuerung ber Befehle . . . . . . . . . . . . 263.7.3 Interaktive Befehle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263.7.4 IC-Befehlstabelle

    31、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263.8 Paket mit frei definierbaren Zeichen (DRC) . . . . . 293.8.1 DRC-Pixelmuster-bertragungsformat,Einfache Schrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293.8.2 DRC-Pixelmuster-bertragungsformat,Doppelte Gre-Schrift . . . . . . .

    32、. . . . . . . . . . . . . 303.9 Datenunversehrtheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30InhaltSeiteTabellenTabelle 1: Auf dem Lateinischen basierenderalphanumerischer Zeichensatz . . . . . . . . . 16Tabelle 2: Erweiterter auf dem Lateinischenbasierender alphanumerischerZeichensatz . .

    33、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17Tabelle 3: Mosaik- und Linien-Grafiken-Zeichensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18Tabelle 4: Japanische Schriftzeichen-Tabelle 1 . . . . 19Tabelle 5: Japanische Schriftzeichen-Tabelle 2 . . . . 20Tabelle 6: Konvertierung von ITTS-Z

    34、eichencodeszu JIS-Schriftart-Nummern . . . . . . . . . . . . . 21Tabelle 7: Serielle Textzeilenattribute . . . . . . . . . . . . . 21Tabelle 8: Serielle Textzeilenattribute der Vorder-grundfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22Tabelle 9: Serielle Textzeilenattribute derHintergr

    35、undfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22Tabelle 10: 1-Zeilen-Anzeige-Steuerung . . . . . . . . . . 23Tabelle 11: Farbenzuordnungstabelle . . . . . . . . . . . . . 25BilderBild 1: TEXT-Paketinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Bild 2: LAUFZEITMEN-Paketinhalt . . . . .

    36、. . . . . . . . . . 5Bild 3: GRAFIKTEXT-Paketinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5Bild 4: GRAFIKLAUFZEITMEN-Paketinhalt . . . . . . . . 6Bild 5: DATEN-Paketinhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Bild C.1: Wahl des Zeichensatzes innerhalb derTextzeile, Beispiel von gemischtergra

    37、phischer und alphanumerischer Zeile . . 35Bild C.2: Wahl des Zeichensatzes innerhalb derTextzeile, Beispiel von gemischteralphanumerischer, Kanji- und Katakana-Zeile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35Bild C.3: Wahl der Sprache durch Indizierung vonmaximal 7 Sprachen

    38、 aus einerGesamtmenge von 256 mglichenSprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36Anhang A (informativ) Anwendungsbeispiele fr2-Zeilen-Codierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31Anhang B (informativ) Musterbeispiele fr dieGltigkeit bei der 12-Zeichen-Anzeige . . . 33A

    39、nhang C (informativ) Zeichenstze undUntersttzung der Sprache . . . . . . . . . . . . . 34Anhang D (informativ) Literaturhinweise . . . . . . . . . . 37B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3EN 61866:1997In der offiziellen Fassung sind in Anhang D “Literaturhinweis

    40、e” zu den aufgelisteten Normen die nachstehenden Anmerkungeneinzutragen:IEC 60958 + A2 ANMERKUNG: harmonisiert als EN 60958:1990 (nicht modifiziert) + A2:1995 (nicht modifiziert).EinleitungVerteilung und Wiedergabe von digitalen Schallaufzeichnungen knnen von Text begleitet sein, der mit der Tonspur

    41、 verbun-den ist. Solche Daten knnen z. B. Titel des Albums und des Musikstckes, Texte oder Informationen ber Snger undMusiker sein.ITTS umfat Anforderungen fr vorbespielte Medien, digitalen Rundfunk und Fernsteuerung. Verschiedene Anzeige-mglichkeiten werden untersttzt: sowohl 21-, 2- und 1-Zeilen-A

    42、nzeigen mit je 40 Zeichen/Zeile als auch 12-Zeichen-Anzeigefenster.Die Benutzerschnittstelle setzt sich aus angezeigtem Text und einer Einrichtung zum direkten Zugang zur Information mit Hilfevon entsprechenden Bedienungstasten oder einem Cursor zusammen, der auf einen Menpunkt gefhrt wird, und eine

    43、rAUSWAHL-Funktionstaste.In dem System knnen verschiedene Zeichenstze verwendet werden. Es knnen bis 40 (horizontal) 21 (vertikal) alpha-numerische Zeichen auf dem Bildschirm dargestellt werden. Fr weitere Schriftarten wie z. B. Kanji hngt die Anzahl derSchriftzeichen, die auf dem Bildschirm dargeste

    44、llt werden knnen, von der Gre der Schrift ab, die zusammen mit derSchriftarttabelle definiert wird.ITTS verwendet den auf ISO 8859-1 basierenden lateinischen alphanumerischen Zeichensatz und dessen Zeichenvorrat, derim EBU-Schriftstck Tech. 3232 beschrieben ist. Darber hinaus werden z. Z. ein Zeiche

    45、nsatz mit grafischen Elementen undZeichenstze fr japanische Schrift definiert.ANMERKUNG: Es drfen auch benutzerdefinierte Pixelgrafiken 12 horizontal 10 vertikal verwendet werden.Die Information darf monochrom oder in bis zu 15 Farben dargestellt werden. Diese Farben werden in einer speziellenFarben

    46、zuordnungstabelle (CLUT) definiert und drfen von einer Palette von 4096 Farben neu definiert werden.Auf die Information kann ohne Verzgerung zugegriffen werden, wenn der ITTS-Decoder einen Zwischenspeicher enthlt, inden die Daten von dem Medium geladen werden, bevor sie fr die Anzeige gebraucht werd

    47、en. Zu jedem bertragungspaketwird fr diese und verschiedene andere Funktionen ein Index hinzugefgt.1 Allgemeines1.1 AnwendungsbereichDas Interaktive Textbertragungssystem (ITTS) liefert den Mechanismus fr die Codierung der zum Ton gehrenden Datenvon vorbespielten Medien und fr den Transport solcher

    48、Daten ber die Gerteschnittstellen. Diese Norm definiert diehheren Schichten von ITTS, d. h. jene Systemeigenschaften, die von der Aufzeichnung oder dem Verbindungsmediumunabhngig sind.1.2 Definitionen und Abkrzungen1.2.1 DefinitionenFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Definitionen:1.2.

    49、1.1 ITTS: Interaktives Textbertragungssystem1.2.1.2 ITTS-Paket: Eine Datenstruktur, die Headerinformation und entweder codierten Text und Grafiken oder Steuer- undDarstellungsbefehle enthlt. ITTS-Pakete haben eine feste Lnge von 48 Byte.1.2.2 AbkrzungenAI (einzelne) Anwendung (en: application item)IC Interaktiver Befehl (en: interactive command)ICP Interaktiven Befehl darstellen (en:


    注意事项

    本文(DIN EN 61866-1998 Audiovisual systems - Interactive Text Transmission System (ITTS) (IEC 61866 1997) German version EN 61866 1997《视听系统 交互式电文传输系统(ITTS)》.pdf)为本站会员(cleanass300)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开