欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61249-4-12-2006 Materials for printed boards and other interconnecting structures - Part 4-12 Sectional specification set for prepreg materials unclad - Non-halogenated mult.pdf

    • 资源ID:676996       资源大小:207.72KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61249-4-12-2006 Materials for printed boards and other interconnecting structures - Part 4-12 Sectional specification set for prepreg materials unclad - Non-halogenated mult.pdf

    1、Mrz 2006DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 31.180

    2、!,f5g“9671868www.din.deDDIN EN 61249-4-12Materialien fr Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen Teil 4-12: Rahmenspezifikationen fr unkaschierte Prepreg-Materialien Mit E-Glasgewebe verstrkte Prepregs auf der Basis von halogenfreiemmultifunktionalem Epoxidharz mit definierter Brennbarkeit(IEC

    3、 61249-4-12:2005);Deutsche Fassung EN 61249-4-12:2005Materials for printed boards and other interconnecting structures Part 4-12: Sectional specification set for prepreg materials, unclad Non-halogenated multifunctional epoxide woven E-glass prepreg of defined flammability(IEC 61249-4-12:2005);Germa

    4、n version EN 61249-4-12:2005Matriaux pour circuits imprims et autres structures dinterconnexion Partie 4-12: Srie de spcifications intermdiaires pour matriaux primprgns, nonplaqus Tissu de verre poxyde primprgn multifonctionnel de type E non halogn,dinflammabilit dfinie (CEI 61249-4-12:2005);Version

    5、 allemande EN 61249-4-12:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN EN 61249-4-12:2006-03 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2005-09-01 angenommene EN 61249-4-12 gilt als DIN-Norm ab 2006-03-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener

    6、Norm-Entwurf: E DIN IEC 61249-4-12:2003-04. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 682 Montageverfahren fr elektronische Baugruppen der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (http:/www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom

    7、 TC 91 Electronics assembly technology erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpun

    8、kt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, ein

    9、e Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mi

    10、t den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NO

    11、RM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 61249-4-12 Oktober 2005 ICS 31.180 Deutsche Fassung Materialien fr Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen Teil 4-12: Rahmenspezifikationen fr unkaschierte Prepreg-Materialien Mit E-Glasgewebe verstrkte Prepregs auf der Basis von halogenfreiem multifunk

    12、tionalem Epoxidharz mit definierter Brennbarkeit (IEC 61249-4-12:2005) Materials for printed boards and other interconnecting structures Part 4-12: Sectional specification set for prepreg materials, unclad Non-halogenated multifunctional epoxide woven E-glass prepreg of defined flammability (IEC 612

    13、49-4-12:2005) Matriaux pour circuits imprims et autres structures dinterconnexion Partie 4-12: Srie de spcifications intermdiaires pour matriaux primprgns, non plaqus Tissu de verre poxyde primprgn multifonctionnel de type E non halogn, dinflammabilit dfinie (CEI 61249-4-12:2005) Diese Europische No

    14、rm wurde von CENELEC am 2005-09-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindli

    15、che Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von eine

    16、m CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, E

    17、stland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC

    18、 Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2005 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, si

    19、nd weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61249-4-12:2005 DEN 61249-4-12:2005 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 91/529/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61249-4-12, ausgearbeitet von dem IEC TC 91 Electronics assembly technology, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung

    20、unterworfen und von CENELEC am 2005-09-01 als EN 61249-4-12 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2006-07-01 sptestes Datum, zu d

    21、em nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2008-09-01 Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61249-4-12:2005 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. EN 61249-4-12:20

    22、05 3 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwendungsbereich.4 2 Normative Verweisungen .4 3 Materialien und Aufbau 4 3.1 Verstrkung4 3.2 Harzsystem 4 4 Eigenschaften.5 4.1 Eigenschaften im Zusammenhang mit dem Erscheinungsbild des Prepregs .5 4.2 Eigenschaften im Zusammenhang mit dem B-Zustand des Prepregs 5 4.

    23、3 Eigenschaften des Prepregs nach Aushrtung zum C-Zustand7 5 Lieferform .8 5.1 Rollen .8 5.2 Tafeln .8 5.3 Zuschnitte.8 6 Qualittssicherung8 6.1 Qualittssystem8 6.2 Verantwortlichkeit fr Prfungen8 6.3 Qualifizierungsprfungen .8 6.4 Qualitts-Konformittsprfungen .9 6.5 Konformittszertifikat9 6.6 Siche

    24、rheits-Datenblatt9 7 Verpackung und Etikettierung9 8 Lagerfhigkeit.10 9 Bestellangaben.10 Literaturhinweise 11 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen12 Tabellen Tabelle 1 Brennbarkeit 7 EN 61249-4-12:2005 4 1 An

