欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 61019-1-2005 Surface acoustic wave (SAW) resonators - Part 1 Generic specification (IEC 61019-1 2004) German version EN 61019-1 2005《声表面波(SAW)谐振器 第1部分 通用规范》.pdf

    • 资源ID:676567       资源大小:382.30KB        全文页数:40页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 61019-1-2005 Surface acoustic wave (SAW) resonators - Part 1 Generic specification (IEC 61019-1 2004) German version EN 61019-1 2005《声表面波(SAW)谐振器 第1部分 通用规范》.pdf

    1、Juni 2005DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 17DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 3

    2、1.140E g 9631496www.din.deXDIN EN 61019-1Oberfl chenwellenresonatoren (OFWResonatoren) Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 610191:2004);Deutsche Fassung EN 610191:2005Surface acoustic wave (SAW) resonators Part 1: Generic specification (IEC 610191:2004);German version EN 610191:2005Rsonateurs ondes

    3、acoustiques de surface (OAS) Partie 1: Spcification gnrique (CEI 610191:2004);Version allemande EN 610191:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 40 SeitenDIN EN 61019-1:2005-062Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-12-01 angenommene EN 61019

    4、-1 gilt als DIN-Norm ab 2005-06-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 61019-1:2002-11.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 642 Piezoelektrische Bauteile zur Frequenz-stabilisierung und -selektion der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Info

    5、rmationstechnikim DIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 49 Piezoelectric and dielectric devices for frequency controland selection erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem in der IEC-Website unterhttp:/webstore.iec.ch mit de

    6、n Daten zu dieser Publikation angegebenen Pflegeergebnisdatum(maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidungdes Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fr den Fall einer undatierten Verwei

    7、sung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen

    8、Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 6

    9、0068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 61019-1Januar 2005ICS 31.140Deutsche FassungOberflchenwellenresonatoren (OFW-Resonatoren)Teil 1: Fachgrundspezifikation(IEC 61019-1:2004)Surface

    10、acoustic wave (SAW) resonatorsPart 1: Generic specification(IEC 61019-1:2004)Rsonateurs ondes acoustiques de surface(OAS)Partie 1: Spcification gnrique(CEI 61019-1:2004)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-12-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordn

    11、ung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem C

    12、ENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat m

    13、itgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden,

    14、Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normali

    15、sation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2005 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 61019-1:2005 DEN 61019-1:20052VorwortDer Text des Schriftstcks 49/68

    16、9/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 61019-1, ausgearbeitet von demIEC/TC 49 Piezoelectric and dielectric devices for frequency control and selection, wurde derIEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2004-12-01 als EN 61019-1angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: s

    17、ptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-09-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-12-01Der Anhang ZA wurde von C

    18、ENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 61019-1:2004 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen.EN 61019-1:20053InhaltSeiteVorwort. 21 Anwendungsbereich 52 Normative Verweisungen 53 Rangfolge 64 Begriffe 64.1 Allgemeine Begriffe . 64.2

    19、Betriebseigenschaften . 95 Vorzugswerte fr Bemessungs- und Kennwerte. 165.1 Normwerte der Nennfrequenz in Megahertz (MHz) 165.2 Normwerte des Betriebstemperaturbereiches in Grad Celsius (C) 175.3 Normwerte der Lastkapazitt in Pikofarad (pF). 175.4 Normwerte der Belastung in Milliwatt (mW) 175.5 Norm

    20、werte der kleinsten Einfgungsdmpfung in Dezibel (dB) 175.6 Normwerte der Klimakategorie 175.7 Stostrke . 175.8 Schwingungsstrke . 185.9 Schockstrke . 185.10 Feinleckrate . 186 Kennzeichnung 196.1 Kennzeichnung des Resonators . 196.2 Kennzeichnung der Verpackung . 197 Qualittsprfverfahren . 197.1 Vor

    21、stufe der Herstellung 197.2 Strukturell hnliche Bauelemente 197.3 Zulieferung. 197.4 Eingebaute Bauelemente 197.5 Zulassung des Herstellers. 207.6 Zulassungsverfahren . 207.7 Verfahren fr die Befhigungsanerkennung 207.8 Verfahren fr die Bauartzulassung 217.9 Prfverfahren. 217.10 Sortierung 217.11 Re

    22、paratur und Nachbesserung 227.12 Zertifizierte Berichte von freigegebenen Losen. 227.13 Gltigkeit der Freigabe 227.14 Lieferfreigabe. 227.15 Ungeprfte Parameter . 228 Prf- und Messverfahren. 22EN 61019-1:20054Seite8.1 Allgemeines . 228.2 Prf- und Messbedingungen 228.3 Sichtkontrolle . 238.4 Mae und

    23、Lehrverfahren . 248.5 Messverfahren fr Eintor-Resonatoren 248.6 Messverfahren fr Zweitor-Resonatoren . 268.7 Mechanische Prfverfahren und Umweltprfverfahren . 308.8 Verfahren der Dauerprfung 35Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europi

