欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60835-2-9-1996 Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio transmission systems - Part 2 Measurements on terrestrial radio-relay systems - Section 9.pdf

    • 资源ID:676346       资源大小:693.04KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60835-2-9-1996 Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio transmission systems - Part 2 Measurements on terrestrial radio-relay systems - Section 9.pdf

    1、DIN1 DIN EN 60835-2-9 96 2794442 0575034 LTT DEUTSCHE NORM Juni 1996 EN 60835-1 -4 1995 EN 60835-2-4 : 1995 Meverfahren fr Gerte in digitalen Mikrowellen- Funkbertragungssystemen Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen Hauptabschnitt 9: Dienstkanle (IEC 835-2-9 : 1995) Deutsche Fassung

    2、 EN 60835-2-9 : 1995 IEC 835-1-4: 1992 DIN EN 60835-1-4 : 1995-04 IEC 835-2-4 : 1993 DIN EN 60835-2-4 1995-06 DIN - EN 60835-2-9 Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der internationalen Norm I EC 835-2-9 ICs 33.060.30 Deskriptoren: Meverfahren, Richtfunk, Dienstkanal, Mikrowellenfunkverbindung

    3、Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio trans- mission systems - Part 2: Measurements on terrestrial radio-relay systems - Section 9: Service channels (IEC 835-2-9 : 1995); German version EN 60835-2-9 : 1995 Mthodes de mesure applicables au matriel utilis pour les systme

    4、s de trans- mission numrique en hyperfrquence - Partie 2: Mesures applicables aux faisceaux hertziens terrestres - Section 9: Voies de service (CE1 835-2-9 : 1995); Version allemande EN 60835-2-9 : 1995 Die Europische Norm EN 60835-2-9 : 1995 hat den Status einer Deutschen Norm. Nationales Vorwort F

    5、r die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremiurn K 737, “Mikrowellen-Funksysteme zur Nachrich- tenbertragung“, der DKE zustndig. Der Zusammenhang zwischen den in dieser Norm zitierten IEC-Publikationen und den entsprechenden Deutschen Normen, soweit im Deutschen Normenwerk vorhanden, ist nac

    6、hstehend wiedergegeben: I EN0835-1-2:1993 I IEC 835-1-2: 1992 1 DIN EN 60835-1-2 : 1993Ilfl I EN 60835-1-3 : 1995 I IEC 835-1-3: 1992 I DIN EN 60835-1-3 : 1995-04 I Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 12E(Sec)219: 1994-10. Fortsetzung Seite 2 und 10 Seiten EN Deutsche Elektrotechnische Kommi

    7、ssion im DIN und VDE (DKE) O DIN Deutsches Institut fur Normung e V. Jede Arl der Vewieifaltigung, auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institui fur Normung e.V., Berlin, gestattet. Ref. Nr. DIN EN 60835-2-9 : 1996-06

    8、 Freisgr. O9 Vert.-Nr. 2509 DIN3 DIN EN 60835-2-9 96 2794442 0575035 03b Seite 2 DIN EN 60835-2-9 : 1996-06 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN 60835-1-2 Meverfahren fr Gerte in digitalen Mikrowellen-Funkbertragungssystemen - Teil 1 : Messungen an terrestrischen Richt- funksys

    9、temen und Satelliten-Erdfunkstellen - Hauptabschnitt Zwei: Grundlegende Eigenschaften (IEC 835-1-2 : 1992); Deutsche Fassung EN 60835-1-2 : 1993 Meverfahren fr Gerte in digitalen Mikrowellen-Funkbertragungssystemen - Teil 1: Messungen an terrestrischen Richt- funksystemen und Satelliten-Erdfunkstell

    10、en - Hauptabschnitt3: bertragungseigenschaften (IEC 835-1-3 : 1992); Deutsche Fassung EN 60835-1-3 : 1995 Meverfahren fr Gerte in digitalen Mikrowellen-Funkbertragungssystemen - Teil 1: Messungen an terrestrischen Richt- funksystemen und Satelliten-Erdfunkstellen - Hauptabschnitt 4: bertragungsquali

