欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61300-3-27-1998 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-27 Examinations and measurements Measurement meth.pdf

    • 资源ID:677140       资源大小:105.33KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61300-3-27-1998 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-27 Examinations and measurements Measurement meth.pdf

    1、EN 61300-3-27DEUTSCHE NORMDFEntwurf Mai 1998 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61300-

    2、3-27 : 1998-05Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 2506Lichtwellenleiter Verbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Prf- und MeverfahrenTeil 3-27: Untersuchungen und Messungen Memethode zurBestimmung der Lochposition eines Mehrfach-Stiftsteckverbinders(IEC 61300-3-27 : 1997) Deutsche Fassung EN 61300-3-

    3、27 : 1997Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Die Europische Norm EN 61300-3-27 : 1997 hat den Status einerDeutschen Norm.Nationales VorwortZustndig fr diese Europische Norm ist in Deutschland das Unterkomitee 412.7 “Licht-wellenleiter-Verbindungstechnik und passive optische Kom

    4、ponenten” der Deutschen Elektro-technischen Kommission im DIN und VDE (DKE).IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendetenNormnummern wird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068geworden.Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der

    5、Internationalen Norm IEC 61300-3-27ICS 33.180.20Deskriptoren: Lichtwellenleiter, Verbindungselement, Prfverfahren, Meverfahren,BohrungFibre optic interconnecting devices and passive components Basic test and meas-urement procedures Part 3-27: Examinations and measurements Measurementmethod for the h

    6、ole location of a multiway connector plug (IEC 61300-3-27 : 1997);German version EN 61300-3-27 :1997Dispositifs dinterconnexion et composants passifs fibres optiques Mthodesfondamentales dessais et de mesures Partie 3-27: Examens et mesures Mthode de mesure pour la localisation du trou sur une fiche

    7、 de connecteur multivoies(CEI 61300-3-27 : 1997);Version allemande EN 61300-3-27 : 1997Fortsetzung 5 Seiten ENB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03 Leerseite B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03EN 61300-3-27Juli 1997ICS 33.180.20 Deutsch

    8、e FassungLichtwellenleiter Verbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Prf- und MeverfahrenTeil 3-27: Untersuchungen und Messungen Memethode zurBestimmung der Lochposition eines Mehrfach-Stiftsteckverbinders(IEC 61300-3-27 : 1997)Fibre optic interconnecting devices and passive components Ba

    9、sic test and measurement procedures Part 3-27: Examina-tions and measurements Measurement method for the holelocation of a multiway connector plug(IEC 61300-3-27 : 1997)Dispositifs dinterconnexion et composants passifs fibresoptiques Mthodes fondamentales dessais et de mesures Partie 3-27: Examens e

    10、t mesures Mthode de mesure pourla localisation du trou sur une fiche de connecteur multivoies(CEI 61300-3-27 : 1997)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1997-03-11 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, inder die Bedingungen festgelegt sind

    11、, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nde-rung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischenAngaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europis

    12、che Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch).Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verant-wortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariatmitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie

    13、die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Nieder-lande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem VereinigtenKnigreich.

    14、EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 1997 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind we

    15、ltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61300-3-27 : 1997 DY NCNBNMB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2EN 61300-3-27 : 1997InhaltSeiteVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    16、 . . . . . . . . . . . . . . 21 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.1 Anwendungsbereich und Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.2 Allgemeine Beschreibun

    17、g . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Prf-Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Durchfhrung der Prfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    18、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Festzulegende Einzelheiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5VorwortDer Text des Schriftstcks 86B/849/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61300-3-27, ausgearbeitet von dem SC 86B, “Fibreoptic interconnecti

    19、ng devices and passive components”, des IEC TC 86 “Fibre optics”, wurde der IEC-CENELEC ParallelenAbstimmung unterworfen und von CENELEC am 1997-03-11 als EN 61300-3-27 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer iden

    20、tischen nationalen Normoder durch Anerkennung bernommen werden mu (dop): 1998-02-01 sptestes Datum, zu dem die nationalen Normen, die der ENentgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 1998-02-01AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61300-3-27 : 1997 wurde von CENELEC ohne irgen

