欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60522-2002 Determination of the permanent filtration of X-ray tube assemblies (IEC 60522 1999) German version EN 60522 1999《X射线管组件永久式过滤测定(IEC 60522 1999) 德文版本 EN 60522 1999》.pdf

    • 资源ID:675907       资源大小:168.84KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60522-2002 Determination of the permanent filtration of X-ray tube assemblies (IEC 60522 1999) German version EN 60522 1999《X射线管组件永久式过滤测定(IEC 60522 1999) 德文版本 EN 60522 1999》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Manuskript Juni 2002Ermittlung der Eigenfilterung von Rntgenstrahlern(IEC 60522:1999)Deutsche Fassung EN 60522:1999EN 60522ICS 11.040.50Determination of the permanent filtration of X-ray tube assemblies (IEC 60522:1999);German version EN 60522:1999Dtermination de la filtration permanen

    2、te des gaines quipes (CEI 60522:1999);Version allemande EN 60522:1999Ersatz frDIN 6863-2:1981-08Die Europische Norm EN 60522:1999 hat den Status einer Deutschen Norm.Nationales VorwortDiese Europische Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm IEC 60522:1999Determination of the per

    3、manent filtration of X-ray tube assemblies. Die bersetzung der Norm wurde vomNormenausschuss Radiologie/Gemeinschaftsausschuss 4 Radiologische Diagnostik autorisiert.IN DIN 6814-2 wurde fr Strahlenqualitt der Begriff Strahlungsqualitt eingefhrt.nderungenGegenber DIN 6863-1:1981-08 wurden folgende nd

    4、erungen vorgenommen:a) Anpassung an die internationalen Festlegungen;b) vollstndige berarbeitung des Inhalts.Frhere AusgabenDIN 6863-2:1981-08Nationaler Anhang NA(informativ)LiteraturhinweiseDIN 6814-2, Begriffe in der radiologischen Technik Teil 2: Strahlenphysik.Fortsetzung 9 Seiten ENNormenaussch

    5、uss Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN EN 60522:2002-06nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 08 Vertr.-Nr. 2308Alleinve

    6、rkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Leerseite EUROPISCHE NORM EN 60522EUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNE April 1999ICS 11.040.50Deutsche FassungErmittlung der Eigenfilterung von Rntgenstrahlern(IEC 60522:1999)Determination of the permanent filtration of X-raytube assemblies (IEC 605

    7、22:1999)Dtermination de la filtration permanente desgaines quipes (CEI 60522:1999)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 01. April 1999 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der dieBedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europisch

    8、en Norm ohne jede nderung der Status einernationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offizie

    9、llen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-

    10、Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg, Niederlande,Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, der Tschechischen Republik und demVereinigten Knigreich.EUROPISC

    11、HES KOMITEE FR ELEKTROTECHNISCHE NORMUNGEUROPEAN COMMITTEE FOR ELECTROTECHNICAL STANDARDIZATIONCOMIT EUROPEN DE NORMALISATION ELECTROTECHNIQUEZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 1999 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit d

    12、en nationalen Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 60522:1999 DEN 60522:1999 (D)2VorwortDer Text des Schriftstcks 62B/359/FDIS, zuknftige 2. Ausgabe von IEC 60522, ausgearbeitet von dem SC 62BDiagnostic imaging equipment“ des IEC TC 62 Electrical equipment in medical practice“, wurde der

    13、 IEC-CENELEC parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 01. April 1999 als EN 60522 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalen Normoder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop):

    14、2000-01-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der ENentgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2002-01-01Anhnge, die als normativ“ bezeichnet sind, gehren zum Norminhalt.In dieser Norm sind die Anhnge A und ZA normativ.Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer T

    15、ext der Internationalen Norm IEC 60522:1999 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung alsEuropische Norm angenommen.VorwortIn dieser Norm werden folgende Schriftarten verwendet: Anforderungen, deren Einhaltung berprft werden kann und Definitionen: Normalschrift, Anmerkungen, Erklrungen, Hinweise,

