欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61800-7-203-2016 Adjustable speed electrical power drive systems - Part 7-203 Generic interface and use of profiles for power drive systems - Profile type 3 specification (I.pdf

    • 资源ID:677564       资源大小:3.05MB        全文页数:211页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61800-7-203-2016 Adjustable speed electrical power drive systems - Part 7-203 Generic interface and use of profiles for power drive systems - Profile type 3 specification (I.pdf

    1、November 2016DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDEPreisgruppe 42DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、 29.160.30; 29.200!%XJu“2533982www.din.deDDIN EN 61800-7-203Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 7203: Generisches Interface und Nutzung von Profilen fr Leistungsantriebssysteme (PDS) Spezifikation von ProfilTyp 3(IEC 618007203:2015);Englische Fassung EN 618007203:201

    3、6Adjustable speed electrical power drive systems Part 7203: Generic interface and use of profiles for power drive systems Profile type 3 specification(IEC 618007203:2015);English version EN 618007203:2016Entranements lectriques de puissance vitesse variable Partie 7203: Interface gnrique et utilisat

    4、ion de profils pour les entranements lectriques de puissance Spcification de profil de type 3(IEC 618007203:2015);Version anglaise EN 618007203:2016Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 618007203:200811Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 211 SeitenD

    5、IN EN 61800-7-203:2016-11 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2015-12-25 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2016-11-01. Fr DIN EN 61800-7-203:2008-11 besteht eine bergangsfrist bis 2018-12-25. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 61800-7-203:2015

    6、-03. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsgremium K 226 Ausrstung von Starkstromgerten und -anlagen mit elektronischen Betriebsmitteln“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 2

    7、2G Adjustable speed electric drive systems incorporating semiconductor power converters“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikati

    8、on angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf ein Dokument ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne

    9、Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils aktuellste Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe des Dokumen

    10、ts. Der Zusammenhang der zitierten Dokumente mit den entsprechenden Deutschen Dokumenten ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068

    11、 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. Das Prsidium des DIN hat mit Prsidialbeschluss 1/2004 festgelegt, dass DIN-Normen, deren Inhalt sich auf internationale Arbeitsergebnisse der Informationsverarbeitung grndet, unter bestimmten Bedingungen allein in englischer Sprache verffentlicht werden drfen. D

    12、iese Bedingungen sind fr die vorliegende Norm erfllt. Da sich die Anwender der vorliegenden Norm der englischen Sprache als Fachsprache bedienen, wird die Englische Fassung der EN 61800-7-203 verffentlicht. Zu deren Abschnitt 1, der den Anwendungsbereich festlegt, und Abschnitt 3, der die Begriffe f

    13、estlegt, wurde eine bersetzung angefertigt und als Nationaler Anhang NA der vorliegenden Norm hinzugefgt. Fr einige der verwendeten Begriffe existieren keine gebruchlichen deutschen Benennungen, da sich die deutschen Anwender in der Regel ebenfalls der engli-schen Benennungen bedienen. Diese Norm st

    14、eht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Rechtsvor-schriften und ist nicht als Sicherheitsnorm anzusehen. Das Original-Dokument enthlt Bilder in Farbe, die in der Papierversion in einer Graustufen-Darstellung wiedergegeben werden. Elektronische Versionen dieses Dokuments enthalten die Bilder in d

    15、er originalen Farbdarstellung. DIN EN 61800-7-203:2016-11 3 nderungen Gegenber DIN EN 61800-7-203:2008-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Geringfgige Anpassungen innerhalb des Base Mode Parameter Access-Mechanismus; b) geringfgige Aktualisierungen und Vereinfachungen der Festlegungen fr de

    16、n Zustandsautomaten (en: state machine) fr Anwendungsklasse 3; c) redaktionelle berarbeitung des gesamten Dokuments. Frhere Ausgaben DIN EN 61800-7-203: 2008-11 DIN EN 61800-7-203:2016-11 4 Nationaler Anhang NA (informativ) Auszugsweise bersetzungN1)1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 61800 besc

