欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61747-2-2-2005 Liquid crystal display devices - Part 2-2 Matrix colour LCD modules - Blank detail specification (IEC 61747-2-2 2004) German version EN 61747-2-2 2004《液晶显示装置 .pdf

    • 资源ID:677413       资源大小:253.48KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61747-2-2-2005 Liquid crystal display devices - Part 2-2 Matrix colour LCD modules - Blank detail specification (IEC 61747-2-2 2004) German version EN 61747-2-2 2004《液晶显示装置 .pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2005DIN EN 61747-2-2QC 720302IEC 61747-2-2 ist im IEC-Qualittsbewertungssystem frBauelemente der Elektronik (IECQ-CECC)unter oben genannter Nummer registriertICS 31.120Flssigkristall-Anzeige-Bauelemente Teil 2-2: Farbige Matrix-Flssigkristall-Anzeigemodule (LCD-Module) Vordruck fr

    2、Bauartspezifikation (IEC 61747-2-2:2004);Deutsche Fassung EN 61747-2-2:2004Liquid crystal display devices Part 2-2: Matrix colour LCD modules Blank detail specification (IEC 61747-2-2:2004);German version EN 61747-2-2:2004Dispositifs daffichage cristaux liquides Partie 2-2: Modules LCD matriciels co

    3、uleur Spcification particulire cadre (CEI 61747-2-2:2004);Version allemande EN 61747-2-2:2004Gesamtumfang 13 SeitenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mitGene

    4、hmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. , Berlin gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinPreisgruppe 11www.din.dewww.beuth.de!,pr“9617779DIN EN 61747-2-2:2005-052Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-10-01 angenommene EN 61747-2-2 gilt als DIN-Norm ab

    5、 2005-05-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 61747-2-2:2002-11.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 631 Halbleiterbauelemente der DKEDeutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikatio

    6、n wurde vom TC 110 Flat panel display devices erarbeitet.Die QC-Nummer auf dem DIN-Titelblatt (und auf dem Titelblatt des IEC-Original-Dokumentes) gibt an, unterwelcher Nummer dieses Dokument im IEC-Qualittsbewertungssystem fr Bauelemente der Elektronik(IECQ-CECC) registriert ist.Zuknftige Normen di

    7、eser Reihe erhalten den hier angegebenen Haupttitel. Die Titel bereitsverffentlichter Normen dieser Reihe werden in ihrer nchsten Ausgabe entsprechend angepasst.IEC 61747 besteht aus folgenden Teilen unter dem allgemeinen Titel Liquid crystal display devices: Part 1: Generic specification; Part 2: L

    8、iquid crystal display modules Sectional specifications; Part 2-1: Passive matrix monochrome LCD modules Blank detail specification; Part 2-2: Matrix colour LCD modules Blank detail specification; Part 3: Sectional specification for liquid crystal display (LCD) cells; Part 3-1: Liquid crystal display

    9、 (LCD) cells Blank detail specification; Part 4: Liquid crystal display modules and cells Essential ratings and characteristics; Part 4-1: Matrix colour LCD modules Essential ratings and characteristics; Part 5: Environmental, endurance and mechanical test methods;Part 6: Measuring methods for liqui

    10、d crystal modules Transmissive type.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem in der IEC-Website unterhttp:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Pflegeergebnisdatum(maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt w

    11、ird entsprechend der Entscheidungdes Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61747-2-2Dezember 2004ICS 31.120Deutsche FassungFlssigkristall-Anzeige-BauelementeTeil 2-2: Farbige Matrix-Flssigkrista

    12、ll-Anzeigemodule (LCD-Module)Vordruck fr Bauartspezifikation(IEC 61747-2-2:2004)Liquid crystal display devicesPart 2-2: Matrix colour LCD modulesBlank detail specification(IEC 61747-2-2:2004)Dispositifs daffichage cristaux liquidesPartie 2-2: Modules LCD matriciels couleurSpcification particulire ca

    13、dre(CEI 61747-2-2:2004)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-10-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu g

    14、ebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in

    15、einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von

    16、Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten

    17、Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und i

    18、n welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61747-2-2:2004 DEN 61747-2-2:20042VorwortDer Text des Schriftstcks 110/27/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61747-2-2, ausgearbeitet von demIEC TC 110 Flat panel display devices, wurde der IEC-CENELEC Parallelen A

