欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61290-5-1-2007 Optical amplifiers - Test methods - Part 5-1 Reflectance parameters - Optical spectrum analyzer method (IEC 61290-5-1 2006) German version EN 61290-5-1 2006《光.pdf

    • 资源ID:677059       资源大小:235.76KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61290-5-1-2007 Optical amplifiers - Test methods - Part 5-1 Reflectance parameters - Optical spectrum analyzer method (IEC 61290-5-1 2006) German version EN 61290-5-1 2006《光.pdf

    1、Mrz 2007DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 33.180.

    2、30!,vLK“9834140www.din.deDDIN EN 61290-5-1Lichtwellenleiter-Verstrker Prfverfahren Teil 5-1: Reflexionsparameter Verfahren mit optischemSpektralanalysator (IEC 61290-5-1:2006);Deutsche Fassung EN 61290-5-1:2006Optical amplifiers Test methods Part 5-1: Reflectance parameters Optical spectrum analyzer

    3、 method(IEC 61290-5-1:2006);German version EN 61290-5-1:2006Amplificateurs optiques Mthodes dessais Partie 5-1: Paramtres de rflectance Mthode danalyseur de spectre optique(CEI 61290-5-1:2006);Version allemande EN 61290-5-1:2006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frD

    4、IN EN 61290-5-1:2001-06Siehe jedoch Beginn derGltigkeitwww.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN EN 61290-5-1:2007-03 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2006-06-01 angenommene EN 61290-5-1 gilt als DIN-Norm ab 2007-03-01. Daneben darf DIN EN 61290-5-1:2001-06 noch bis 2009-06-01 angewendet werden

    5、. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN EN 61290-5-1:2005-11. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium UK 412.2 Komponenten fr Kommunikationskabelanlagen der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (http:/www.dke.de) zustndig. Die

    6、enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 86C Fibre optic systems and active devices erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date

    7、) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und

    8、 ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der No

    9、rm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins De

    10、utsche Normenwerk aufgenommen. nderungen Gegenber DIN EN 61290-5-1:2001-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: Der Anwendungsbereich dieser Norm wurde auf alle kommerziell verfgbaren LWL-Verstrker erweitert. Frhere Ausgaben DIN EN 61290-5-1:2001-06 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENN

    11、E EN 61290-5-1 Juli 2006 ICS 33.180.30 Ersatz fr EN 61290-5-1:2000Deutsche Fassung Lichtwellenleiter-Verstrker Prfverfahren Teil 5-1: Reflexionsparameter Verfahren mit optischem Spektralanalysator (IEC 61290-5-1:2006) Optical amplifiers Test methods Part 5-1: Reflectance parameters Optical spectrum

    12、analyzer method (IEC 61290-5-1:2006) Amplificateurs optiques Mthodes dessais Partie 5-1: Paramtres de rflectance Mthode danalyseur de spectre optique (CEI 61290-5-1:2006) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2006-06-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftso

    13、rdnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei

    14、jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsek

    15、retariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den

    16、Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardiza

    17、tion Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2006 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61290-5-1:2006 DEN 61290-5-1:2006 2

    18、Vorwort Der Text des Schriftstcks 86C/697/FDIS, zuknftige 2. Ausgabe von IEC 61290-5-1, ausgearbeitet von dem SC 86C Fibre optic systems and active devices des IEC TC 86 Fibre optics, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2006-06-01 als EN 61290-5-1 angenommen. D

    19、iese Europische Norm ersetzt EN 61290-5-1:2000. Der Anwendungsbereich dieser Norm wurde auf alle kommerziell verfgbaren LWL-Verstrker erweitert. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch

    20、 Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2007-03-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2009-06-01 Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61290-5-1:2006 wurde von CENELEC oh

    21、ne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. EN 61290-5-1:2006 3 Inhalt SeiteVorwort .2 Einleitung4 1 Anwendungsbereich und Zweck 4 2 Normative Verweisungen .4 3 Abkrzungen 4 4 Prfaufbau4 5 Prfling .6 6 Verfahren6 6.1 Hchste und kleinste Eingangsreflektanz 6 6.2 Ausgangsreflektanz8 7 Bere

    22、chnung8 7.1 Hchste und kleinste Eingangsreflektanz 8 7.2 Ausgangsreflektanz8 8 Prfergebnisse .9 8.1 Hchste und kleinste Eingangsreflektanz 9 8.2 Ausgangsreflektanz9 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen10 Bild

    23、1 bliche Anordnung des Prfaufbaus des optischen Spektralanalysators fr die Messung der Eingangsreflektanz 5 Bild 2 Prfaufbau fr die Messung der Einfgungsdmpfung von Lichtwellenleiter-Koppler und Lichtwellenleiter-Isolator.6 Bild 3 Prfaufbau fr die Messung der Eingangsleistung des OA 7 EN 61290-5-1:2

