欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61300-3-26-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-26 Examinations and measurements Measurement of t.pdf

    • 资源ID:677139       资源大小:364.76KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61300-3-26-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-26 Examinations and measurements Measurement of t.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Mai 2003LichtwellenleiterVerbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Prf- und MessverfahrenTeil 3-26: Untersuchungen und Messungen Messung des Winkelversatzes zwischen Faser- und Stiftachse(IEC 61300-3-26:2002) Deutsche Fassung EN 61300-3-26:2002EN 61300-3-26ICS 33.180.20Fibre

    2、 optic interconnecting devices and passive components Basictest and measurement procedures Part 3-26: Examinations andmeasurements Measurement of the angular misalignment betweenfibre and ferrule axes (IEC 61300-3-26:2002);German version EN 61300-3-26:2002Dispositifs dinterconnexion et composants pa

    3、ssifs fibres optiques Mthodes fondamentales dessais et de mesures Partie 3-26:Examens et mesures Mesure de lerreur dalignement angulaire desembouts avec fibre (CEI 61300-3-26:2002);Version allemande EN 61300-3-26:2002Ersatz frDIN EN 61300-3-26:1997-10Siehe Beginn der GltigkeitDie Europische Norm EN

    4、61300-3-26:2002 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 61300-3-26 wurde am 2002-11-01 angenommen.Daneben darf DIN EN 61300-3-26:1997-10 noch bis 2005-11-01 angewendet werden.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.7 LWL-Verbindungstec

    5、hnik undpassive optische Komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik ElektronikInformationstechnik im DIN und VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN EN 61300-3-26:2001-11.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 86B Fibre optic interconnecting devices and passivecomponent

    6、s erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2007 unverndertbleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fortsetzung Seite 2und 1

    7、4 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beut

    8、h Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61300-3-26:2003-05Preisgr. 12 Vertr.-Nr. 2512DIN EN 61300-3-26:2003-052Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.

    9、) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutsch

    10、en Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikat

    11、ionen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.nderungenGegenber DIN EN 61300-3-26:1997-10 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Hinzufgung der Abschnitte Schirm und Datenverarbeitungseinrichtung fr den Prf-Auf

    12、bau;b) Hinzufgung des Anhangs A Bewertung des Winkelversatzes aus der Abweichung desLichtpunktes.Frhere AusgabenDIN EN 61300-3-26:1997-10EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61300-3-26November 2002ICS 33.180.20 Ersatz fr EN 61300-3-26:1997Deutsche FassungLichtwellenleiterVerbindungselem

    13、ente und passive BauteileGrundlegende Prf- und MessverfahrenTeil 3-26: Untersuchungen und MessungenMessung des Winkelversatzes zwischen Faser- und Stiftachse(IEC 61300-3-26:2002)Fibre optic interconnecting devices and passivecomponents Basic test and measurement procedures Part 3-26: Examinations an

    14、d measurements Measurement of the angular misalignmentbetween fibre and ferrule axes(IEC 61300-3-26:2002)Dispositifs dinterconnexion et composantspassifs fibres optiques Mthodes fondamentales dessais et demesures Partie 3-26: Examens et mesures Mesure delerreur dalignement angulaire des emboutsavec

    15、fibre (CEI 61300-3-26:2002)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2002-11-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm z

    16、u geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fass

    17、ung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komi

    18、tees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,der Schweiz, der Slowakei, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn und demVereinigten Knigreich.CENELECEuropisches Komite

    19、e fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart, 35 B-1050 Brssel 2002 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitglie

    20、dern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61300-3-26:2002 DEN 61300-3-26:20022VorwortDer Text des Schriftstcks 86B/1707/FDIS, zuknftige 2. Ausgabe von IEC 61300-3-26, ausgearbeitet vondem SC 86B Fibre optic interconnecting devices and passive components des IEC TC 86 Fibre optics,wurde der IEC-CENELE

    21、C Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2002-11-01 alsEN 61300-3-26 angenommen.Diese Europische Norm ersetzt EN 61300-3-26:1997.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Ane

    22、rkennung bernommen werdenmuss (dop): 2003-08-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2005-11-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.Anhnge, die als informativ bezeichnet sind, enthalten nur Informationen.In dies

    23、er Norm ist Anhang ZA normativ und ist Anhang A informativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61300-3-26:2002 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderungals Europische Norm angenommen.In der offiziellen Fassung sind unter Literaturhinwei

    24、se zu den aufgelisteten Normen die nachstehendenAnmerkungen einzutragen:IEC 61300-1 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61300-1:1997 (nicht modifiziert).IEC 61300-3-15 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61300-3-15:1997 (nicht modifiziert).IEC 61300-3-16 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61300-3-16:1997 (nicht modi

