欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60774-5-2005 Helical-scan video tape cassette system using 12 65 mm (0 5 in) magnetic tape on type VHS - Part 5 D-VHS (IEC 60774-5 2004) German version EN 60774-5 2004《使用VHS.pdf

    • 资源ID:676249       资源大小:2.78MB        全文页数:165页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60774-5-2005 Helical-scan video tape cassette system using 12 65 mm (0 5 in) magnetic tape on type VHS - Part 5 D-VHS (IEC 60774-5 2004) German version EN 60774-5 2004《使用VHS.pdf

    1、Juni 2005DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 37DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 3

    2、3.160.40E61 9634843www.din.deXDIN EN 60774-5VideobandKassettensystem mit Schr gspuraufzeichnung auf Magnetband 12,65 mm (0,5 in) VHSFormat Teil 5: DVHS (IEC 607745:2004);Deutsche Fassung EN 607745:2004Helicalscan video tape cassette system using 12,65 mm (0,5 in) magnetic tape on type VHS Part 5: DV

    3、HS (IEC 607745:2004);German version EN 607745:2004Systme de magntoscope cassette balayage hlico dal utilisant la bande magntiquede 12,65 mm (0,5 in) format VHS Partie 5: DVHS (CEI 607745:2004);Version allemande EN 607745:2004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.de

    4、Gesamtumfang 165 SeitenDIN EN 60774-5:2005-062Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-09-01 angenommene EN 60774-5 gilt als DIN-Norm ab 2005-06-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 60774-5:2003-04.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 742 Audio-, Vid

    5、eo- und Multimediasysteme,-gerte und -komponenten der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik imDIN und VDE zustndig.Diese Norm enthlt als Anhang A die englische Originalfassung der D-VHS-MPEG-Formatbeschreibung, dasich die deutschen Anwender in der Regel der englischen

    6、 Fassung dieser Formatbeschreibung bedienen.Diese Norm steht nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit Rechtsvorschriften und ist nicht alsSicherheitsnorm anzusehenDie Reihe EN 60774 mit dem allgemeinen Titel Videoband-Kassettensystem mit Schrgspuraufzeichnungauf Magnetband 12,65 mm (0,5 in) VHS-Forma

    7、t besteht aus folgenden Teilen: Teil 1: VHS- und kompaktes VHS-Video-Kassettensystem; Teil 2: FM-Tonaufzeichnung; Teil 3: S-VHS; Teil 4: S-VHS-Video-Kassettensystem ET-Mode; Teil 5: D-VHSDie enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 100 Audio, video and multimedia systems and equipmenterarbeitet.Das I

    8、EC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2007 unverndert bleibensoll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fr den Fall einer undatierten Verweisung i

    9、m normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text b

    10、ezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten EN-Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweitein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 6006

    11、8 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 60774-5Oktober 2004ICS 33.160.40Deutsche FassungVideoband-Kassettensystem mit Schrgspuraufzeichnungauf Magnetband 12,65 mm (0,5 in) VHS-FormatTeil 5

    12、: D-VHS(IEC 60774-5:2004)Helical-scan video tape cassette systemusing 12,65 mm (0,5 in) magnetic tapeon type VHSPart 5: D-VHS(IEC 60774-5:2004)Systme de magntoscope cassette balayage hlicodalutilisant la bande magntiquede 12,65 mm (0,5 in) format VHSPartie 5: D-VHS(CEI 60774-5:2004)Diese Europische

    13、Norm wurde von CENELEC am 2004-09-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindlich

    14、e Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CEN

    15、ELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, F

    16、innland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches K

    17、omitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mi

    18、tgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 60774-5:2004 DEN 60774-5:20042VorwortDer Text der Internationalen Norm IEC 60774-5:2004, ausgearbeitet von dem IEC TC 100 Audio, video andmultimedia systems and equipment, wurde der formellen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am2004-09-01 ohne irgen

    19、deine Abnderung als EN 60774-5 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-09-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN en

    20、tgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-09-01Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt._AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 60774-5:2004 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen._EN 60774-5:20043InhaltSeiteVorwort. 21 Anwendungsbereich

    21、92 Normative Verweisungen 93 Begriffe und Abkrzungen . 103.1 Begriffe 103.2 Abkrzungen 134 Grundlegende Anforderungen. 154.1 Kassette. 154.2 Magnetband. 184.3 Basisformat 195 MPEG2-Format 325.1 Spuranordnung und Mae. 325.2 MPEG2-Aufzeichnungsformat. 446 Pack. 776.1 Packformat. 776.2 Pack-Anwendung.

