欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61499-2-2014 Function blocks - Part 2 Software tool requirements (IEC 61499-2 2012) German version EN 61499-2 2013《功能块 第2部分 软件工具要求(IEC 61499-2-2012) 德文版本EN 61499-2-2013》.pdf

    • 资源ID:677285       资源大小:858.92KB        全文页数:45页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61499-2-2014 Function blocks - Part 2 Software tool requirements (IEC 61499-2 2012) German version EN 61499-2 2013《功能块 第2部分 软件工具要求(IEC 61499-2-2012) 德文版本EN 61499-2-2013》.pdf

    1、September 2014DEUTSCHE NORM DIN/VDE-DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik InformationstechnikPreisgruppe 22DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.04

    2、0.40; 35.240.50!%7Jk“2203972www.din.deDDIN EN 61499-2Funktionsbausteine fr industrielle Leitsysteme Teil 2: Anforderungen an Software-Werkzeuge (IEC 61499-2:2012);Deutsche Fassung EN 61499-2:2013Function blocks Part 2: Software tool requirements (IEC 61499-2:2012);German version EN 61499-2:2013Blocs

    3、 fonctionnels Partie 2: Exigences pour les outils logiciels (CEI 61499-2:2012);Version allemande EN 61499-2:2013Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 61499-2:2006-06Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 45 SeitenDIN EN 61499-2:2014-09 2 Anwendungsbegi

    4、nn Anwendungsbeginn fr die von CENELEC am 2012-12-12 angenommene Europische Norm als DIN-Norm ist 2014-09-01. Fr DIN EN 61499-2:2006-06 besteht eine bergangsfrist bis 2015-12-12. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 61499-2:2012-04. Fr dieses Dokument ist das nationale Arbeitsg

    5、remium K 931 Systemaspekte“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 65B Measurement and control devices“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation

    6、 bis zu dem Datum (stability date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gende

    7、rt. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fal

    8、l einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IE

    9、C-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. Das Original-Dokument enthlt Bilder in Farbe, die in der Papierversion in einer Graustufen-Darstellung wiedergegeben werden. Elektronische Version

    10、en dieses Dokuments enthalten die Bilder in der originalen Farbdarstellung. nderungen Gegenber DIN EN 61499-2:2006-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt des Anhangs A an die DIN EN 61499-1 angepasst; b) CDATA-Sektionen sind nun zulssig, um den textuellen Inhalt von Algorithmen in den T

    11、abellen A.4 und A.5 darstellen zu knnen. Frhere Ausgaben DIN EN 61499-2: 2006-06 EN 61499-2 Februar 2013 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE ICS 25.040; 35.240.50 Ersatz fr EN 61499-2:2005 Deutsche Fassung Funktionsbausteine fr industrielle Leitsysteme Teil 2: Anforderungen an Software

    12、-Werkzeuge (IEC 61499-2:2012) Function blocks Part 2: Software tool requirements (IEC 61499-2:2012) Blocs fonctionnels Partie 2: Exigences pour les outils logiciels (CEI 61499-2:2012) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2012-12-12 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-

    13、Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Managem

    14、ent Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemach

    15、t und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland,

    16、 Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zy

    17、pern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brssel 2013 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in

    18、 welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61499-2:2013 DDIN EN 61499-2:2014-09 EN 61499-2:2013 Vorwort Der Text des Dokuments 65B/846/FDIS, zuknftige 2. Ausgabe der IEC 61499-2, erarbeitet vom IEC/SC 65B Measurement and control devices“ des IEC/TC 65 Indu

    19、strial-process measurement, control and automation“, wurde zur parallelen IEC-CENELEC-Abstimmung vorgelegt und von CENELEC als EN 61499-2:2013 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem dieses Dokument auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationa

    20、len Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2013-09-12 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2015-12-12 Dieses Dokument ersetzt EN 61499-2:2005. EN 61499-2:2013 enthlt die folgenden wesentlichen technischen nder

    21、ungen gegenber EN 61499-2:2005: - der Inhalt des Anhangs A wurde auf den neuesten Stand gebracht, um mit den inhaltlichen nderungen in der zweiten Ausgabe der EN 61499-1 bereinzustimmen; - die CDATA-Abschnitte sind nun in der Lage, Textinhalte der Algorithmen nach den Tabellen A.4 und A.5 aufzunehme

    22、n. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC und/oder CEN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61499-2:2012 wurde

    23、 von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise“ zu der aufgelisteten Norm die nachstehende Anmerkung einzutragen: IEC 61499-4 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61499-4. 2 DIN EN 61499-2:2014-09 EN 61499-2:2013 Inhalt SeiteVor