    17、hreibt den Profil-Typ 3 fr Leistungsantriebssysteme (PDS). Profil-Typ 3 kann auf verschiedene Technologien fr Kommunikationsnetzwerke abgebildet werden. Es ist nicht Zweck der in diesem Teil der IEC 61800 beschriebenen Funktionen, funktionale Sicherheit sicher-zustellen. Dies erfordert zustzliche Ma

    18、nahmen nach den mageblichen Normen, Vereinbarungen und Gesetzen. 3 Begriffe und Abkrzungen 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1.1 Istwert (en: actual value) Wert einer variablen Gre zu einem gegebenen Zeitpunkt Anmerkung 1 zum Begriff: Der Istwert wird in

    19、 diesem Dokument als Eingangsdatenwert des Programms zur Steuerung der Anwendung verwendet, um Variable des PDS (z. B. Rckfhrgren) zu berwachen. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.3.1.1 3.1.2 Algorithmus (en: algorithm) vollstndig bestimmte endliche Folge von Operationen, nach denen die Werte der Ausgang

    20、sdaten aus den Werten der Eingangsdaten berechnet werden knnen QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.1 3.1.3 Anwendung (en: application) funktionales Element der Software, spezifisch fr die Problemlsung bei industriellen Prozessen mit Messen und Regeln Anmerkung 1 zum Begriff: Eine Anwendung kann ber Ress

    21、ourcen verteilt sein und kann mit anderen Anwendungen kommunizieren. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.2 3.1.4 Anwendungsmodus (en: application mode) Art der Anwendung, die von einem PDS angefordert werden kann Anmerkung 1 zum Begriff: Die verschiedenen Anwendungsmodi spiegeln den Regelkreis fr die Re

    22、gelung des Dreh-moments, der Geschwindigkeit, der Position oder andere Anwendungen, wie z. B. das Referenzieren, wider. N1)Nationale Funote: Die Nummerierung aus IEC 61800-7-203:2015-11 wurde beibehalten. DIN EN 61800-7-203:2016-11 5 QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.3.1.2 3.1.5 Attribut (en: attribute)

    23、 Eigenschaft oder Charakteristik einer Funktionseinheit QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.3 3.1.6 Achse (en: axis) logisches Element in einem Automatisierungssystem (z. B. ein Bewegungssteuerungssystem), das eine bestimmte Form der Bewegung darstellt Anmerkung 1 zum Begriff: Achsen knnen rotatorisch o

    24、der linear, physisch oder virtuell, gesteuert oder nur beobach-tet sein. Anmerkung 2 zum Begriff: Eine physische Achse kann eine oder mehrere der folgenden Komponenten einschlieen: einen Bewegungssensor, eine Bewegungssteuerungsstruktur, einen Leistungsverstrker und einen Bewegungsaktor. QUELLE: IEC

    25、 61800-7-1:2015, 3.2.4, modifiziert Es wurde eine Anmerkung zum Begriff ergnzt. 3.1.7 Klasse (en: class) Beschreibung einer Menge von Objekten, die dieselben Attribute, Operationen, Methoden, Beziehungen und dieselbe Semantik haben QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.5 3.1.8 taktzyklussynchrone Anwendun

    26、g (en: clock cycle synchronous application) Synchronisation der Abtast- und Zykluszeiten in der Regelungssoftware in digitalen Antriebs- und Steue-rungssystemen 3.1.9 Befehle (en: commands) Menge an Befehlen von dem Programm zur Steuerung der Anwendung an das PDS, um das Verhalten des PDS oder der f

    27、unktionalen Elemente des PDS zu steuern Anmerkung 1 zum Begriff: Das Verhalten wird durch Zustnde oder Betriebsarten wiedergegeben. Anmerkung 2 zum Begriff: Die verschiedenen Befehle knnen jeweils durch ein Bit dargestellt werden. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.3.1.3 3.1.10 Leiten (en: control) zweck

