欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61249-3-3-1999 Materials for printed boards and other interconnecting structures - Part 3-3 Sectional specification set for unreinforced base materials clad and unclad (inte.pdf

    • 资源ID:676991       资源大小:72.97KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61249-3-3-1999 Materials for printed boards and other interconnecting structures - Part 3-3 Sectional specification set for unreinforced base materials clad and unclad (inte.pdf

    1、DEUTSCHE NORMEN 61249-3-3 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 31.180Materials for printed boards an

    2、d other interconnecting structures Part 3-3:Sectional specification set for unreinforced base materials, clad and unclad(intended for flexible printed boards) Adhesive coated flexible polyester film(IEC 61249-3-3 : 1999);German version EN 61249-3-3 : 1999Matriaux pour circuits imprims et autres stru

    3、ctures dinterconnexion Partie 3-3:Collection de spcifications intermdiaires pour les matriaux de base nonrenforcs, recouverts ou non (prvus pour les circuits imprims flexibles) Films flexible de polyester recouvert de colle (CEI 61249-3-3 : 1999);Version allemande EN 61249-3-3 : 1999Die Europische N

    4、orm EN 61249-3-3 : 1999 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 61249-3-3 wurde am 1999-04-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 661 Leiterplatten“ der Deutschen ElektrotechnischenKommission im DIN und VDE (DKE) zustndig.Nor

    5、m-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 52/521/CD : 1995-04.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabe-datums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf diejeweils neuest

    6、e gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezuggenommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehend wiedergegeben.Zum Zeitpun

    7、kt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern wirdjeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden. Europische Norm Internationale Norm Deutsche Nor

    8、mEN 61189-2 : 1997 IEC 61189-2 : 1997 DIN EN 61189-2 : 1997EN 60249-1 : 1993 IEC 60249-1 : 1982 DIN EN 60249-1 : 1994Entwurf November 1999Fortsetzung Seite 2und 12 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Materialien fr Leiterplatten und andere VerbindungsstrukturenTeil 3-3

    9、: Rahmenspezifikationen fr unverstrkte kaschierte und unkaschierteBasismaterialien (fr flexible Leiterplatten)Kleberbeschichtete flexible Polyesterfolien(IEC 61249-3-3 : 1999) Deutsche Fassung EN 61249-3-3 : 1999Ref. Nr. DIN EN 61249-3-3 : 1999-11Preisgr. 12 Vertr.-Nr. 2512Diese Norm enthlt die deut

    10、sche bersetzung der Internationalen Norm IEC 61249-3-3Seite 2DIN EN 61249-3-3 : 1999-11Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 61189-2 : 1997Prfverfahren fr Elektromaterialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen Teil 2: Prfverfahrenfr Materialien fr Verbin

    11、dungsstrukturen (IEC 61189-2 : 1997);Deutsche Fassung EN 61189-2 : 1997 + Corrigendum : 1997DIN EN 60249-1 : 1994Basismaterialien fr gedruckte Schaltungen Teil 1: Prfverfahren (IEC 60249-1 : 1982 + A4 : 1993);Deutsche Fassung EN 60249-1 : 1993 + A4 : 1994Nationale AnmerkungenDie in 6.2.1.2, Absatz 2

    12、 gemachte Angabe, da zur Prfung der Schlkrfte und zur Durchfhrung der Wrmeschock-prfung auf der einen Seite der zu prfenden Folie ein einseitig kupferkaschiertes Epoxidharz-Glas-Laminat auflaminiertwerden mu, ist falsch. Richtig ist, da statt dessen eine Kupferfolie aufzulaminieren ist, die anschlie

    13、end bei der Bestim-mung der Schlkrfte nach den magebenden Prfverfahren wieder abzuziehen ist. Das auf der anderen Seite der Stichprobeauflaminierte unkaschierte Material dient lediglich zur Versteifung der Prflinge.EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnic

    14、al StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselprErsatz fr 1999 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.ENTWURFMaterialien fr Leite