    24、006 4 Einleitung Soweit bekannt, ist dies die erste Internationale Norm zu diesem Thema. Da sich die Technologie auf dem Gebiet der Lichtwellenleiter-Verstrker noch in der Entwicklung befindet, sind nderungen und neue Ausgaben dieser Norm zu erwarten. Jede in dieser Norm eingefhrte Abkrzung wird min

    25、destens beim ersten Auftreten im Text erlutert. Fr ein besseres Verstndnis des gesamten Textes ist im Abschnitt 3 ein Verzeichnis aller in dieser Norm verwende-ten Abkrzungen aufgefhrt. 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Internationale Norm gilt fr alle handelsblichen Lichtwellenleiter-Verstrker (O

    26、A) und Untersysteme mit optischer Verstrkung. Sie gilt fr Lichtwellenleiter-Verstrker, bei denen optisch gepumpte Fasern (OFA, die entweder auf mit seltenen Erden dotierten Fasern oder dem Raman-Effekt beruhen), Halbleiter (SOA) und Wellenleiter (POWA) zur Anwendung kommen. Der Zweck dieser Norm ist

    27、 die Erstellung einheitlicher Anforderungen fr genaue und zuverlssige Messun-gen der folgenden OA-Parameter, wie sie in IEC 61291-1 festgelegt sind, mit Hilfe optischer Spektral-analysatoren: a) hchste Eingangsreflektanz; b) kleinste Eingangsreflektanz; c) Ausgangsreflektanz. ANMERKUNG 1 Alle numeri

    28、schen Werte, denen ein () folgt, sind zur Zeit noch in Beratung. ANMERKUNG 2 Das in dieser Norm beschriebene Reflektanzprfverfahren gilt nicht fr dezentralisierte Verstrker. Die Bestimmung des Reflexionsgrades und der Rckflussdmpfung von dezentralisierten Verstrkern ist in Beratung. ANMERKUNG 3 Die

    29、Auswahl zwischen dem Prfverfahren mit optischem Spektralanalysator und dem Prfverfahren mit elektrischem Spektralanalysator kann von der Verfgbarkeit der Prfeinrichtung abhngen. Im Allgemeinen sind von beiden Verfahren gleichwertige Ergebnisse zu erwarten. 2 Normative Verweisungen Die folgenden ziti

    30、erten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 61291-1, Optical fibre amplifiers Part

    31、1: Generic specification. 3 Abkrzungen ASE verstrkte spontane Emission DFB (Laserdiode mit) verteilter Rckkopplung OA Lichtwellenleiter-Verstrker OFA Lichtwellenleiter-Verstrker auf Faserbasis 4 Prfaufbau Bild 1 enthlt eine schematische Darstellung der Messeinrichtung. Die folgende Prfeinrichtung mi

    32、t den erforderlichen Eigenschaften wird bentigt. EN 61290-5-1:2006 5 Bild 1 bliche Anordnung des Prfaufbaus des optischen Spektralanalysators fr die Messung der Eingangsreflektanz Die polarisationsabhngige Dmpfungsnderung muss fr jedes passive Lichtwellenleiterbauteil, das nach-folgend aufgefhrt wir

    33、d, weniger als 0,2 dB () betragen. a) Optische Quelle: Die optische Quelle muss entweder eine feste Wellenlnge besitzen oder in der Wellenlnge abstimmbar sein. Sie muss Licht mit der in der einschlgigen Produktspezifikation fest-gelegten Wellenlnge erzeugen und genug optische Leistung emittieren, um

    34、 Reflektanzmessungen von 50 dB bis 60 dB zu ermglichen. Das Seitenmoden-Unterdrckungsverhltnis muss grer als 30 dB () sein. Ein Lichtwellenleiter-Isolator mit einer Isolation von grer als 40 dB muss im Quellen-gehuse integriert oder am Ausgang der Quelle angeschlossen sein. Die Quelle muss linear po

    35、larisiert sein, um hochprzise Messungen der Leistung der verstrkten spontanen Emission (ASE) innerhalb einer schmalen optischen Bandbreite zu erreichen. ANMERKUNG Ein DFB-Laser oder ein Laser mit uerem Resonator kann eine geeignete optische Quelle sein. b) Lichtwellenleiter-Koppler: Es wird ein 3-dB

    36、-Koppler mit 2 2 Anschlssen bentigt. Er muss eine Einf-gungsdmpfung von kleiner als 3,5 dB () und eine Richtdmpfung von nicht kleiner als 60 dB haben. Er muss Steckverbinder am Eingang mit einem Reflexionsgrad von kleiner als 60 dB () haben. Er muss an seinem Ausgang denselben Steckverbindertyp habe

    37、n wie der OA an seinem Eingang. Sein unge-nutztes Ausgangstor muss einen Reflexionsgrad von kleiner als 60 dB () haben. Die polarisations-abhngige Dmpfung des Lichtwellenleiter-Kopplers muss kleiner als 0,5 dB () sein. c) Optisches Leistungsmessgert: Dieses Gert wird zu Kalibrierungszwecken benutzt.