    25、fiziert).EN 61300-3-26:20023InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich 42 Normative Verweisungen. 43 Prfaufbau . 43.1 Stifthalter 53.2 Lichtquelle 53.3 Schirm 53.4 Datenverarbeitungseinrichtung 54 Durchfhrung . 55 Festzulegende Einzelheiten 8Anhang A (informativ) Bewertung des Winkelversatzes aus der A

    26、bweichung des Lichtpunktes. 9A.1 Bewertung der Faserneigung aus dem Krmmungsradius und der Exzentrizitt desWlbungsscheitels. 9A.2 Gleichung fr den Winkelversatz zwischen der Faser- und Stiftachsenbewertung 9Literaturhinweise 13Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikatio

    27、nen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen .14Bild 1 Definition des Faserversatzwinkels 4Bild 2 Messaufbau 5Bild 3 Lage des Kennzeichens zur Angabe der Richtung Wlbungsscheitel Faserkern. 6Bild 4 Parameter der Messung . 7Bild 5 Definition des rechtwinkligen Bezugskoordinatensystems. 7Bild

    28、 A.1 Bewertung der Faserneigung in Bezug auf die Stiftachse 9Bild A.2 Definition der Winkel in den Gleichungen fr die Versatzbewertung 10Bild A.3 Ermittlung des Winkelversatzes aus seinen Komponenten 12EN 61300-3-26:200241 AnwendungsbereichDer vorliegende Teil der IEC 61300 beschreibt das Verfahren

    29、zur Bestimmung des Winkelversatzes zwischender Faser- und der Stiftachse in einem zylindrischen Stift fr Einmoden-Lichtwellenleiter-Steckverbinder mitinstallierter Faser.Allgemeine BeschreibungDieses Verfahren beschreibt die Messung des Winkelversatzes zwischen der Faser- und der Stiftachse ineinem

    30、zylindrischen Stift fr Lichtwellenleiter-Steckverbinder mit installierter Faser. Der Winkelversatz ist alsWinkel zwischen der Stiftachse und der Achse der installierten Faser definiert (siehe Bild 1).Dieses Verfahren misst den Winkelversatz durch Messung der Abweichung im Fernfeldmuster vom Kern,wen

    31、n der Stift um seine Achse gedreht wird.Bild 1 Definition des FaserversatzwinkelsBei einem Lichtwellenleiter-Steckverbinder liegen die typischen Werte des Winkelversatzes im Bereich vonZehntelgrad. 5 mm von der Stiftoberflche entfernt betrgt der Durchmesser des Lichtpunktes (weies Licht)etwa 1 mm. B

    32、eim Drehen des Steckverbinders liegt der Versatz des Punktes in der Grenordnung von1/100 des Punktdurchmessers (45 m fr einen Winkelversatz von 0,5 bei einem Abstand von 5 mm von derStiftoberflche). Um solch einen Versatz nachzuweisen, ist ein hochgenauer und automatisch gesteuerterPrfaufbau erforde

    33、rlich.Die Abweichung des aus der Faser austretenden Punktes wird auch von der Neigung der Faseroberflche inBezug auf die Stiftachse beeinflusst. Diese Ablenkung wird mit dem Snelliusschen Gesetz beschrieben. Esist mglich, den Beitrag aufgrund der Neigung der Faseroberflche aus dem Krmmungsradius und

    34、 aus derExzentrizitt des Scheitelversatzes zu berechnen. Einige Anmerkungen und Erluterungen zu denGleichungen, die im Dokument zur Korrektur dieses Effektes verwendet werden, sind im Anhang Aangegeben.2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die durch Verwe

    35、isung in diesem TextBestandteil dieser Internationalen Norm sind. Bei datierten Verweisungen gelten sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen nicht. Anwender dieser Internationalen Norm werden jedoch gebeten,die Mglichkeit zu prfen, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angege

    36、benen normativenDokumente anzuwenden. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenennormativen Dokuments. Mitglieder von ISO und IEC fhren Verzeichnisse der gltigen InternationalenNormen.ISO 2538, Geometrical Product Specification (GPS) Series of angles and slopes on pr

    37、isms.3 PrfaufbauDer in Bild 2 dargestellte Prfaufbau besteht aus folgenden Bestandteilen:EN 61300-3-26:200253.1 StifthalterDer Stift wird in einem Halter mit einer genauen V-Nut oder in einer Zentriervorrichtung angeordnet undgedreht. Nach ISO 2538 betrgt der Vorzugswinkel der V-Nut 108.3.2 Lichtque

    38、lleEs wird eine weie Lichtquelle verwendet.3.3 SchirmDer Punkt von der Faser wird auf einen Schirm projiziert. Der Schirm kann aus einem CCD-Element einerVideokamera bestehen. Der Schirm muss senkrecht zur Achse der V-Nut oder der Zentriervorrichtungstehen.3.4 DatenverarbeitungseinrichtungEin Rechne