    24、schen Publikationen 36Bild 1 Grundaufbau eines OFW-Resonators 7Bild 2 Ersatzschaltung des Eintor-Resonators 10Bild 3 Vektordiagramm der Admittanz eines OFW-Eintor-Resonators. 12Bild 4 Typische Frequenzkurve eines OFW-Eintor-Resonators, der in eine bertragungsleitung inReihe eingeschaltet ist (siehe

    25、4.2.10.2.1 und 4.2.10.3.1) . 12Bild 5 Resonanz- und Antiresonanzfrequenzen 13Bild 6 Ersatzschaltung eines Zweitor-Resonators 14Bild 7 Typische Frequenzkurve eines OFW-Zweitor-Resonators. 16Bild 8 Reflexionsmessung. 25Bild 9 bertragungsmessung 27EN 61019-1:200551 AnwendungsbereichDieser Teil von IEC

    26、61019 legt Prfverfahren und allgemeine Anforderungen fr OFW-Resonatoren unterAnwendung von Befhigungsanerkennungs- oder Bauartzulassungsverfahren des IECQ-Systems fest.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisu

    27、ngen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus-gabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 60027 (alle Teile), Letter symbols to be used in electrical technologyIEC 60050-561:1991, International Electrotechnical Vocabular

    28、y (IEV) Chapter 561: Piezoelectric devices forfrequency control and selectionIEC 60068-1:1988, Environmental testing Part 1: General and guidanceIEC 60068-2-1:1990, Environmental testing Part 2-1: Tests Test A: ColdIEC 60068-2-2:1974, Environmental testing Part 2-2: Tests Test B: Dry heatIEC 60068-2

    29、-6:1995, Environmental testing Part 2-6: Tests Test Fc: Vibration (sinusoidal)IEC 60068-2-7:1983, Environmental testing Part 2-7: Tests Test Ga and guidance: Acceleration, steadystateIEC 60068-2-13:1983, Environmental testing Part 2-13: Tests Test M: Low air pressureIEC 60068-2-14:1984, Environmenta

    30、l testing Part 2-14: Tests Test N: Change of temperatureIEC 60068-2-17:1994, Environmental testing Part 2-17: Tests Test Q: SealingIEC 60068-2-20:1979, Environmental testing Part 2-20: Tests Test T: SolderingIEC 60068-2-21:1999, Environmental testing Part 2-21: Tests Test U: Robustness of terminatio

    31、ns andintegral mounting devicesIEC 60068-2-27:1987, Environmental testing Part 2-27: Tests Test Ea and guidance: ShockIEC 60068-2-29:1987, Environmental testing Part 2-29: Tests Test Eb and guidance: BumpIEC 60068-2-30:1980, Environmental testing Part 2-30: Tests Test Db and guidance: Damp heat, cyc

    32、lic(12 + 12 hour cycle)IEC 60068-2-32:1975, Environmental testing Part 2-32: Tests Test Ed: Free fallIEC 60068-2-45:1980, Environmental testing Part 2-45: Tests Test XA and guidance: Immersion incleaning solventsIEC 60068-2-52:1996, Environmental testing Part 2-52: Tests Test Kb: Salt mist, cyclic (

    33、sodium chloridesolution)IEC 60068-2-58:1999, Environmental testing Part 2-58: Tests Test Td: Test methods for solderability,resistance to dissolution of metallization and to soldering heat of surface mounting devices (SMD)IEC 60068-2-64:1993, Environmental testing Part 2-64: Tests Test Fh: Vibration

    34、, broadband random(digital control) and guidanceEN 61019-1:20056IEC 60068-2-78:2001, Environmental testing Part 2-78: Tests Test Cab: Damp heat, steady stateIEC 60617, DB:20011, Graphical symbols for diagramsIEC 60122-1:2002, Quartz crystal units of assessed quality Part 1: Generic specificationIEC

    35、60444 (alle Teile), Measurement of quartz crystal unit parametersIEC 61000-4-2:1995, Electromagnetic compatibility (EMC) Part 4: Testing and measurement techniques Section 2: Electrostatic discharge immunity test. Basic EMC PublicationIEC 61019-2:1995, Surface acoustic wave (SAW) resonators Part 2:

    36、Guide to the useIEC 61019-3:1991, Surface acoustic wave (SAW) resonators Part 3: Standard outlines and leadconnectionsQC 001001:2002, IEC Quality Assessment System for Electronic Components (IECQ) Basic RulesQC 001002-2:1998, IEC Quality Assessment System for Electronic Components (IECQ) Rules ofPro

    37、cedure Part 2: DocumentationQC 001002-3:1998, IEC Quality Assessment System for Electronic Components (IECQ) Rules ofProcedure Part 3: Approval ProceduresQC 001005:2003, IEC Quality Assessment system for Electronic Components (IECQ) Register of firms,products and services approved under the IECQ sys

