欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61300-2-41-1998 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 2-41 Tests screen testing of attenuation of single-.pdf

    • 资源ID:677104       资源大小:357.33KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61300-2-41-1998 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 2-41 Tests screen testing of attenuation of single-.pdf

    1、Diese Norm enth lt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm IEC 61300-2-41ICS 33.180.20Deskriptoren: Lichtwellenleiter, Verbindungselement, Pr fung, Steckverbinder, D mpfungFibre optic interconnecting devices and passive components Basic test and measurement procedures Part 2-41: Tests Scree

    2、n testing of attenuation of single-mode tuned non-angledoptical fibre connectors (IEC 61300-2-41 : 1998);German version EN 61300-2-41 : 1998Dispositifs dinterconnexion et composants passifs fibres optiques M thodes fondamentales dessais et de mesures Partie 2-41: Essais Essai de s lection concernant

    3、 laffaiblissement des connecteurs fibresoptiques unimodales non angulaires accord es (CEI 61300-2-41 : 1998);Version allemande EN 61300-2-41 : 1998Die Europ ische Norm EN 61300-2-41 : 1998 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortZust ndig f r diese Europ ische Norm ist in Deutschland d

    4、as Unterkomitee 412.7 Lichtwellenleiter-Verbindungstechnikund passive optische Komponenten“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE).Norm-Inhalt war ver ffentlicht als E DIN IEC 86B/880/CDV : 1997-10.F r den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf

    5、 eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisungauf die jeweils neueste g ltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.F r den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung imme

    6、r auf die in Bezuggenommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehend wieder-gegeben. Zum Zeitpunkt der Ver ffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben g ltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen ge ndert.

    7、 Zu den bisher verwendeten Normnummern wirdjeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Europ ische Norm Internationale Norm Deutsche Norm IEC 61300-3-4 Fortsetzung 8 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)DEUTSCHE NORM Dezember 1998Lichtwe

    8、llenleiter Verbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Pr f- und MeverfahrenTeil: 2-41: Pr fungen Verfahren zur Sortierpr fung von justierbaren, nicht schr gangeschliffenen Einmoden-LWL-Steckverbindern in Abh ngigkeit von der D mpfung(IEC 61300-2-41 : 1998) Deutsche Fassung EN 61300-2-41 :

    9、1998DFEN 61300-2-41f DIN Deutsches Institut f r Normung e. V.PJede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 61300-2-41 : 1998-12Preisgr.

    10、 09 Vertr.-Nr. 2509 Leerseite ICS 33.180.20Deskriptoren:Deutsche FassungLichtwellenleiter Verbindungselemente und passive BauteileGrundlegende Pr f- und MeverfahrenTeil: 2-41: Pr fungen Verfahren zur Sortierpr fung von justierbaren, nicht schr gangeschliffenen Einmoden-LWL-Steckverbindern in Abh ngi

    11、gkeit von der D mpfung(IEC 61300-2-41 : 1998)Diese Europ ische Norm wurde von CENELEC am 1. April 1998 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Gesch ftsordnung zu erf l-len, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europ ischen Norm ohnejede nderung der Sta

    12、tus einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied aufAnfrage erh ltlich.Diese Europ ische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Engl

    13、isch,Franz sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitgliedin eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und demZentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellenFassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationale

    14、n elektrotechnischen Komitees von Belgien, D ne-mark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg,Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, derTschechischen Republik und dem Vereinigten K nigreich.G 1998 CENELEC Alle Rechte der Ve

    15、rwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61300-2-41 : 1998 DEN 61300-2-41April 1998Fibre optic interconnecting devices and passive components Basic test and measurement procedures Part 2-41:Tests Screen testing of at

    16、tenuation of single-mode tunednon-angled optical fibre connectors (IEC 61300-2-41 : 1998)Dispositifs dinterconnexion et composants passifs fibresoptiques M thodes fondamentales dessais et de mesures Partie 2-41: Essais Essai de s lection concernantlaffaiblissement des connecteurs fibres optiques uni

    17、mo-dales non angulaires accord es (CEI 61300-2-41 : 1998)YVCVBXYEUROP ISCHES KOMITEE F R ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europ en de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Br sselSeite 1EN 61300-2-41 : 1998Se

    18、ite 2EN 61300-2-41 : 1998VorwortDer Text des Schriftst cks 86B/1041/FDIS, zuk nftige 1. Ausgabe von IEC 61300-2-41 : 1998, ausgearbeitet von demSC 86B Fibre optic interconnecting devices and passive components des IEC TC 86 Fibre optics, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und vo

    19、n CENELEC am 1998-04-01 als EN 61300-2-41 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sp testes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Ver ffentlichung einer identischen nationalen Normoder durch Anerkennung bernommen werden mu (dop) 1999-01-01 sp testes Datum, zu dem nationale Normen,

    20、die der ENentgegenstehen, zur ckgezogen werden m ssen (dow) 2001-01-01Anh nge, die als normativ bezeichnet sind, geh ren zum Norm-Inhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugef gt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61300-2-41 : 1998 wurde vo