    11、tt (IEC 835-1-4 : 1992); Deutsche Fassung EN 60835-1 -4 : 1995 Meverfahren fr Gerte in digitalen Mikrowellen-Funkbertragungssysternen - Teil 2: Messungen an terrestrischen Richt- funksystemen - Hauptabschnitt4: SenderEmpfnger einschlielich Modulator/Dernodulator (IEC 835-2-4: 1993); Deutsche Fassung

    12、 EN 60835-2-4 : 1995 DIN EN 60835-1-3 DIN EN 60835-1-4 DIN EN 60835-2-4 EUROPAISCHE NORM EUROPEAN CTANDARD NORME EUROPEENNE EN 60835-2-9 Dezember 1995 ICs 33.060.30 Deskriptoren: Nachrichtenbertragung, Funkbertragung, Kommunikationsgert, digitale Techniken, Richtfunksysteme, Mikro- wellenfrequenzen,

    13、 bertragungskanle, Messungen Deutsche Fassung Meverfahren fr Gerte in digitalen Mikrowellen- Fun k bertragungssystemen Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen Hauptabschnitt 9: Dienstkanle (I EC 835-2-9 : 1995) Methods of measurement for equipment Mthodes de mesure applicables au matri

    14、el used in digital microwave radio transmission utilise pour les systmes de transmission systems - Pari 2: Measurements on terres- numrique en hyperfrquence - Partie 2: trial radio-relay systems - Section 9: Service Mesures applicables aux faisceaux hertziens channels (IEC 835-2-9 : 1995) terrestres

    15、 - Section 9: Voies de service (CE1 835-2-9 : 1995) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1995-11-28 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CENEENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nde- rung der S

    16、tatus einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhlt- lich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch,

    17、Englisch, Franz- sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekre- tariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind d

    18、ie nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dne- mark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem Ver- einigten Knigreich. CENELEC EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNIS

    19、CHE NORMUNG European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Eiectrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel O 1996. Das Copyright ist den CENELEC-Mitgliedern vorbehalten. Ref. Nr. EN 60835-2-9 : 1996 D Seite 2 EN 60835-2-9 : 1996 Vorwort

    20、Der Text des Schriftstcks IEC 12E/246/DIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 835-2-9, ausgearbeitet von dem SC 12 E “Radio- relay and fixed satellite communication systems” des IEC TC 12 “Radiocommunications”, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 1995-11-28 als EN 60

    21、835-2-9 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: - sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden mu - sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden

    22、mssen (dop) 1996-09-01 (dow) 1996-09-01 Anhnge, die als “normativ” bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt. Anhnge, die als “informativ” bezeichnet sind, enthalten nur Informationen. In dieser Norm ist Anhang ZA normativ und Anhang A informativ. Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennung

    23、snotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 835-2-9 : 1995 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. Inhalt Seite Seite 1 Allgemeines . 3 4.3 Pegel und Form des Signals am Ausgang des 1.1 Anwendungsbereich 3 Empfangs-Codewandlers 6 2 Analogschnittstellen von mit An

    24、alogtechniken 1.2 Normative Verweisungen 3 4.4 Einflu von Jitter . 6 Bild 1: Verfahren der Dienstkanal-bertragung ber . bertragenen Dienstkanlen. 3 ein digitales Richtfunksystem . 7 2.1 Rckfludmpfung . 3 2.2 Eingangssteilheit. 3 2.3 Ausgangssteilheit 4 2.4 Parameter eines Sende-Empfangsabschnitts. 4

    25、 3 Analogschnittstellen von mit Digitaltechniken bertragenen Dienstkanlen. . 4 3.1 Rckfludmpfung . 4 3.2 Amplitudenfrequenzgang 5 3.3 berlast-Punkt des PCM-Coders 5 3.4 Kanal-Ruherauschen . 5 3.5 Gesamtverzerrung einschlielich Quantisierungsverzerrung . 5 4 Digitalschnittstellen von mit Digitaltechn

    26、iken bertragenen Dienstkanlen. . 5 4.1 Rckfludmpfung, Endgert-Symmetriedmpfung. . 5 4.2 Eignung des Signals am Eingang des Sender-Codewandlers 5 Bild 2: Messung des Spitze-Spitze-Frequenzhubs im Falle von sinusfrmiger Modulation bei Verwendung eines Spektrumanalysators 8 Bild 3: Direktverbindung der