    15、rplatten und andere VerbindungsstrukturenTeil 3-3: Rahmenspezifikationen fr unverstrkte kaschierte und unkaschierteBasismaterialien (fr flexible Leiterplatten)Kleberbeschichtete flexible Polyesterfolien(IEC 61249-3-3 : 1999)EN 61249-3-3Materials for printed boards and other interconnectingstructures

    16、 Part 3-3: Sectional specification set forunreinforced base materials, clad and unclad (intended forflexible printed boards) Adhesive coated flexible polyesterfilm (IEC 61249-3-3 : 1999)Matriaux pour circuits imprims et autres structures dinter-connexion Partie 3-3: Collection de spcifications inter

    17、-mdiaires pour les matriaux de base non renforcs,recouverts ou non (prvus pour les circuits imprimsflexibles) Films flexible de polyester recouvert de colle(CEI 61249-3-3 : 1999)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1. April 1999 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-

    18、Geschftsordnung zu erfllen,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischenAngaben sind beim Zentralsekretariat oder

    19、 bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch).Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentrals

    20、ekretariatmitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portuga

    21、l, Schweden, Schweiz, Spanien,der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Knigreich.Ref. Nr. EN 61249-3-3 : 1999 DApril 1999ICS 31.180Deutsche FassungSeite 2EN 61249-3-3 : 1999VorwortDer Text des Schriftstcks 52/790/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61249-3-3, ausgearbeitet von dem IEC TC 52Prin

    22、ted circuits“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 1999-04-01 alsEN 61249-3-3 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung eineridentischen nationalen Norm oder durch Anerkennung berno

    23、mmen werden mu (dop): 2000-01-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen,zurckgezogen werden mssen (dow): 2002-01-01Anhnge, die als normativ“ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.Anhnge, die als informativ“ bezeichnet sind, enthalten nur Informationen.In dieser Norm ist

    24、Anhang ZA normativ und Anhang A informativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61249-3-3 : 1999 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Euro-pische Norm angenommen.InhaltSeiteVorwort . 21 Anwendungsbereich 32 Normative Verweisunge

    25、n . 33 Materialien und Aufbau 33.1 Isolierfolie . 33.2 Kleber . 34 Innere Kennzeichnung 35 Bezeichnung 46 Eigenschaften kleberbeschichteter Polyesterfolien . 46.1 Beschaffenheit . . . 46.2 Eigenschaften kleberbeschichteter Polyesterfolien nach der Aushrtung . . . . 46.3 Andere Eigenschaften vor Aush

    26、rtung des Materials . . . 57 Abmessungen und Grenzabmae 68 Verpackung und Kennzeichnung 68.1 Verpackung 68.2 Kennzeichnung 69 Annahmeprfung . 6Anhang A (informativ) Umsetzungstabelle fr Prfverfahrens-Nummern 7Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationenmit ihren entsp

    27、rechenden europischen Publikationen. 12Seite 3EN 61249-3-3 : 19991 AnwendungsbereichDiese Norm enthlt Anforderungen fr ein- oder beidseitig mit Kleber auf Polyester-, Acryl- oder Epoxidharzbasis beschichteteflexible Polyesterfolien (PETP) zur Herstellung von flexiblen Leiterplatten.Einseitig kleberb

    28、eschichtete Folien werden als Decklagen oder Isolierabdeckungen von flexiblen Leiterplatten verwendet.Diese Decklage dient ebenfalls als rtlicher Schutz von Bereichen, die mechanischen oder Umweltbelastungen ausgesetztsind.Beidseitig kleberbeschichtete Folien werden als Klebefolien bei der Herstellu

    29、ng von Leiterplatten verwendet.2 Normative VerweisungenDie folgenden Normen enthalten Festlegungen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil dieses Teils derIEC 61249 sind. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig. Alle Normenunterliegen der berarbeit

    30、ung, und Vertragspartner, deren Vereinbarungen auf diesem Teil der IEC 61249 basieren,werden gebeten, die Mglichkeit zu prfen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der im folgenden genannten Normen angewendetwerden knnen. Die Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeichnisse der gegenwrtig gltigen Internat