    28、mige Manahmen an oder in einem Prozess, um vorgegebene Ziele zu erreichen QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.6 3.1.11 Steuergert (en: control device) Baueinheit, die innerhalb eines Moduls/einer Baugruppe oder eines Gerts ein Anwendungsprogramm zur Steuerung des PDS enthlt QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3

    29、.2.7 DIN EN 61800-7-203:2016-11 6 3.1.12 Datentyp (en: data type) Menge von Werten mit einer Menge zulssiger Operationen QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.8 3.1.13 Gert Feldgert (en: device; field device) vernetzte unabhngige physische Einheit eines industriellen Automatisierungs-systems, die fhig ist

    30、, spezifische Funktionen in einem speziellen Kontext auszufhren, und die durch ihre Schnittstellen abgegrenzt ist QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.9 3.1.14 Gert Feldgert (en: device; field device) Einheit, die Steuerungs- und/oder Regelfunktionen sowie Aktor- und/oder Sensorfunktionen ausfhrt und Sch

    31、nittstellen zu anderen derartigen Einheiten innerhalb eines Automati-sierungssystems hat QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.10 3.1.15 Gerteprofil (en: device profile) Darstellung eines Gerts bezglich seiner Parameter, Parametergruppen und seines Verhaltens gem eines Gertemodells, das die Daten und das

    32、Verhalten des Gerts beschreibt, wie es durch ein Netzwerk gesehen wird, unabhngig von einer bestimmten Netzwerktechnologie QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.11 3.1.16 E/A-Daten des DO (en: DO IO Data) Sammlung aller Eingangs- und Ausgangsdaten (zyklische bertragung) eines Antriebsobjektes (Antriebs-ac

    33、hse) 3.1.17 Antriebsobjekt (en: Drive Object) funktionales Element einer Antriebseinheit 3.1.18 Kommunikation zwischen Antrieben (en: Drive to Drive communication) (zyklische) Kommunikation zwischen Antrieben aus der Sicht des Nutzers 3.1.19 Antriebseinheit (en: Drive Unit) logisches Gert, das alle

    34、funktionalen Elemente bezogen auf eine zentrale Verarbeitungseinheit umfasst 3.1.20 funktionales Element (en: functional element) Einheit von Software oder von Software, die mit Hardware kombiniert ist, fhig, eine festgelegte Funktion eines Gerts zu erfllen DIN EN 61800-7-203:2016-11 7 Anmerkung 1 z

    35、um Begriff: Ein funktionales Element hat eine Schnittstelle zu anderen funktionalen Elementen und Funktionen. Anmerkung 2 zum Begriff: Ein funktionales Element kann aus einem oder mehreren Funktionsbausteinen, Objekten oder Parameterlisten erstellt werden. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.13 3.1.21 E

    36、ingangsdaten (en: Input Data) Daten, die zyklisch vom Gert an die Steuerung zu senden sind 3.1.22 Schnittstelle (en: interface) Grenze zwischen zwei Einheiten, die durch funktionale Merkmale, Signalkenngren oder andere Merkmale als geeignet festgelegt ist QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.15 3.1.23 E/

    37、A-Daten (en: IO Data) Eingangs- und Ausgangsdaten eines Gerts 3.1.24 isochroner Modus (en: Isochronous Mode) Dienst des Kommunikationssystems fr die Taktzyklussynchronisation, der einen konstanten Bus(zeit)zyklus mit einem Taktzyklussignal am Anfang des Zyklus erzeugt 3.1.25 Modell (en: model) mathe

    38、matische oder physikalische Darstellung eines Systems oder Prozesses, die das System oder den Prozess aufgrund bekannter Gesetzmigkeiten, einer Identifikation oder getroffener Annahmen gengend genau abbildet QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.17 3.1.26 Betriebsart (en: operating mode) Kennzeichnung von

    39、 Art und Umfang, wie der Mensch als Bediener in eine Leiteinrichtung eingreift QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.18 3.1.27 Ausgangsdaten (en: Output Data) Daten, die zyklisch von der Steuerung an das Gert zu senden sind 3.1.28 Parameter (en: parameter) Datenelement, das Gerteinformationen darstellt, d

