欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60617-9-1997 Graphical symbols for diagrams - Part 9 Telecommunications switching and peripheral equipment (IEC 60617-9 1996) German version EN 60617-9 1996《线图图形符号 第9部分 电信线路.pdf

    • 资源ID:676003       资源大小:1.29MB        全文页数:32页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60617-9-1997 Graphical symbols for diagrams - Part 9 Telecommunications switching and peripheral equipment (IEC 60617-9 1996) German version EN 60617-9 1996《线图图形符号 第9部分 电信线路.pdf

    1、Graphische Symbole fr Schaltplne Teil 9: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik; Vermittlungs- und Endeinrichtungen (IEC 61 7-9 : 1996) Deutsche Fassung EN 6061 7-9 : 1996 Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm I EC 6 1 7-9 DIN - EN 60617-9 ICs 01.080.30; 33.020 Ersatz f

    2、r DIN 40900-9 : 1988-03 Deskriptoren: Elektroinstallation, Schaltplan, Schaltzeichen, Nachrichtentechnik, Vermittlungseinrichtung Graphical symbols for diagrams - Part 9: Telecommunications: Switching and peripheral equipment (IEC 617-9: 1996); German version EN 6061 7-9 : 1996 Symboles graphiques p

    3、our schmas - Partie 9: Tlcommunications: Commutation et quipements priphriques (CE1 61 7-9: 1996); Version allemande EN 6061 7-9 : 1996 Die Europische Norm EN 60617-9: 1996 hat den Status einer Deutschen Norm. Nationales Vorwort Zustndig fr diese Europische Norm ist in Deutschland das Unterkomitee 1

    4、1 3.1 ?Dokumentation, Schaltungsunterlagen und graphische Symbole in der Elektrotechnik? der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE). Die Internationale Norm IEC 61 7-9 ?Graphical symbols for diagrams - Part 9: Telecommunications: Switching and peripheral equipment (IEC 61 7-9 :

    5、 1996-05)? wurde vom TC 3 ?Documentation and graphical symbols? der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) erarbeitet. Die Reihe der Normen IEC 617 besteht aus folgenden Teilen, die in Deutschland unter dem Haupttitel ?Graphische Sym- bole fr Schaltplne? verffentlicht werden: Teil 1 : A

    6、llgemeine Hinweise, Gesamtstichwortverzeichnis Teil 2: Symbolelemente, Kennzeichen und andere Schaltzeichen fr allgemeine Anwendungen Teil 3: Schaltzeichen fr Leiter und Verbinder Teil 4: Schaltzeichen fr passive Bauelemente Teil 5: Schaltzeichen fr Halbleiter und Elektronenrhren Teil 6: Schaltzeich

    7、en fr die Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie Teil 7: Schaltzeichen fr Schalt- und Schutzeinrichtungen Teil 8: Schaltzeichen fr Me-, Melde- und Signaleinrichtungen Teil 9: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik; Vermittlungs- und Endeinrichtungen Teil 10: Schaltzeichen fr die Nachrichtent

    8、echnik; bertragungseinrichtungen Teil 11 : Gebudebezogene und topographische Installationsplne und Schaltplne Teil 12: Binre Elemente Teil 13: Analoge Elemente Der Zusammenhang der zitierten Normen und anderen Unterlagen mit den entsprechenden Deutschen Normen und anderen Unterlagen ist nachstehend

    9、wiedergegeben. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm oder andere Unterlage ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in

    10、Bezug genommenen Norm oder anderen Unterlage. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genom- mene Ausgabe der Norm oder anderen Unterlage. Fortsetzung Seite 2 und 30 Seiten EN Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (D

    11、KE) DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. ?Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet. Ref. Nr. DIN EN 6061 7-9: 1997-08 Preisgr. 15 Vem.-Nr. 2515 S

    12、eite 2 DIN EN 6061 7-9 : 1997-08 IEC 61 7-2 : 1996 IEC 61 7-3: 1996 Zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm waren die angegebenen Ausgaben gltig. DIN EN 60617-2 DIN EN 60617-3 Europische Norm IEC 617-4: 1996 IEC 61 7-5: 1996 EN 6061 7-2 : 1996 DIN EN 60617-4 DIN EN 6061 7-5 EN 6061 7-3 : 1996