    22、105Annex A (normative) D-VHS MPEG format 115A.1 General 115A.2 D-VHS MPEG transport stream specification 115A.3 D-VHS MPEG transport stream service information specification 125Bibliography . 161Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden euro

    23、pischen Publikationen . 162BilderBild 1 D-VHS-Kassette Kennlcher 17Bild 2 Spurbild. 20Bild 3 Schaltposition 20Bild 4 Linear- und Steuerspurkopf (Bezug) 21Bild 5 Spurstruktur 21Bild 6 Hauptdaten-Synchronisationsblock 22Bild 7 Subcode-Synchronisationsblock. 24Bild 8 Definition Datenposition (Hauptcode

    24、). 28Bild 9 Definition Datenposition (Subcode) 29Bild 10 Vorcoder . 30Bild 11 Spurbild (STD-Modus) 33Bild 12 Spurbild (LS2-Modus). 35Bild 13 Spurbild (LS3-Modus). 37Bild 14 Spurbild (LS5-Modus). 39EN 60774-5:20044SeiteBild 15 Spurbild (LS7-Modus) . 41Bild 16 Spurbild (HS-Modus). 43Bild 17 Subcode-Sy

    25、nchronisationsblock (MPEG2-Modus).46Bild 18 Hauptdaten-Synchronisationsblock (MPEG2-Modus) 46Bild 19 +4k-fache Normalgeschwindigkeit (STD- und LS-Modus) 51Bild 20 4k- und +6k-fache Normalgeschwindigkeit (STD- und LS-Modus). 51Bild 21 6k-fache Normalgeschwindigkeit (STD- und LS-Modus) 52Bild 22 +12k-

    26、fache Normalgeschwindigkeit (STD- und LS-Modus) 52Bild 23 12k-fache Normalgeschwindigkeit (STD- und LS-Modus) 52Bild 24 24k- und +24k-fache Normalgeschwindigkeit (STD- und LS-Modus). 52Bild 25 +3fache Normalgeschwindigkeit (HS-Modus). 52Bild 26 3fache Normalgeschwindigkeit (HS-Modus). 53Bild 27 +6fa

    27、che Normalgeschwindigkeit (HS-Modus). 53Bild 28 6fache Normalgeschwindigkeit (HS-Modus). 53Bild 29 +12- und 12fache Normalgeschwindigkeit (HS-Modus) . 53Bild 30 Basiseinheiten (STD- und LS-Modus) 54Bild 31 Basiseinheiten (HS-Modus) 54Bild 32 Makrobereiche (STD- und LS-Modus) 55Bild 33 Makrobereiche

    28、(HS-Modus) 55Bild 34 Makroeinheiten (STD- und LS-Modus) . 56Bild 35 Makroeinheiten (HS-Modus) . 56Bild 36 ECC-Struktur (Hauptdatenbereich). 66Bild 37 Definition Datenposition 67Bild 38 ECC-Struktur (Trickwiedergabe). 68Bild 39 MPEG2-TS-Aufzeichnung (Normalgeschwindigkeit) 69Bild 40 Paketkopf (STD- u

    29、nd LS-Modus/Normalwiedergabe) 71Bild 41 Paketkopf (HS-Modus/Normalwiedergabe) 71Bild 42 Zeitstempel fr MPEG2-TS-Aufzeichnung (STD- und LS-Modus/Normalwiedergabe) 72Bild 43 Zeitstempel fr MPEG2-TS-Aufzeichnung (HS-Modus/Normalwiedergabe) 72Bild 44 MPEG2-TS-Aufzeichnung (Trickwiedergabe). 73Bild 45 Pa

    30、ketkopf (Trickwiedergabe) 75Bild 46 Zeitstempel fr MPEG2-TS-Aufzeichnung (Trickwiedergabe) 76Bild 47 TS-Aufzeichnungsposition 76Bild 48 C0: Keine Information . 77Bild 49 C1: Kassetten-ID. 78Bild 50 C2: Absoluter Zeitcode 79Bild 51 C3: Optionaler Zeitcode 81Bild 52 C4: Gesamtzeit . 82Bild 53 C5: Aufz

