欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61512-1-2000 Batch control - Part 1 Models and terminology (IEC 61512-1 1997) German version EN 61512-1 1999《按批控制 第1部分 模型和术语》.pdf

    • 资源ID:677298       资源大小:1.10MB        全文页数:60页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61512-1-2000 Batch control - Part 1 Models and terminology (IEC 61512-1 1997) German version EN 61512-1 1999《按批控制 第1部分 模型和术语》.pdf

    1、DEUTSCHE NORMICS 01.040.25; 25.040.40Batch control Part 1: Models and terminology(IEC 61512-1 : 1997);German version EN 61512-1 : 1999Contrle-commande des processus de fabrication par lots Partie 1: Modles et terminologie(CEI 61512-1 : 1997);Version allemande EN 61512-1 : 1999Die Europische Norm EN

    2、61512-1 : 1999 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortDer Inhalt der vorliegenden Norm ist weitgehend identisch mit der amerikanischen Norm ISA-S88.01-1995.Zustndig ist das nationale Arbeitsgremium K 931 Systemaspekte“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission imDIN und VDE (DKE).De

    3、r Norm-Entwurf war verffentlicht als E DIN IEC 65A(Sec)160 : 1995-01.Bei der Festlegung der deutschen Benennungen hat das K 931 den in der deutschen Fachffentlichkeit gebruchlichenSprachgebrauch, wie er in der NAMUR-Empfehlung NE 33 Anforderungen an Systeme zur Rezeptfahrweise“ niederge-legt ist, be

    4、rcksichtigt. Dieses war deshalb schwierig, weil in der NE 33 hnliche, aber nicht gleiche Begriffe und Modellefestgelegt sind. Das K 931 hat es vermieden, neue, ungebruchliche Benennungen einzufhren, sondern statt dessenpassende Benennung aus der NE 33 gewhlt, auch wenn sich die zugehrigen Definition

    5、en im Detail etwas unterscheiden.Anwender der vorliegenden Norm sollten also mit der Mglichkeit rechnen, da bei einigen Begriffen die Benennungenzur NE 33 identisch sind, die Definitionen sich jedoch unterscheiden.Aufgrund dieser Vorgehensweise konnte die Systematik in den englischen Benennungen bez

    6、glich recipe proceduralelements“ und equipment procedural elements“ bei den deutschen Benennungen nicht wiedergegeben werden, da hierschon die Benennungen Technische Funktion“ bzw. Technische Operation“ durch die NE 33 vorgegeben waren. Ausdem gleichen Grunde mute fr die englische Benennung phase“ d

    7、ie deutsche Benennung Funktion“ gewhlt werden,da recipe phases“ den NE 33-Grundfunktion“ entsprechen und equipment phases“ den Technischen Funktionen“ ausder NE 33.Fr die Benennung equipment“ stehen je nach Zusammenhang unterschiedliche deutsche Benennungen, ebenso wie frdie zentrale Benennung Batch

    8、 Control“ selbst.Der Nationale Anhang NB enthlt eine Liste der in der vorliegenden Norm verwendeten deutschen und englischenBenennungen mit Hinweisen auf mgliche Widersprche und Inkonsistenzen zu Festlegungen in der NE 33 oderDIN 28004-1 Fliebilder verfahrenstechnischer Anlagen Begriffe, Fliebildart

    9、en, Informationsinhalt“.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm oder andere Unterlage ohneAngabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe

    10、der in Bezug genommenen Norm oder anderen Unterlage.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genom-mene Ausgabe der Norm oder anderen Unterlage.Der Zusammenhang der zitierten Normen und anderen Unterlagen mit den entsprechenden Deut

    11、schen Normen undanderen Unterlagen ist nachstehend wiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die ange-gebenen Ausgaben gltig.Internationale Norm Deutsche NormIEC 60848 : 1988 DIN 40719-6 : 1992-02EN 61512-1 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung,

    12、 auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61512-1 : 2000-01Preisgr. 25 Vertr.-Nr. 2525Januar 2000Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Fortsetz

    13、ung Seite 2 bis 7und 52 Seiten ENDiese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm IEC 61512-1Chargenorientierte FahrweiseTeil 1: Modelle und Terminologie(IEC 61512-1 : 1997)Deutsche Fassung EN 61512-1 : 1999Seite 2DIN EN 61512-1 : 1999-10Nationaler Anhang NA (informativ)Literaturhi

    14、nweiseDIN 40719-6Schaltungsunterlagen Regeln fr Funktionsplne; IEC 60848 modifiziertDIN 28004-1Fliebilder verfahrenstechnischer Anlagen Begriffe, Fliebildarten, InformationsinhaltNE 33Version vom 19. 05. 1992NAMUR-Empfehlung Anforderungen an Systeme zur Rezeptfahrweise“NE 33 englischVersion vom 19.

