欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61188-1-1-1998 Printed boards and printed board assemblies - Design and use - Part 1-1 Generic requirements flatness considerations for electronic assemblies (IEC 61188-1-1 .pdf

    • 资源ID:676867       资源大小:94.73KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61188-1-1-1998 Printed boards and printed board assemblies - Design and use - Part 1-1 Generic requirements flatness considerations for electronic assemblies (IEC 61188-1-1 .pdf

    1、DEUTSCHE NORMEN 61188-1-1 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 31.180Deskriptoren: Leiterplatte, Bau

    2、gruppe, Ebenheit, Konstruktion, AnforderungPrinted boards and printed board assemblies Design and use Part 1-1:Generic requirements Flatness considerations for electronic assemblies(IEC 61188-1-1 : 1997);German version EN 61188-1-1 : 1997Cartes imprimes et cartes imprimes quipes Conception et utilis

    3、ation Partie 1-1: Prescriptions gnriques Considrations concernant la planitdensembles lectroniques (CEI 61188-1-1 : 1997);Version allemande EN 61188-1-1 : 1997Die Europische Norm EN 61188-1-1 : 1997 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbei

    4、tsgremium K 661 “Gedruckte Schaltungen” der DeutschenElektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) zustndig.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.)

    5、 bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutsche

    6、n Normen ist nachstehendwiedergegeben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummernwird jeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden

    7、.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN 52(Sec)435 : 1993-11.Nationaler Anhang NA (informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 61189-2Prfverfahren fr Elektromaterialien, Leiterplatten und andere Verbindungsstrukturen und Baugruppen Teil 2: Prfverfahren fr Materialien fr Verbindungsstrukturen (IEC 61189-2 :

    8、1997);Deutsche Fassung EN 61189-2 : 1997 + Corrigendum : 1997Europische Norm Internationale Norm Deutsche NormEN 61189-2 : 1997+ Corr. AugustIEC 61189-2 : 1997 DIN EN 61189-2 : 1997-10Entwurf Mrz 1998Fortsetzung 7 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Leiterplatten und F

    9、lachbaugruppenKonstruktion und AnwendungTeil 1: Allgemeine Anforderungen Hauptabschnitt 1: Gesichtspunktezur Ebenheit von elektronischen Baugruppen(IEC 61188-1-1 : 1997) Deutsche Fassung EN 61188-1-1 : 1997Ref. Nr. DIN EN 61188-1-1 : 1998-03Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 2507Diese Norm enthlt die deutsche b

    10、ersetzung der Internationalen Norm IEC 61188-1-1B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen

    11、 de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselprErsatz fr 1997 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.ENTWURFDeskriptoren: Gedruckte Schaltungen, Leiterplatten

    12、 und Flachbaugruppen, Konstruktion, Anwendung, grundlegende Anforderungen,Abweichung von der Ebenheit, Plazierung von SMDLeiterplatten und FlachbaugruppenKonstruktion und AnwendungTeil 1: Allgemeine Anforderungen Hauptabschnitt 1: Gesichtspunktezur Ebenheit von elektronischen Baugruppen(IEC 61188-1-

    13、1 : 1997)EN 61188-1-1Printed boards and printed board assemblies Design anduse Part 1-1: Generic requirements Flatness considera-tions for electronic assemblies (IEC 61188-1-1 : 1997)Cartes imprimes et cartes imprimes quipes Conceptionet utilisation Partie 1-1: Prescriptions gnriques Consid-rations

    14、concernant la planit densembles lectroniques(CEI 61188-1-1 : 1997)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1997-10-01 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, inder die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jedende

    15、rung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischenAngaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deut

    16、sch, Englisch, Franzsisch).Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariatmitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die

    17、nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande,Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik und demVereinigten Knigreich.Ref. Nr. EN 61188-1-1 : 1997 DOkt

    18、ober 1997ICS 31.180Deutsche FassungB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2EN 61188-1-1 : 1997VorwortDer Text des Schriftstcks 52/721/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61188-1-1, ausgearbeitet von dem IEC/TC 52 “Printedcircuits”, wurde der IEC-CENELEC Parallelen A

    19、bstimmung unterworfen und von CENELEC am 1997-10-01 als EN 61188-1-1angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung eineridentischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden mu (dop): 1998-07-01 sptestes Datum,

    20、zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen,zurckgezogen werden mssen (dow): 1998-07-01Anhnge die als “normativ” bezeichnet sind, gehren zum Norm-Inhalt.In dieser Norm ist Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 6118

    21、8-1-1 : 1997 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als EuropischeNorm angenommen.InhaltSeite SeiteVorwort 2Einleitung .21 Anwendungsbereich 32 Normative Verweisungen 33 Grundlegende Anforderungen .33.1 Konstruktion .33.2 Herstellung starrer Leiterplatten . . . . . . . . . . . . 33.3 Bestckung

    22、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33.4 Anwendung .34 Abweichungen von der Ebenheit starres kupferkaschiertes Basismaterial .34.1 Ursachen .34.2 Vorbeugung und korrigierende Manahmen . . . . . 34.3 Prfverfahren und Anforderungen . . . . . . . . . . . 45 Abweichungen von der Ebenheit unbes

    23、tckte starre Leiterplatten 45.1 Ursachen .45.2 Vorbeugung .45.3 Korrekturmanahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55.4 Anforderungen an die Ebenheit . . . . . . . . . . . . . 55.5 Meverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Abweichungen von der Ebenheit starre Flachbaugruppen .56.