    13、IEC 61 7-7 : 1996 IEC 61 7-8 : 1996 EN 6061 7-4 : 1996 EN 6061 7-5 1996 DIN EN 6061 7-7 DIN EN 6061 7-8 EN 6061 7-6 1996 IEC 61 7-9 : 1996 IEC 617-10:1996 EN 6061 7-7: 1996 DIN EN 6061 7-9 DIN EN 6061 7-1 O EN 6061 7-8 1996 EN 6061 7-9 : 1996 EN 6061 7-1 O : 1996 EN 6061 7-1 1 : 1996 EN 6061 7-1 3 :

    14、 1992 IEC 617-1:1985 I- 1 IEC 61 7-6 : 1996 I DIN EN 6061 7-6 1 IEC617-11:1996 I DIN EN 6061 7-1 1 1 IEC 617-12:1991 I DIN 40900-12:1992-O9 I IEC 617-131993 I DIN EN 60617-13: 1994-01 I nderungen Gegenber DIN 40900-9 : 1988-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Die seit der Ausgabe der o. g.

    15、Norm bei der IEC international genormten Schaltzeichen wurden bernommen. b) EN 60617-9 wurde bernommen. c) Die im Anhang A der o. g. Norm enthaltenen Schaltzeichen (Schaltzeichen, die nur national genormt waren) sind entfallen. Frhere Ausgaben DINVDE700: 1925-10; DINVDE717: 1925-02, 1928-10, 1930-08

    16、; DIN 40700: 1941-01, 1961-01; DIN40700-1: 1955-04; DIN 40700-7: 1957-09, 1974-04; DIN 40717: 1940-02, 1957-10, 1970-07, 1983-11; DIN 40700-9: 1957-07, 1961-1 1; DIN 40700-10: 1966-03, 1982-01; DIN 40900-9: 1988-03 Nationaler Anhang NA (informativ) Literaturhinweise DIN EN 6061 7-2 Graphische Symbol

    17、e fr Schaltplne - Teil 2: Symbolelemente, Kennzeichen und andere Schaltzeichen fr allgemeine Anwendungen Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 3: Schaltzeichen fr Leiter und Verbinder Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 4: Schaltzeichen fr passive Bauelemente Graphische Symbole fr Schaltplne -

    18、 Teil 5: Schaltzeichen fr Halbleiter und Elektronenrhren Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 6: Schaltzeichen fr die Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 7: Schaltzeichen fr Schalt- und Schutzeinrichtungen Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 8

    19、: Schaltzeichen fr Me-, Melde- und Signaleinrichtungen Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 9: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik; Vermittlungs- und Endeinrich- tungen Graphische Symbole fr Schaltplne - Teil 1 O: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik; bertragungseinrichtungen Graphische Sy

    20、mbole fr Schaltplne - Teil 11 : Gebudebezogene und topographische Installationsplne und Schaltplne Graphische Symbole fr Schaltungsunterlagen - Teil 13: Analoge Elemente Schaltzeichen - Binre Elemente; IEC 61 7-1 2, modifiziert DIN EN 6061 7-3 DIN EN 60617-4 DIN EN 6061 7-5 DIN EN 60617-6 DIN EN 606

    21、1 7-7 DIN EN 60617-8 DIN EN 60617-9 DIN EN 60617-10 DIN EN 6061 7-1 1 DIN EN 60617-13 DIN 40900-1 2 STD-DIN DIN EN bOb17-7-GERM 1997 D 279444b Obb1032 L3b D EUROPAISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 60617-9 Juni 1996 ICs 01.080.30 Deskriptoren: Betriebsmittel der Nachrichtentechnik, Scha

    22、ltplne der Elektrotechnik, Schaltzeichen, Nachrichtentechnik Deutsche Fassung Graphische Symbole fr Schaltplne Teil 9: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik: Vermittlungs- und Endeinrichtungen (IEC 61 7-9 : 1996) Graphical symbols for diagrams - Part 9: Telecommunications: Switching and peripheral

    23、 equipment (IEC 61 7-9 : 1996) Symboles graphiques pour schmas - Partie 9: Tlcommunications: Commutation et quipements priphriques (CE1 61 7-9 : 1996) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1996-03-05 angenommen Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CENKENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in