    15、05. 1992NAMUR-Empfehlung Requirements to be met by systems for recipe-based operations“Bezugsquelle: NAMUR Geschftsstelle, c/o Bayer AG, IN-PLT, Gebude H1, 51368 Leverkusen, Bayerwerk, Tel.: 02 14/30-7 10 34, Fax: 02 14/30-7 27 74, e-mail: HASSO.DRATHEN.HDbayer-ag.deISA-S88.01-1995Batch Control Part

    16、 1: Models and terminologyBezugsquelle: Beuth Verlag GmbH, Auslandsnormenverkauf, 10772 Berlin, Tel.: 0 30/26 01-26 68, Fax: 0 30/26 01-12 68Nationaler Anhang NB (informativ)Verzeichnis der deutschen und englischen BenennungenNachfolgend sind die Benennungen in der englischen und deutschen Fassung d

    17、er EN 61512-1 gegenbergestellt. In derSpalte Bemerkungen“ sind u. a. Abweichungen zu Benennungen in der NE 33 oder DIN 28004-1 aufgefhrt. Benennungenin kursiver Schrift werden auch in der deutschen oder englischen Version der NE 33 verwendet.deutsche Benennung englische Benennung BemerkungAblaufsteu

    18、erung sequential controlAnlage process cellAnlage mit festem Stoffweg process cell with fixed pathAnlage mit variablem Stoffweg process cell with variable pathAnlagenkomplex area; production area stimmt nicht mit der bersetzungs-empfehlung der DIN 28004-1(s. Anhang A) berein, dort Anlagen-komplex =

    19、industrial complex“Anlagenprozedur equipment procedureAnlageteil device stimmt nicht mit der bersetzungs-empfehlung der DIN 28004-1(s. Anhang A) berein; dort Anlage-teilausrstung = Process Equipmentitem of EquipmentAusnahmebehandlung exception handlingAusnahmebewertung exception evaluationAusnahmeer

    20、kennung exception detectionAusnahmereaktion exception responseAusrstung, Einrichtung, Gert, equipment Die Wahl dieser Benennungen stehtAnlage nicht in Bezug zu den Ebenen desPhysischen Modells; die BenennungAnlage“ wird hier als allgemeineBeschreibung verwendet, nicht i. S.einer Organisationsstruktu

    21、r.Basisautomatisierung basic controlBefehl, Anweisung commandBelegung allocationBetriebsart modeSeite 3DIN EN 61512-1 : 1999-10Betriebsleitung operations managementBetriebsmittel operation resource nur in NE 33Betriebsmittel production resources Produktions-Betriebsmittelresource allgemeine Betriebs

    22、mittelBetriebszustand stateCharge batchChargenbuch batch journalChargenplan batch scheduleChargenprotokoll batch reportChargenproze batch processChargensteuerung; batch control in steuerungstechnischem Zusam-menhangChargenorientierte Fahrweise in allgemeinem ZusammenhangChargenverfolgung batch track

    23、ingDisposition scheduling allgemeinproduction scheduling fr die FeinplanungDispositionsplan production schedule allgemeinschedule fr den FeinplanEbenen verschmelzen collapseEinproduktanlage single product process cellEinrichtungsobjekt equipment entity umfat Gerte sowie deren funktio-nelle LogikEinr

    24、ichtungssteuerung equipment control hufiger Sprachgebrauch auchApparatesteuerung“Einsatzstoff(e) input materialEinstranganlage single train process cell Der Benennung Einstranganlage“ inder deutschen Version der NE 33entspricht in deren englischerVersion die Benennung singlestream process cell“.Einw

