欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60623-2002 Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Vented nickel-cadmium prismatic rechargeable single cells (IEC 60623 2001) Germ.pdf

    • 资源ID:676007       资源大小:248.94KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60623-2002 Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Vented nickel-cadmium prismatic rechargeable single cells (IEC 60623 2001) Germ.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Oktober 2002Akkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht-surehaltigen ElektrolytenGeschlossene prismatische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen(IEC 60623:2001) Deutsche Fassung EN 60623:2001EN 60623ICS 29.220.30 Ersatz frDIN EN 60623:1997-05Siehe Beginn der G

    2、ltigkeitSecondary cells and batteries containing alkaline or other non-acidelectrolytes Vented nickel-cadmium prismatic rechargeable singlecells(IEC 60623:2001); German version EN 60623:2001Accumulateurs alcalins ou autres accumulateurs lectrolyte nonacide Elments individuels paralllpipdiques rechar

    3、geables ouvertsau nickel-cadmium(CEI 60623:2001); Version allemande EN 60623:2001Die Europische Norm EN 60623:2001 hat den Status einer Deutschen Norm.Beginn der GltigkeitDie EN 60623 wurde am 2001-10-01 angenommen.Daneben darf DIN EN 60623:1997-05 noch bis 2004-10-01 angewendet werden.Nationales Vo

    4、rwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 371 Akkumulatoren“ der DKE DeutscheKommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 21A/231/CD.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom SC 21A Secondary cells a

    5、nd batteries containing alkaline orother non-acid electrolytes“ erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2006 unverndertbleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch e

    6、ine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.nderungenGegenber DIN EN 60623:1997-05 wurden folgende nderungen vorgenommen:Die Vorausgabe wurde komplett redaktionell berarbeitet. Neu hinzugekommen sind das Entlade-verhalten bei +5 C und das physikalische Erscheinungsbild.Frhere AusgabenDIN EN 60623:1997-05F

    7、ortsetzung 17 Seiten ENDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Nor

    8、men durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 60623:2002-10Preisgr. 12 Vertr.-Nr. 2512 Leerseite EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNENovember 2001ICS 29.220.99 Ersatz fr EN 60623:1995Deutsche FassungAkkumulatoren und Batterien mit alkalischen oder anderen nicht-surehaltigen Ele

    9、ktrolyten Geschlossene prismatische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen(IEC 60623:2001)Secondary cells and batteries containingalkaline or other non-acid electrolytes Ventednickel-cadmium prismatic rechargeable singlecells(IEC 60623:2001)Accumulateurs alcalins ou autresaccumulateurs lectrol

    10、yte non acide Elments individuels paralllpipdiquesrechargeables ouverts au nickel-cadmium(CEI 60623:2001)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2001-10-01 angenommen. DieCENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zuerfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter den

    11、en dieser EuropischenNorm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mit-glied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm b

    12、esteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch,Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache ge-macht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wiedie offizi

    13、ellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien,Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien,Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden,Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und dem

    14、 Vereinigten Knigreich.Europisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel2001 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in wel

    15、chem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 60623:2001 DEN 60623:20012VorwortDer Text des Schriftstcks 21A/327/FDIS, zuknftige 4. Ausgabe von IEC 60623, ausgearbeitet von demSC 21A Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes“

    16、des IEC TC 21Secondary cells and batteries“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und vonCENELEC am 2001-10-01 als EN 60623 angenommen.Diese Europische Norm ersetzt EN 60623:1995.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationalerEbene durch Verffent

    17、lichung einer identischennationalen Norm oder durch Anerkennungbernommen werden muss (dop): 2002-07-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2004-10-01Anhnge, die als normativ“ bezeichnet sind, gehren zum Norm-Inhalt.In dieser Norm ist Anh

    18、ang ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt._AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 60623:2001 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen.In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise“ zu der aufgelisteten Norm die nachstehendeAn