    31、ionalen Normen.IEC 61189-2 : 1997Test methods for electrical materials, interconnection structures and assemblies Part 2: Test methods for materials forinterconnection structuresIEC 60249-1 : 1982Base materials for printed circuits Part 1: Test methods3 Materialien und AufbauDas Material besteht aus

    32、 einer ein- oder beidseitig kleberbeschichteten flexiblen Isolierfolie auf Polyesterbasis (PET).3.1 IsolierfoliePolyesterfolien bevorzugter Dicken und Grenzabmae sind in Tabelle 1 aufgefhrt; dabei ist die Dicke nach IEC 60249-1,3.14 zu messen mit der Magabe, da das verwendete Mikrometer eine Megenau

    33、igkeit von 0,002 mm oder weniger auf-weist.Andere Dicken knnen in Absprache zwischen Abnehmer und Lieferant eingesetzt werden. Als Grenzabma derartigerDicken gilt jeweils das der in Tabelle 1 nchstgelegenen greren Dicke.3.2 KleberDer Kleber mu mit kupferkaschierter Polyesterfolie vertrglich sein. Ge

    34、eignet sind Kleber im B-Zustand auf Polyester-,Acryl- oder Epoxidharzbasis.Die Dicke des Klebers ist wie folgt definiert:. (1)Dabei bedeuten:TaKleberdicke;TcMittelwert der Gesamtdicke der zu prfenden kleberbeschichteten Folie;TfMittelwert der Dicke der zu prfenden Isolierfolie ohne Kleber.Die Dicken

    35、werte Tcund Tf sind nach 3.1 zu bestimmen.Die Kleberdicke mu zwischen 12,5 m und 75 m liegen mit einem Grenzabma von 20 %. Bevorzugte Dicken sind20 m, 25 m, 38 m, 50 m und 75 m.4 Innere KennzeichnungNicht anwendbar.Tabelle 1: Bevorzugte Dicken und GrenzabmaeNenndicke(ohne Kleber)mGrenzabmae an jedem

    36、 Mepunkt%25 2050 1575 10100 10125 10TaTcTf=Seite 4EN 61249-3-3 : 19995 BezeichnungZur Bezeichnung der kleberbeschichteten Polyesterfolie nach dieser Norm ist die folgende Kodierung zu verwenden:BEISPIEL:PET IEC 61249-3-3 A 25 50 0 FV1FolienmaterialNummer der NormKleberart (A = Acryl,E = Epoxid, P =

    37、Polyester)Kleberdicke auf Seite 1 (mm)1)Foliendicke (mm)1)Kleberdicke auf Seite 2 (mm)1)BrennbarkeitsklasseWenn keine Verwechslungsgefahr besteht, kann die Bezeichnung abgekrzt werden und lautet (gleiches Beispiel wieoben): PET-IEC-A-25-50-0-FV1.6 Eigenschaften kleberbeschichteter Polyesterfolien6.1

    38、 BeschaffenheitDie kleberbeschichtete Folie mu frei von Blasen und Falten sein. Fehlstellen, die die Materialeigenschaften beeintrchtigenund den vorgesehenen Einsatzzweck in Frage stellen, sind nicht zulssig. Die Folie mu einheitlich in der Farbe und freivon Fremdeinschlssen sein. Es drfen keine Far

    39、bnderungen auftreten, wenn die Folie nach den Angaben des Herstellersverarbeitet wird.Der Kleber mu durch eine abziehbare Polymerfolie oder eine abziehbare Papierschicht, die bis zum Laminierproze aufder Folie verbleibt, geschtzt werden. Bei beidseitig kleberbeschichteten Polyesterfolien mu mindeste

    40、ns eine Kleber-schicht mit einer derartigen Schutzfolie versehen sein.Die Beschaffenheitsprfung an kleberbeschichteten Folien ist ohne Entfernen der Schutzfolien durchzufhren, wenn diesedurchsichtig sind. Wenn innerhalb der Kleberschicht und/oder zwischen Kleber und Polyesterfolie Fremdeinschlsse vo