    19、bstimmung unterworfen undvon CENELEC am 2004-10-01 als EN 61747-2-2 angenommen.Diese Europische Norm ist in Zusammenhang mit EN 61747-1:1999, EN 61747-2:1999 undEN 61747-5:1998 anzuwenden.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung ei

    20、ner identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-07-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-10-01AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61747-2-2:2004 wurde von CENELEC ohne irgen

    21、deine Abnderungals Europische Norm angenommen.EN 61747-2-2:20043InhaltSeiteVorwort. 2Einleitung . 41 Beschreibung der mechanischen Kennwerte52 Kurzbeschreibung 53 Qualittsbewertungsstufen 54 Kennzeichnung 55 Bestellangaben 66 Grenzwerte (System der absoluten Grenzwerte) 67 Betriebsbereich sowie elek

    22、trische und optische Kennwerte . 87.1 Empfohlener Betriebsbereich 87.2 Elektrische und optische Kennwerte . 98 Prfbedingungen und Prfanforderungen. 109 Bauartanerkennungsprfungen (Prfgruppe D) 1110 Zustzliche Angaben . 11BilderBild 1 Blockschaltbilder zur Erklrung der Versorgungsspannungen. 7Tabelle

    23、nPrfgruppe A Losweise Prfung . 10Prfgruppe B Losweise Prfung . 10Prfgruppe C Periodische Prfungen. 11EN 61747-2-2:20044EinleitungDas Qualittsbewertungssystem der IEC fr Bauelemente der Elektronik wird nach den Statuten der IEC undmit Vollmacht der IEC ausgefhrt. Der Zweck dieses Systems ist es, Qual

    24、ittsbewertungsverfahren so zudefinieren, dass Bauelemente der Elektronik, die von einem beteiligten Land als den Anforderungen eineranwendbaren Spezifikation entsprechend freigegeben wurden, gleichzeitig in allen anderen beteiligtenLndern ohne die Notwendigkeit weiterer Prfungen angenommen werden.Di

    25、eser Vordruck fr Bauartspezifikation gehrt zu einer Reihe von Vordrucken fr Bauartspezifikationen frFlssigkristall-Anzeigezellen und muss zusammen mit den folgenden IEC-Publikationen verwendet werden:IEC 61747-1:1998, Liquid crystal and solid-state display devices Part 1: Generic specificationIEC 61

    26、747-2:1998, Liquid crystal and solid-state display devices Part 2: Liquid crystal display modules Sectional specificationIEC 61747-5:1998, Liquid crystal and solid-state display devices Part 5: Environmental, endurance andmechanical test methodErforderliche AngabenDie auf dieser und den folgenden Se

    27、iten in eckigen Klammern dargestellten Zahlen entsprechen denfolgenden Punkten der erforderlichen Angaben, die in die vorgesehenen Felder eingefgt werden mssen.Bestimmung der Bauartspezifikation1 Der Name der nationalen Normenorganisation, unter deren Vollmacht die Bauartspezifikation herausge-geben

    28、 wurde.2 Die IECQ-Nummer der Bauartspezifikation.3 Die Nummern und die Ausgabenummern der Fachgrund- und Rahmenspezifikationen.4 Die nationale Nummer der Bauartspezifikation, das Ausgabedatum und alle weiteren Angaben, fallsdurch das nationale System gefordert.Kennzeichnung des Bauelementes5 Bauelem

    29、entetyp.6 Angaben zum typischen Aufbau und zu Anwendungen. Falls ein Bauelement fr mehrere Anwendungenvorgesehen ist, muss dieses hier angegeben werden. Kennwerte, Grenzwerte und Prfanforderungen frdiese Anwendungen mssen erfllt sein. Wenn ein Bauelement elektrostatisch gefhrdet ist oder gefhr-liche

    30、 Materialien enthlt, muss die Bauartspezifikation eine Warnangabe enthalten.7 Gehusezeichnung und/oder Verweis auf das zutreffende Schriftstck fr Gehuse.8 Qualittsbewertungsstufe.9 Referenzdaten der wichtigsten Eigenschaften, um einen Vergleich zwischen Typen vornehmen zu kn-nen.ANMERKUNG In dieser

