欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61345-1998 UV test of photovoltaic (PV) modules (IEC 61345 1998) German version EN 61345 1998《光电模块的 UV 试验》.pdf

    • 资源ID:677229       资源大小:87.54KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61345-1998 UV test of photovoltaic (PV) modules (IEC 61345 1998) German version EN 61345 1998《光电模块的 UV 试验》.pdf

    1、Die Europische Norm EN 61345 : 1998 hat den Status einerDeutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 61345 wurde am 01. 04. 1998 angenommen.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 82/162/CDV : 1997-02.DEUTSCHE NORMEN 61345 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch au

    2、szugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61345 : 1998-11Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 2506ICS 27.160Deskriptoren: Photovoltaik, Modul, Prfverfahren, UV-StrahlungUV test for phot

    3、ovoltaic (PV) modules(IEC 61345 : 1998);German version EN 61345 : 1998Essai aux rayons ultraviolets des modules photovoltaques (PV)(CEI 61345 : 1998);Version allemande EN 61345 : 1998 November 1998Fortsetzung Seite 2und 4 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Prfung von

    4、photovoltaischen (PV) Modulen mitultravioletter (UV-)Strahlung(IEC 61345 : 1998)Deutsche Fassung EN 61345 : 1998Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm IEC 61345Nationales VorwortDiese Norm enthlt die Deutsche Fassung der Europischen Norm EN 61345 Prfung von photovoltaisch

    5、en (PV) Modulenmit ultravioletter (UV-)Strahlung“, in die die Internationale Norm IEC 61345 : 1998 ohne irgendeine Abnderung bernommenworden ist.Die Internationale Norm wurde vom TC 82 Solar photovoltaic energy systems“ der Internationalen ElektrotechnischenKommission (IEC) erarbeitet und als 82/187

    6、/FDIS der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELECam 01.04.1998 als EN 61345 angenommen.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 373 Photovoltaische Solarenergie-Systeme“ der DeutschenElektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) zustndig.Fr den Fall einer

    7、 undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatumsund ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neuestegltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verwei

    8、sung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommeneAusgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehend wiedergegeben. ZumZeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat

    9、1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern wird jeweils60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Europische Norm Internationale Norm Deutsche Norm Klassifikation imVDE-VorschriftenwerkEN 60904-1 : 1993 IEC 61904-1 : 1987 DIN E

    10、N 60904-1 : 1995-04 EN 60904-2 : 1993 IEC 60904-2 : 1989 DIN EN 60904-2 : 1995-04 EN 61215 : 1995 IEC 61215 : 1993 DIN EN 61215 : 1996-10 EN 61646 : 1997 IEC 61646 : 1996 DIN EN 61646 : 1998-03 Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 60904-1Photovoltaische Einrichtungen Teil 1: Mess

    11、en der photovoltaischen Strom-/Spannungskennlinien(IEC 60904-1 : 1987); Deutsche Fassung EN 60904-1 : 1993DIN EN 60904-2Photovoltaische Einrichtungen Teil 2: Anforderungen an Referenz-Solarzellen (IEC 60904-2 : 1989); Deutsche FassungEN 60904-2 : 1993DIN EN 61215Terrestrische Photovoltaik-(PV)Module

    12、 mit Silizium-Solarzellen Bauarteignung und Bauartzulassung (IEC 61215 : 1993);Deutsche Fassung EN 61215 : 1995DIN EN 61646Terrestrische Dnnschicht-Photovoltaik-(PV) Module Bauarteignung und Bauartzulassung (IEC 61646 : 1996); DeutscheFassung EN 61646 : 1997Seite 2DIN EN 61345 : 1998-11Diese Europis

    13、che Norm wurde von CENELEC am 1. April 1998 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand bef

    14、indliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied aufAnfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franz-sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von

    15、 einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentral-sekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland

    16、, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxem-burg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und demVereinigten Knigreich.Deutsche FassungICS 27.160Deskriptoren: Photovoltaik, Modul, Prfverfahren, UV-StrahlungZentralsekretariat: rue de Stassart 35

    17、, B-1050 BrsselEUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueEN 61345April 1998Prfung von photovoltaischen (PV) Modulenmit ultravioletter (UV-)Strahlung(IEC 61345 : 1998)Essai aux rayons ultraviol

    18、ets des modulesphotovoltaques (PV)(CEI 61345 : 1998)UV test for photovoltaic (PV) modules(IEC 61345 : 1998) 1998 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61345 : 1998 DSeite 2EN 61345 : 1998

    19、VorwortDer Text des Schriftstcks 82/187/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61345, ausgearbeitet von dem IEC/TC 82 Solarphotovoltaic energy systems“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am01. 04. 1998 als EN 61345 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sp

    20、testes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durchVerffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durchAnerkennung bernommen werden mu (dop): 1999-01-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der ENentgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2001-01-01Anhnge, die als normativ“

    21、bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.Anhnge, die als informativ“ bezeichnet sind, enthalten nur Informationen.In dieser Norm sind Anhang ZA normativ und Anhang A informativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61345 : 1998 wurde von CENE

    22、LEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Normangenommen.1 Anwendungsbereich und ZweckDiese Internationale Norm legt eine Prfung fest, mit der dieBestndigkeit des Moduls bestimmt wird, wenn es ultra-violetter (UV-)Strahlung ausgesetzt ist. Die Prfung wird frdie Bewertung der UV-Bestndigkeit von W

    23、erkstoffen wiePolymeren und Schutzberzgen eingesetzt.Zweck dieser Prfung ist es, die Widerstandsfhigkeiteines Moduls zu bestimmen, eine Belichtung mit ultra-violetter (UV-)Strahlung im Bereich von 280 nm bis 400 nmauszuhalten. Vor Durchfhrung dieser Prfung sollte eineVorbelichtung oder andere Vorbeh

    24、andlung nach IEC 61215oder IEC 61646 durchgefhrt werden.2 Normative VerweisungenDie folgenden Normen enthalten Festlegungen, die durchVerweisung in diesem Text Bestandteil der vorliegendenInternationalen Norm sind. Zum Zeitpunkt der Verffentli-chung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gl-tig.

    25、 Alle Normen unterliegen der berarbeitung, und Ver-tragspartner, deren Vereinbarungen auf dieser Internatio-nalen Norm basieren, werden gebeten, die Mglichkeit zuprfen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der im folgendengenannten Normen angewendet werden knnen. Die Mit-glieder von IEC und ISO fhren Ve

    26、rzeichnisse der gegen-wrtig gltigen Internationalen Normen.IEC 60904-1 : 1987Photovoltaic devices Part 1: Measurement of photo-voltaic current-voltage characteristicsIEC 60904-3 : 1989Photovoltaic devices Part 3: Measurement principlesfor terrestrial photovoltaic (PV) solar devices with refer-ence s

    27、pectral irradiance dataIEC 61215 : 1993Crystalline silicon terrestrial photovoltaic (PV) modules Design qualification and type approvalIEC 61646 : 1996Thin-film terrestrial photovoltaic (PV) modules Designqualification and type approval3 AnfangsmessungenFolgende Anfangsmessungen mssen durchgefhrt we

    28、r-den: Sichtprfung nach IEC 61215 oder IEC 61646; Strom-Spannungs-Kennlinie bei Standardprfbedin-gungen (STC) nach IEC 60904-1; Isolationsprfung nach IEC 61215 oder IEC 61646.4 PrfvorrichtungDie Prfvorrichtung besteht aus den unten aufgefhrtenTeilen:a) Temperaturgeregelte Prfanordnung oder andere An