    39、r mit geeigneter Software verarbeitet die Bilder von der Videokamera und analysiert dieerhaltenen Daten.Bild 2 Messaufbau4 DurchfhrungVor der Messung des Winkelversatzes mssen an der zu prfenden Faser der Krmmungsradius, der Wl-bungsscheitelversatz und seine auf den Faserkern bezogene Lage gemessen

    40、werden. Die Richtung desFaserkerns in Bezug auf den Wlbungsversatz muss auf dem Stift gekennzeichnet werden (siehe Bild 3).Der Stift wird in den Halter gelegt, wobei das Kennzeichen der Richtung von Wlbungsscheitel Faserkern ineine genaue Lage gebracht wird. Auf diese Weise wird es mglich, die Licht

    41、punktlage, die durch denWinkel gegeben ist, in Bezug auf dieses Kennzeichen zu bewerten.EN 61300-3-26:20026Bild 3 Lage des Kennzeichens zur Angabe der Richtung Wlbungsscheitel FaserkernDer Stift wird in Schritten von 90 oder weniger gedreht, bis eine volle Umdrehung ausgefhrt wurde. In jederStellung

    42、 wird der Umriss des Lichtpunktes aufgenommen und mit einem Anpassungsverfahren die Lage desMittelpunktes geschtzt.Wenn die Mittelpunktkoordinaten jeder Stiftstellung aufgenommen wurden, muss der Kreis bestimmt werden,der am besten an diese Punkte angepasst ist.Der Winkel der Lichtpunktabweichung is

    43、t gegeben durcharctanrLGe6Gf6=Ge7Gf7Ge8Gf8Dabei istr der Radius des Kreises, der die Mittelpunkte der Lichtpunkte verbindet undL der Abstand des Schirms von der Stirnoberflche (siehe Bild 4).EN 61300-3-26:20027Bild 4 Parameter der MessungUm einen Fehler fr im Bereich von 0,01 zu erhalten (etwa 10 %

    44、des Wertes von ), ist es erforderlich,eine Genauigkeit bei der Bewertung von r besser als 1 m und besser als L von 0,1 mm zu erreichen.Der Winkel wird aus der Lage des ersten erhaltenen Bildpunktes ermittelt, der in Bezug auf dasKennzeichen aufgenommen wurde, das die Richtung der Linie Wlbungsscheit

    45、el Faserkern angibt.Bild 5 Definition des rechtwinkligen BezugskoordinatensystemsIn einem rechtwinkligen Koordinatensystem, in dessen Mittelpunkt der Faserkern liegt und in dem dieRichtung der Linie Wlbungsscheitel Faserkern mit der positiven X-Achse verluft, sind die beidenKomponenten von , xund y(

    46、siehe Anhang A und Bild 5):x= arctan tan () cos ()y= arctan tan () sin ()EN 61300-3-26:20028Der Winkel zwischen der Senkrechten zur Faseroberflche und der Stiftachse ist (siehe Anhang A):arcsineRGe6Gf6=Ge7Gf7Ge8Gf8Dabei iste die Exzentrizitt des Wlbungsscheitels undR der Radius der polierten Oberflc

    47、he.Bezogen auf das vorstehend definierte rechtwinklige Koordinatensystem sind die beiden Komponenten xund ydes Versatzwinkels :()xxyysinarcsinsin ( )arcsinnnGe6Gf6=Ge7Gf7Ge8Gf8Ge6Gf6=Ge7Gf7Ge8Gf8Dabei ist n der Brechungsindex der Faser.Aus diesen Komponenten ergibt sich der Versatzwinkel zwischen Fa

    48、serachse und Stiftachse:22xyarctan tan ( ) tan ( )Ge9 Gf9=+Gea GfaGeb Gfb5 Festzulegende EinzelheitenDie nachfolgenden Einzelheiten mssen, falls zutreffend, in der Bauartspezifikation festgelegt werden: zulssiger Winkelversatz; geforderte Messgenauigkeit; Lichtquelle;Abstand L.EN 61300-3-26:20029Anh

    49、ang A (informativ)Bewertung des Winkelversatzes aus der Abweichung des LichtpunktesA.1 Bewertung der Faserneigung aus dem Krmmungsradius und derExzentrizitt des WlbungsscheitelsDer Winkel zwischen der Stiftachse und der Senkrechten zur Faseroberflche in ihrem Mittelpunkt kann aufdie Exzentrizitt des Wl


    注意事项

    本文(DIN EN 61300-3-26-2003 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 3-26 Examinations and measurements Measurement of t.pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开