    25、egeanlage single stream process cell Der Benennung single streamprocess cell“ in der englischenVersion der NE 33 entspricht in derendeutscher Version die BenennungEinstranganlage“.Einzelsteuereinheit control module umfat Gerte der Einzelsteuerungsowie deren funktionelle LogikExklusiv genutzte Betrie

    26、bsmittel exclusive-use resourceFahrweise mode of operationFeindisposition detailed schedule Detail-DispositionsplanFeldebene field levelFestlegung specificationFunktion phase in Ablauffunktion, Grundfunktion,SteuerfunktionGemeinsame Betriebsmittel common resourcesdeutsche Benennung englische Benennu

    27、ng BemerkungSeite 4DIN EN 61512-1 : 1999-10Gerte process equipment stimmt nicht mit der bersetzungs-empfehlung der DIN 28004-1(s. Anhang A) berein; dort Anlage-teil, Ausrstung = processequipment, item of equipmentGrob-Dispositionsplan master production scheduleGrundfunktion master recipe phaseGrundo

    28、peration master recipe operation Der Benennung Grundoperation“in der deutschen Version derNE 33 entspricht in deren engli-scher Version die Benennungbasis operation“;stimmt nicht mit der ber-setzungsempfehlung derDIN 28004-1 (s. Anhang A) ber-ein; dort Grundoperation = unitoperation.Grundrezept mast

    29、er recipe Das in der vorliegenden Normfestgelegte Rezeptmodell stimmtnicht mit dem der NE 33 berein;der Benennung Grundrezept“ inder deutschen Version der NE 33entspricht in deren englischerVersion die Benennung basisrecipe“.Handlungsanweisung operating instruction Der Benennung operatinginstruction

    30、“ in der englischen Versionder NE 33 entspricht in derendeutscher Version die BenennungBetriebsanweisung“.Istwert process valueKonfliktauflsung arbitration in der BelegungsverwaltungKoordinierungssteuerung coordination controlMaterialanforderungsplan material requirement planMehrproduktanlage multi

    31、product process cellMehrstranganlage multi train process cell Der Benennung Mehrstranganlage“in der deutschen Version der NE 33entspricht in deren englischerVersion die Benennung multiplestream process cell“.Mehrstrang-Mehrzweckanlage multi train-multi purpose processcellMehrwegeanlage multi stream

    32、process cell Der Benennung multiple streamprocess cell“ in der englischenVersion der NE 33 entspricht in derendeutscher Version die BenennungMehrstranganlage“.Mehrwege-Mehrzweckanlage multi stream-multi purpose Diese Benennungen stimmen nichtprocess cell mit der Festlegung der NE 33 undderen englisc

    33、her Fassung berein.Nebenanlagen auxiliariesNebenprodukt by-productNichtablauforientierte Steuerungen non-procedural controldeutsche Benennung englische Benennung BemerkungSeite 5DIN EN 61512-1 : 1999-10Operation operation in Ablaufoperation, Grundop.,Steuerop.Parallel nutzbares Betriebsmittel shared

    34、-use resourceParallele Produktion parallel productionPartie lotProduktionsanforderung production orderProduktionslenkung production management Der Benennung productionmanagement“ in der englischenVersion der NE 33 entspricht in derendeutscher Version die BenennungProduktionsleitung“.Produktionsplan

    35、production plan fr den GrobplanProduktonsplanung production planning fr die GrobplanungProduktionsprotokoll production report Der Benennung production report“in der englischen Version der NE 33entspricht in deren deutscherVersion die Benennung Produktions-meldung“.Produktionsstrang line (train)Produ

    36、ktstoffliste product dataProzedur procedure Der Benennung procedure“ in derenglischen Version der NE 33entspricht in der deutschen Versiondie Benennung Verfahrensvorschrift“.Prozedurelement procedural elementProzedurmodell procedural modelProzedursteuerungen procedural control sind sequentielle Steu

    37、erungenProzeabschnitt process stage Der Benennung process stage“ inder englischen Version der NE 33entspricht in deren deutscherVersion die Benennung Verfahrens-abschnitt“.Prozeaussto process outputProzeeinrichtungen physical processing equipmentProzeeinsatz process inputProzeleitsystem (Verteiltes)