    24、1 Ursachen .56.2 Vorbeugung 66.3 Korrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 Probleme bei der Plazierung vonoberflchenmontierbaren Bauteilen 67.1 Plazierung der Bauteile (Bestckung) . . . . . . . . . 67.2 Anforderungen fr “Aufnahme-Ablage”-Maschinen . . 68 Abweichungen von der Ebe

    25、nheit bei derInstandhaltung 69 bersicht ber Vorbeugungsmanahmen 610 bersicht ber korrigierende Manahmen .6Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen aufinternationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen . . 7EinleitungDie Technologie der starren Leiterplatten verlangt so

    26、wohl von den Trgermaterialien als auch von den Baugruppen einen hohenGrad an Ebenheit. Auftretende Verwerfungen knnen eine Reihe von Ursachen haben. Daher mu sich jeder, der mit der Kon-struktion, Herstellung und dem Einsatz von Leiterplatten zu tun hat, der mglicherweise auftretenden Probleme bewut

    27、 sein undmu diese Probleme auch verstehen. Es ist wichtig, da diese Personen besonderes Augenmerk auf diejenigen Faktoren legen,die in ihrem Einflubereich liegen.In der folgenden Tabelle werden Hinweise auf die drei in IEC 61189-2 aufgefhrten Prfverfahren gegeben.Prfverfahren fr Wlbung und Verwindun

    28、g, Prfliste fr MaterialienKenngre ZustandPrfungs-Nr. nach IEC 61189-2Wlbung Anlieferungszustand 2M01Wlbung Nach der Verarbeitung 2M02Verwindung Anlieferungszustand 2M01Verwindung Nach der Verarbeitung 2M04B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3EN 61188-1-1 : 19971

    29、 AnwendungsbereichDieser Teil der IEC 61188-1 beschreibt die Faktoren, die dieEbenheit von starren Leiterplatten und Flachbaugruppensteuern. Ziel dieser Norm ist es, Konstrukteure, Hersteller,Bestcker und Anwender von starren Leiterplatten und Flach-baugruppen ber diejenigen Faktoren zu informieren,

    30、 die dieEbenheit beeinflussen. Diese Norm enthlt Empfehlungen frfolgende Bereiche bzw. Produkte: Konstruktion (Abschnitt 3); Basismaterial (Abschnitt 4); unbestckte Leiterplatten (Abschnitt 5); bestckte Leiterplatten (Abschnitt 6).2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten

    31、Festlegun-gen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil diesesTeils der IEC 61188-1 sind. Zum Zeitpunkt der Verffent-lichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgabengltig. Alle normativen Dokumente unterliegen der berarbei-tung. Vertragspartner, deren Vereinbarungen auf diesem Teilder IEC 6

    32、1188-1 basieren, werden gebeten, die Mglichkeitzu prfen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der imfolgenden genannten Normen angewendet werden knnen.Die Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeichnisse dergegenwrtig gltigen Internationalen Normen.IEC 61189-2 : 1977Test methods for electrical materials,

    33、interconnectionstructures and assemblies Part 2: Test methods formaterials for interconnection structures3 Grundlegende Anforderungen3.1 KonstruktionDer Konstrukteur von starren Leiterplatten/Baugruppen mudarauf hinwirken, eine mechanisch ausgewogene Konstruk-tion zu erreichen. Bei Leiterplatten bez

    34、ieht sich eine aus-gewogene Konstruktion auf die gleichmige Verteilung vonHarz, Verstrkungsmaterial und Kaschierung, jeweils bezogenauf jede der drei Mittelachsen der Platte. Wenn (z. B. zurWrmeableitung) ein Metallblech auf das Trgermaterial auf-geklebt wird, mu weiterhin bedacht werden, welchen An

    35、teildieses Metallblech zur Ebenheit beitrgt.Flachbaugruppen weisen im allgemeinen nur auf einer SeiteBauelemente auf, seit dem Aufkommen der Oberflchenmon-tage werden bei vielen Konstruktionen jedoch beide Platten-seiten mit Bauelementen versehen. Die richtige Anordnungder Bauelemente nach ihrer Gre

    36、, ihrem Gewicht und ihrerAnzahl von Anschluleitern, die mit der Platte verbundenwerden mssen, wird die Ebenheits-Charakteristik der Bau-gruppe verbessern.3.2 Herstellung starrer LeiterplattenDer Hersteller von starren Leiterplatten mu sich damit aus-einandersetzen, in welcher Weise das Material zu h

