欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61830-1998 Microwave ferrite components - Measuring methods for major properties (IEC 61830 1997) German version EN 61830 1998《微波铁氧体部件 主要性能的检测方法》.pdf

    • 资源ID:677581       资源大小:107.49KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61830-1998 Microwave ferrite components - Measuring methods for major properties (IEC 61830 1997) German version EN 61830 1998《微波铁氧体部件 主要性能的检测方法》.pdf

    1、DEUTSCHE NORMEN 61830 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 29.100.10Deskriptoren: Mikrowellenferritb

    2、auelement, Meverfahren, EigenschaftMicrowave ferrite components Measuring methods for major properties(IEC 61830 : 1997);German Version EN 61830 : 1998Composants ferrites pour hyperfrquences Mthodes de mesure des principalesproprits (CEI 61830 : 1997);Version allemande EN 61830 : 1998Die Europische

    3、Norm EN 61830 : 1998 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortFr diese Europische Norm ist das Komitee 625 Magnetische Bauelemente und deren Komponenten“ der DeutschenElektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 51/394/CD : 1995

    4、-10.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm oder andere Unterlageohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.)bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genomme

    5、nen Norm oderanderen Unterlage.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommeneAusgabe der Norm oder anderen Unterlagen.Der Zusammenhang der zitierten Normen und anderen Unterlagen mit den entsprechenden Deutschen Normen undandere

    6、n Unterlagen ist nachstehend wiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die ange-gebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern wirdjeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 ge

    7、worden. In der folgenden Konkordanzliste sindbereits die neuen Normnummern angegeben. Unverndert bleiben die DIN-Nummern und Titel von verffentlichtenDIN-Normen.Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN IEC 60510-1-3Meverfahren fr Funkgert in Satelliten-Erdfunkstellen Messungen an Unters

    8、ystemen und Kombinationen vonUntersystemen; Messungen im Zwischenfrequenzbereich; Identisch mit IEC 60510-1-3 : 1980 + A1 : 1991Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation imVDE-Vorschriftenwerk IEC 60510-1-3 : 1980 DIN IEC 60510-1-3 : 1993-06 Entwurf Oktober 1998Fortsetzung 8 Se

    9、iten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)MikrowellenferritbauelementeMeverfahren fr die Hauptmikrowelleneigenschaften(IEC 61830 : 1997)Deutsche Fassung EN 61830 : 1998Ref. Nr. DIN EN 61830 : 1998-10Preisgr. 09 Vertr.-Nr. 2509Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Inter

    10、nationalen Norm IEC 61830B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation Elect

    11、rotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselprErsatz fr 1998 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.ENTWURFDeskriptoren: Mikrowellenferritbauelemente, Hauptmikrowelleneigenschaften,

    12、 Meverfahren, Rckfludmpfung, Durchla-dmpfung, Sperrdmpfung, Phasenverschiebung, GruppenlaufzeitMikrowellenferritbauelementeMeverfahren fr die Hauptmikrowelleneigenschaften(IEC 61830 : 1997)EN 61830Microwave ferrite components Measuring methods formajor properties (IEC 61830 : 1997)Composants ferrite

    13、s pour hyperfrquences Mthodes demesure des principales proprits (CEI 61830 : 1997)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1. Januar 1998 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europisch

    14、en Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied aufAnfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offizi

    15、ellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitgliedin eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und demZentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC

    16、-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien,der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Knigreich.Ref. Nr

    17、. EN 61830 : 1998 DFebruar 1998ICS 29.100.10Deutsche FassungB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2EN 61830 : 1998VorwortDer Text des Schriftstcks 51/486/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61830, ausgearbeitet von dem IEC/TC 51Magnetic components and ferrite mater

    18、ials“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und vonCENELEC am 1998-01-01 als EN 61830 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung eineridentischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden

    19、mu (dop): 1998-10-01 sptestes Datum, zu dem die nationalen Normen, die der EN entgegenstehen,zurckgezogen werden mssen (dow): 1998-10-01Anhnge, die als normativ“ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizD

    20、er Text der Internationalen Norm IEC 61830 : 1997 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als EuropischeNorm angenommen.InhaltSeite Seite1 Anwendungsbereich 22 Normative Verweisungen . 23 Rckfludmpfung . 23.1 Beziehung zwischen Impedanz,Rckfludmpfung, Reflexionsfaktor,Spannungsstehwellenverhltni

    21、s (VSWR) 23.2 Verfahren zur Messung der Rckfludmpfung . . 33.3 Allgemeine Betrachtungen zur Meeinrichtung . . 33.4 Durchfhrung der Messung . . . . 33.5 Auswertung der Meergebnisse . 33.6 Festzulegende Einzelheiten . . . . 44 Durchla- und Sperrdmpfung 44.1 Definition und allgemeine Betrachtungen . .

    22、. . . 44.2 Meverfahren 44.3 Allgemeine Betrachtungen zur Meeinrichtung . . . 44.4 Durchfhrung der Messung 44.5 Auswertung der Meergebnisse . . 45 Phasenverschiebung und Gruppenlaufzeit . 45.1 Definition und allgemeine Betrachtungen . . . . . 45.2 Meverfahren 55.3 Auswertung der Meergebnisse . . 5Anh

    23、ang ZA (normativ) Normative Verweisungenauf Internationale Publikationenmit ihren entsprechenden EuropischenPublikationen 81 AnwendungsbereichDiese Norm gibt eine Anleitung zu den Meverfahren frdie Hauptmikrowelleneigenschaften, wie z. B. Rckflu-dmpfung, Durchladmpfung, Sperrdmpfung, Phasen-verschie

    24、bung und Gruppenlaufzeit von Mikrowellenferrit-bauelementen. ANMERKUNG 1: Die Meverfahren sind in Anlehnung anIEC 60510-1-3 zusammengestellt.ANMERKUNG 2: Zur Bewertung solcher Eigenschaftenvon Mikrowellenferritbauelementen werden zur Zeitvon den meisten Herstellern Netzwerkanalysatorenverwendet. Fr

    25、das Verstndnis der allgemeinen Auf-gabe der Messungen einschlielich der Verwendungder Netzwerkanalysatoren ist jedoch die Kenntnis derGrundmeverfahren erforderlich. Daher sind nach-folgend anerkannte Meverfahren beschrieben.2 Normative VerweisungenDie folgenden Normen enthalten Festlegungen, die dur

    26、chVerweisung in diesem Text Bestandteil der vorliegendenInternationalen Norm sind. Zum Zeitpunkt der Verffent-lichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgabengltig. Alle Normen unterliegen der berarbeitung. Ver-tragspartner, deren Vereinbarungen auf dieser Inter-nationalen Norm basieren, werden ge

    27、beten, die Mglich-keit zu prfen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der imfolgenden genannten Normen angewendet werdenknnen. Die Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeich-nisse der gegenwrtig gltigen Internationalen Normen.IEC 60510-1-3 : 1980Amendment 1 : 1988Methods of measurement for radio equipmen

    28、t used insatellite earth stations Part 1: Measurements commonto sub-systems and combinations of sub-systems Section three: Measurements in the i. f. range3 Rckfludmpfung3.1 Beziehung zwischen Impedanz,Rckfludmpfung, Reflexionsfaktor,Spannungsstehwellenverhltnis (VSWR)Bei Mikrowellenferritbauelemente

    29、n besteht ein greresInteresse an der Messung der Rckfludmpfung als ander Impedanz, dem Reflexionsfaktor oder dem Span-nungsstehwellenverhltnis (VSWR).Die Rckfludmpfung L einer Impedanz Z ist relativ zuderen Nennwert Z0gegeben durch:(1)L 20log10ZZ0+ZZ0-(dB)=B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8