    21、n CENELEC ohne irgendeine Ab nderung alsEurop ische Norm angenommen.InhaltSeite1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.1 Anwendungsbereich und Zweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.2 Allge

    22、meine Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31.3 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Pr faufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    23、 . . . . . . 32.1 Verfahren 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.2 Verfahren 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Durchf hrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    24、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.1 Verfahren 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43.2 Verfahren 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Festzulegende Einzelhe

    25、iten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.1 Verfahren 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54.2 Verfahren 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    26、 . . 5Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf Internationale Publikationenmit ihren entsprechenden Europ ischen Publikationen . . . . . . . . . . . . 8Seite 3EN 61300-2-41 : 19981 Allgemeines1.1 Anwendungsbereich und ZweckDiese Sortierpr fung wurde f r nicht schr g angeschlif-fene Einmoden-L

    27、WL-Steckverbinder erarbeitet, die justier-bar sind. Mit dieser Pr fung des Teils der IEC 61300 sollsichergestellt werden, da justierbare Stecker optimaleingestellt worden sind. Die beschriebenen Verfahren f rdiese Pr fung sind sowohl f r Verbindungskabel als auchf r Anschlufaserleitungen geeignet.1.

    28、2 Allgemeine BeschreibungIn Einmoden-Steckverbindern wird die D mpfung haupt-s chlich durch seitliche Fehlausrichtung der jeweiligenFaserkerne verursacht. Die Fehlausrichtung steht inZusammenhang mit dem lateralen Versatz der Faserkern-mittelpunkte zu den Stiftmittelpunkten eines jeden Steck-verbind

    29、ersteckers.Justierbare Steckverbinder werden zur Realisierung vonD mpfungen verwendet, die niedriger als ein bestimmterfestgelegter Wert Lmaxbei einer zuf lligen Verbindung amEinsatzort sind. Um dies zu erreichen, mu der Steckereinen kleineren lateralen Versatz des Faserkernmittel-punktes zum Stiftm

    30、ittelpunkt haben, der kleiner als einbestimmter festgelegter Wert Rmaxist. Der justierbareStecker hat zus tzlich eine Auenzentrierung zur Aus-richtung des Steckers. Der Stecker mu so zusammenge-baut werden, da die Richtung seines Faserkernmittel-punktes zum Stiftmittelpunkt und der Richtung seinerAu

    31、enzentrierung mit einem Einstellfehler bereinstimmt,der kleiner als ein festgelegter Wert yadj(= 2p/Nadj, Nadj:Anzahl der Einstellungen) ist, wobei 4, 6 oder 8 dieempfohlene Anzahl der Einstellungen f r Nadjsind.Mit dem Sortierpr fverfahren, das nachfolgend beschrie-ben wird, werden Stecker bestimmt

    32、, die ein gew nschtesjustierbares Betriebsverhalten haben. Mit den Pr fungenwird sichergestellt, da die Stecker, die diese Pr fungbestanden haben, D mpfungen kleiner als Lmaxaufweisen,falls sie zuf llig miteinander verbunden werden.Es werden zwei Verfahren f r die Sortierpr fung vonzusammengebauten

    33、justierbaren Steckverbindern be-schrieben.Verfahren 1: D mpfungsmeverfahren mit einem Refe-renzstecker und einem genormten Einstell-stecker;Verfahren 2: Meverfahren f r die Lage des Faserkernsmit optischen Ger ten.1.3 Normative VerweisungenDie folgenden Normen enthalten Festlegungen, die durchVerwei

    34、sung in diesem Text Bestandteil dieses Teils derIEC 61300 sind. Zum Zeitpunkt der Ver ffentlichung dieserNorm waren die angegebenen Ausgaben g ltig. AlleNormen unterliegen der berarbeitung, und Vertragspart-ner, deren Vereinbarungen auf diesem Teil der IEC 61300basieren, werden gebeten, die M glichk

    35、eit zu pr fen, obdie jeweils neuesten Ausgaben der im folgenden genann-ten Normen angewendet werden k nnen. Die Mitgliedervon IEC und ISO f hren Verzeichnisse der gegenw rtigg ltigen Internationalen Normen.IEC 61300-3-4Fibre optic interconnecting devices and passivecomponents Basic test and measurem

    36、ent proce-dures Part 3-4: Examinations and measurements Attenuation1)2 Pr faufbau2.1 Verfahren 12.1.1 Optische Quelle S2.1.2 Anregungseinheit E2.1.3 Empf nger D2.1.4 Zeitweilige Verbindungen TJ2.1.5 Referenzstecker PR: Der Referenzstecker hat ei-nen lateralen Versatz, der kleiner als ein bestimmter

    37、WertRrist. Bei Einmodenfasern ist ein empfohlener Wert f rRr= 0,3 mm.2.1.6 Genormter Einstellstecker PA: Der genormte Ein-stellstecker hat einen relativ groen lateralen Versatz Radj.Bei Einmodenfasern wird ein Wert von 1 mm bis 2 mmvorgeschlagen. Die Richtung des Faserkernmittelpunktesbez glich des

    38、Stiftmittelpunktes mu mit der Richtung derAuenzentrierung mit einem kleinen Fehler von wenigerals 59 bereinstimmen.2.1.7 Genormter Einstelladapter AA: Der genormte Ein-stelladapter hat eine Auenzentrierung, die den Adapternach Nadj-Ausrichtung mit dem zu pr fenden Steckerverbindet, wobei jede Ausric

    39、htung um yadjgetrennt ist.Eine der Nadj-Ausrichtungen mu mit der Richtung derAuenzentrierung des Steckverbinders gleich sein. Wenndie beiden Referenzstecker mit dem Einstelladapterentsprechend jeder Nadj-Ausrichtung verbunden werden,dann mu eine geringe D mpfung von weniger als 0,1 dBerzielt werden.