    31、Norm ist der in eckigen Klammern angegebene Text als Hinweis fr den Verfasser derSpezifikation vorgesehen und darf nicht in die Bauartspezifikation aufgenommen werden.EN 61747-2-2:20045Name (Adresse) der verantwortlichen 1nationalen Normenorganisation (und mglichst derOrganisation, von der die Spezi

    32、fikation erhltlich ist).Nummer der lECQ-Bauartspezifikation und 2Ausgabenummer und/oder -datumBAUELEMENTE DER ELEKTRONIK MIT 3BEWERTETER QUALITT NACH:Fachgrundspezifikation: IEC 61747-1/QC 720000Rahmenspezifikation: IEC 61747-2/QC 720300und falls abweichend Nummern der nationalenBezugsschriftstcke.N

    33、ationale Nummer der Bauartspezifikation 4Dieses Feld braucht nicht verwendet zu werden,wenn die nationale Nummer die IECQ-Nummerersetzt.VORDRUCK FR BAUARTSPEZIFIKATION FR: FARBIGE MATRIX-LCD-MODULE 5Typnummer(n) des (der) entsprechenden Bauelemente(s) und falls zutreffend strukturell hnlicherBauelem

    34、enteBestellangaben: siehe Abschnitt 5 dieser Spezifikation.1 Beschreibung der mechanischenKennwerte2 KurzbeschreibungArt der Matrixadressierung: 6z. B. Dnnfilmtransistor (aus amorphemSilizium, Polysilizium) (TFT), Dnnfilmdiode(TFD), passiv-Matrix usw.Art des elektro-optischen Effekts:z. B. TN, STN u

    35、sw.Optische Betriebsart: transmissiv, reflektiv, transflektiv Anzahl der darstellbaren Farben Anzahl der Graustufen Betriebsart Normal-Hell, Normal-DunkelBevorzugte Betrachtungsrichtung:Elektrische Festlegungen:z. B. Schnittstelle (Stromversorgung, Daten) integrierte Lichtquelle: z. B.Leuchtstoffrhr

    36、e (Kaltkathoden-Leucht-stoffrhre (CCFL) / Glhkathoden-Leuchtstoffrhre (HCFL),lichtemittierende Diode (LED),Elektrolumineszenz (EL)Anwendungsbereich(e):z. B. Personalcomputer (PC), Kraftfahrzeuge3 Qualittsbewertungsstufen8Siehe 4.5 der FachgrundspezifikationAngaben zum Gehuse: 7verbindlich, wenn vorh

    37、anden, IEC-Nummerund/oder nationaler Verweis.Aufbau:z. B. LCD mit integrierten Schaltungen (ICs)montiert auf dem Zellensubstrat oder aufgetrennter Leiterplatte (PCB) Integrierte Lichtquelle und/oder ReflektorDie Bezeichnung integrierte Lichtquellesollte in einer Bauartspezifikation genaubeschrieben

    38、sein, z. B. Hinterleuchtungoder Front-Beleuchtung.Gehusezeichnung und Mae: Gesamtmae Betrachtungsflche effektive AnzeigeflcheAnzeigeformat: Anzahl der Bildelemente/-punkte Bildelement/-punkt-Rasterma Anordnung der farbigen (Teil)-Bildelemente/-punkteAnschlussart:z. B. Anschlussstift-Kennzeichnung St

    39、eckverbinder-Kennzeichnung Typnummer des Steckverbinders Typnummer des zugehrigen (Gegen-)SteckverbindersKennzeichnung:Die Bauartspezifikation muss die Angabenvorschreiben, mit denen das Bauelementbeschriftet werden muss.Siehe 4.4 der Fachgrundspezifikation undAbschnitt 4 dieser Norm.Masse:Referenzd

    40、aten 9Angaben ber Hersteller, die Bauelemente nach dieser Bauartspezifikation zugelassen haben, sind in demgltigen Verzeichnis zugelassener Produkte ersichtlich.4 KennzeichnungJede Angabe, die von der in Abschnitt 1 auf der Titelseite und/oder in 4.4 der Fachgrundspezifikation(IEC 61747-1) angegeben

