欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61603-6-2002 Transmission of audio and or video and related signals using infra-red radiation - Part 6 Video and audio-visual signals (IEC 61603-6 2001) German version EN 61.pdf

    • 资源ID:677358       资源大小:201.02KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61603-6-2002 Transmission of audio and or video and related signals using infra-red radiation - Part 6 Video and audio-visual signals (IEC 61603-6 2001) German version EN 61.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juli 2002bertragung von Ton- und/oder Bildsignalen undverwandten Signalen mit Infrarot-StrahlungTeil 6: Video- und audiovisuelle Signale(IEC 61603-6:2001) Deutsche Fassung EN 61603-6:2002EN 61603-6ICS 33.160.99Transmission of audio and/or video andrelated signals using infra-red radiat

    2、ionPart 6: Video and audio-visual signals(IEC 61603-6:2001); German version EN 61603-6:2002Transmission de signaux audio et/ou video etde signaux similaires au moyen du rayonnement infrarougePartie 6: Signaux vido et audiovisuels(CEI 61603-6:2001); Version allemande EN 61603-6:2002Die Europische Nor

    3、m EN 61603-6:2002 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 61603-6 wurde am 2001-12-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 718 Infrarot-Technik der DKE DeutscheKommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN un

    4、d VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 100C/29/CD:1996-12.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom IEC TC 100 Audio, video and multimedia systems andequipment erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2003 unverndertbleiben soll.

    5、Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fortsetzung Seite 2und 17 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr N

    6、ormung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61603-6:2002-07Preisgr. 13 Vertr.-Nr. 2513DIN EN 61603-6:2002-072Nationaler An

    7、hang NA(informativ)Zusammenhang mit Europischen und Internationalen NormenFr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm oder andereUnterlage ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, einBild usw.) bezieht sich die

    8、Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenenNorm oder anderen Unterlage.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm oder anderen Unterlage.Der Zusammenhang der zitierten Normen und

    9、 anderen Unterlagen mit den entsprechenden DeutschenNormen und anderen Unterlagen ist nachstehend wiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieserNorm oder anderen Unterlage waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwende

    10、ten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Tabelle NA.1Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormKlassifikation imVDE-VorschriftenwerkEN 61603-1:1997 IEC 61603-1:1997 DIN EN 61603-1:1997-09 EN 61603-2:1997 IEC 61603-2:1997 DIN EN 61603-2:1

    11、997-12 EN 61938:1997 IEC 61938:1996 DIN EN 61938:1997-07 Nationaler Anhang NB(informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 61603-1, bertragung von Ton- und/oder Bildsignalen und verwandten Signalen mit Infrarot-Strahlung Teil 1: Allgemeines (IEC 61603-1:1997); Deutsche Fassung EN 61603-1:1997.DIN EN 61603-2,

    12、bertragung von Ton- und/oder Bildsignalen und verwandten Signalen mit Infrarot-Strahlung Teil 2: bertragungssysteme fr Breitband-Audio- und verwandte Signale (IEC 61603-2:1997);Deutsche Fassung EN 61603-2:1997.DIN EN 61938, Audio-, Video- und audiovisuelle Anlagen Zusammenschaltungen und Anpassungsw

    13、erte Empfohlene Anpassungswerte fr analoge Signale (IEC 61938:1996); Deutsche Fassung EN 61938:1997.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61603-6Februar 2002ICS 33.160.01; 33.040.40 Deutsche Fassungbertragung von Ton- und/oder Bildsignalen undverwandten Signalen mit Infrarot-StrahlungTei

    14、l 6: Video- und audiovisuelle Signale(IEC 61603-6:2001)Transmission of audio and/or video andrelated signals using infra-red radiationPart 6: Video and audio-visual signals(IEC 61603-6:2001)Transmission de signaux audio et/ouvideo et de signaux similaires au moyendu rayonnement infrarougePartie 6: S

    15、ignaux vido et audiovisuels(CEI 61603-6:2001)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2001-12-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer

    16、 nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Fran

    17、zsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elekt

    18、rotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,der Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und dem VereinigtenKnigreich.CENELECEuropisches Komitee fr

    19、 Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel2002 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern

    20、von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61603-6:2002 DEN 61603-6:2002 (D)2VorwortDer Text des Schriftstcks 100/295/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61603-6, ausgearbeitet von demIEC TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipment, wurde der IEC-CENELEC ParallelenAbstimmung unterworfen und von

    21、 CENELEC am 2001-12-01 als EN 61603-6 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationalerEbene durch Verffentlichung einer identischennationalen Norm oder durch Anerkennungbernommen werden muss (dop): 2002-09-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, diede

    22、r EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2004-12-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt._AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61603-6:2001 wurde von CENELEC ohne

    23、irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen._EN 61603-6:2002 (D)3InhaltISeite1 Anwendungsbereich . 42 Normative Verweisungen 43 Begriffe . 44 Abkrzungen 45 Erluterung von Begriffen 56 Systembetrachtungen. 57 Allgemeine Messbedingungen. 68 Anzugebende Eigenschaften und zugehrige Messverfahren.

