欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61108-2-1999 Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - Global navigation satellite systems (GNSS) - Part 2 Global navigation satellite system (GLONA.pdf

    • 资源ID:676691       资源大小:99.47KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61108-2-1999 Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - Global navigation satellite systems (GNSS) - Part 2 Global navigation satellite system (GLONA.pdf

    1、 DEUTSCHE NORMEN 61108-2DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 47.020.70Maritime navigation and radioc

    2、ommunication equipment and systems Global navigation satellite systems (GNSS) Part 2: Global navigation satellite system (GLONASS) Receiver equipment Performance standards, methods oftesting and required test results (IEC 61108-2 : 1998);German version EN 61108-2 : 1998Matriels et systmes de navigat

    3、ion et de radiocommunication maritimes Systme mondial de navigation par satellite(GNSS) Partie 2: Systme de navigation par satellite GLONASS Matriel de rception Normes de fonctionnement,mthodes dessai et rsultats dessai exigibles (CEI 61108-2 : 1998);Version allemande EN 61108-2 : 1998Die Europische

    4、 Norm EN 61108-2 : 1998 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 61108-2 wurde am 1998-08-01 angenommen.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 738 Elektronische Navigationsinstrumente der DeutschenElektrotechnischen Kommission im DIN und VD

    5、E (DKE) zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 80/143/CDV : 1997-09.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabe-datums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung

    6、auf diejeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezuggenommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ist nachstehend wied

    7、ergege-ben. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwendeten Normnummern wirdjeweils 60000 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068 geworden.Europische Norm Internatio

    8、nale Norm Deutsche NormKlassikation imVDE-VorschriftenwerkEN 60721-3-6 : 1993EN 60721-3-6/A2 : 1997IEC 60721-3-6 : 1987A1 : 1991A2 : 1996DIN EN 60721-3-6 : 1994-06DIN EN 60721-3-6/A1 : 1997-07EN 60945 : 1997 IEC 60945 : 1996 DIN EN 60945 : 1997-09 EN 61162-1 : 1996 IEC 61162-1 : 1995 DIN EN 61162-1

    9、: 1996-10 IMO ResolutionA.529 : 1983 IMO ResolutionA.694 : 1991 IMO ResolutionA.815 : 1995 IMO ResolutionMSC.53(66) : 1996 ITU-R M.823-2 : 1996 EntwurfMai 1999Fortsetzung Seite 2und 9 Seiten ENDeutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im

    10、 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Navigations- und Funkkommunikationsgerte und -systeme fr dieSeeschiffahrt Weltweite Navigations-Satellitensysteme (GNSS)Teil 2: Weltweites Navigations-Satellitensystem (GLONASS) Empfangsanlagen Leistungsanforderungen, Prfverfahren und geforderte Prfergebnisse(I

    11、EC 61108-2 : 1998) Deutsche Fassung EN 61108-2 : 1998Ref. Nr. DIN EN 61108-2 : 1999-05Preisgr. 11 Vertr.-Nr. 2511Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen NormIEC 61108-2Seite 2DIN EN 61108-2 : 1999-05Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN EN 60721-3-6Klassizierung

    12、von Umweltbedingungen Teil 3: Klassen von Umwelteinugren und deren Grenzwerte Einsatzauf Schiffen (IEC 60721-3-6 : 1987 + A1 : 1991);Deutsche Fassung EN 60721-3-6 : 1993DIN EN 60721-3-6/A2Klassizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassen von Umwelteinugren und deren Grenzwerte Haupt-abschnitt 6: E

    13、insatz auf Schiffen; nderung A2 (IEC 60721-3-6 : 1987/A2 : 1996);Deutsche Fassung EN 60721-3-6 : 1993/A2 : 1997 DIN EN 60945Navigations- und Funkkommunikationsgerte und -systeme fr die Seeschiffahrt Allgemeine Anforderungen Prf-verfahren und geforderte Prfergebnisse (IEC 60945 : 1996);Deutsche Fassu