    31、eichnungsdatum 83EN 60774-5:20045SeiteBild 54 C6: Aufzeichnungszeit 84Bild 55 C7: Quelle. 85Bild 56 C8: Textkopf 86Bild 57 C9: Textdaten . 87Bild 58 C10: Transparent 88Bild 59 C11, C12: ISRC 89Bild 60 C13: Marker 90Bild 61 Datendetail von Marker. 91Bild 62 C14: TOC von Startpunkt . 92Bild 63 C15: TO

    32、C von Programm-Information 93Bild 64 C16: Trickwiedergabe-Information 94Bild 65 P1: Programm-Information . 96Bild 66 P2: Programm-Gesamtzeit . 97Bild 67 P3: Programm-Zeitcode 98Bild 68 I1: Index Gesamtzeit. 99Bild 69 I2: Index-Zeitcode . 100Bild 70 E1: G_ECM-Pack . 101Bild 71 E2: L_ECM-Pack 102Bild

    33、72 E3: A_ECM-Pack 103Bild 73 E4: R_ECM-Pack 104Bild 74 Ein Beispiel von unterschiedlichem Zeitcode auf einer Spur . 106Bild 75 Ein Beispiel einer Textaufzeichnung 107Bild 76 Ein Beispiel fr Datenpack-Aufzeichnung mit gleichem Text . 107Bild 77 Ein Beispiel fr die Aufzeichnung einer Textgruppe. 108Bi

    34、ld 78 Zustzliche Information von TOC . 108Bild 79 TOC ohne TOC-Start- und -Ende-Pack 109Bild 80 TOC mit TOC-Start- und -Ende-Pack. 109Bild 81 Ein Beispiel von TOC von vorhergehenden Programmen in Programm n. 109Bild 82 Ein Beispiel von TOC von einzelnem Programm . 110Bild 83 Ein Beispiel von TOC von

    35、 allen Programmen 110Bild 84 Ein Beispiel fr Kennung von Multikanalaufzeichnung. 111Bild 85 Ein Beispiel fr Information von Multikanalaufzeichnung . 111Figure A.1 Kanji characters set structure 155Figure A.2 Additional character set structure . 156Figure A.3 Conversion routes between MJD and UTC 159

    36、TabellenTabelle 1 Spuranordnung und Mae 19Tabelle 2 Konfiguration von ID (Hauptdaten-Synchronisationsblock) 22Tabelle 3 Zeichendefinition von ID-Paritt (Hauptdaten-Synchronisationsblock) 23EN 60774-5:20046SeiteTabelle 4 Konfiguration von ID (Subcode-Synchronisationsblock). 24Tabelle 5 Untersttzungsm

    37、arke absolute Spurnummer . 25Tabelle 6 Kennung 25Tabelle 7 Zeichendefinition ID-Paritt (Subcode-Synchronisationsblock) 26Tabelle 8 Format-ID 27Tabelle 9 Anwendungs-ID. 27Tabelle 10 Signalzuordnung . 31Tabelle 11 Spuranordnung und Mae (STD-Modus) . 32Tabelle 12 Spuranordnung und Mae (LS2-Modus) 34Tab

    38、elle 13 Spuranordnung und Mae (LS3-Modus) 36Tabelle 14 Spuranordnung und Mae (LS5-Modus) 38Tabelle 15 Spuranordnung und Mae (LS7-Modus) 40Tabelle 16 Spuranordnung und Mae (HS-Modus) 42Tabelle 17 Definition von k 44Tabelle 18 ECC-Blockgre . 44Tabelle 19 ECC-Blockzahl pro Spur . 44Tabelle 20 Programmm

    39、odus. 44Tabelle 21 Scannerdrehzahl . 44Tabelle 22 1,001-Marke 44Tabelle 23 uere Verschachtelung. 45Tabelle 24 Aufzeichnungsmodus 45Tabelle 25 Anwendungs-ID. 45Tabelle 26 Konfiguration des Hauptkopfes. 47Tabelle 27 Format-ID 48Tabelle 28 Anwendungs-ID. 48Tabelle 29 Anwendungsdetail. 48Tabelle 30 Zeit