    25、wendungsbereich Dieser Teil von IEC 61249 enthlt Anforderungen fr die Eigenschaften von Prepregs, die hauptschlich zur Verwendung als Klebefolien bei der Herstellung von Mehrlagenleiterplatten nach IEC 62326-4 aus Laminaten nach IEC 61249-2-7 vorgesehen sind, aber auch zum Verkleben anderer Laminatt

    26、ypen eingesetzt werden knnen. Prepregs entsprechend dieser Norm weisen eine definierte Brennbarkeit auf (Brennprfung mit vertikaler Prflingslage). Die Brennbarkeitseinstufung von vollstndig ausgehrteten Prepregs wird durch Anwendung bromierter flammhemmender Zustze erreicht, die als integraler Besta

    27、ndteil in der Polymerstruktur enthalten sind. Nach dem Laminierprozess gem den Anweisungen des Lieferanten liegt die Glasbergangs-temperatur bei mindestens 150 C. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisunge

    28、n gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 61189-2:1997, Test methods for electrical materials, interconnection structures and assemblies Part 2: Test methods for materials for

    29、 interconnection structures, Amendment 1, 2000 IEC 61249-2-7:2002, Materials for printed boards and other interconnecting structures Part 2-7: Reinforced base materials, clad and unclad Epoxide woven E-glass laminated sheet of defined flammability (vertical burning test), copper-clad IEC 61249-6-3,

    30、Material for printed boards and other interconnecting structures Part 6-3: Sectional specification set for reinforcement materials Woven E-glass (for the manufacture of prepregs and copper-clad base materials)1IEC 62326-4, Printed boards Part 4: Rigid multilayer printed boards with interlayer connec

    31、tions Sectional specification ISO 9000:2000, Quality management systems Fundamentals and vocabulary ISO 11014-1:1994, Safety data sheet for chemical products Part 1: Content and order of sections 3 Materialien und Aufbau Das Prepreg besteht aus einem zur Verstrkung dienenden E-Glasgewebe, das mit Ep

    32、oxidharz getrnkt und anschlieend bis zum B-Zustand vorgehrtet worden ist. 3.1 Verstrkung Die Verstrkung besteht aus E-Glasgewebe nach IEC 61249-6: E-Glasgewebe (zur Herstellung von Prepregs und kupferkaschierten Laminaten). 3.2 Harzsystem Das Harzsystem besteht berwiegend aus halogenfreiem multifunk

    33、tionalem Epoxidharz mit einer Glas-bergangstemperatur von 150 C nach Aushrtung gem den Empfehlungen des Herstellers. Der im Harz einschlielich der Verstrkungsmatrix enthaltene Gesamt-Halogengehalt betrgt maximal 1 500 x 10-6mit einem Chlorgehalt von maximal 900 x 10-6und einem Bromgehalt von maximal

    34、 900 x 10-6. Es drfen 1In Vorbereitung. EN 61249-4-12:2005 5 Kontrastmittel zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit zugesetzt werden, z. B. zur Kontraststeigerung bei der automatischen optischen Prfung. Seine Entflammbarkeit ist durch die Brennbarkeitsanforderungen nach 4.3.2 festgelegt. 4 Eigenschaft

    35、en 4.1 Eigenschaften im Zusammenhang mit dem Erscheinungsbild des Prepregs Das Prepreg muss weitgehend frei von Fehlern sein, die einen Einfluss auf die Tauglichkeit des Materials fr den vorgesehenen Einsatzfall haben knnten. 4.1.1 Entnetzungen (Fischaugen) Entnetzte Bereiche mit einem Durchmesser 1

    36、0 mm sind nicht zulssig. Entnetzte Bereiche mit einem Durchmesser 10 mm sind bis zu einer Hufigkeit von maximal 10 Fischaugen in einer Prepreg-Flche von 300 mm 300 mm zulssig. 4.1.2 Filamentbrche Bei der Bewertung von vorhandenen Filamentbrchen sind sowohl deren Ausma als auch deren Hufigkeit fr die

    37、 Abnahme des Materials von Bedeutung. Zur Beurteilung muss jedoch auch das Flieverhalten des Prepregs in Betracht gezogen werden. Die Abnahmekriterien fr Filamentbrche sind zwischen Abnehmer und Lieferant zu vereinbaren. 4.1.3 Gewebeverzug Bei Prfung des Prepregs nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2M29

    38、(in Vorbereitung), darf der Verzug der Schussfden des Glasgewebes ber eine Prfstrecke von 300 mm nicht mehr als 10 % betragen. 4.1.4 Falten Durch die Handhabung des Prepregs verursachte Falten sind zulssig, wenn nahezu kein Harzverlust statt-gefunden hat. Falten, an denen die Glasfden des Gewebes in