    14、ng EN 60945 : 1997DIN EN 61162-1Maritime Navigations- und Funknachrichtengerte und -systeme Digitale Schnittstellen Teil 1: Ein Datensender undviele Datenempfnger (IEC 61162-1 : 1995);Deutsche Fassung EN 61162-1 : 1996 EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotec

    15、hnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselprErsatz fr1998 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.ENTWURFNavigations- und

    16、Funkkommunikationsgerte und -systeme fr dieSeeschiffahrt Weltweite Navigations-Satellitensysteme (GNSS)Teil 2: Weltweites Navigations-Satellitensystem (GLONASS) Empfangsanlagen Leistungsanforderungen, Prfverfahren und geforderte Prfergebnisse(IEC 61108-2 : 1998)EN 61108-2Maritime navigation and radi

    17、ocommunication equipmentand systems Global navigation satellite systems(GNSS) Part 2: Global navigation satellite system(GLONASS) Receiver equipment Performance stand-ards, methods of testing and required test results(IEC 61108-2 : 1998)Matriels et systmes de navigation et de radiocommuni-cation mar

    18、itimes Systme mondial de navigation parsatellite (GNSS) Partie 2: Systme de navigation parsatellite GLONASS Matriel de rception Normes defonctionnement, mthodes dessai et rsultats dessaiexigibles(CEI 61108-2 : 1998)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1998-08-01 angenommen.Die CENELEC-Mitglied

    19、er sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand bendliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographi-schen Angaben

    20、 sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage er-hltlich.Diese Europische Norm besteht in drei ofziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch).Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Lande

    21、ssprache gemacht und dem Zentralsekretariatmitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die ofziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Niederland

    22、e, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien,der Tschechischen Republik und dem Vereinigten Knigreich.Ref. Nr. EN 61108-2 : 1998 DAugust 1998ICS 47.020.70Deutsche FassungSeite 2EN 61108-2 : 1998VorwortDer Text des Schriftstcks 80/179/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61108-2, ausgea

    23、rbeitet von dem IEC TC 80Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmungunterworfen und von CENELEC am 1998-08-01 als EN 61108-2 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Ver

    24、ffentlichung eineridentischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden mu (dop): 1999-05-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen,zurckgezogen werden mssen (dow): 2001-05-01Anhnge, die als normativ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm ist

    25、Anhang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61108-2 : 1998 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als EuropischeNorm angenommen.InhaltSeite Seite1 Anwendungsbereich22 Normative Verweisungen. 23 Denitionen und Abkrzungen34

    26、Mindest-Leistungsanforderungen34.1 Zweck 34.2 GLONASS-Empfangsanlagen 34.3 Leistungsanforderungen fr GLONASS-Empfangsanlagen 35 Prfverfahren und geforderte Prfergebnisse.55.1 Prfpltze 55.2 Prfungsabfolge . 55.3 Normprfsignale 55.4 Bestimmung der Genauigkeit . 55.5 Organisation der Prfbedingungen 55.

    27、6 Leistungsprfungen . 65.7 Leistungsberprfungen unter Bedingungen der IEC 60945 8Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungenauf Internationale Publikationen mit ihren entsprechendenEuropischen Publikationen 91 AnwendungsbereichDiese Internationale Norm legt die Mindest-Leistungsan-forderungen, die P

    28、rfverfahren und die geforderten Prf-ergebnisse fr GLONASS-Schiffsempfnger fest, basie-rend auf der IMO-Resolution MSC.53(66), welche dieSignale des Weltweiten Navigations-Satellitensystems(GLONASS) des russischen Verteidigungsministeriumsnutzen, um eine Positionsbestimmung durchzufhren.Diese Empfnge

    29、rnorm gilt in den Abschnitten der Fahrt inother waters, wie in IMO-Resolution A.529 festgelegt.Alle Texte dieser Norm, deren Wortlaut der IMO-Resolu-tion MSC.53(66) gleicht, werden kursivgedruckt und dieResolution und die Absatznummern werden in Klammernangegeben.Die Anforderungen in Abschnitt 4 bez