    19、merkung einzutragen:IEC 61434 ANMERKUNGHarmonisiert als EN 61434:1996 (nicht modifiziert)._EN 60623:20013InhaltSeiteVorwort . 2Einleitung. 51 Allgemeines. 51.1 Anwendungsbereich 51.2 Normative Verweisungen 51.3 Begriffe 61.4 Grenzabweichungen der Parameter . 62 Bezeichnung und Kennzeichnung 62.1 Zel

    20、lenbezeichnung 62.2 Zellenanschlsse 72.3 Kennzeichnung . 72.4 Sicherheitshinweise 73 Mae. 84 Elektrische Prfungen 94.1 Ladeverfahren fr Prfzwecke 94.2 Entladeverhalten . 104.2.1 Entladeverhalten bei 20 C 104.2.2 Entladeverhalten bei +5 C 104.2.3 Entladeverhalten bei 18 C 114.2.4 Prfung mit Hochstrom

    21、 114.3 Ladungshaltung (Selbstentladung) . 124.4 Haltbarkeit. 124.4.1 Haltbarkeit in Zyklen 124.4.2 Haltbarkeit bei Dauerladung 134.5 Ladungsaufnahme bei konstanter Spannung . 134.6 berladung 134.7 Betrieb des Zellenstopfens 134.8 Rckhalteprfung fr Elektrolyt. 134.8.1 Durchfhrung der Prfung . 134.8.2

    22、 Annahmekriterien. 134.9 Lagerung. 145 Mechanische Prfungen. 146 Physikalisches Erscheinungsbild . 147 Bedingungen fr Typprfung und Annahmeprfungen . 147.1 Typprfung 147.2 Los-Annahme 15Literaturhinweise. 16EN 60623:20014SeiteAnhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikation

    23、en mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen 17Bild 1 Beispiel einer geschlossenen prismatischen Zelle im Stahlgef mit zwei Polen undvier Zapfen.8Tabelle 1a Mae fr geschlossene prismatische Nickel-Cadmium-Zellen in Stahlgehusen 8Tabelle 1b Mae fr geschlossene prismatische Nickel-Cadmium-Zell

    24、en inKunststoffgehusen .9Tabelle 2 Matoleranzen in Millimeter (gltig fr Breiten und Lngen) 9Tabelle 3 Entladeverhalten bei 20 C10Tabelle 4 Entladeverhalten bei +5 C10Tabelle 5 Entladeverhalten bei 18 C11Tabelle 6 Hochstromwerte.11Tabelle 7 Haltbarkeit in Zyklen12Tabelle 8 Bedingungen der Ladung mit

    25、konstanter Spannung 13Tabelle 9 Prffolge fr die Typprfung 15Tabelle 10 Empfohlene Prffolge fr Los-Annahme.15EN 60623:20015EinleitungTraditionell geben Hersteller und Anwender von alkalischen Sekundrzellen und -batterien den fr das Ladenund Entladen dieser Zellen und Batterien verwendeten Strom als V

    26、ielfaches der Kapazitt an. So wirdbeispielsweise ein Strom von 20 A fr das Laden einer Zelle mit einer Bemessungskapazitt von 100 Ah alsC/5 oder 0,2 C A angegeben. Dieses Verfahren fr die Bezeichnung des Stroms wird in smtlichen Normenfr alkalische Zellen und Batterien angewendet.Es sind Einsprche e

    27、ingegangen, dass dieses Verfahren fr die Bezeichnung des Stroms insofern nichtdimensionsgerecht ist, als ein Vielfaches der Kapazitt die Einheit Amperestunden und nicht Ampere hat, wiees fr einen Strom gefordert wird. Als Ergebnis dieser Einsprche wird in dieser Norm das Verfahrenangewendet, das in

    28、der Norm IEC 61434 beschrieben ist.In Kurzform: Dieses Verfahren legt fest, dass der Bezugsstrom (It) fr Prfungen angegeben werden mussalsntCIAhA=1 h.Dabei ist Cndie vom Hersteller angegebene Bemessungskapazitt in Amperestunden (Ah), und n ist dieZeitbasis in Stunden (h) fr die die Bemessungskapazit