    24、der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied

    25、 auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerverantwor- tung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt w

    26、orden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Nieder- lande, Norwegen, herreich, Portugal, Schweden, Schwe

    27、iz, Spanien und dem Vereinigten Knigreich. CENELEC EUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNG European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel O 1996. Das Copyright ist den CENELEC-Mitg

    28、liedern vorbehalten. Ref. Nr. EN 60617-9:1996 D STD-DIN DIN EN bObL7-9-GERM I997 277444b ObbI033 072 Seite 2 EN 6061 7-9 : 1996 Inhalt Einfhrung 3 Seite Kapitel 1: Vermittlungssysteme und -einrichtungen . 4 Hauptabschnitt 1 - Vermittlungssysteme . 4 Hauptabschnitt 2 - Blocksymbole fr Vermittlungs- E

    29、inrichtungen . 9 . 10 Hauptabschnitt 4 - Whler . 12 Hauptabschnitt 3 - Whlerelemente Kapitel 2: Fernsprecher, Telegrafen- und Daten-Endgerte . 15 Hauptabschnitt 5 - Fernsprecher 15 Hauptabschnitt 6 - Telegrafen-Sende- und Hauptabschnitt 7 - Telegrafie-Umsetzer . 19 -Empfangsgerte 17 Kapitel 3: Wandl

    30、er, Aufzeichnungs- und Hauptabschnitt 8 - Kennzeichen insbesondere Hauptabschnitt 9 - Wandler . 22 Hauptabschnitt 10 - Aufzeichnungs- und Wiedergabegerte 26 Wiedergabegerte 20 fr dieses Kapitel . 20 Anhang A (informativ) Alte Schaltzeichen 27 Anhang B (informativ) Stichwortverzeichnis, deutsch . 28

    31、Contents Introduction . 3 Page Chapter I: Switching systems and equipment . Section 1 - Switching systems 4 4 Section 2 - Block symbols for switching equipment . . 9 Section 3 - Elements of selectors . 10 Section 4 - Selectors 12 Chapter II: Telephone, telegraph and data equipment 15 Section 5 - Tel

    32、ephone sets . 15 Section 6 - Telegraph and data apparatus 17 Section 7 - Telegraph repeaters 19 Chapter 111: Transducers, recorders and reproducers 20 Section 8 - Qualifying symbols specific to this chapter 20 Section 9 - Transducers 22 Section 1 O - Recorders and reproducers . 26 Annex A (informati

    33、ve) Older symbols 27 Annex B (informative) German alphabetic index . 28 Vorwort Der Text des Schriftstcks 3A/387/FDIS, zuknftige 2. Ausgabe von IEC 617-9, ausgearbeitet von dem SC 3A “Graphical symbols for diagrams” des IEC/TC 3 “Documentation and graphical symbols”, wurde der IEC-CENELEC-Parallelen

    34、 Abstim- mung unterworfen und von CENELEC am 1996-03-05 als EN 60617-9 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: - sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm - sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN oder durch Anerk

    35、ennung bernommen werden mu (dop): 1997-02-01 entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 1997-02-01 Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 61 7-9: 1996 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. STD-DIN DIN EN bObL7-9-GERM 1777 I2774q4b Obb1034

    36、TO7 D Einfhrung Dieser Teil der IEC 617 ist Teil einer Reihe von Publikationen ber graphische Symbole fr Schaltplne. Diese Reihe besteht aus folgenden Teilen: Teil 1 : Allgemeine Hinweise, Gesamtstichwortverzeich- nis Teil 2: Symbolelemente, Kennzeichen und andere Schaltzeichen fr allgemeine Anwendu

    37、ngen Teil 3: Schaltzeichen fr Leiter und Verbinder Teil 4: Schaltzeichen fr passive Bauelemente Teil 5: Schaltzeichen fr Halbleiter und Elektronenrhren Teil 6: Schaltzeichen fr die Erzeugung und Umwand- lung elektrischer Energie Teil 7: Schaltzeichen fr Schalt- und Schutzeinrichtungen Teil 8: Schalt

    38、zeichen fr Me-, Melde- und Signalein- richtungen Teil 9: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik; Ver- mittlungs- und Endeinrichtungen Teil 1 O: Schaltzeichen fr die Nachrichtentechnik; bertragungseinrichtungen Teil 11 : Gebudebezogene und topographische Instal- lationsplne und Schaltplne Teil 12: B