    24、wort .2 Einleitung5 1 Anwendungsbereich.5 2 Normative Verweisungen.5 3 Begriffe.5 4 Anforderungen an die Software-Werkzeuge6 4.1 Informationen, die vom Lieferanten des Software-Werkzeuges bereitzustellen sind6 4.2 Austausch von Bibliothekselementen 6 4.3 Informationen, die vom Lieferanten der Biblio

    25、thekselemente bereitzustellen sind6 4.4 Anzeige von Deklarationen 6 4.5 nderung von Deklarationen7 4.6 Prfung von Deklarationen.7 4.7 Implementierung von Deklarationen 7 4.8 Systembetrieb, Testen und Instandhaltung .8 Anhang A (normativ) Dokumenttyp-Definitionen (DTDs) 9 A.1 Allgemeine Prinzipien.9

    26、A.2 Datentyp DTD.9 A.3 Bibliothekselement DTD.14 Anhang B (informativ) Grafikmodell 25 B.1 Koordinatensystem 25 B.2 Lage der grafischen Elemente .26 B.3 Zeichnen von Verbindungen 26 B.4 Voreingestellte Darstellungen 27 B.5 Grafische Darstellung von Systemkonfigurationen27 Anhang C (normativ) Beispie

    27、le28 C.1 Basisfunktionsbausteintypen28 C.2 Dienstschnittstellen-Funktionsbausteintypen.31 C.3 Ein Adapterschnittstellentyp.33 C.4 Ressourcentypen .34 C.5 Gertetypen37 C.6 Eine Systemkonfiguration 38 C.7 Segmenttyp-Definition41 Literaturhinweise 42 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf inte

    28、rnationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen43 Bilder Bild B.1 Grafikmodell.25 Bild B.2 ECC-Zeichnungsbeispiel .27 3 DIN EN 61499-2:2014-09 EN 61499-2:2013 SeiteTabellen Tabelle A.1 Dokumenttyp-Definitionen (DTDs) Elemente 9 Tabelle A.2 Datentyp-DTD 10 Tabelle A.3 Date

    29、ntyp-DTD-Elemente . 11 Tabelle A.4 Bibliothekselement DTD Elemente 14 Tabelle A.5 Bibliothekselemente DTD 19 4 DIN EN 61499-2:2014-09 EN 61499-2:2013 Einleitung Die Normenreihe IEC 61499 besteht aus vier Teilen, unter den Allgemeinen Titel Funktionsbausteine fr industrielle Leitsysteme: Teil 1: Arch

    30、itektur Teil 2: Anforderungen an Software-Werkzeuge Teil 3: Erluternde Informationen (zurckgezogen) Teil 4: Regeln fr normgerechte Profile 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der IEC 61499 definiert Anforderungen fr Software-Werkzeuge zur Untersttzung der folgenden Systemengineering-Aufgaben, die in der

    31、 IEC 61499-1 aufgezhlt sind: die Festlegung von Funktionsbausteintypen, die funktionale Festlegung von Ressourcentypen und Gertetypen, die Festlegung, Analyse und Validierung von verteilten industriellen Leitsystemen, die Konfigurierung, Implementierung, Betrieb und Instandhaltung von verteilten ind

    32、ustriellen Leitsystemen, der Austausch von Informationen zwischen den Software-Werkzeugen. Es wird davon ausgegangen, dass solche Software-Werkzeuge im Zusammenhang mit einem Entwicklungssystem verwendet werden knnen, wie es in IEC 61499-1 beschrieben ist. Es liegt auerhalb des Anwendungsbereichs di

    33、eser Norm, den ganzen Lebenszyklus industrieller Leitsysteme oder die ganze Menge der Aufgaben und Aktivitten festzulegen, die gefordert sind, um ein industrielles Leitsystem whrend seines Lebenszyklus zu untersttzen. Andere Normen, die solche Aufgaben und Aktivitten festlegen, drfen jedoch die Anfo

    34、rderungen, die in diesem Teil von IEC 61499 festgelegt sind, erweitern oder verndern. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bez

    35、ug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 61131-3:2003, Programmable controllers Part 3: Programming languages IEC 61499-1:2012, Function blocks Part 1: Architecture ISO/IEC 8824 (alle Teile), Inf

    36、ormation technology Abstract Syntax Notation One (ASN.1) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 61499-1 und die folgenden Begriffe. 3.1 Bibliothekselement (en: library element) Sammlung von Deklarationen, die fr einen Datentyp, Funktionsbausteintyp, Adaptertyp, Unt

    37、eran-wendungstyp, Ressourcentyp, Gertetyp, Segmenttyp oder eine Systemkonfiguration gelten 5 DIN EN 61499-2:2014-09 EN 61499-2:2013 4 Anforderungen an die Software-Werkzeuge 4.1 Informationen, die vom Lieferanten des Software-Werkzeuges bereitzustellen sind Dieser Abschnitt definiert die funktionale