    29、t angegeben wird.1 Allgemeines1.1 AnwendungsbereichDiese Internationale Norm legt Kennzeichnung, Bezeichnung, Mae, Prfungen und Anforderungen frgeschlossene prismatische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Einzelzellen fest.ANMERKUNG In diesem Zusammenhang bezieht sich prismatisch“ auf Zellen, die recht

    30、winklige Seiten- und Boden-flchen haben.Falls es eine IEC-Norm gibt, die Prfungen und Anforderungen fr Zellen fr spezielle Anwendungen enthltund die im Gegensatz zu dieser Norm steht, muss die frhere vorrangig angewendet werden.1.2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten F

    31、estlegungen, die durch Verweisung in diesem TextBestandteil dieser Internationalen Norm sind. Bei datierten Verweisungen gelten sptere nderungen oderberarbeitungen dieser Publikationen nicht. Anwender dieser Internationalen Norm werden jedoch gebeten,die Mglichkeit zu prfen, die jeweils neuesten Aus

    32、gaben der nachfolgend angegebenen normativenDokumente anzuwenden. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenennormativen Dokuments. Mitglieder von ISO und IEC fhren Verzeichnisse der gltigen InternationalenNormen.IEC 60050 (486), International Electrotechnical Vocabul

    33、ary Chapter 486: Secondary cells and batteries.IEC 60051 (all parts), Direct acting indicating analogue electrical measuring instruments and theiraccessories.IEC 60410, Sampling plans and procedures for inspection by attributes.IEC 60417 (all parts), Graphical symbols for use on equipment.IEC 60485,

    34、 Digital electronic d.c. voltmeters and d.c. electronic analogue-to-digital converters.EN 60623:20016IEC 61438, Possible safety and health hazards in the use of alkaline secondary cells and batteries Guide toequipment manufacturers and users.1.3 BegriffeFr diese Internationale Norm gelten die Begrif

    35、fe, die in IEC 60050(486) festgelegt sind und die folgendenBegriffe:1.3.1geschlossene ZelleSekundrzelle, deren Deckel mit einer ffnung versehen ist, durch welche entstehende Gase entweichenknnenANMERKUNG Die ffnung darf mit einem Entgasungsstopfen versehen sein.1.3.2Nennspannungdie Nennspannung eine

    36、r geschlossenen wiederaufladbaren Nickel-Cadmium-Einzelzelle ist 1,2 V1.3.3Bemessungskapazittdie vom Hersteller angegebene Ladungsmenge C5Ah (Amperestunden), die eine Einzelzelle bei Entladungmit dem Bezugsstrom fr Prfungen von 0,2 ItA bis zu einer Entladeschlussspannung von 1,0 V bei 20 Cabgeben ka

    37、nn unter der Voraussetzung, dass die Zelle entsprechend den Bedingungen in Abschnitt 4geladen, gelagert und entladen wird1.4 Grenzabweichungen der ParameterDie Gesamtunsicherheit von berwachten oder gemessenen Werten muss im Verhltnis zu den festgelegtenoder aktuellen Werten innerhalb dieser Grenzab

    38、weichungen liegen:a) 1 % fr Spannung,b) 1 % fr Strom,c) 2 C fr Temperatur,d) 0,1 % fr Zeit,e) 1 % fr Kapazitt.Diese Grenzabweichungen bercksichtigen die zusammengefasste Unsicherheit der Messeinrichtungen, derverwendeten Messtechnik und aller anderen Fehlerquellen bei der Prfung.Untersttzung bei der

    39、 Auswahl der Gerte findet sich in IEC 60051 fr analoge Messgerte und in IEC 60485fr digitale Messgerte. In den Ergebnisberichten sind die Einzelheiten der Messeinrichtung aufzufhren.2 Bezeichnung und Kennzeichnung2.1 ZellenbezeichnungGeschlossene prismatische wiederaufladbare Nickel-Cadmium-Zellen m

    40、ssen mit dem Buchstaben Kbezeichnet sein, gefolgt von einem Buchstaben L, M, H oder X.Dies kennzeichnet die Eignung fr: niedrigen Entladestrom (L), mittleren Entladestrom (M), hohen Entladestrom (H), sehr hohen Entladestrom (X).EN 60623:20017ANMERKUNG Diese Zellenbauarten werden typischerweise, aber