    29、-ordnung mit einem Fenster oder einer Befestigung freine UV-Lichtquelle und das zu prfende Modul bzw.die zu prfenden Module. In der Anordnung mu eineTemperatur von (60 t 5) C und ein trockener Zustandaufrechterhalten werden knnen.b) Eine UV-Lichtquelle, die eine UV-Strahlung mit einerGleichmigkeit d

    30、er Bestrahlungsstrke von t15 % inder Prfebene des Moduls bzw. der Module erzeugenund die notwendige Gesamtbestrahlungsstrke fr dieUntersuchung in den unterschiedlichen Spektral-bereichen, wie in 5 c) festgelegt, liefern kann. Im ab-schlieenden Prfbericht mu angegeben werden, wel-che UV-Lichtquelle v

    31、erwendet worden ist.Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich und Zweck . . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Anfangsmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    32、 . . . . . 24 Prfvorrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Prfverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Abschlumessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3InhaltSeite Seite7 Anforderungen . . . . . . . . . . . . . .

    33、 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3Anhang A (informativ)Empfohlene UV-Lichtquellen . . . . . . . . . . . . . 3Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungenauf internationale Publikationen mitihren entsprechenden europischenPublikationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4Seite 3EN 613

    34、45 : 1998c) Vorrichtungen zur Messung und Aufzeichnung der Tem-peratur des Moduls bzw. der Module mit einerMeunsicherheit von t2 C. Die Temperaturfhlermssen auf der Vorder- oder Rckseite des Moduls inder Nhe des Mittelpunktes angebracht werden. Wennmehr als ein Modul gleichzeitig geprft wird, ist es

    35、 aus-reichend, die Temperatur eines reprsentativen Prf-lings zu berwachen.d) Ein kalibriertes Strahlungsmegert, das fr die Mes-sung der Bestrahlungsstrke des von der UV-Lichtquel-le abgegebenen UV-Lichts in der Prfebene des Modulsbzw. der Module geeignet ist.Siehe Anhang A fr empfohlene UV-Lichtquel

    36、len.5 PrfverfahrenDie Prfung mu nach dem unten aufgefhrten Verfahrendurchgefhrt werden.a) Das kalibrierte Strahlungsmegert wird verwendet,um die Bestrahlungsstrke in der beabsichtigten Prf-ebene zu messen und sicherzustellen, da bei Wellen-lngen zwischen 280 nm und 400 nm die spektraleBestrahlungsst

    37、rke der Prfung niemals grer ist als5mal die Standard-spektrale Bestrahlungsstrke, fest-gelegt in der solaren Verteilung der Bestrahlungsstrkebei Standard-AM 1,5 nach Tabelle 1 von IEC 60904-3,da bei Wellenlngen unter 280 nm keine merklicheBestrahlungsstrke auftritt und da die Bestrahlungs-strke in d

    38、er Prfebene eine Gleichmigkeit vont 15 % aufweist.b) Das Modul ist in der Prfebene nach der in a) ausge-whlten Lage so zu befestigen, da sich die Vorderseitesenkrecht zum UV-Strahl befindet.c) Unter Aufrechterhaltung der Temperatur des Moduls imvorgeschriebenen Bereich wird das Modul bzw. werdendie

    39、Module einer Mindestbestrahlungsstrke ausge-setzt von 7,5 kWh . m2im Wellenlngenbereich zwischen280 nm und 320 nm und 90 kWh . m2im Wellenlngenbereich zwischen280 nm und 400 nm.d) Das Modul wird neu ausgerichtet, so da sich die Rck-seite senkrecht zum UV-Strahl befindet.e) Schritt c) wird fr eine Da

    40、uer von 10 % mit den Bestrah-lungsstrken wiederholt, die an der Vorderseite ange-wendet worden sind.6 AbschlumessungenDie folgenden Prfungen sind zu wiederholen: Sichtprfung nach IEC 61215 oder IEC 61646; Strom-Spannungs-Kennlinie bei Standardprfbedin-gungen (SPC) nach IEC 60904-1; Isolationsprfung