    30、DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3EN 61830 : 1998Alternativ ist die Rckfludmpfung gegeben durch:(2)Dabei ist G25 der Reflexionsfaktor der Spannung bei derImpedanz Z relativ zu Z0, d. h.(3)VSWR ist gegeben durch:(4)3.2 Verfahren zur Messung derRckfludmpfungDie Messungen werden entweder unter Verwendung

    31、 vonpunktweisen oder Wobbelverfahren durchgefhrt. Fr denletztgenannten Fall ist in den folgenden Abschnitten einBeispiel beschrieben, es darf aber auch ein alternativesVerfahren, das die erforderliche Meunsicherheit (blicher-weise 1 dB) bieten kann, verwendet werden. In diesemBeispiel sind nachfolge

    32、nd verzeichnete und in Bild 1 dar-gestellte Meeinrichtungen erforderlich: Wobbelgenerator; Mebrcke; kalibriertes Dmpfungsglied; Amplitudenmegert; Oszilloskop.Das Verfahren ist fr die Messung der Rckfludmpfungvon linearen und passiven Anschlssen, beispielsweiseder Eingangsimpedanz eines Anpagliedes,

    33、vorgesehen.Es darf auch fr die Messung der Rckfludmpfung vonlinearen aktiven und passiven Bauelementen, z. B. amAusgang des Bauelementes (Quellenimpedanz) verwen-det werden, vorausgesetzt, da kein Signal anliegt unddas zu prfende Bauelement als ein lineares passivesNetzwerk angesehen werden kann.Die

    34、 Rckfludmpfung von bei der Messung verwendetenKabeln und Leitungen, Dmpfungsgliedern, Adaptern,usw. wie auch die Rckfludmpfung des Einganges undAusganges der Meeinrichtungen drfen mit demselbenVerfahren berprft werden.3.3 Allgemeine Betrachtungen zurMeeinrichtung3.3.1 WobbelgeneratorDer Wobbelgenera

    35、tor sollte ber einen festgelegtenFrequenzbereich ein sinusfrmiges Hochfrequenzsignalerzeugen und dessen Ausgangspegel konstant haltenknnen.Die Wiederholfrequenz fsdes Wobbelvorgangs sollte imBereich zwischen 10 Hz bis 100 Hz liegen, voraus-gesetzt, da der Durchlabereich des Empfangsteiles,d. h. Ampl

    36、itudenmegert und Oszilloskop, das 50- bis100fache der gewhlten Wobbelfrequenz betrgt.3.3.2 MebrckeDie Spannung am Ausgang der Mebrcke sollte berden festgelegten Bereich der Signalpegel proportional zurHhe des Reflexionsfaktors der zu prfenden Impedanzsein.3.3.3 NachweisempfindlichkeitDer vom Anzeige

    37、gert nachweisbare kleinste Pegel solltemindestens 20 dB unter dem kleinsten Pegel liegen, derunter den Bedingungen nach 3.4.3 von der Mebrckeerwartet wird.3.4 Durchfhrung der Messung3.4.1 AllgemeinesDie Durchfhrung der Messung erfolgt in drei Schritten:Kalibrierung, Prfung der Symmetrie der Mebrcke

    38、undMessung.3.4.2 KalibrierungDer Ausgangspegel des Wobbelgenerators wird so ein-gestellt, da die gewnschte Spannung ber der Impe-danz Z in der Mebrcke erhalten wird. Es sollte daraufgeachtet werden, da eine berlastung des zu prfendenBauelementes vermieden wird.Bei kurzgeschlossenem Prfstromzweig der

    39、 Mebrckewird das kalibrierte Dmpfungsglied dann so eingestellt,da ein geeigneter Gleichspannungspegel am Ausgangdes Amplitudenmegertes erhalten wird.3.4.3 Prfung der Restrckfludmpfung derMebrckeEine angepate Last Z0, koaxialer oder Wellenleiter,wird anstelle der unbekannten Impedanz Z an die Me-brck