    38、tem, including lSO 9000ISO 1000:1992, SI units and recommendation for the use of their multiples and of certain other units3 RangfolgeWenn aus bestimmten Grnden Widersprche auftreten, besteht fr die Dokumente folgende Rangfolge: Bauartspezifikation; Rahmenspezifikation; Fachgrundspezifikation; ander

    39、e internationale Dokumente (z. B. der IEC), auf die verwiesen wird.Die gleiche Rangfolge gilt fr entsprechende nationale Dokumente.4 BegriffeFr die Anwendung dieses Dokuments gelten folgende Begriffe.Einheiten, grafische Symbole, Buchstabensymbole und Terminologie mssen mglichst folgenden Normenentn

    40、ommen werden: IEC 60027, IEC 60050-561, IEC 60122-1, IEC 60617, IEC 60642, ISO 1000.4.1 Allgemeine Begriffe4.1.1Oberflchenwelle (OFW)akustische Welle, die sich entlang der Oberflche eines elastischen Substrates ausbreitet und deren Ampli-tude mit der Substrattiefe exponentiell abnimmt1DB bezieht sic

    41、h auf die IEC-Online-Datenbank.EN 61019-1:200574.1.2Oberflchenwellenresonator (OFW-Resonator oder OFWR)Resonator, der Mehrfachreflexionen von Oberflchenwellen ausnutzt4.1.3Eintor-ResonatorOFW-Resonator mit einem Anschlusspaar (siehe 4.2.10 und Bild 1)4.1.4Zweitor-ResonatorOFW-Resonator mit Eingangs-

    42、 und Ausgangsanschluss (siehe 4.2.11 und Bild 1)a) Eintor-Resonator mit offenem Reflektorgitterb) Zweitor-Resonator mit kurzgeschlossenem ReflektorgitterBild 1 Grundaufbau eines OFW-Resonators4.1.5OFW-Resonator-OszillatorOszillator mit einem OFW-Resonator als frequenzbestimmendes Element4.1.6Interdi

    43、gitalwandler (en: interdigital transducer, IDT)OFW-Wandler, bestehend aus einer leitenden kammartigen Struktur auf einem piezoelektrischen Substrat,der elektrische Energie in akustische Energie oder umgekehrt umwandelt4.1.7FingerElement einer IDT-KammelektrodeEN 61019-1:200584.1.8Blindfingerinaktive

    44、r Finger, der eingefgt werden kann, um die Wellenfrontverzerrung zu unterdrcken4.1.9Sammelleitergemeinsame Elektrode, die einzelne Finger verbindet und auch als Verbindung zwischen dem Resonator undeiner externen Schaltung verwendet wird4.1.10Kurzschlussleitergemeinsame Elektrode, die einzelne Metal

    45、lstreifen verbindet (siehe Bild 1)4.1.11berlappungswichtung (Unterdrckung der Nebenresonanzen eines OFW-Resonators)Wichtung durch Variation der Fingerberlappung lngs des IDT zur Unterdrckung von transversalen Neben-moden4.1.12OFW-Kopplungskoeffizient 2skelektromechanischer Kopplungskoeffizient der O

    46、FW, der wie folgt berechnet wird:vvk /sG44G3d 22Dabei ist G44v/v die relative Geschwindigkeitsnderung, die durch Kurzschluss des Oberflchenpotentials ausdem Leerlauf hervorgerufen wird.4.1.13GitterreflektorOFW-reflektierendes Gitter, das blicherweise die periodische Diskontinuitt benutzt, die durch

    47、Metallstreifen,Rillen oder Stege hervorgerufen wird4.1.14Metallstreifengitterperiodische Diskontinuitt, die aus elektrisch kurzgeschlossenen oder offenen Metallstreifen besteht, die eineelektrische Strung und eine Massenbelastungsstrung hervorrufen4.1.15Rillengitterperiodische Diskontinuitt, die dur

    48、ch eine topografische Strung einer Oberflche mittels flacher Rillen reali-siert wird4.1.16Steggitterperiodische Diskontinuitt, die durch eine Massenbelastungsstrung der Oberflche mittels dnner Stegerealisiert wird4.1.17kurzgeschlossenes GitterMetallstreifengitter, das mit einem Kurzschlussleiter ver

    49、bunden ist (siehe Bild 1b)4.1.18offenes GitterMetallstreifengitter ohne Metallstreifengitterverbindung (siehe Bild 1a)4.1.19MassenbelastungStrung der Ausbreitung der Oberflchenwelle, die durch die Masse einer auf die Substratoberflche aufge-brachten Schicht hervorgerufen wirdEN 61019-1:200594.1.20IDT-Aperturgrte berlap


    注意事项

    本文(DIN EN 61019-1-2005 Surface acoustic wave (SAW) resonators - Part 1 Generic specification (IEC 61019-1 2004) German version EN 61019-1 2005《声表面波(SAW)谐振器 第1部分 通用规范》.pdf)为本站会员(eventdump275)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开