欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61606-2-2010 Audio and audiovisual equipment - Digital audio parts - Basic measurement methods of audio characteristics - Part 2 Consumer use (IEC 61606-2 2009) German versi.pdf

    • 资源ID:677363       资源大小:580.13KB        全文页数:37页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61606-2-2010 Audio and audiovisual equipment - Digital audio parts - Basic measurement methods of audio characteristics - Part 2 Consumer use (IEC 61606-2 2009) German versi.pdf

    1、Mai 2010DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 33.160

    2、.01!$W+“1585208www.din.deDDIN EN 61606-2Audio- und audiovisuelle Gerte Digitale Tonteile Grundlegende Messverfahren der Audio-Eigenschaften Teil 2: Allgemeingebrauch (IEC 61606-2:2009);DeutscheFassungEN61606-2:2009Audio and audiovisual equipment Digital audio parts Basic measurement methods of audio

    3、 characteristics Part 2: Consumer use(IEC 61606-2:2009);German version EN 61606-2:2009Equipements audio et audiovisuels Parties audionumriques Mthodes fondamentales pour la mesure des caractristiques audio Partie 2: Utilisationpar le consommateur (CEI 61606-2:2009);VersionallemandeEN 61606-2:2009All

    4、einverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 61606-2:2004-05Siehe jedoch Beginn derGltigkeitwww.beuth.deGesamtumfang 38 SeitenDIN EN 61606-2:2010-05 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2009-09-01 angenommene EN 61606-2 gilt als DIN-Norm ab 2010-05-01. Daneben darf

    5、 DIN EN 61606-2:2004-05 noch bis 2012-09-01 angewendet werden. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 61606-2:2008-01. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Video- und Multimediasysteme, -gerte und -komponenten“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik E

    6、lektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (maintenance result date) unverndert

    7、 bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Die Reihe DIN EN 61606 mit dem allgemeine

    8、n Titel Audio- und audiovisuelle Gerte Digitale Tonteile Grundlegende Messverfahren der Audio-Eigenschaften“ besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: Allgemeines Teil 2: Allgemeingebrauch Teil 3: Professioneller Gebrauch Teil 4: Personal-Computer Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen T

    9、ext (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich

    10、 die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Euro

    11、pische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. nderungen Gegenber DIN EN 61606-2:2004-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) als neue Messinstrumente wurden ein analoges und ein digitales Bewertungsfilter sowie ein digitaler Spektrumanalysator auf

    12、genommen (4.7.4 bis 4.7.6). Frhere Ausgaben DIN EN 61606-2: 2004-05 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 61606-2 November 2009 ICS 33.160.01 Ersatz fr EN 61606-2:2004Deutsche Fassung Audio- und audiovisuelle Gerte Digitale Tonteile Grundlegende Messverfahren der Audio-Eigenschaften T

    13、eil 2: Allgemeingebrauch (IEC 61606-2:2009) Audio and audiovisual equipment Digital audio parts Basic measurement methods of audio characteristics Part 2: Consumer use (IEC 61606-2:2009) Equipements audio et audiovisuels Parties audionumriques Mthodes fondamentales pour la mesure des caractristiques

    14、 audio Partie 2: Utilisation par le consommateur (CEI 61606-2:2009) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2009-09-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jed

    15、e nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassung

    16、en (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglied

    17、er sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz

    18、, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de St

    19、assart 35, B-1050 Brssel 2009 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61606-2:2009 DDIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 Vorwort Der Text des Schriftstcks 100/1548/FDIS, zuknftige 2. Aus

    20、gabe von IEC 61606-2, ausgearbeitet von dem IEC TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2009-09-01 als EN 61606-2 angenommen. Diese Europische Norm ersetzt EN 61606-2:2004 Die wesentlichen technischen nderu

    21、ngen hinsichtlich EN 61606-2:2004 sind: gendertes Zeitintervall der Vorbehandlung; Hinzufgen eines Gewichtungsfilters in den Messinstrumenten; Korrektur der falschen Referenz-Nummer; einige ungeeignete Beschreibungen wurden verbessert. Der Teil 2 ist in Verbindung mit EN 61606-1, Allgemeine Anforder

    22、ungen, anzuwenden. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2010-06-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurck

    23、gezogen werden mssen (dow): 2012-09-01 Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61606-2:2009 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische“ Norm angenommen. 2 DIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwen

    24、dungsbereich.5 2 Normative Verweisungen .5 3 Begriffe, Erklrungen und Nennwerte5 3.1 Begriffe .5 3.2 Erluterung des Begriffs Jitter“ .6 3.3 Digitalschnittstelle fr die Messungen6 3.4 Nennwerte 6 4 Messbedingungen6 4.1 Allgemeines6 4.2 Umweltbedingungen.6 4.3 Stromversorgung6 4.4 Prfsignalfrequenzen

