欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61094-3-2017 Electroacoustics - Measurement microphones - Part 3 Primary method for free-field calibration of laboratory standard microphones by the reciprocity technique (I.pdf

    • 资源ID:676675       资源大小:2.37MB        全文页数:33页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61094-3-2017 Electroacoustics - Measurement microphones - Part 3 Primary method for free-field calibration of laboratory standard microphones by the reciprocity technique (I.pdf

    1、April 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 17.140.50; 33.160.50!%w“2578496www.din.deDIN EN 61094-3Elektroakustik Messmikrofone Te

    2、il 3: Primrverfahren zur Freifeld-Kalibrierung von Laboratoriums-Normalmikrofonen nach der Reziprozittsmethode (IEC 61094-3:2016 + COR1:2016);Deutsche Fassung EN 61094-3:2016 + AC:2017-01Electroacoustics Measurement microphones Part 3: Primary method for free-field calibration of laboratory standard

    3、 microphones by the reciprocity technique (IEC 61094-3:2016 + COR1:2016);German version EN 61094-3:2016 + AC:2017-01lectroacoustique Microphones de mesure Partie 3: Mthode primaire pour ltalonnage en champ libre des microphones talons de laboratoire par la mthode de rciprocit (CEI 61094-3:2016 + COR

    4、1:2016);Version allemande EN 61094-3:2016 + AC:2017-01Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 61094-3:1996-05www.beuth.deGesamtumfang 33 SeitenDDIN/VDI-Normenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS)DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elek

    5、tronik Informationstechnik in DIN und VDEDIN EN 61094-3:2017-04 2 Nationales Vorwort Diese Norm enthlt die Deutsche Fassung der Europischen Norm EN 61094-3:2016 und der Berichtigung AC:2017-01. Die dieser Europischen Norm zugrunde liegende Internationale Norm IEC 61094-3:2016 und die Berichtigung CO

    6、R1:2016 sind im Technischen Komitee 29 Electroacoustics“ der IEC (Sekretariat: DS, Dnemark) unter deutscher Mitarbeit erstellt worden. Fr die deutsche Mitarbeit war der Gemein-schaftsausschuss NA 001-01-03 GA (NALS/DKE A 3) Schallmessgerte“ unter Federfhrung des DIN/VDI-Normenausschusses Akustik, Lr

    7、mminderung und Schwingungstechnik (NALS) zustndig. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identi-fizieren. DIN EN 61094 mit dem Titel Elektroakust

    8、ik Messmikrofone besteht aus folgenden Teilen: null Teil 1: Anforderungen an Laboratoriums-Normalmikrofone null Teil 2: Primrverfahren zur Druckkammer-Kalibrierung von Laboratoriums-Normalmikrofonen nach der Reziprozittsmethode null Teil 3: Primrverfahren zur Freifeld-Kalibrierung von Laboratoriums-

    9、Normalmikrofonen nach der Reziprozittsmethode null Teil 4: Anforderungen an Gebrauchs-Normalmikrofone null Teil 5: Verfahren zur Druckkammer-Kalibrierung von Gebrauchs-Normalmikrofonen nach der Vergleichsmethode null Teil 6: Elektrostatische Anregeelektroden zur Ermittlung des Frequenzgangs null Par

    10、t 7: Values for the difference between free-field and pressure sensitivity levels of laboratory standard microphones*)null Teil 8: Verfahren zur Ermittlung des Freifeld-bertragungskoeffizienten von Gebrauchs-Normalmikrofonen nach der Vergleichsmethode Fr die in diesem Dokument zitierte international

    11、e Publikation wird im Folgenden auf die entsprechende Deutsche Norm hingewiesen: ISO/IEC Guide 98-3 siehe DIN V ENV 13005 Normen mit der Bezeichnung IEC xxx entsprechen den Normen mit der Bezeichnung EN xxx, die auf Deutsch als DIN EN xxx verffentlicht sind. Die Deutsche Norm ist im nationalen Anhan

    12、g NA aufgefhrt. *)Keine deutsche Ausgabe dieser Technischen Spezifikation. DIN EN 61094-3:2017-04 3 nderungen Gegenber DIN EN 61094-3:1996-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Kalibrierung von Mikrofonen mit spannungsfhrender Abschirmkonfiguration ergnzt; b) Anwendung zeitselektiver Verfahre

    13、n zur Beseitigung unerwnschter Reflexionen und akustischer Inter-ferenzen zwischen den Mikrofonen in einem Anhang ergnzt. Frhere Ausgaben DIN EN 61094-3: 1996-05 DIN EN 61094-3:2017-04 4 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN V ENV 13005, Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim M

    14、essen*)*)Zwar zurckgezogen, aber als deutsche Ausgabe sehr hilfreich und ber den Beuth-Verlag weiterhin erhltlich EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 61094-3 September 2016 ICS 17.140.50; 33.160.50 Ersatz fr EN 61094-3:1995 Deutsche Fassung Elektroakustik - Messmikrofone - Teil 3: P