    38、 distributed control systemProzelenkung process managementProzeoperation process operation hufiger Sprachgebrauch auchverfahrenstechnische Grund-operation“Prozeschritt process actionProzesteuerung process control Der Benennung process control“ inder englischen Version der NE 33entspricht in deren de

    39、utscherVersion die Benennung Proze-leitung“.Realisierung implementationdeutsche Benennung englische Benennung BemerkungSeite 6DIN EN 61512-1 : 1999-10Regelgre control variableRezept recipeRezeptersteller recipe authorRezepterstellung recipe creationRezeptfunktion recipe phase allgem. Benennung, je n

    40、ach Rezept-typ wird daraus Grundfunktion/SteuerfunktionRezeptkopf recipe headerRezeptoperation recipe operation allgem. Benennung; je nach Rezept-typ wird daraus Grundoperation/SteueroperationRezeptprozedur recipe procedure Begriff des ProzedurmodellsRezeptverwaltung recipe managementRohstoff(e) raw

    41、 materialSammeln (von Daten) collect dataSchutz von Personen und Umwelt personnel and environmentalprotectionSollwert setpointStellgre controlled variableSteuerfunktion control recipe phaseSteueroperation control operationSteueroperation control recipe operationSteuerrezept control recipeSteuerungsa

    42、ktivitt control activityStoff- und Produktionsparameter formula Der Benennung formula“ in derenglischen Version der NE 33entspricht in deren deutscherVersion die Benennung Einsatzstoff-liste“.Stoffdaten material dataStoffliste bill of materialStrang (statisch) train (line)Technische Einrichtung equi

    43、pment module umfat Gerte sowie deren funktio-nelle LogikTechnische Funktion equipment phase Der Benennung TechnischeFunktion“ in der deutschen Versionder NE 33 entspricht in derenenglischer Version die Benennungtechnical function“.Technische Operation equipment operationTeilanlage unit umfat Gerte s

    44、owie deren funktio-nelle Logik (Teilanlagensteuerung)Teilanlagenprozedur equipment unit proceduredeutsche Benennung englische Benennung BemerkungSeite 7DIN EN 61512-1 : 1999-10Teilprozedur unit procedureTeilrezept unit recipe Der Benennung Teilrezept“ in derdeutschen Version der NE 33 ent-spricht in

    45、 deren englischer Versiondie Benennung partial recipe“. ImSprachgebrauch der NE 33 demnachauch Teilgrundrezept = partial basisrecipe“.Teilrezeptprozedur recipe unit procedure Begriff des ProzedurmodellsUnternehmen corporation, enterpriseVariable Produktionsparameter multi formulaVerarbeitungsaktivit

    46、t processing activityProze processVerfahrensrezept general recipe Das in der vorliegenden Normfestgelegte Rezeptmodell stimmtnicht mit dem der NE 33 berein.Verfahrenstechnische Grundoperation unit operation stimmt nicht mit der bersetzungs-empfehlung der DIN 28004-1(s. Anhang A) berein; dort Grund-o

    47、peration = unit operation“Verriegelungslogik safety interlockingVerschmelzung von Funktionsebenen collapsabilityWeg path allgemeinstream dynamischDer Benennung stream“ in derenglischen Version der NE 33entspricht in deren deutscherVersion die Benennung Strang“.Wegezuordnung routingWerk site, factory

    48、 Der Benennung site“ in derenglischen Version der NE 33entspricht in deren deutscherVersion die Benennung Ort“;stimmt nicht mit der ber-setzungsempfehlung derDIN 28004-1 (s. Anhang A)berein; dort Werk = works,plant“.Werksrezept site recipe Das in der vorliegenden Normfestgelegte Rezeptmodell stimmtn

    49、icht mit dem der NE 33 berein.zuordnen assigndeutsche Benennung englische Benennung Bemerkung Leerseite Deutsche FassungICS 25.040.40; 01.040.25Deskriptoren: Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselEUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation Electrotechnique 1999 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich i


    注意事项

    本文(DIN EN 61512-1-2000 Batch control - Part 1 Models and terminology (IEC 61512-1 1997) German version EN 61512-1 1999《按批控制 第1部分 模型和术语》.pdf)为本站会员(unhappyhay135)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开