    37、andhabenund zu verarbeiten ist, um die Verwerfung mglichst klein zuhalten.3.3 BestckungDer Bestcker von starren Leiterplatten mu versuchen sicher-zustellen, da beim Bestckungsproze, insbesondere beiden Ltprozessen und bei der Handhabung der Platten, keineVerwerfung eingebracht wird.3.4 AnwendungDer

    38、Anwender mu durch ordnungsgeme Lagerung undeine gute Gertetechnik die Wahrscheinlichkeit einer Ver-werfung nach der Bestckung minimieren.4 Abweichungen von der Ebenheit starres kupferkaschiertes Basismaterial4.1 UrsachenDie folgenden Ursachen knnen entweder einzeln oder inKombination an der Verwerfu

    39、ng von kupferkaschiertemMaterial beteiligt sein.4.1.1 VerstrkungsmaterialGlasgewebe kann whrend des Webens und der Weiter-behandlung verspannt werden. Die Verwerfung des Laminates,die durch einzelne, verspannte Glasgewebetafeln in dasMaterial eingebracht wird, wird gering sein.4.1.2 Kupfer-Kaschieru

    40、ngDie Wirkung der Kupfer-Kaschierung auf die Verwerfung ist inder Regel klein.4.1.3 Material im B-Zustand (Prepreg)Durch das Lackieren des Verstrkungsmaterials mit Harz,das anschlieend teilweise ausgehrtet wird, entsteht Basis-material im “B-Zustand” (Prepreg). Eine ungleichmigeLackierung kann zu Sp

    41、annungen fhren, die eine Verwerfungdes Laminats zur Folge haben. Diesen Spannungen knnenfolgenden Ursachen zugeordnet werden: ungleichmiger Zug auf das Verstrkungsmaterialbeim Passieren des Treaters (Harz-Lackierstrecke); ungleichmige oder uneinheitliche Dicke des Harz-auftrags ber die Breite des Ve

    42、rstrkungsmaterials; fehlerhafte Aushrtung (Polymerisation) des Harzes,d. h. Unter- oder berhrtung gegenber dem B-Zustand.4.1.4 VerpressenEin ungleichmiger Verpredruck und eine ungleichmigeVerpretemperatur bauen Spannungen auf. Auch eine unaus-gewogene Konstruktion, d. h. eine Konstruktion mit Einzel

    43、-lagen, die nicht in X- und Y-Richtung ausgerichtet sind, wirdzur Folge haben, da Spannungen auftreten.Eine einseitige Kaschierung des Laminats kann die Verwer-fung vergrern. Je dicker die Kaschierung ist, desto grerwird die Verwerfung sein. Auerdem kann eine Verwerfungdurch unterschiedlich dicke Ka

    44、schierungen auf beiden Laminat-seiten erzeugt werden.4.1.5 Schneiden und HandhabungDas Schneiden des Laminats kann ebenfalls Spannungen er-zeugen. Auch eine nichthorizontale Lagerung des kaschier-ten Materials kann eine Verwerfung bewirken.4.2 Vorbeugung und korrigierende ManahmenUm die Verwerfung s

    45、o klein wie mglich zu halten, mssendie in 4.1 diskutierten Faktoren gesteuert werden. BesondereBeachtung ist der Konstruktionstechnik und den Vorschriftenzu schenken. Es ist eine Verfahrenssteuerung durchzufhren.Wenn der Verpreproze abgeschlossen ist, ist wenn sichim Materialinneren Spannungen ausge

    46、bildet haben keinekorrigierende Manahme mehr mglich.Glasbergangstemperatur (Tg): Die Glasbergangstempe-ratur Tgist diejenige Temperatur, bei der ein warmhrtenderKunststoff von einem glashnlichen (starren) Zustand ineinen verformbaren (flexiblen) Zustand bergeht. Dieserbergang ist vollstndig reversib

    47、el; das Material wird sichunterhalb von Tgwie Glas und oberhalb wie ein verformbaresMaterial verhalten. Daher werden Verformungen, die im ver-formbaren Zustand eingebracht werden, eingefroren, wenndas Material in den glashnlichen Zustand zurckkehrt.Der Tgvon Epoxid-Glashartgewebe fr allgemeine Zweck

    48、eliegt blicherweise im Bereich zwischen 120 C und 135 C,er kann aber auch so niedrig liegen, da er gerade 105 Cerreicht. Andere Harze knnen wesentlich andere Tg-Werteaufweisen.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4EN 61188-1-1 : 1997Wenn das verprete Material bei

    49、 Raumtemperatur nicht ebenist, ist das Vorliegen einer inneren Spannung offensichtlich.Es knnen jedoch selbst dann, wenn das Material bei Raum-temperatur eben ist, innere Spannungen vorliegen. Wird dasMaterial auf Temperaturen oberhalb des Tgdes Harzeserwrmt, behlt das Harz die verbliebenen Spannungen nichtmehr, das Material e


    注意事项

    本文(DIN EN 61188-1-1-1998 Printed boards and printed board assemblies - Design and use - Part 1-1 Generic requirements flatness considerations for electronic assemblies (IEC 61188-1-1 .pdf)为本站会员(周芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开