    41、rzuliegenscheinen, ist die Prfung nach Abziehen der Schutzfolien zu wiederholen.6.2 Eigenschaften kleberbeschichteter Polyesterfolien nach der Aushrtung6.2.1 Vorbereitung laminierter PrflingeZur Bestimmung der in den 6.2.2 und 6.2.3 aufgefhrten Eigenschaften sind laminierte Prflinge wie folgt vorzub

    42、ereiten.6.2.1.1 Prflinge aus DecklagenmaterialDie Prflinge mssen den Angaben der IEC 61189-2 (siehe Anhang A) entsprechen. Sie mssen aus einem Satz vonStichproben herausgeschnitten werden, die durch Auflaminieren einer Kupferfolie auf die zu prfende Folie hergestelltwerden. Die Laminierbedingungen s

    43、ollten zwischen Lieferant und Abnehmer abgesprochen werden und sollten hinsichtlichDruck, Temperatur und Predauer den Empfehlungen des Materialherstellers entsprechen. Es ist Kupferfolie mit einerDicke von 35 m (305 g/m2) zu verwenden, wie sie zur Herstellung von kupferkaschierten Laminaten eingeset

    44、zt wird, wobeidie treatment-freie Seite (Glanzseite) zur Kleberschicht der zu prfenden Folie hin gerichtet ist.Wenn sich hinsichtlich der Laminierbedingungen Meinungsverschiedenheiten ergeben, sollten in Absprache zwischenAbnehmer und Lieferant die Standardverfahren und -bedingungen nach der entspre

    45、chenden Prfnorm (siehe IEC 61189-2)vorgesehen werden.ANMERKUNG: Wenn von Deckfolien mit gestanzten Lchern und/oder Schlitzen die Schutzschicht fr die anschlieendenFertigungsschritte abgezogen wird, ist darauf zu achten, da Verformungen der Folie durch bermige Schlkrftevermieden werden.6.2.1.2 Prflin

    46、ge aus KlebefolienDie nach den entsprechenden Abschnitten der IEC 61189-2 erforderlichen Prflinge sind aus einem Satz von Stichprobenherauszuschneiden, die durch Auflaminieren von Kupferfolien auf beiden Seiten des zu prfenden Folienmaterials, wie in6.2.1.1 beschrieben, hergestellt werden. Davon aus

    47、genommen sind die Prflinge fr die Bestimmung der Abschlkraft undfr die Wrmeschockprfung.Zur Prfung der Schlkrfte und zur Durchfhrung der Wrmeschockprfung sind die Stichproben durch Auflaminieren eineseinseitig kupferkaschierten Epoxidharz-Glas-Laminats auf die eine Seite der kleberbeschichteten Foli

    48、e und einesunkaschierten Epoxidharz-Glas-Laminats mit einer Dicke von nicht weniger als 0,5 mm auf die andere Seite, wie inAbschnitt 6.2.1.1 beschrieben, herzustellen. Es sind zwei Stichprobenstze erforderlich: ein Satz, bei dem die Kupferfolieauf die Seite 1 der Klebefolie auflaminiert wird, und ei

    49、n zweiter Satz, bei dem die Kupferfolie auf Seite 2 der Klebefolieauflaminiert wird.1)Nationale Funote: Es mu lauten: m“ anstelle von mm“.Seite 5EN 61249-3-3 : 19996.2.2 Elektrische Eigenschaften6.2.3 Nichtelektrische Eigenschaften6.2.3.1 Eigenschaften im Zusammenhang mit der Haftung einer Kupferfolie6.2.3.2 BrennbarkeitNicht anwendba


    注意事项

    本文(DIN EN 61249-3-3-1999 Materials for printed boards and other interconnecting structures - Part 3-3 Sectional specification set for unreinforced base materials clad and unclad (inte.pdf)为本站会员(registerpick115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开