    30、iehen sich auf diePrfungen in Abschnitt 5 und umgekehrt.2 Normative VerweisungenDie folgenden Normen enthalten Festlegungen, die durchVerweisung in diesem Text Bestandteil dieses Teils derIEC 61108 sind. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung die-ser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig. AlleNormen

    31、unterliegen der berarbeitung, und Vertragspart-ner, deren Vereinbarungen auf diesem Teil der IEC 61108basieren, werden gebeten, die Mglichkeit zu prfen, obdie jeweils neuesten Ausgaben der im folgenden genann-ten Normen angewendet werden knnen. Die Mitgliedervon IEC und ISO fhren Verzeichnisse der g

    32、egenwrtiggltigen Internationalen Normen.IEC 60721-3-6 : 1987Classification of environmental conditions Part 3:Classification of groups of environmental parametersand their severities Ship environmentIEC 60945 : 1996Maritime navigation and radiocommunication equip-ment and systems General requirement

    33、s Methodsof testing and required test results.IEC 61162-1 : 1995Maritime navigation and radiocommunication equip-ment and systems Digital interfaces Part 1: Singletalker and multiple listenersIMO Resolution A.529 : 1983Accuracy standards for navigationIMO Resolution A.694 : 1991General requirements

    34、for shipborne radio equipmentforming part of the Global maritime distress and safetysystem (GMDSS) and for electronic navigational aidsIMO Resolution A.815 : 1995World-wide radionavigation systemIMO Resolution MSC.53(66) : 1996Performance standards for shipborne GLONASSreceiver equipmentITU-R M.823-

    35、2 : 1996Technical characteristics of differential transmissionsfor global navigation satellite systems (GNSS) fromSeite 3EN 61108-2 : 1998maritime radio beacons in the frequency band285 kHz 325 kHz (283,5 kHz 315 kHz in Region 1)Global Navigation Satellite System GLONASS InterfaceControl Document (I

    36、CD) GLONASSRTCM recommended standards for differential GPS/GLONASS : 19963 Denitionen und AbkrzungenAlle Denitionen und Abkrzungen, die in dieser Interna-tionalen Norm verwendet werden, sind in der normativenVerweisung der GLONASS ICD enthalten.4 Mindest-Leistungsanforderungen4.1 Zweck(53.66/1.3)Emp

    37、fangsanlagen fr das Weltweite Naviga-tions-Satellitensystem (GLONASS), die fr Navigations-aufgaben auf Schiffen mit Hchstgeschwindigkeiten nichtber 50 kn gedacht sind, mssenzustzlich zu den all-gemeinen Anforderungen, die in Resolution A.694(17)enthalten sind, mit den folgenden Mindest-Leistungsanfo

    38、r-derungen bereinstimmen.(53.66/1.4)Diese Norm deckt nur die Grundanforderun-gen zur Positionsbestimmung fr Navigationsaufgaben abund keine anderen Berechnungsmglichkeiten, die in denGerten vorhanden sein knnen.Es wird zur Kenntnis genommen, da weitere Datenein-gnge vorhanden sein drfen, wie etwa fr

    39、 Gerte zurGeschwindigkeits- und Streckenmessung (SDME), Kom-pa oder andere Navigationssysteme, die differenzielleGLONASS-Korrekturen enthalten. Die Mindest-Leistungs-anforderungen dieser Norm betreffen aber nur die Ver-wendung von GLONASS-Signalen zur Positionsbestim-mung.Weitere Berechnungen, Daten

    40、empfangs- und Datenaus-gabevorgnge oder zustzliche Anzeigefunktionen drfendie Leistung der Gerte nicht unter die Mindestanforde-rungen dieser Norm herabsetzen.Der Empfnger mu den Bestimmungen der IMO-Resolu-tionen A.529, A.815, MSC.53(66), A.694 und IEC 61162-1entsprechen und mu bereinstimmend mit I