    27、 Sende- und Empfangs-Multiplexeinrichtung 8 Bild 4: Prfanordnung zur Messung des Verhltnisses Signal zu Gesamtverzerrung. . 9 Bild 5: Prfanordnung zur Messung der Eignung des Signals am Eingang des Sende-Codewandlers . 9 Bild 6: Prfanordnung zur Messung von Pegel und Form des Signals am Ausgang des

    28、Empfangs-Codewandlers . 10 Anhang A (informativ) Literaturhinweise 10 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf Internationale Publikationen mit ihren ent- sprechenden europischen Publikationen . 10 DINL DIN EN 60835-2-7 96 1 Allgemeines 1.1 Anwendungsbereich Dieser Hauptabschnitt der IEC 835-

    29、2 behandelt Messungen an in digitalen Mikrowellen-Richtfunksystemen benutzten Dienstkanlen. In digitalen Richtfunksystemen werden im allgemeinen zwei grundstzliche Verfahren fr die bertragung von Dienstka- nlen (d. h. Sprach-, Uberwachungs- und Steuersignale) benutzt (siehe Anhang A, Verweisung SI).

    30、 Das erste bertragungsverfahren benutzt analoge ber- tragungstechniken, wo das ZF- oder RF-Trgersignal des digitalen Modulators direkt durch das analoge Dienstkanal- signal frequenzmoduliert wird, welches dann auf der Emp- fangsseite durch einen FM-Demodulator wiedergewonnen wird (z. B. in der Trger

    31、-Rckgewinnungsschaltung eines kohrenten digitalen Demodulators). Im zweiten bertragungsverfahren wird digitale bertragung benutzt, und das Dienstkanalsignal wird in der Form sepa- rater Bits in den Hauptbitstrom durch einen Multiplexer ein- gefgt (mglicherweise zusammen mit einem zustzliche Informat

    32、ionen tragenden Bitstrom). Fr digitale bertragung kann das Dienstkanalsignal ein analoges Signal sein, das fr die Bit-Einfgung digital codiert ist, oder ein digitales Signal, wobei blicheweise eine geeig- nete Codeumwandlung vorgenommen wird, um den Lei- tungscode in einen fr die Funkbertragungseinr

    33、ichtung geeigneten Code umzuwandeln. Auf der Empfangsseite wird ein Demultiplexer benutzt, um die Dienstkanalbits wieder- herzustellen und so, nach geeigneter Decodierung oder Codeumwandlung, das Dienstkanal-Ausgangssignal bereit- zustellen. blicherweise wird mehr als ein Dienstkanal bertragen. Manc

    34、hmal darf ein zustzlicher Bitstrom auch bertragen werden (z. B. Alarm-Steuersignale fr Schutzkreis-Umschal- tung und fr berwachungseinrichtungen). Dann werden geeignete Multiplex- und Demultiplexgerte, wie Frequenz- vielfach-Multiplexer fr analoge Ubertragung und Zeit- vielfach-Multiplexer fr digita

    35、le Ubertragung benutzt. Die Verwendung von Zeitvielfach-Multiplexern erlaubt auch die gleichzeitige digitale bertragung von analogen und digitalen Dienstkanalsignalen. Bild 1 zeigt die gleichzeitige Anwendung aller obigen mg- lichen Dienstkanal-bertragungssysteme. Jedoch werden in einer bestehenden

    36、Richtfunkstrecke nur ein oder zwei dieser Systeme gleichzeitig benutzt. 1.2 Normative Verweisungen Die folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegun- gen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil der vorliegenden Internationalen Norm sind. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm wa

    37、ren die angegebenen Aus- gaben gltig. Alle Normen unterliegen der Uberarbeitung. Vertragspartner, deren Vereinbarungen auf dieser Internatio- nalen Norm basieren, werden gebeten, die Mglichkeit zu prfen, ob die jeweils neuesten Ausgaben der im folgenden genannten Normen angewendet werden knnen. Die

    38、Mitglie- der von IEC und IS0 fhren Verzeichnisse der gegenwrtig gltigen Internationalen Normen. IEC 835-1-2 : 1992 Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio transmission systems - Part 1: Mea- surements common to terrestrial radio-relay systems and satellite earth stations