    21、deine Abnderung als EuropischeNorm angenommen.1 Allgemeines1.1 Anwendungsbereich und ZweckDer Zweck des vorliegenden Teiles der IEC 61300 ist, die Lage der Bohrungen in einem Stecker eines Mehrfach-Stiftsteckverbin-ders, der mehrere Faserbohrungen fr die Anbringung von Fasern und zwei Fhrungsbohrung

    22、en fr die Positionierung derJustierstifte hat, zu messen. Die folgenden Mae der Endflche des Steckers mssen genau gemessen werden, um die Anforde-rungen an die mechanische und optische Funktion des Steckverbinders zu erfllen: der Abstand zwischen den beiden Mittelpunkten der Fhrungsbohrungen L; die

    23、Lageabweichung aller Mittelpunkte der Faserbohrungen Pi.1.2 Allgemeine BeschreibungDer Abstand L ist als die Lnge zwischen den Mittelpunkten der beiden Fhrungsbohrungen definiert. Die Lageabweichung Piistals die Lageabweichung des wirklichen Mittelpunktes vom vorgesehenen Mittelpunkt der Faserbohrun

    24、g definiert. Der vorgese-hene Mittelpunkt der Faserbohrung ist ein Punkt, der durch einen angegebenen Abstand vom Mittelpunkt der Steckerpaflcheauf der Linie zwischen den beiden Mittelpunkten der Fhrungsbohrungen bestimmt ist (siehe Bild 1).Die Mae werden mit einem berhrungslosen Megert unter Anwend

    25、ung der Bildverarbeitungstechnik gemessen.L = Abstand zwischen den beiden Mittelpunkten der FhrungsbohrungenPi= Lageabweichung der Mittelpunkte der FaserbohrungenBild 1: Definition des Abstandes L und der Lageabweichung PiVorgesehene Mitte des Faserlochs Mitte des SteckgesichtsMitte der Strecke LTat

    26、schliche Mitte des FaserlochsFhrungs-bohrungMittelpunkt derFhrungs-bohrungSteckerFhrungsbohrungMittelpunkt derFhrungsbohrungangegebener AbstandLB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3EN 61300-3-27 : 19972 Prf-AufbauDer Prf-Aufbau besteht aus folgenden Bestandteile

    27、n: Mikroskop mit CCD-Kamera, CCD; Bildverarbeitungseinheit, I; Monitor, M; Lichtquelle, die eine diffuse Beleuchtung erzeugen kann, Lampe; Verschiebetisch, S; Einheit fr die Tischbewegung, SD; Entfernungsmessungseinheit, DM; Rechner, CPU.3 Durchfhrung der PrfungBeim folgenden Verfahren werden die Be

    28、rechnungen der Bohrungslage nacheinander fr jede Bohrungslagenmessung durch-gefhrt. Die Berechnungen drfen nach Abschlu aller Messungen durchgefhrt werden.3.1 Herstellung des in Bild 2 dargestellten Meaufbaus.3.2 Zur Erreichung der Mestabilitt ist der Meaufbau ausreichend lange vor der Messung einzu

    29、schalten.3.3 Die Befestigung des Steckers auf dem Verschiebetisch erfolgt so, da die Achse der Fhrungsbohrungen des Steckerssenkrecht zur X-/Y-Ebene des Umsetzungsstandes steht.3.4 Beleuchtung der Fhrungs- und Faserbohrungen.3.5 Aufzeichnung der Ursprungsposition des Verschiebetisches unter Verwendu

    30、ng der Enfernungsmessungseinheit (DM). Ein-stellen der X-/Y-Koordinaten auf dem Monitorschirm unter Verwendung der Bildverarbeitungseinheit (I). Wenn der Verschiebe-tisch bewegt wird, ndern sich die X-/Y-Koordinaten auf dem Monitor gegenber dem Ursprung um den Abstand, der derBewegung des Verschiebe

    31、tisches entspricht.3.6 Der Verschiebetisch wird so bewegt, da das Bild der ausgewhlten Fhrungsbohrung auf dem Monitor betrachtet werdenkann.Bild 2: Beispiel fr den Prfaufbau zur Messung der Lage von SteckverbinderbohrungenBildschirm (TV)Bildverarbeitungseinheit (I)Mikroskop mitCCD-Kamera (CCD)Versch