    41、en abweicht, muss hier angegeben werden.EN 61747-2-2:200465 BestellangabenDie folgenden Mindestangaben sind fr die Bestellung eines festgelegten Bauelementes erforderlich, soweitnicht anders angegeben: vollstndige Typen-Bezeichnung; IECQ-Bezug der Bauartspezifikation mit Ausgabenummer und/oder -datu

    42、m, falls erforderlich; Qualittsbewertungsstufe nach 4.5 der Fachgrundspezifikation (IEC 61747-1) und, falls erforderlich,Prffolge nach 4.8 der Rahmenspezifikation (IEC 61747-2); alle weiteren notwendigen Angaben.6 Grenzwerte (System der absoluten Grenzwerte)Diese Werte gelten ber den gesamten Betrie

    43、bstemperaturbereich, soweit nicht anders angegeben.Zu wiederholen sind nur die verwendeten Abschnittsnummern im Text. Alle zustzlichen Werte mssen angeeigneter Stelle, jedoch ohne Abschnittsnummer(n) angegeben werden.Wert aAbschnitt Parameter Symbolmin. max.Einheit6.1 Betriebsumgebungstemperatur Top

    44、XXC6.2 Lagertemperatur TstgXXC6.3 Versorgungsspannung(en) (entweder diePaarung 6.3.1 und 6.3.2 oder 6.3.3 auswhlen)6.3.1 Versorgungsspannung fr die Logik-SchaltkreiseVDD VSSXX V6.3.2 Versorgungsspannung fr die Flssigkristall-Ansteuerung (LCD)VDD VEEoderVEE VSSoderVDD V0oderV0 VSSXX V6.3.3 Versorgung

    45、sspannung(en) fr das Modul VMDLoderVMDL1, VMDL2usw.XX V6.4 Eingangssignalspannung VINXX V6.5 Spannung der integrierten Lichtquelle (sofernzutreffend)VLSXV6.6 Lttemperatur (sofern zutreffend) TsldXCaWenn in dieser Norm ein Kennwert oder Bemessungswert mit X gekennzeichnet ist, bedeutet das, dass ein

    46、Wertin die Bauartspezifikation eingefgt werden muss.EN 61747-2-2:20047Versorgungsspannung fr LCD-Ansteuerung: VDD VEEVersorgungsspannung fr Logik-Schaltungen: VDD VSSVersorgungsspannung fr LCD-Ansteuerung: VEE VSSVersorgungsspannung fr Logik-Schaltungen: VDD VSSVersorgungsspannung fr LCD-Ansteuerung

    47、: V0 VSSVersorgungsspannung fr Logik-Schaltungen: VDD VSSVersorgungsspannung fr LCD-Ansteuerung: VDD V0Versorgungsspannung fr Logik-Schaltungen: VDD VSSVersorgungsspannung fr das Modul: VMDLBild 1 Blockschaltbilder zur Erklrung der VersorgungsspannungenEN 61747-2-2:200487 Betriebsbereich sowie elekt

    48、rische und optische Kennwerte7.1 Empfohlener BetriebsbereichWertAbschnitt Parameter(Kennwerte bei Top= 25 C,wenn nicht anders angegeben)Symbolmin. max.Einheit7.1.1 Bereich der Betriebsspannung(en) (entwederdie Paarung 7.1.1.1 und 7.1.1.2 oder 7.1.1.3auswhlen)7.1.1.1 Versorgungsspannung fr die Logik-SchaltungenVDD VSSXX V7.1.1.2 Versorgungsspannung fr die LCD-AnsteuerungVDD VEEoderVEE VSSoderVDD V0oderV0 VSSXX V7.1.1.3 Versorgungsspannung(en) fr das Modul VMDLoderVMDL1, VMDL2usw.XX V7.1.2 Bereich der Betriebsspannung derEingangssignalspannungenV


    注意事项

    本文(DIN EN 61747-2-2-2005 Liquid crystal display devices - Part 2-2 Matrix colour LCD modules - Blank detail specification (IEC 61747-2-2 2004) German version EN 61747-2-2 2004《液晶显示装置 .pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开