    39、inre Elemente Teil 13: Analoge Elemente Anwendungsbereich und normative Verweisungen dieser Reihe von Publikationen sind in IEC 617-1 angegeben. Die Schaltzeichen wurden in bereinstimmung mit den Anforderungen aus der zuknftigen IS0 11 714-1 *) entwor- fen. Als Modul wurde M = 2,5 mm zugrunde gelegt

    40、. Zur besseren Lesbarkeit wurden in dieser Publikation kleinere Symbole auf das Doppelte vergrert, in der Symbolspalte sind sie mit “200%” gekennzeichnet. Um Platz zu sparen, wurden grere Symbole auf die Hlfte verkleinert, in der Symbolspalte sind sie mit “50 %” gekennzeichnet. Die Ab- messungen (z.

    41、 B. die Hhe) von Schaltzeichen drfen - ent- sprechend der zuknftigen Publikation IS0 11714-1, Ab- schnitt 7 - anders gewhlt werden, damit Platz fr mehrere Anschlsse oder damit ein Schaltplan besser gestaltet werden kann. Werden Schaltzeichen vergrert oder ver- kleinert oder werden ihre Proportionen

    42、anders gewhlt, sollten die ursprnglichen Linienbreiten unverndert bleiben. Die Schaltzeichen in dieser Norm sind so wiedergegeben, da der Abstand von Anschlulinien ein Mehrfaches eines Moduls ist. Als Modul wurde 2M gewhlt, damit genug Platz fr Anschlukennzeichen bleibt. Die Schaltzeichen sind in ei

    43、ner Gre wiedergegeben, die fr die Lesbarkeit von Schaltplnen zweckmig ist. Bei allen Schaltzeichen ist das Raster dasselbe. Alle Symbole wurden in einem Raster auf einem rechnerun- tersttzten System entworfen. Das Raster ist als Hinter- grund der Schaltzeichen abgebildet. Die alten Schaltzeichen, di

    44、e im Anhang A der ersten Ausga- be von IEC 617-9 fr eine bergangszeit aufgenommen waren, sind in der zweiten Ausgabe nicht mehr enthalten. Sie sind mit dieser Ausgabe zurckgezogen. Das Verzeichnis in dem Anhang B enthlt alphabetisch aufgelistet Namen von Schaltzeichen und ihre Nummern. Die Namen der

    45、 Schaltzeichen beruhen auf der Beschrei- bung der Schaltzeichen dieses Teils. Ein alphabetisches Verzeichnis der Schaltzeichennamen aus smtlichen Teilen ist in IEC 61 7-1 enthalten. Seite 3 EN 6061 7-9 1996 Introduction This part of IEC 617 forms an element of a series which deals with graphical sym

    46、bols for diagrams. The series consists of the following parts: Part 1 : General information, general index. Cross-ref- erence tables Part 2: Symbol elements, qualifying symbols and other symbols having general application Part 3: Conductors and connecting devices Part 4: Basic passive components Par

    47、t 5: Semiconductors and electron tubes Part 6: Production and conversion of electrical energy Part 7: Switchgear, controlgear and protective devices Part 8: Measuring instruments, lamps and signalling devices Part 9: Telecommunications: Switching and peripheral equipment Part 1 O: Telecommunications

    48、: Transmission Part 11 : Architectural and topographical installation plans and diagrams Part 12: Binary logic elements Part 13: Analogue elements The scope and the normative references for this series are given in IEC 617-1. Symbols have been designed in accordance with require- ments given in the

    49、future IS0 11714-1 *). The module size M = 2,5 mm has been used. For better readability smaller symbols in this standard have been enlarged to double size and are marked “200%” in the symbol column. To save space larger symbols have been reduced to half size and are marked “50%” in the symbol column. In accordance with the future IS0 11 714-1, clause 7, symbol dimensions (for in


    注意事项

    本文(DIN EN 60617-9-1997 Graphical symbols for diagrams - Part 9 Telecommunications switching and peripheral equipment (IEC 60617-9 1996) German version EN 60617-9 1996《线图图形符号 第9部分 电信线路.pdf)为本站会员(李朗)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开