    25、.6 4.5 Normeinstellungen .6 4.6 Vorbehandlung .6 4.7 Messgerte.6 4.7.1 Allgemeines.6 4.7.2 Digitaler Pegelmesser.7 4.7.3 Verzerrungsmessgert7 4.7.4 Analoge Bewertungsfilter 8 4.7.5 Digitale Bewertungsfilter .8 4.7.6 Digitaler Spektrumanalysator8 5 Messverfahren (digital ein/analog aus) 8 5.1 Allgeme

    26、ines8 5.2 Eingangs-/Ausgangs-Kennwerte8 5.2.1 Hchste Ausgangsamplitude 8 5.2.2 Verstrkungsunterschied zwischen den Kanlen .9 5.3 Frequenz-Kennwerte9 5.3.1 Frequenzgang .9 5.3.2 Gruppenlaufzeit (Phasenlinearitt) .10 5.4 Strgerusch-Kennwerte .11 5.4.1 Geruschabstand11 5.4.2 Dynamikbereich 11 5.4.3 Aue

    27、rband-Geruschabstand.12 5.4.4 Kanaltrennung.13 5.5 Verzerrungs-Kennwerte .13 5.5.1 Pegel-Nichtlinearitt 13 3 DIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 Seite5.5.2 Verzerrungen und Strgerusch .14 5.5.3 Intermodulation15 6 Messverfahren (analog ein/digital aus) 16 6.1 Allgemeines 16 6.2 Kennwerte fr Einga

    28、ng/Ausgang16 6.2.1 Kalibrierung des Pegels analog zu digital .16 6.2.2 Hchster zulssiger Eingangspegel17 6.2.3 Verstrkungsunterschied zwischen den Kanlen und Gleichlauffehler 19 6.3 Frequenzkennwerte20 6.3.1 Frequenzgang .20 6.3.2 Gruppenlaufzeit .22 6.4 Strgerusch-Kennwerte23 6.4.1 Geruschabstand (

    29、Leerkanalgerusch)23 6.4.2 Dynamikbereich.24 6.4.3 Faltungsgerusch26 6.4.4 bersprechen27 6.4.5 Kanaltrennung .29 6.5 Verzerrungs-Kennwerte31 6.5.1 Pegel-Nichtlinearitt 31 6.5.2 Verzerrungen und Strgerusch .32 6.5.3 Intermodulation33 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publi

    30、kationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen 35 Tabellen Tabelle 1 Messpegel14 Tabelle 2 Hchste Messfrequenz 27 4 DIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von IEC 61606 legt die grundlegenden Messverfahren der Audio-Eigenschaften von Digitalbau-gruppen al

    31、s Bestandteil von Audio- und Audio/Video-Gerten fr den Allgemeingebrauch fest. Die allgemeinen Messbedingungen und Messverfahren werden in IEC 61606-1 beschrieben. In dieser Norm werden spezielle Bedingungen und Messverfahren fr Gerte fr Allgemeingebrauch festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die fol

    32、genden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 60268-2, Sound system equipm

    33、ent Part 2: Explanation of general terms and calculation methods IEC 60958 (alle Teile), Digital audio interface IEC 61606-1:2009, Audio and audiovisual equipment Digital audio parts Basic measurement methods of audio characteristics Part 1: General IEC 61672-1, Electroacoustics Sound level meters P

    34、art 1: Specifications IEC 61883-6, Consumer audio/video equipment Digital interface Part 6: Audio and music data transmission protocol IEC 61938, Audio video and audiovisual systems Interconnections and matching values Preferred matching values of analogue signals 3 Begriffe, Erklrungen und Nennwert

    35、e 3.1 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 61606-1 und die folgenden Begriffe. 3.1.1 analoge Vollaussteuerungsamplitude der dem digitalen Vollaussteuerungspegel entsprechende Nenn-Signalpegel eines zu prfenden Gertes ANMERKUNG Um das zu prfende Gert in ein Audiosys

    36、tem einzupassen, wird empfohlen, die analoge Vollaus-steuerungsamplitude nach der Festlegung in IEC 61938 zu nehmen. Fr universelle Tonanwendungen in Gerten der Unterhaltungselektronik betrgt die Amplitude 2 V (Effektivwert). 3.1.2 Norm-Lastimpedanz in IEC 61938 festgelegter Wert oder 22 k fr univer

    37、selle Tonanwendungen in Gerten der Unter-haltungselektronik 3.1.3 Norm-Messpegel analoger Signalpegel gleich 20 dB bezogen auf den analogen Vollaussteuerungspegel 3.1.4 Norm-Quellimpedanz in IEC 61938 festgelegter Wert oder 2,2 k fr universelle Tonanwendungen in Gerten der Unter-haltungselektronik 5

    38、 DIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 3.2 Erluterung des Begriffs Jitter“ Siehe IEC 61606-1, 3.2. 3.3 Digitalschnittstelle fr die Messungen Diese Norm kann auf Schnittstellen nach IEC 60958 oder IEC 61883-6 angewendet werden. Andere Schnittstellen mit denselben Festlegungen wie IEC 61606-1, 3.1, d