    40、e angeschlossen.Die Restrckfludmpfung wird dann dadurch geprft,da das kalibrierte Dmpfungsglied solange abge-glichen wird, bis sich die Schreibspuren auf dem Oszil-loskop decken. Es ist nur mglich, genaue Deckung zuerreichen, wenn eine ausreichende Empfngerempfind-lichkeit vorhanden ist.Es sollte di

    41、e Einstellung des Dmpfungsgliedes auf-gezeichnet werden, wenn die Deckung der Schreibspurenoder der Grenzwert der Empfngerempfindlichkeit erreichtwird. Diese Einstellung bestimmt den hchsten Wert derRckfludmpfung, der mit festgelegter Meunsicherheitgemessen werden kann. Werte der Rckfludmpfung,die b

    42、is zu 20 dB niedriger als der oben erhaltene Wertsind, knnen mit einer Meunsicherheit von 1dBgemessen werden. Wenn zum Beispiel der Wert 50 dBbetrgt, knnen Werte der Rckfludmpfung bis zu30 dB mit einer Meunsicherheit von 1 dB gemessenwerden.3.4.4 Messung der RckfludmpfungEin Anschlu des zu prfenden

    43、Bauelementes mitunbekannter Impedanz Z wird mit der Mebrcke ver-bunden, und der (die) andere(n) Anschlu (Anschlsse)des Bauelementes sollte(n) mit angepater Last Z0abgeschlossen werden. Das kalibrierte Dmpfungs-glied wird abgeglichen, bis sich die Meschreibspurund die Bezugsschreibspur auf dem Bildsc

    44、hirm desOszilloskopes bei der festgelegten Frequenz, die durchdie Frequenzmarke angezeigt wird, berdecken.Der Unterschied zwischen dieser Dmpfungsgliedeinstel-lung und der, die unter 3.4.2 erhalten wurde, entsprichtder Rckfludmpfung der unbekannten Impedanz Z.Falls es erforderlich ist, die Rckfludmp

    45、fung des (der)anderen Anschlusses (Anschlsse) des Bauelementes zumessen, ist das vorgenannte Verfahren an dem betreffen-den zu messenden Anschlu zu wiederholen.3.5 Auswertung der MeergebnisseDie Meergebnisse sollten vorzugsweise als Kurve oderPhotographie des Oszillogrammes mit der in Bild 2 ange-ge

    46、benen vertikalen Achse oder deren Invertierung dar-gestellt werden. Es drfen Bezugslinien auf der Oszilloskop-anzeige hinzugefgt werden.In jedem Fall sollten der Kurvenverlauf der Restrckflu-dmpfung sowie der gemessene Kurvenverlauf dargestelltwerden.L 20log101G25-(dB)=G25ZZ0ZZ0+-=VSWR1 G25+1 G25-=B

    47、55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4EN 61830 : 1998Wenn die Meergebnisse nicht graphisch dargestelltwerden, sollten sie wie im folgenden Beispiel angegebenwerden:a) Rckfludmpfung grer als 23 dB zwischen3,5 GHz und 4,5 GHz;b) Restrckfludmpfung grer als 45 dB.3.6

    48、Festzulegende EinzelheitenEs sollte folgendes, wie in der Bauartspezifikation gefor-dert, angegeben werden:a) Grenzwerte der Rckfludmpfung;b) Grenzen des Frequenzbandes.4 Durchla- und Sperrdmpfung4.1 Definition und allgemeine BetrachtungenDie Durchla- und Sperrdmpfung werden durch eineKurve angegeben, die bei konstantem Eingangspegel denUnterschied in dB zwischen dem Ausgangspegel und einemBezugspegel als Funktion der Frequenz darstellt.4.2 MeverfahrenDie Messungen werden entweder mit punktweisem oderWobbelverfahren d


    注意事项

    本文(DIN EN 61830-1998 Microwave ferrite components - Measuring methods for major properties (IEC 61830 1997) German version EN 61830 1998《微波铁氧体部件 主要性能的检测方法》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开