    40、kompressionsverhltnis. 49Tabelle 31 Regionalverwaltungsmarke. 49Tabelle 32 CGMS 49Tabelle 33 Datentyp 50Tabelle 34 Datendetail 50Tabelle 35 Konfiguration von Pack . 51Tabelle 36 Wiederholungsfaktor (STD- und LS-Modus). 55Tabelle 37 Wiederholungsfaktor (HS-Modus). 56Tabelle 38 Makrobereich (STD- und

    41、LS-Modus) 57Tabelle 39 Makrobereich (HS-Modus) 58Tabelle 40 Ideale Punkte (STD- und LS-Modus) 59Tabelle 41 Ideale Punkte (HS-Modus) 59Tabelle 42 Ideale Punkte des Makrobereichs (STD-Modus: k = 1) 60EN 60774-5:20047SeiteTabelle 43 Ideale Punkte des Makrobereichs (LS2-Modus: k = 2). 61Tabelle 44 Ideal

    42、e Punkte des Makrobereichs (LS3-Modus: k = 3). 62Tabelle 45 Ideale Punkte des Makrobereichs (LS5-Modus: k = 5). 63Tabelle 46 Ideale Punkte des Makrobereichs (LS7-Modus: k = 7). 64Tabelle 47 Ideale Punkte des Makrobereichs (HS-Modus) 65Tabelle 48 Synchronisationsblock-Zhlung (Normalwiedergabe) 70Tabe

    43、lle 49 Synchronisationsblock-Zhlung (Blinddaten) . 70Tabelle 50 Datendetail (Normalwiedergabe) 70Tabelle 51 Synchronisationsblock-Zhlung (STD- und LS-Modus/Trickwiedergabe) 74Tabelle 52 Synchronisationsblock-Zhlung (HS-Modus/Trickwiedergabe) 74Tabelle 53 Datendetail (Trickwiedergabe) 74Tabelle 54 Ri

    44、chtung der Trickwiedergabe 75Tabelle 55 Zeitcode beim Zwischenzeilen-Abtastsystem (STD-Modus) 112Tabelle 56 Zeitcode beim progressiven Abtastsystem (STD-Modus) 113Tabelle 57 Zeitcode beim progressiven Abtastsystem (STD-Modus) 114Table A.1 MPEG2(MPML) Parameters constraints for NTSC 117Table A.2 MPEG

    45、2(MPML) Parameters constraints for PAL/SECAM . 117Table A.3 MPEG1 Parameters constraints for NTSC. 117Table A.4 MPEG1 Parameters constraints for PAL/SECAM 117Table A.5 Permitted values for display_horizontal_size and pan scan vector . 118Table A.6 MPEG2(MPHL/MPH14L) parameters constraints for NTSC 1

    46、18Table A.7 MPEG2(MPHL/MPH14L) parameters constraints for PAL/SECAM . 119Table A.8 Picture user data structure of closed caption. 121Table A.9 Constraints of parameters in chunk . 123Table A.10 Constraints of display conditions 124Table A.11 Possible locations of the descriptor 126Table A.12 PAT tab

    47、le 127Table A.13 PMT table . 129Table A.14 Registration_descriptor (descriptor_tag = 0x05) 131Table A.15 DTCP_descriptor (descriptor_tag = 0x88 ) 132Table A.16 DTCP_CCI 132Table A.17 Image_Constraint_Token. 133Table A.18 APS 133Table A.19 Stream_identifier_descriptor (descriptor_tag = 0x52) 133Table

    48、 A.20 Component_tag constraints . 134Table A.21 ISO_639_language_descriptor (descriptor_tag = 0x0A) 134Table A.22 Audio type values . 134Table A.23 SIT table ( PID = 0x001F table_id = 0x7F). 135Table A.24 Partial_transport_stream_descriptor (descriptor_tag = 0x63) 137EN 60774-5:20048SeiteTable A.25 Parental_rating_descriptor (descriptor_tag = 0x55) . 137Table A.26 Rating . 138Table A.27 Com


    注意事项

    本文(DIN EN 60774-5-2005 Helical-scan video tape cassette system using 12 65 mm (0 5 in) magnetic tape on type VHS - Part 5 D-VHS (IEC 60774-5 2004) German version EN 60774-5 2004《使用VHS.pdf)为本站会员(feelhesitate105)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开