    32、iebetischBildSteckerteilEntfernungs-messungs-einheit (DM) Einheit fr dieTischbewegung (SD)X-, Y-PositionLichtquelle(Lampe)CPUB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4EN 61300-3-27 : 1997Bild 3: Beispiel fr die Messung der Lage der FhrungsbohrungBild 4: Bestimmung de

    33、s vorgesehenen Mittelpunktes der FaserbohrungBild 5: Beispiel fr die Messung der Lage der Faserbohrung3.7 Aufzeichnung der X-/Y-Lage von mehr als drei Punkten auf dem Umkreis des Bildes der Fhrungsbohrung. Berechnung derLage des Mittelpunktes (Xp1, Yp1) des Kreises, der durch die Verbindung aller Da

    34、tenpunkte zu einem Kreis ermittelt wird (siehe Bild 3).3.8 Wiederholung der Schritte 3.6 und 3.7 fr die andere Fhrungsbohrung. Berechnung der Lage des Mittelpunktes (Xp2, Yp2)des anderen Kreises.3.9 Berechnung des Abstandes L der Mittelpunkte der beiden Fhrungsbohrungen mit folgender Gleichung:L = 3

    35、.10 Anschlieend wird der Mittelpunkt des Steckgesichts (Xc, Yc) und alle Mittelpunkte der vorgesehenen Faserbohrungen (Xdi,Ydi) mit nachfolgender Berechnung bestimmt. Der Mittelpunkt der Steckerpaflche (Xc, Yc) wird als die Mitte der beiden Bildmittel-punkte der Fhrungsbohrungen (Xp1, Yp1) und (Xp2,

    36、 Yp2) berechnet. Die vorgesehenen Mittelpunkte der Faserbohrungen (Xdi, Ydi)sind als Punkte definiert, die vom Mittelpunkt des Steckgesichtes (Xc, Yc) um einen jeweils angegebenen Abstand entfernt sind. Dervorgesehen Mittelpunkt der Faserbohrung liegt auf der Achse durch die Mittelpunkte der Fhrungs

    37、bohrungen (siehe Bild 4).3.11 Der Verschiebetisch wird so bewegt, da das Bild der ausgewhlten Faserbohrung auf dem Monitor betrachtet werden kann.3.12 Aufzeichnung der Lage (X, Y) von mehr als drei Punkten auf dem Umfang aller Bilder der Faserbohrungen. Berechnungder Lage des jeweiligen Mittelpunkte

    38、s (Xfi, Yfi) des Kreises, der durch die Verbindung der jeweiligen Datenpunkte zu einem Kreisermittelt wird (siehe Bild 5).Abbildung der StiftlcherKreismitte(Xp1, Yp1)Kreismitte(Xp2, Yp2)LVorgesehene Mitte des Faserlochs(Xdi, Ydi)Mitte des SteckgesichtsMitte der Strecke L(Xc, Yc)angegebener AbstandL(

    39、Xp1, Yp1)(Xp2, Yp2)Vorgesehene Mitte des Faserlochs(Xdi, Ydi)Kreismitte(Xfi, Yfi)PiAbbildung des FaserlochsXp1Xp2-Yp1Yp2-2+B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 5EN 61300-3-27 : 19973.13 Die Lageabweichung Pijedes Mittelpunktes der Faserbohrung wird mit folgender

    40、Gleichung berechnet.Pi= 4 Festzulegende EinzelheitenDie folgenden Einzelheiten mssen, falls zutreffend, in der Bauartspezifikation festgelegt werden: Videoauflsung; Auflsung der Entfernungsmessung; Umgebungstemperatur; zulssiger Abstand L zwischen den Mittelpunkten der Fhrungsbohrungen und die Lageabweichung Pider Mittelpunktejeder Faserbohrung.XfiXdi-2YfiYdi -2+B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03


    注意事项

    本文(DIN EN 61300-3-27-1998 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-27 Examinations and measurements Measurement meth.pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开