    15、rimrverfahren zur Freifeld-Kalibrierung von Laboratoriums-Normalmikrofonen nach der Reziprozittsmethode (IEC 61094-3:2016) Electroacoustics - Measurement microphones - Part 3: Primary method for free-field calibration of laboratory standard microphones by the reciprocity technique (IEC 61094-3:2016)

    16、 lectroacoustique - Microphones de mesure - Partie 3: Mthode primaire pour ltalonnage en champ libre des microphones talons de laboratoire par la mthode de rciprocit (CEI 61094-3:2016) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2016-07-19 angenommen. CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC

    17、-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim CEN-CENELEC Manage

    18、ment Centre oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemac

    19、ht und dem CEN-CENELEC Management Centre mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Estland, Finnland

    20、, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, der Trkei, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Z

    21、ypern. Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brussels 2016 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welc

    22、hem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 61094-3:2016 D EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EUROPISCHE NORM EN 61094-3:2016/AC:2017-01 Januar 2017 ICS 17.140.50; 33.160.50 Deutsche Fassung Elektroakustik - Messmikrofone - Teil 3: Primrverfahren zur Freifeld-Kal

    23、ibrierung von Laboratoriums-Normalmikrofonen nach der Reziprozittsmethode (IEC 61094-3:2016/COR1:2016) Electroacoustics - Measurement microphones - Part 3: Primary method for free-field calibration of laboratory standard microphones by the reciprocity technique (IEC 61094-3:2016/COR1:2016) lectroaco

    24、ustique - Microphones de mesure - Partie 3: Mthode primaire pour ltalonnage en champ libre des microphones talons de laboratoire par la mthode de rciprocit (CEI 61094-3:2016/COR1:2016) Die Berichtigung tritt am 20. Januar 2017 zur Einarbeitung in die deutsche Fassung der EN in Kraft. European Commit

    25、tee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung CEN-CENELEC Management Centre: Avenue Marnix 17, B-1000 Brussels 2017 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind we

    26、ltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. No. EN 61094-3:2016/AC:2017-01 D EN 61094-3:2016 + AC:2017-01 3 Inhalt Seite Europisches Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe . 5 4 Referenz-Umgebungsbedingungen 6 5 Grundlagen der Freifeld-Kalibrierung nach der

    27、Reziprozittsmethode . 6 5.1 Allgemeine Grundlagen 6 5.2 Grundgleichungen 7 5.3 Ersatzspannungsverfahren . 8 5.4 Freifeld-Empfangseigenschaften eines Mikrofons . 8 5.5 Freifeld-Sendeeigenschaften eines Mikrofons 9 5.6 Reziprozittsmethode . 10 5.7 Endgltige Gleichungen fr den Freifeld-bertragungskoeff

    28、izienten 10 6 Einflussgren des Freifeld-bertragungskoeffizienten . 11 6.1 Allgemeines . 11 6.2 Polarisationsspannung 11 6.3 Abschirmkonfiguration . 11 6.4 Akustische Bedingungen 12 6.5 Lage des akustischen Zentrums eines Mikrofons 12 6.6 Abhngigkeit von Umgebungsbedingungen 13 6.7 berlegungen zum Me

    29、ssraum 14 7 Beitrge zur Unsicherheit der Kalibrierung 14 7.1 Allgemeines . 14 7.2 Elektrische Transferimpedanz . 14 7.3 Abweichungen von idealen Freifeldbedingungen . 15 7.4 Dmpfung des Schalls in Luft 15 7.5 Polarisationsspannung 15 7.6 Physikalische Eigenschaften von Luft 16 7.7 Unvollkommenheit d

    30、er Theorie 16 7.8 Unsicherheit des Freifeld-bertragungsmaes . 16 (informativ) Werte fr die Lage des akustischen Zentrums . 18 Anhang A(normativ) Werte fr den Luftdmpfungskoeffizienten . 19 Anhang B(informativ) Umgebungseinflsse auf den bertragungskoeffizienten von Mikrofonen 22 Anhang C(informativ)

    31、Anwendung zeitselektiver Verfahren zur Beseitigung unerwnschter Anhang DReflexionen und akustischer Interferenzen zwischen den Mikrofonen . 24 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen . 28 Literaturhinweise . 29 D

    32、IN EN 61094-3:2017-04EN 61094-3:2016 + AC:2017-01 4 Europisches Vorwort Der Text des Schriftstcks 29/873/CDV, zuknftige 2. Ausgabe von IEC 61094-3, ausgearbeitet von dem IEC/TC 29 Electroacoustics“, wurde der parallelen IEC-CENELEC-Abstimmung unterworfen und von CENELEC als EN 61094-3:2016 angenomme

    33、n. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem dieses Dokument auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop) 2017-04-19 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die diesem Dokument entgegenstehen, zurc

    34、k-gezogen werden mssen (dow) 2019-07-19 Dieses Dokument ersetzt EN 61094-3:1995. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. CENELEC und/oder CEN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patent-rechte zu identifizie

    35、ren. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61094-3:2016 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise“ zu der aufgelisteten Norm die nachstehende Anmerkung einzutragen: IEC 61094-8:2012 ANMERKUNG H