    38、n Anforderungen an Software-Werkzeuge, die zur Erfllung der Aufgaben nach Abschnitt 1 dienen. Der Lieferant eines Software-Werkzeuges muss die folgenden Informationen zustzlich zu den anderen Infor-mationen, die in diesem Abschnitt gefordert werden, festlegen: Den Typ oder die Typen des Bibliothekse

    39、lements, auf die das Software-Werkzeug angewendet wird. Die Engineeringaufgabe oder Aufgaben, die das Software-Werkzeug untersttzt. Die Aufgaben-beschreibungen knnen aus der Aufzhlung der Engineeringaufgaben bernommen werden, die in Abschnitt 1 angegeben ist, oder knnen durch den Lieferanten definie

    40、rt werden. 4.2 Austausch von Bibliothekselementen Ein Software-Werkzeug muss in der Lage sein, seine Bibliothekselemente mit anderen Software-Werkzeugen auszutauschen. Dieser Austausch muss die Form der Daten in dem Format vornehmen, das im Anhang A definiert ist; dabei werden die Daten auf ein phys

    41、ikalisches Medium geschrieben oder ber Kommunikations-verbindungen oder Netze ausgetauscht. 4.3 Informationen, die vom Lieferanten der Bibliothekselemente bereitzustellen sind ANMERKUNG Die Bestimmungen dieses Unterabschnitts sollen die Mittel zur Verfgung stellen, mit denen der Lieferant eines Bibl

    42、iothekselements den Schutz des geistigen Eigentums erreichen kann, und dabei noch ausreichend Informationen liefert, um den effektiven Gebrauch des Bibliothekselements zu erlauben. Der Lieferant eines Bibliothekselements darf eine Implementierung des Bibliothekselements auswhlen. BEISPIEL 1 Der Anbi

    43、eter eines Bibliothekselements Funktionsbausteintyp darf eine Implementierung eines Funktionsbausteintyps anbieten als: Eine oder mehrere Instanzen des Funktionsbausteintyps in einer Ressource, enthalten in einem Gert der Klasse 0 oder hher, so wie es in IEC 61499-4 definiert ist, Eine instanziierba

    44、re Implementierung des Funktionsbausteintyps in einer Ressource, enthalten in einem Gert der Klasse 1 oder hher, so wie es in IEC 61499-4 festgelegt ist; Eine Datei in einem implementierungsabhngigen Format, das fr eine Installation in einer Ressource geeignet ist, enthalten in einem Gert der Klasse

    45、 2, so wie es in IEC 61499-4 festgelegt ist; z. B. mit Nutzung der XML-Syntax wie sie in Anhang D definiert ist. Wenn eine Implementierung eines Bibliothekselements zur Verfgung steht, muss der Anbieter nicht alle Einzelheiten der Implementierung liefern. Der Anbieter muss jedoch ausreichend Informa

    46、tionen liefern, um es dem Nutzer zu ermglichen, die Funktionalitt des gelieferten Bibliothekselements vollstndig zu ermitteln. BEISPIEL 2 Die Anforderung des obigen Absatzes wrde vom Anbieter einer Instanz eines Funktionsbausteintyps in einer Ressource erfllt werden, der mindestens die folgende Info

    47、rmation liefert: Ein Bibliothekselement Funktionsbausteintyp, das seine Ereignis- und Datenschnittstelle und seine Dienste festlegt, wie es in IEC 61499-1 definiert ist, Die Bibliothekselemente Ressourcentyp und Gertetyp, die das Vorkommen und die Verbindungen von Funktionsbausteininstanzen zeigen.

    48、4.4 Anzeige von Deklarationen Ein Software-Werkzeug muss in der Lage sein, die Deklarationen und ihre zugehrigen Bibliothekselemente in einer fr die Engineeringaufgabe geeigneten Form anzuzeigen. Die Anzeige darf die grafischen oder 6 DIN EN 61499-2:2014-09 EN 61499-2:2013 textuellen Formate verwend

    49、en, die in IEC 61499-1 definiert sind oder ein Format, das vom Anbieter des Software-Werkzeugs definiert ist. ANMERKUNG Die Deklarationen eines Bibliothekselements drfen sowohl seine Schnittstellen (Ereignis- und Dateneingnge und Ausgnge) und internen Variablen als auch seine Algorithmen und die Steuerung ihrer Ausfhrung, zum Beispiel mittels eines Ausfhrungssteuerungsplanes (EC


    注意事项

    本文(DIN EN 61499-2-2014 Function blocks - Part 2 Software tool requirements (IEC 61499-2 2012) German version EN 61499-2 2013《功能块 第2部分 软件工具要求(IEC 61499-2-2012) 德文版本EN 61499-2-2013》.pdf)为本站会员(fatcommittee260)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开