    40、ie aus einem Gert gelesen oder in ein Gert geschrieben werden knnen, z. B. durch ein Netzwerk oder ein lokales Bediengert Anmerkung 1 zum Begriff: Ein Parameter ist typischerweise durch einen Parameternamen, einen Datentyp und eine Zugriffsrichtung gekennzeichnet. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.20

    41、DIN EN 61800-7-203:2016-11 8 3.1.29 Prozessdaten (en: Process data) Daten in Verbindung mit dem Regelungs- bzw. Steuerungsprozess, z. B. Verstrkungsfaktor und Zustands-variablen, typischerweise auf Parameter abgebildet 3.1.30 Profil (en: profile) Darstellung einer PDS-Schnittstelle bezglich ihrer Pa

    42、rameter, Parametergruppen und ihres Verhaltens nach einem Kommunikationsprofil und einem Gerteprofil QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.21, modifiziert Anmerkung 1 zum Begriff wurde gestrichen. 3.1.31 Sollwert (en: setpoint) Wert oder Variable, der/die als Ausgabedaten von dem Programm zur Steuerung de

    43、r Anwendung verwendet wird, um das PDS zu steuern 3.1.32 Zustand (en: status) Menge an Informationen von dem PDS an das Programm zur Steuerung der Anwendung, die den Zustand oder die Betriebsart des PDS oder eines funktionalen Elements des PDS wiedergibt Anmerkung 1 zum Begriff: Die verschiedenen Zu

    44、standsinformationen knnen jeweils mit einem Bit kodiert werden. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.3.1.6 3.1.33 technologische Funktionen (en: technological functions) Regelungen und Ablaufsteuerungen fr die Automatisierung von anwendungsspezifischen Prozessen 3.1.34 Typ (en: type) Hardware- oder Softwar

    45、e-Element, das die gemeinsamen Attribute festlegt, die von allen Instanzen des Typs gemeinsam genutzt werden QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.23 3.1.35 Anwendungsfall (en: use case) Festlegung der Klasse einer Folge von Aktionen, einschlielich Varianten, die ein System (oder eine andere Einheit) durc

    46、hfhren kann, wobei sie mit Aktoren des Systems zusammenwirken QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.24 3.1.36 Variable (en: variable) Software-Einheit, die jeweils verschiedene Werte zu einer Zeit annehmen kann Anmerkung 1 zum Begriff: Die Werte sowohl einer Variablen als auch eines Parameters sind bliche

    47、rweise auf einen bestimmten Datentyp festgelegt. QUELLE: IEC 61800-7-1:2015, 3.2.25 DIN EN 61800-7-203:2016-11 9 3.2 Abkrzungen AC PROFIdrive-Applikationsklasse (en: PROFIdrive Application Class) BERO Nherungsschalter (en: Proximity Switch) CO Kommunikationsobjekt (en: Communication Object) CR Kommu

    48、nikationsbeziehung (en: communication relationship) C-LS Lebenszeichen des Reglers (en: Controllers Sign-Of-Life) DO Antriebsobjekt (en: Drive Object) DO-LS Lebenszeichen des Antriebsobjektes (en: Drive Object Sign-Of-Life) DP dezentrale (verteilte) Peripherie (en: Decentralized (distributed) Periph

    49、ery) DSC dynamische Servoregelung (en: Dynamic Servo Control) DU Antriebseinheit (en: Drive Unit) DX Datenaustausch (en: Data_Exchange) f Frequenz (en: frequency) GSD Gertestammdaten-Datei (Gertebeschreibung, Eingangsinformation fr ein Bus-Konfigurationstool) (en: General Station Description) HMI Mensch-Maschine-Schnittstelle (en: human machine interface) ID Kenn


    注意事项

    本文(DIN EN 61800-7-203-2016 Adjustable speed electrical power drive systems - Part 7-203 Generic interface and use of profiles for power drive systems - Profile type 3 specification (I.pdf)为本站会员(registerpick115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开