    36、armonisiert als EN 61094-8:2012. Anerkennungsnotiz zur Berichtigung AC Der Text der Berichtigung IEC 61094-3:2016/COR1:2016 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als EN 61094-3:2016/AC:2017-01 angenommen. DIN EN 61094-3:2017-04EN 61094-3:2016 + AC:2017-01 5 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von

    37、IEC 61094 legt ein Primrverfahren zur Ermittlung des komplexen Freifeld-bertragungskoeffizienten von Laboratoriums-Normalmikrofonen fest, um eine reproduzierbare und genaue Grundlage fr die Messung des Schalldrucks unter Freifeldbedingungen zu schaffen; gilt fr Laboratoriums-Normalmikrofone, die die

    38、 Anforderungen von lEC 61094-1 erfllen; ist fr die Anwendung in Laboratorien vorgesehen, die ber hochqualifiziertes Personal und besondere Messeinrichtungen verfgen. ANMERKUNG Das in diesem Teil von IEC 61094 beschriebene Kalibrierprinzip gilt auch fr Gebrauchs-Normal-mikrofone, vorzugsweise bei Ver

    39、wendung ohne Schutzgitter. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die

    40、 letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 61094-1:2000, Measurement microphones Part 1: Specifications for laboratory standard microphones IEC 61094-2:2009, Electroacoustics Measurement microphones Part 2: Primary method for pressure calibration of labora

    41、tory standard microphones by the reciprocity technique IEC/TS 61094-7:2006, Measurement microphones Part 7: Values for the difference between free-field and pressure sensitivity levels of laboratory standard microphones ISO 9613-1, Acoustics Attenuation of sound during propagation outdoors Part 1: C

    42、alculation of the absorption of sound by the atmosphere ISO/IEC Guide 98-3, Uncertainty of measurement Part 3: Guide to the expression of uncertainty in measurement (GUM:1995) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 61094-1, IEC 61094-2, ISO/IEC Guide 98-3 und die f

    43、olgenden Begriffe. 3.1 Phase Phasenwinkel zwischen der Leerlauf-Ausgangs-spannung und dem Schalldruck, der bei Abwesenheit des Mikrofons am Ort des akustischen Zentrums des Mikrofons vorhanden sein wrde, fr eine sinusfrmige ebene fortschreitende Welle vorgegebener Frequenz und Schalleinfallsrichtung

    44、 sowie fr festgelegte Umgebungsbedingungen Anmerkung 1 zum Begriff: Die Phase wird in Grad () oder Radiant (rad) angegeben. 3.2 akustisches Zentrum Punkt, von dem nherungsweise kugelfrmige Wellenfronten von einem schallabstrahlenden Wandler, der bei einer vorgegebenen Frequenz ein sinusfrmiges Signa

    45、l erzeugt, in einem kleinen Bereich DIN EN 61094-3:2017-04EN 61094-3:2016 + AC:2017-01 6 um den Beobachtungspunkt fr eine festgelegte Richtung und einen festgelegten Abstand von der Schall-quelle auszugehen scheinen Anmerkung 1 zum Begriff: Das akustische Zentrum eines reziproken Wandlers, der als E

    46、mpfnger betrieben wird, stimmt mit dem akustischen Zentrum fr den Betrieb als Sender berein. Anmerkung 2 zum Begriff: Diese Definition gilt nur fr die Bereiche des Schallfeldes, in denen kugelfrmige oder nherungsweise kugelfrmige Wellenfronten vorhanden sind. 3.3 quivalenter Punktwandler gedachter W

    47、andler der Gre eines Punktes, der, wenn er am Ort seines akustischen Zentrums angeordnet wird, fr ein sinusfrmiges Signal vorgegebener Frequenz die Sende- oder Empfangseigenschaften eines Mikrofons fr eine vorgegebene Beobachtungsrichtung und einen vorgegebenen Beobachtungsabstand nachbildet 3.4 Hau

    48、ptachse Linie senkrecht zu der Mikrofonmembran und durch ihr Zentrum 3.5 Freifeldbedingungen Schallfeld in der umgebenden Luft, wo sich Schallwellen ohne irgendwelche Strungen frei ausbreiten knnen 4 Referenz-Umgebungsbedingungen Die Referenz-Umgebungsbedingungen sind: Temperatur: 23,0 C Luftdruck:

    49、101,325 kPa relative Luftfeuchte: 50 %. 5 Grundlagen der Freifeld-Kalibrierung nach der Reziprozittsmethode 5.1 Allgemeine Grundlagen 5.1.1 Allgemeines Eine Reziprozittskalibrierung von Mikrofonen kann mit Hilfe dreier Mikrofone durchgefhrt werden, von denen zwei reziprok sein mssen, oder mittels einer Hilfsschallquelle und zweier Mikrofone, von denen eines rez


    注意事项

    本文(DIN EN 61094-3-2017 Electroacoustics - Measurement microphones - Part 3 Primary method for free-field calibration of laboratory standard microphones by the reciprocity technique (I.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开