    41、EC 60945geprft werden.4.2 (5.6.1) GLONASS-Empfangsanlagen4.2.1 (53.66/2.1)Der Begriff GLONASS-Empfangsan-lage“, wie er in dieser Leistungsnorm verwendet wird,schliet alle Komponenten und Einheiten ein, die fr dasSystem zur ordnungsgemen Durchfhrung der beab-sichtigten Aufgaben notwendig sind. Die An

    42、lage“ mudiefolgenden Mindesteinrichtungen aufweisen:a) geeignete Antenne zum Empfang von GLONASS-Signalen;b) GLONASS-Empfnger und Prozessor;c) Mittel zum Zugriff auf die berechneten Positionen inBreite und Lnge;d) Datensteuerung und Schnittstelle unde) Positionsanzeige und, soweit erforderlich, ande

    43、re For-men der Ausgabe.4.2.2Die Anlage darf in einer von verschiedenen Anord-nungen bereitgestellt werden, um die notwendige Posi-tionsinformation zu liefern. Beispiele sind: Einzelempfnger mit Mglichkeiten des Zugriffs aufdie berechnete Position mittels Tastatur mit geeigneterAnzeige der Positionsi

    44、nformation. GLONASS-Empfnger, der ein integriertes Gert mitMglichkeiten des Zugriffs auf die berechnete Positionber eine geeignete Schnittstelle ansteuert, wobei diePositionsinformation wenigstens an einer abgesetztenStelle verfgbar sein mu.Die obigen Beispiele sollen nicht als Einschrnkung frAnwend

    45、ungen zuknftiger Entwicklungen verstandenwerden.4.3 Leistungsanforderungen frGLONASS-Empfangsanlagen4.3.1 (5.6.2) Allgemeines(53.66/3.1.1)Die GLONASS-Empfangsanlage muinder Lage sein, die Signale des Standard Positioning Ser-vice (SPS) des GLONASS-Systems zu empfangen und zuverarbeiten und musowohl

    46、Positionsinformationen inBreite und Lnge in SGS-90-(PZ-90)-Koordinaten in Grad,Minuten und tausendstel Minuten als auch die Berech-nungszeit bezogen auf UTC (SU) bereitstellen. Es mumglich sein, die auf SGS-90 (PZ-90)basierende berech-nete Position in WGS-84 zu bertragen, oder in Daten, diedem Geoid

    47、modell der verwendeten Seekarte entspre-chen. Wo diese Einrichtung besteht, mudie Anzeige dieDurchfhrung der Koordinatenumwandlung signalisierenund mudas Koordinatensystem anzeigen, in welchemdie Position ausgedrckt wird.ANMERKUNG: Die IMO-Resolution verwendet SGS-90als GLONASS-Geoidmodell. Seit der

    48、 bernahmedieser Resolution wurde das Geoidmodell in PZ-90gendert. Es ist anzunehmen, da die IMO-Resolutionentsprechend gendert wird (siehe auch 4.3.2, 5.3,5.5.2 und 5.6.4.1.1).(53.66/3.1.2)Die GLONASS-Empfangsanlage mumitdem Standard Positioning Service“ arbeiten (mit den mitL1 betitelten Frequenzen und C-Kode).ANMERKUNG: Die IMO-Resolution MSC.53(66) ent-spricht obiger 53.66/3.1.2. Die Russische Fderationbevorzugt den folgenden Text: Die GLONASS-Emp-fangsanlage mu mit dem L1-Teilfrequenzband mit,standard-precision-Navigationssignal arbeiten. Esist anzunehmen, da die IMO-Resolutio


    注意事项

    本文(DIN EN 61108-2-1999 Maritime navigation and radiocommunication equipment and systems - Global navigation satellite systems (GNSS) - Part 2 Global navigation satellite system (GLONA.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开