    24、 69 Schnittstellen-Anschlusswerte, Anforderungen an das Betriebsverhalten undEmpfehlungen 810 Kennzeichnung und Umfang der Angaben. 10Bild 1 bertragungskette . 10Bild 2 Prfraum . 11Bild 3 Sendereichweite. 11Bild 4 Grter Abstrahlwinkel bei halber Strahlstrke . 11Bild 5 Optische Achse des Senders oder

    25、 Strahlers 11Bild 6 Optische Achse des Empfngers. 12Bild 7 Senderkenngren 12Bild 8 Richtcharakteristiken des Senders 12Bild 9 Empfngerkenngren 13Bild 10 Richtcharakteristiken des Empfngers . 13Bild 11 Messanordnung fr Nebenaussendungen 14Bild 12 Sendeformat (FBAS-Signale) 15Bild 13 Sendeformat (Y/C-

    26、Signaltrennung) 15Bild 14 Schaltkreis fr Vorverzerrung (Beispiel) . 16Tabelle 1 Kennzeichnung und Umfang der Angaben . 10Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen 17EN 61603-6:2002 (D)41 AnwendungsbereichIEC 61603-1

    27、 legt die allgemeinen Anforderungen an Erzeugnisse, die Infrarot-Lichtstrahlen als Trger frInformation verwenden, fest.Dieser Teil der IEC 61603 enthlt Anforderungen und Messverfahren fr analogeVideobertragungssysteme, die weder durch IEC 61603-1 noch durch andere Normen abgedeckt werden. Erermglich

    28、t, Systeme mit unterschiedlich sparsamer Nutzung der verfgbaren Bandbreite zu beschreiben, umSchlussfolgerungen bezglich gegenseitiger Strungen und Kompatibilitt zu ziehen.ANMERKUNG Einzelheiten zu Audio-bertragungssystemen siehe IEC 61603-2.2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente

    29、 enthalten Festlegungen, die durch Verweisung in diesem TextBestandteil dieser Internationalen Norm sind. Bei datierten Verweisungen gelten sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen nicht. Anwender dieser Internationalen Norm werden jedoch gebeten,die Mglichkeit zu prfen, die jeweils

    30、neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativenDokumente anzuwenden. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenennormativen Dokuments. Mitglieder von ISO und IEC fhren Verzeichnisse der gltigen InternationalenNormen.IEC 61603-1, Transmission of audio and/or v

    31、ideo and related signals using infra-red radiation Part 1:General.N)IEC 61603-2, Transmission of audio and/or video and related signals using infra-red radiation Part 2:Transmission systems for audio wide band and related signals.IEC 61938:1996-12, Audio, video and audiovisual systems Interconnectio

    32、ns and matching values Preferred matching values of analogue signals.3 BegriffeFr die Anwendung dieses Teils der IEC 61603 gelten die Begriffe nach IEC 61603-1.4 AbkrzungenIR Infrarot (siehe IEC 61603-1)IRED Infrarot emittierende Diode (siehe IEC 61603-1PD PhotodiodeO/E optisch/elektrischTx IR-Sende

    33、r/StrahlerRx IR-EmpfngerND-Filter Neutralfilter, GraufilterN)Nationale Funote: Um Probleme durch gegenseitige Strung von Infrarot (IR)-Gerten zu identifizierenund zu klren, ist ein Klassifikationssystem fr diese Gerte beschrieben in DIN EN 61920:1999, Infrarot-bertragungssysteme Nichtleitungsgebunde

    34、ne Anwendung (IEC 61920:1998); Deutsche FassungEN 61920:1998.EN 61603-6:2002 (D)55 Erluterung von Begriffen5.1 Kombination aus Sender und StrahlerEine Kombination aus Sender und Strahler (Verbindung A-B in Bild 1) weist keinen elektrischen Ausgang auf.5.2 EmpfngerNeben den allgemeinen Kenngren nach

    35、IEC 61603-1 kann die Festlegung anderer Gren notwendigsein, wenn ein Empfnger (Verbindung B-C in Bild 1) mit anderen Funktionen, beispielsweise einemFernsehempfangsteil, ausgestattet wird.5.3 ZubehrZubehr wie Stromversorgungen oder Batterie-Ladegerte knnen zum Betrieb eines Systems erforderlichsein.

    36、 Der Hersteller muss alle notwendigen Daten fr einwandfreien Betrieb und Instandhaltung angeben.5.4 bertragung von VideosignalenDas bertragungsformat fr Farbbild-Austast-Synchronsignale (FBAS-Signale) und frLuminanz/Chrominanz-(Y/C-)Signale werden in diesem Teil der IEC 61603 festgelegt.5.5 Sicherhe

    37、its-GesichtspunkteSicherheits-Gesichtspunkte werden in IEC 61603-1 betrachtet.6 Systembetrachtungen6.1 EinsatzbereichDieser Teil der IEC 61603 beschreibt ein einkanaliges System fr Infrarot-Video-bertragung in einerRichtung, das hauptschlich zur Betrachtung eines Videoprogramms von einem Videorecord