    39、rfen auch eingesetzt werden. 3.4 Nennwerte Eine vollstndige Erklrung dieser Benennungen wird in IEC 60268-2 gegeben. Nachstehend sind die Nenn-bedingungen fr digitale Audiogerte aufgelistet. Sie sollten vom Hersteller angegeben werden. Nenn-Stromversorgungsspannung; Nenn-Stromversorgungsfrequenz; Ne

    40、nncharakteristik von Vorverzerrung und Entzerrung; Nennlnge des digitalen Eingangswortes; Nenn-Abtastfrequenzen. 4 Messbedingungen 4.1 Allgemeines Die fr diesen Teil geltenden Messbedingungen sind dieselben wie in IEC 61606-1 einschlielich der Folgenden. 4.2 Umweltbedingungen Wie in IEC 61606-1, 4.1

    41、, definiert. 4.3 Stromversorgung Wie in IEC 61606-1, 4.2, definiert. 4.4 Prfsignalfrequenzen Wie in IEC 61606-1, 4.3, definiert. 4.5 Normeinstellungen Wie in IEC 61606-1, 4.4, definiert. 4.6 Vorbehandlung Wie in IEC 61606-1, 4.5, definiert. 4.7 Messgerte 4.7.1 Allgemeines Alle in IEC 61606-1 getroff

    42、enen Festlegungen sind zusammen mit den nachfolgend angegebenen anwend-bar. 6 DIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 4.7.2 Digitaler Pegelmesser Der effektive Signalpegel Vtotalwird aus den digitalen Daten innerhalb des in-band-Frequenzbereiches berechnet. Ein Berechnungsverfahren ist wie folgt: Wer

    43、den die Frequenzkomponenten durch FFT-Verfahren berechnet, wird der Signalpegel wie folgt berechnet. Der Pegel der Frequenzkomponenten, die innerhalb des in-band-Frequenzbereiches liegen, wird unter Verwendung der folgenden Gleichung berechnet. 222 21total f1 f2 f3 fn= ( + + + . )VVVV V/2V/2/2Der Si

    44、gnalpegel S in dBFSwird nach folgender Gleichung berechnet: FS 10 total fulldB = 20 log ( / )SVDabei ist der Effektivwert der Vollaussteuerungsamplitude eines 1-kHz-Signals. fullVDie Anzahl der Datenpunkte fr FFT ist grer als der Zahlenwert von fS. Das fr die Messungen benutzte Fenster muss ein Mind

    45、estfenster mit den folgenden Parametern sein: 01 2 3( ) = 1/ + cos(2 / ) + cos(4 / ) + cos(6 / )Wt L a a tL a tL a tLDabei ist L die Anzahl der Datenpunkte 0a = 0,363 491 2, 1a = 0,489 268 2, 2a = 0,136 508 8, 3a = 0,010 731 8 und t L/2. ANMERKUNG Wird der Signalpegel direkt aus den digitalen Daten

    46、berechnet, sollten sie vorher durch Filterung auf den in-band-Frequenzbereich begrenzt werden. 4.7.3 Verzerrungsmessgert Zu berechnen ist das Verhltnis vom Signalausgangspegel zu den Str- und Verzerrungsanteilen. ANMERKUNG Ein Messverfahren ist nachfolgend angegeben. Der Effektivwert des Signalpegel

    47、s wird aus den sich ergebenden in-band-Frequenzkomponenten des mittels schneller Fourier-Transformation (FFT) verarbeiteten Eingangssignals berechnet: totalV222 21total f1 f2 f3 fn= ( + + + . )VVVV VVNergibt sich mittels FFT fr Frequenzbereiche von 4 Hz bis fL, die 1/1,5 der oberen Grenzfrequenz ist

    48、, und fH, die das 1,5fache der Messfrequenz bis zur oberen Grenzfrequenz fMAXist. VNwird nach folgender Gleichung berechnet: 222 2 2 2 21N f1f2f3 fL fHfH+1fMAX= ( + + + . ) + ( + + )VVVV V VV V7 DIN EN 61606-2:2010-05 EN 61606-2:2009 Die Gesamtverzerrung D in % ergibt sich nach folgender Gleichung:

    49、Ntotal= / 100 %D V V Die Bedingungen fr die Messungen sind die gleichen wie fr den digitalen Pegelmesser. 4.7.4 Analoge Bewertungsfilter Die verwendeten Bewertungsfilter mssen A-Bewertungseigenschaften mit Toleranzen 1 dB aufweisen, wie in IEC 61672-1 fr Messungen von Schalldruckpegeln festgelegt. 4.7.5 Digitale Bewertung


    注意事项

    本文(DIN EN 61606-2-2010 Audio and audiovisual equipment - Digital audio parts - Basic measurement methods of audio characteristics - Part 2 Consumer use (IEC 61606-2 2009) German versi.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开