    39、 - Section 2: Basic characteristics Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio transmission systems - Part 1: Mea- surements common to terrestrial radio-relay systems and IEC 835-1-3 : 1992 2774442 057.5018 845 Seite 3 EN 60835-2-9 : 1996 satellite earth stations - Section

    40、3: Transmission charac- teristics Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio transmission systems - Part 1: Mea- surements common to terrestrial radio-relay systems and satellite earth stations - Section 4: Transmission performance Methods of measurement for equipment used

    41、in digital microwave radio transmission systems - Part 2: Mea- surements on terrestrial radio-relay systems - Section 4: Transmitter/receiver including modulator/demodulator IEC 835-1-4: 1992 IEC 835-2-4 : 1993 2 Analogschnittstellen von mit Analogtechniken bertragenen Dienst kanlen 2.1 Rckfludmpfun

    42、g Siehe IEC 835-1-2 2.2 Eingangssteilheit 2.2.1 Begriff Die Eingangssteilheit S, eines Frequenzmodulators fr ein sinusfrmiges Signal mit gegebener Frequenz ist als das Verhltnis des Frequenzhubes Af zur Basisbandspannung Ub am Eingang des Dienstkanals definiert, d. h.: Ub und Af werden beide entwede

    43、r in Spitzen- oder Effektiv- werten ausgedrckt. Die Modulatorsteilheit ist bei Verwen- dung einer Preemphase eine Funktion der Basisband- frequenz. 2.2.2 Meverfahren Dem Dienstkanaleingang wird ein sinusfrmiges Signal mit einem Eingangspegel und einer Frequenz zugefhrt, so da ein festgelegter Nennhu

    44、b erzeugt wird. Der Hochfrequenz- Ausgangsanschlu des Senders wird ber ein geeignetes Hochfrequenz-Dmpfungsglied mit einem Abwrtsmischer verbunden, der die Frequenz des Hochfrequenz-Ausgangs- signals in den ZF-Bereich umsetzt. Ein Hubmegert ist an den ZF-Ausgang des Abwrtsmischers angeschlossen. Der

    45、 Abwrtsmischer und das Hubmegert sind beide kommer- ziell verfgbare Gerte. Die Ablesung des Hubmegerts wird notiert und die Steil- heit als das Verhltnis von Hub zu Eingangspegel berechnet. Ein alternatives einfaches Verfahren kann benutzt werden, wenn der Modulationsindex gro genug ist, z. B., wenn

    46、 Af70 kHz und die Modulationsfrequenz 1 kHz ist. Auf einem Spektrumanalysator mit kalibrierter Frequenzachse wird das durch ein sinusfrmiges Speisesignal erzeugte FM-Spektrum um die Mittenfrequenz herum dargestellt bei Benutzung einer Mebandbreite von rund 1 % des zu messenden Hubes. Der Spitze-Spit

    47、ze-Frequenzhub kann sofort abgelesen werden, wie in Bild 2 gezeigt. Wenn das Hubmegert oder der Spektrumanalysator nicht genau messen kann, wenn der Trger mit dem Hauptbitstrom moduliert ist, kann es erforderlich sein, die Messung in Abwesenheit der Modulation durchzufhren. 2.2.3 Darstellung der Erg

    48、ebnisse Signal-Eingangspegel und -Frequenz werden zusammen mit dem gemessenen Hub und der berechneten Steilheit tabella- risch dargestellt. 2.2.4 Festzulegende Einzelheiten Folgende Angaben sollten, soweit erforderlich, in der aus- fhrlichen Gertespezifikation enthalten sein: S, = Af/Ub in kHzN a) N

    49、enn-EingangssignaCPegel und -Frequenz, b) erlaubter Bereich der Modulationssteilheit. DINI DIN EN 60835-2-9 76 = 2774442 0575039 781 Seite 4 EN 60835-2-9 : 1996 2.3 Ausgangssteilheit 2.3.1 Begriff Die Ausgangssteilheit S, eines Frequenzdemcdulators fr ein sinusfrmiges Signal mit gegebener Frequenz ist als das Verhltnis der Basisbandspannung U, am Ausgang des Dienstkanals zum Frequenzhub A


    注意事项

    本文(DIN EN 60835-2-9-1996 Methods of measurement for equipment used in digital microwave radio transmission systems - Part 2 Measurements on terrestrial radio-relay systems - Section 9.pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开