    39、folge von Harzverlust freigelegt worden sind, sind nicht zulssig. 4.1.5 Kantenzustand Prepreg-Zuschnitte mssen gerade Kanten aufweisen und drfen an den Kanten keinen auf den Schneid-vorgang zurckzufhrenden Harzverlust aufweisen, dessen Ausdehnung breiter als 8 mm ist. bermiger vom Schneiden herrhren

    40、der Harzstaub muss vor dem Verpacken zum Versand entfernt werden. 4.2 Eigenschaften im Zusammenhang mit dem B-Zustand des Prepregs In einer Reihe von Eigenschaften werden die Dicke, die Reaktivitt und die Rheologie von Prepregs im B-Zustand beschrieben. Die Auswahl und die Nennwerte der zur Qualifiz

    41、ierung und Qualitts-Konformitts-prfung des Prepregs heranzuziehenden Eigenschaften sind zwischen Abnehmer und Lieferant zu verein-baren. Einige der unten genannten Eigenschaften korrelieren miteinander und sollten daher nicht einzeln festgelegt werden. Zur Bestellung sollten die Anforderungen bevorz

    42、ugt auf den Typ des Glasgewebes und eine mit (a) gekennzeichnete Eigenschaft in Kombination mit einer mit (b) gekennzeichneten Eigenschaft beschrnkt werden. Nach Vereinbarung kann hchstens eine mit (c) gekennzeichnete Eigenschaft des Prepregs im B-Zustand ergnzt werden. EN 61249-4-12:2005 6 Typ des

    43、Glasgewebes Dicken-Parameter: Harzgehalt (a) Lackiergewicht (a) Reaktions-/rheologische Parameter: Harzfluss (b) Normierte Verpressdicke (b) Schmelzviskositt (b) Dicke im ausgehrteten Zustand (b) Parameter nach Vereinbarung: Flchtige Bestandteile (c) Gelierzeit (c) 4.2.1 Harzgehalt Bei der Prfung na

    44、ch IEC 61189-2, Prfverfahren 2C03, muss der Nennwert des Harzgehaltes den getroffe-nen Vereinbarungen zwischen Abnehmer und Lieferant entsprechen. Als Grenzabmae fr den bestellten Nennwert sind 3 % zulssig, z. B. (45 3) %. 4.2.2 Lackiergewicht Bei der Prfung nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2C03, muss

    45、 der Nennwert des Lackiergewichtes den getroffenen Vereinbarungen zwischen Abnehmer und Lieferant entsprechen. Als Grenzabmae fr den bestellten Nennwert sind 4 % des Nennwertes zulssig, z. B. (15,0 0,6) g. 4.2.3 Harzfluss Bei der Prfung nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2M09, muss der Nennwert des Harz

    46、flusses den getroffe-nen Vereinbarungen zwischen Abnehmer und Lieferant entsprechen. Als Grenzabmae fr den bestellten Nennwert sind 8 % zulssig, z. B. (25 8) %. 4.2.4 Normierte Verpressdicke Bei der Prfung nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2M26, mssen der Nennwert der normierten Verpressdicke und die G

    47、renzabmae den getroffenen Vereinbarungen zwischen Abnehmer und Lieferant entsprechen. 4.2.5 Schmelzviskositt Bei der Prfung nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2C09, muss der Nennwert der Schmelzviskositt den getroffenen Vereinbarungen zwischen Abnehmer und Lieferant entsprechen. 4.2.6 Gelierzeit Bei der

    48、 Prfung nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2C02, muss der Nennwert der Gelierzeit den getroffenen Vereinbarungen zwischen Abnehmer und Lieferant entsprechen. Als Grenzabmae fr den bestellten Nennwert sind 35 s zulssig, z. B. (160 35) s. EN 61249-4-12:2005 7 4.2.7 Flchtige Bestandteile Bei der Prfung nach IEC 61189-2, Prfverfahren 2C04, darf der Nennwert der flchtigen Bestandteile hchstens 2,0 % betragen. 4.3 Eigenschaften des Prepregs nach Aushrtung zum C-Zustand 4.3.1 Elektrische Durchschlagfestigkeit Zwei Prepreg-Lagen mit einer Mindestgre von 300 mm 300 mm sind entsprechend den Em


    注意事项

    本文(DIN EN 61249-4-12-2006 Materials for printed boards and other interconnecting structures - Part 4-12 Sectional specification set for prepreg materials unclad - Non-halogenated mult.pdf)为本站会员(fatcommittee260)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开