    38、 Im Bereich der Bandbreite der Betriebswellenlnge des OA muss es eine Messgenauigkeit von mindestens 0,2 dB und eine Abhngigkeit des Polarisationszustands von weniger als 0,1 dB () haben. Der Dynamikbereich des Messgerts muss den zu messenden Reflektanzbereich einschlieen. d) Optischer Spektralanaly

    39、sator: Die Linearitt des Analysators bei der Messung der spektralen Leistung muss in dem Bereich der Bandbreite der Betriebswellenlnge des OA mindestens 1,5 dB, Genauigkeit mindestens 1 dB, betragen. Die Polarisationsabhngigkeit der Messung der spektralen Leistung muss kleiner als 0,1 dB () sein. Di

    40、e spektrale Auflsung muss gleich oder besser als 0,1 nm sein. Es ist ein Dynamikbereich erforderlich, der den zu messenden Reflektanzbereich einschliet. e) Lichtwellenleiter-Isolator: Die optische Trennung muss besser als 60 dB () sein und der Reflexionsgrad am Eingangstor muss kleiner als 60 dB ()

    41、sein. f) Variables optisches Dmpfungsglied: Sein Dmpfungsbereich muss grer als 40 dB () und seine Genauigkeit besser als 0,1 dB () sein. Der Reflexionsgrad an beiden Toren muss kleiner als 50 dB () sein. Die Polarisationsabhngigkeit der Einfgungsdmpfung dieses Bauteils muss weniger als 0,1 dB () bet

    42、ragen. g) Lichtwellenleiter-Rangierkabel: Der Felddurchmesser der verwendeten Lichtwellenleiter-Rangierkabel und der Felddurchmesser der an den Eingangs- und Ausgangstoren des OA verwendeten Lichtwellen-leiter sollten mglichst gleich gro sein. Der Reflexionsgrad der Rangierkabel muss an jedem Tor kl

    43、einer als 40 dB () sein, und die Rangierkabellnge muss weniger als 2 m betragen. Wenn das Rangierkabel direkt an den OA angeschlossen ist, muss der Steckverbinder dieselben Eigenschaften wie der des OA-Tors haben. h) Lichtwellenleiter-Steckverbinder: Die Wiederholprzision der Verbindungsdmpfung der

    44、Lichtwellenleiter-Steckverbinder muss besser als 0,2 dB sein. Ihre Reflektanz muss kleiner als 60 dB () sein. i) Abgeschlossene Tore: Der Reflexionsgrad der abgeschlossenen Tore muss kleiner als 60 dB sein. EN 61290-5-1:2006 6 j) Polarisationsstellglied: Dieses Bauteil muss in der Lage sein, einen P

    45、olarisationszustand eines Signals in einen anderen Polarisationszustand umzuwandeln. Das Polarisationsstellglied kann ein beliebiger Fasertyp sein oder ein /4-Plttchen, das um mindestens 90 drehbar ist, an das sich ein /2-Plttchen anschliet, das um mindestens 180 drehbar ist. Der Reflexionsgrad dies

    46、es Bauteils muss an jedem Tor kleiner als 50 dB () sein. Die Dmpfungsnderung des Polarisationsstellglieds muss kleiner als 0,1 dB () sein. 5 Prfling Der OA muss unter festgelegten Nennbetriebsbedingungen betrieben werden. Es ist darauf zu achten, dass der Polarisationszustand des Eingangslichtes whr

    47、end der Messung beibehalten wird. ANMERKUNG Aufgrund der Eigenverstrkung des Bauteils kann der Reflexionsgrad an jedem Tor des OA von der optischen Verstrkung und folglich von der Signal- und Pumpleistung abhngen. 6 Verfahren 6.1 Hchste und kleinste Eingangsreflektanz Dieses Verfahren ermglicht die

    48、Bestimmung der Eingangsreflektanz des OA unter Verwendung eines Licht-wellenleiter-Kopplers und eines Lichtwellenleiter-Isolators, dessen Einfgungsdmpfung zuvor gemessen wurde. Um eine korrekte Bestimmung der Eingangsreflektanz zu erhalten, muss die Leistung der gegen-lufigen ASE, ASEP , bei der Signalwellenlnge ermittelt und entsprechend abgezogen werden. Dem nach-folgend beschriebenen Messverfahren ist zu folgen. Bild 2a Messung der optischen Leistung der Lichtquelle Bild 2b Messung der Ausgangsleistung von Lichtwellenleiter-Koppler und Lichtwellenleiter-Isol


    注意事项

    本文(DIN EN 61290-5-1-2007 Optical amplifiers - Test methods - Part 5-1 Reflectance parameters - Optical spectrum analyzer method (IEC 61290-5-1 2006) German version EN 61290-5-1 2006《光.pdf)为本站会员(figureissue185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开