    40、2.1.8 Referenzadapter AR: Wenn die beiden Referenz-stecker mit dem Referenzadapter verbunden werden,dann mu eine geringe D mpfung von weniger als 0,1 dBerzielt werden.2.2 Verfahren 22.2.1 Quelle f r sichtbares Licht VS2.2.2 Genaues Ausrichtungselement oder V-Nut AF: Dasgenaue Ausrichtungselement ode

    41、r die V-Nut m ssen eineausreichende Stabilit t und Genauigkeit haben, damit derFaserkernmittelpunkt vom Stift des zu pr fenden Steckersauf einige Mikrometer genau gemessen werden kann. DieAchse des Ausrichtungselements oder der V-Nut mu mitder Achse des Mikroskops bereinstimmen.2.2.3 Mikroskopierein

    42、heit MS: Die Mikroskopiereinheitmu aus einem Mikroskop und einer Verarbeitungseinheitbestehen. Das Mikroskop mu eine ausreichende Ver-gr erung zur Beobachtung des Faserkernmittelpunktesdes zu pr fenden Steckerstiftes haben. Die Verarbeitungs-einheit mu das mit dem Mikroskop erhaltene Merkmalder Stif

    43、tendfl che so vergr ern, da der Faserkern aufeinem Bildschirm beobachtet werden kann. F r dieMessung des Faserkernmittelpunktes wird eine Gesamt-vergr erung von mehr als 400 empfohlen. Die Verar-beitungseinheit mu zus tzlich mit einer Mefunktionausgestattet sein, die die Position des Faserkernmittel

    44、-punktes auf dem Bildschirm mit.2.2.4 Bildschirm M2.2.5 Zeitweilige Verbindungen TJ1)In Vorbereitung.Seite 4EN 61300-2-41 : 19983 Durchf hrung3.1 Verfahren 1Vor der Pr fung m ssen die Oberfl chen der Steckerstifteund Zentrierh lsen mit einem staubfreien Reiniger ges u-bert werden. Der saubere Zustan

    45、d mu w hrend derPr fung beibehalten werden. Selbst mikroskopisch feinerStaub beeinflut die Pr fgenauigkeit.Das Verfahren zur Messung der D mpfung muIEC 61300-3-4 Einf geverfahren (B) entsprechen. Wennin der Bauartspezifikation nicht etwas anderes angegebenist, gelten folgende Bedingungen f r die D m

    46、pfungs-messung: Mebedingung: bei Umgebungsbedingung; Optische Quelle: Laserdiode.3.1.1 Die D mpfung L0eines zu pr fenden Steckers wirdunter Verwendung eines Referenzsteckers und einesReferenzadapters gemessen, und der gemessene WertL0wird best tigt (siehe Bild 1). Dieser Wert sollte kleinerals ein f

    47、estgelegter Wert Lmaxsein. Wenn L0gr er alsLmaxist, dann hat der gepr fte Stecker die Pr fung nichtbestanden.3.1.2 Der zu pr fende Stecker wird mit dem genormtenEinstellstecker unter Verwendung des genormten Einstell-adapters so verbunden, da die Richtung der Auenzen-trierung des zu pr fenden Stecke

    48、rs mit der Richtungbereinstimmt, die die Richtung der Auenzentrierung desgenormten Einstellsteckers ist (siehe Bild 2a). Die Lei-stung P0wird gemessen (siehe Bild 2c).3.1.3 Folgender Vorgang wird Nadjs 1mal wiederholt:Der zu pr fende Stecker wird vom genormten Einstellstek-ker getrennt und um yadjge

    49、dreht. Der zu pr fende Steckerwird mit dem genormten Einstellstecker so verbunden,da aus der Richtung der Auenzentrierung (sieheBild 2b) die Richtung der Auenzentrierung des zupr fenden Steckers yN(= N6yadj) wird. Die Leistung PNwird gemessen (siehe Bild 2c).3.1.4 Wird best tigt, da P0die gr te Leistung vergli-chen mit P1, ., PN, . und PNadjs1ist, dann besteht dergepr fte Stecker die Pr fung. Wenn P0nicht am gr tenist, dann besteht der gepr fte Stecker die Pr fung nicht.3.2 Verfahren 2Vor


    注意事项

    本文(DIN EN 61300-2-41-1998 Fibre optic interconnecting devices and passive components - Basic test and measurement procedures - Part 2-41 Tests screen testing of attenuation of single-.pdf)为本站会员(feelhesitate105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开