    41、nach IEC 61215 oder IEC 61646.7 AnforderungenDie geprften photovoltaischen Module mssen die folgen-den Anforderungen erfllen: Es drfen keine groen sichtbaren Fehler auftreten, wiesie in IEC 61215 oder IEC 61646 festgelegt sind. Die Reduzierung der maximalen Ausgangsleistung beiNormalprfbedingungen d

    42、arf, bezogen auf den Me-wert vor der Prfung, 5 % nicht bersteigen. Bei Dnn-schichtmodulen mu die maximale Ausgangsleistungbei Normalprfbedingungen die vom Hersteller ange-gebene minimale Bemessungsleistung fr diesenModultyp bersteigen. Der Isolationswiderstand mu denselben Anforderun-gen wie bei den

    43、 Anfangsmessungen entsprechen, wiees in IEC 61215 oder IEC 61646 festgelegt ist.Anhang A (informativ)Empfohlene UV-LichtquellenDie Auswahl einer UV-Lichtquelle beruht auf ihren Eigenschaften, die spektralen Anforderungen der vorliegenden Norm zuerfllen. Mit folgenden Lichtquellen kann diesen Anforde

    44、rungen entsprochen werden, wenn die Lampen richtig eingebaut sindund/oder ihr Licht gefiltert wird.A.1 UV-Leuchtstofflampen QUV-A und QUV-B oder dergleichenQUV-B-Lampen besitzen einen Spektralbereich von 280 nm bis 315 nm. Der einzige Nachteil dieser Lichtquelle ist dieTatsache, da das meiste der Ge

    45、samtbestrahlungsstrke an den Enden des festgelegten Bestrahlungsstrkebereiches mithoher Energie auftritt. Eine Kombination von QUV-A- und QUV-B-Leuchtstofflampen kann eingesetzt werden, um die gefor-derte Bestrahlungsstrke in den festgelegten Bereichen bereitzustellen.A.2 Gefiltertes XenonlichtDie s

    46、pektrale Bestrahlungsstrke einer Xenonlampe mit Filter ist im sichtbaren und im UV-Bereich dem Spektrum desnatrlichen Sonnenlichts sehr hnlich, besonders bei Wellenlngen zwischen 280 nm und 320 nm. Da Xenonlicht das gesamteSonnenspektrum nachbildet, ist die Strahlung im Wellenlngenbereich zwischen 3

    47、20 nm und 400 nm energiereicher, als esfr die Prfung festgelegt ist. Um mit einer Xenonlichtquelle eine Gesamtbestrahlungsstrke von 7,5 kWh . m2zwischen280 nm und 320 nm zu erreichen, kann der Prfling einem betrchtlich hheren Wert der Gesamtbestrahlungsstrke von15 kWh . m2ausgesetzt sein, als fr den

    48、 Wellenlngenbereich zwischen 280 nm und 400 nm festgelegt ist.Seite 4EN 61345 : 1998A.3 UV-Hochdruck-HalogenmetalldampflampenDiese Hochdruck-Quecksilber-Entladungslampen mit Metallhalogenzustzen erzeugen hauptschlich QUV-A- und QUV-B-Licht. Fr die Absorption von UVC-Strahlung mu spezielles Quarzglas

    49、 verwendet werden. Dies ist auch wichtig, um dieErzeugung von Ozon zu vermeiden.A.4 Natrliches SonnenlichtNatrliches Sonnenlicht kann verwendet werden, wenn es gebndelt wird. Um eine Gesamtbestrahlungsstrke von7,5 kWh . m2zwischen 280 nm und 320 nm zu erreichen, kann der Prfling, wie bei der Bestrahlung mit einer Xenon-lichtquelle,


    注意事项

    本文(DIN EN 61345-1998 UV test of photovoltaic (PV) modules (IEC 61345 1998) German version EN 61345 1998《光电模块的 UV 试验》.pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开