    41、 nicht ausschlielich, fr die folgenden Entladerateneingesetzt: L bis 0,5 ItA, M bis 3,5 ItA, H bis 7,0 ItA, X bis 7,0 ItA und darber.Dieser Gruppe von zwei Buchstaben muss eine Gruppe von Zahlen folgen, welche die Bemessungskapazitt der Zelle inAmperestunden angibt.Beispiel: KH 185Zellen in Kunststo

    42、ffgehusen mssen mit dem Buchstaben P bezeichnet werden, der auf die Ziffern folgt.Beispiel: KH 185 P2.2 ZellenanschlsseDiese Norm legt keine Zellenanschlsse fest.2.3 KennzeichnungJede Zelle muss eine dauerhafte Kennzeichnung tragen, die mindestens folgende Informationen enthaltenmuss: Bauart der Zel

    43、le (Bezeichnung wie festgelegt in 2.1; zustzlich ist es dem Hersteller erlaubt, seine eigeneTypbezeichnung zu verwenden); Name des Herstellers oder des Lieferanten; Positiver Pol: entweder eine rote Scheibe oder ein eingelassenes oder erhabenes Symbol (sieheIEC 60417: Graphisches Symbol 5005).2.4 Si

    44、cherheitshinweiseDer Hersteller muss Empfehlungen fr die sichere Handhabung der Zelle zur Verfgung stellen, siehe auchIEC 61438.EN 60623:200183MaeANMERKUNG 1 Zellen in Stahlgefen knnen 2 oder mehr Pole und 4 oder mehr Zapfen haben.ANMERKUNG 2 Zellen in Plastikgefen knnen 2 oder mehr Pole haben, aber

    45、 keine Zapfen.Bild 1 Beispiel einer geschlossenen prismatischen Zelle im Stahlgefmit zwei Polen und vier ZapfenTabelle 1a Mae fr geschlossene prismatische Nickel-Cadmium-Zellen in StahlgehusenBreite bmmmaximale Hhe hmmLnge dmm81 291 83105 350 91, 130131 409 36, 50, 56, 66, 78, 94148 409 52, 76, 1001

    46、57 409 66, 84, 95, 116, 134, 143, 147,166, 200, 225, 242, 410188 409 128EN 60623:20019Tabelle 1b Mae fr geschlossene prismatische Nickel-Cadmium-Zellen inKunststoffgehusenBreite bmmmaximale Hhe hmmLnge dmm62 178 2878 285 5081 241 28, 36, 43, 4887 273 47, 86123 273 28, 40, 50, 61138 406 48, 55, 61, 7

    47、0, 77, 85, 105, 115,265147 285 53, 78, 102165 406 42, 66, 75, 105, 110, 130, 160173 375 122, 197, 287, 392, 517195 406 29, 34, 40, 50, 64, 80, 94, 115ANMERKUNG 1 Die Mae in Tabelle 1a und 1b stellen Vorzugswerte dar.ANMERKUNG 2 Die Breiten beziehen sich auf das Breitenma der Zelle ber alles, ohne di

    48、e Dicke der Zapfenflansche.Die Werte fr Breiten und Lngen aus Tabelle 1a und 1b sind Maximalwerte; ihre negativen Grenzwerte sind in Tabelle 2angegeben.ANMERKUNG 3 Die Hhen in den Tabellen 1a und 1b beziehen sich auf das maximale Hhenma ber den Polen oderber den geschlossenen Zellenstopfen, je nachdem, was grer ist. Untere Grenzwerte sind nicht festgelegt.ANMERKUNG 4 Die Mae in den Tabellen 1a und 1b beziehen sich nicht auf einzelne Zellenkapazitten. Sie gelten fralle Arten von geschlossenen prismatischen Nickel-Cadmium Zellen, z. B. die Bauarten L, M, H und X.Tab


    注意事项

    本文(DIN EN 60623-2002 Secondary cells and batteries containing alkaline or other non-acid electrolytes - Vented nickel-cadmium prismatic rechargeable single cells (IEC 60623 2001) Germ.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开