    38、er, einemKamera-Recorder oder einem Video-Plattenspieler dient.ANMERKUNG 1 In Anwendungen fr den Allgemeingebrauch knnen die Videosignale als FBAS-Signale oder als Y/C-Signale vorliegen.ANMERKUNG 2 Ein Kanal fr Videosignale ist in IEC 61603-1 festgelegt.ANMERKUNG 3 Tonbertragungssysteme werden in IE

    39、C 61603-2 festgelegt.ANMERKUNG 4 bertragungssysteme fr Hochgeschwindigkeitsdaten und Fernsteuerung sind in Beratung.6.2 Umgebungsbedingungen fr den BetriebUmgebungsbedingungen fr die Gerte sind hauptschlich in den anwendbaren Normen fr die einzelnenBausteine festgelegt. Falls nicht anders festgelegt

    40、, muss der Betrieb zumindest in nachstehendenTemperatur- und Feuchtebereichen mglich sein:5 C bis 40 C und 25 % bis 75 % relative Feuchte.Systeme und Gerte nach diesem Teil der IEC 61603 werden hauptschlich in Innenrumen eingesetzt. Dashat den Vorteil, dass mehrere Systeme ohne gegenseitige Beeintrc

    41、htigung in angrenzenden Rumenbetrieben werden knnen.EN 61603-6:2002 (D)66.3 Funktionsverteilung auf Bausteine der SystemeMit Rcksicht auf voneinander abweichende Anwendungen in Rumen unterschiedlicher Gre sindGesamtinstallationen aus unterschiedlichen Zusammenstellungen einzelner Funktionsblcke aufg

    42、ebaut. FrHeimanwendungen ist es wnschenswert, mit wenigen kleinen Bausteinen und geringen Installationskostenzu arbeiten.7 Allgemeine Messbedingungen7.1 PrfbedingungenTemperatur: 15 C bis 35 CRelative Feuchte: 45 % bis 75 %Helligkeit: 500 lx bis 1 000 lx (auf der Oberflche des Empfngers)bliche (d. h

    43、. nicht mit hoher Frequenz betriebene) Leuchtstofflampen mssenverwendet werden.7.2 PrfraumEin hinreichend groer Raum sollte verwendet werden, damit die reflektierten Infrarotanteile von Wnden,Decke und Boden vernachlssigt werden knnen.ANMERKUNG Wenn eine Korrektur im Hinblick auf Reflexionen durchge

    44、fhrt wird, darf die Prfkammer nach Bild 2eingesetzt werden.Ein absorbierendes optisches Filter (Graufilter oder Neutralfilter) wird auf der Sender- oder derEmpfngerseite verwendet. Dabei sind die folgenden Punkte wesentlich:a) Der Zusammenhang zwischen der Absorption des Filters und der Senderreichw

    45、eite wird bercksichtigt.b) Bei der Messung der Richtwirkung wird das Filter auf den Sender ausgerichtet.c) Die Umgebungshelligkeit am Empfnger wird im Bereich von 500 lx bis 1 000 lx gehalten.8 Anzugebende Eigenschaften und zugehrige Messverfahren8.1 Sendereichweite und Richtwirkung8.1.1 Sendereichw

    46、eiteDie Berechnung der Sendereichweite (wie in Bild 3 gezeigt) geschieht mit der folgenden Gleichung:EId =0Dabei istdodie Sendereichweite in m;I die festgelegte Strahlstrke in mW/sr undE die Bestrahlungsstrke in mW/m.Die Sendereichweite d in m ergibt sich beim grten Abstrahlwinkel und halber Strahls

    47、trke (an den OrtenH1, H2, V1und V2; in Bild 4 gezeigt) wie folgt:2120= dEIdEN 61603-6:2002 (D)78.1.2 Anzugebende Eigenschaften des SendersStrahlstrke I in mW/sr in der optischen Achse (siehe Bild 5).Das Messverfahren muss mit IEC 61603-1 bereinstimmen.8.1.3 Anzugebende Eigenschaften des EmpfngersDie

    48、 Mindestbestrahlungsstrke E in mW/m fr einen unbewerteten Signal-/Strspannungsabstand von 40 dBunter den nachstehenden Bedingungen (siehe Bild 6):Ausrichtung: optische Achse (0)Signal: 50 % WeiFrequenzhub: 2 MHz (Synchronboden: 11,5 MHz, Spitzen-Wei: 13,5 MHz)Bandbreite: NTSC: 100 kHz bis 4,2 MHzPAL

    49、: 100 kHz bis 5,0 MHz8.1.4 Grte SendereichweiteDie grte Sendereichweite wird aus der festgelegten Strahlstrke I (siehe 8.1.2) und derBestrahlungsstrke E (siehe 8.1.3) mit der in 8.1.1 festgelegten Gleichung berechnet.ANMERKUNG Nach einem anderen Verfahren kann die grte Sendereichweite fr einen unbewertetenSignal-


    注意事项

    本文(DIN EN 61603-6-2002 Transmission of audio and or video and related signals using infra-red radiation - Part 6 Video and audio-visual signals (IEC 61603-6 2001) German version EN 61.pdf)为本站会员(medalangle361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开