    16、allgemeine Angaben und Ausnahmen: Kleinschrift, Beschreibungen zu Prfverfahren: Kursivschrift, IN DIESER NORM BENUTZTE BEGRIFFE, DIE IM ANHANG C AUFGELISTET UND IN ABSCHNITT 4 ODER IN IEC 60601-1 UNDIHREN ERGNZENDEN NORMEN BZW. IN IEC 60788 DEFINIERT SIND: KAPITLCHEN.ANMERKUNG Es wird auf die Existe

    17、nz von Gesetzen bezglich des Strahlenschutzes in manchen Lndern aufmerksamgemacht, die nicht mit den Bestimmungen in dieser Norm bereinstimmen.EN 60522:1999 (D)3InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich und Zweck41.1 Anwendungsbereich .41.2 Zweck42 Normative Verweisungen43 Begriffe .53.1 Anforderungsg

    18、rad .53.2 Verwendung der Begriffe53.3 Definierte Begriffe54 Messung der EIGENFILTERUNG54.1 Allgemeines64.2 Prfmuster64.3 STRAHLENQUALITT fr Messungen64.4 STRAHLUNGSDETEKTOR 64.5 Referenzmaterialien.74.6 Messverfahren .75 Kennzeichnung und Angabe der EIGENFILTERUNG 7Anhang A (normativ) Verzeichnis de

    19、r Begriffe.8Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen9EN 60522:1999 (D)41 Anwendungsbereich und Zweck1.1 AnwendungsbereichDiese Internationale Norm gilt fr RNTGENSTRAHLER, die in der medizinischen Diagnostik und in

    20、der STRAH-LENTHERAPIE verwendet werden.1.2 ZweckDiese Internationale Norm definiert die EIGENFILTERUNG eines RNTGENSTRAHLERS, wie er fr die medizinischeDiagnose und STRAHLENTHERAPIE gebraucht wird und beschreibt ein Verfahren zu ihrer Bestimmung. Sie enthltAnforderungen, wie die Einhaltung dieser In

    21、ternationalen Norm in den BEGLEITPAPIEREN und die Kennzeichnungauf dem RNTGENSTRAHLER erfolgt.Es werden Verfahren angegeben, um die EIGENFILTERUNG eines RNTGENSTRAHLERS mit gengender Genauigkeitzu bestimmen. Dadurch ist es mglich, geeignete ZUSATZFILTERUNG festzulegen, um eine geforderte GESAMT-FILT

    22、ERUNG zu erreichen.ANMERKUNG 1 Diese Internationale Norm enthlt keine spezifischen Werte der EIGENFILTERUNG oder der GESAMTFILTERUNG,die einzuhalten wren. Fr RNTGENSTRAHLER und RNTGENEINRICHTUNGEN, welche in der Diagnostik verwendet werden, sinddiese Anforderungen in IEC 60601-1-3 beschrieben.ANMERK

    23、UNG 2 Das Verfahren zur Bestimmung der EIGENFILTERUNG, das in dieser Norm beschrieben wird, ist lediglich alsTyptest geeignet. Die Anwendung des Verfahrens durch den BENUTZER ist nicht beabsichtigt.2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegungen, die durch Verweisun

    24、g in diesem Text auch frdiese Internationale Norm gelten. Zum Zeitpunkt der Verffentlichung waren die angegebenen Ausgaben gltig.Alle normativen Dokumente unterliegen der berarbeitung. Vertragspartner, deren Vereinbarungen auf dieserInternationalen Norm basieren, sind gehalten, nach Mglichkeit die n

    25、euesten Ausgaben der nachfolgendaufgefhrten Normen anzuwenden. Die Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeichnisse der gegenwrtig gltigenInternationalen Normen.IEC 60601-1:1988, Medical electrical equipment Part 1: General requirements for safetynderung Nr. 1 (1991)nderung Nr. 2 (1995).IEC 60601-1-3:

    26、1994, Medical electrical equipment Part 1: General requirements for safety 3. CollateralStandard: General requirements for radiation protection in diagnostic X-ray equipment.IEC 60788:1984, Medical radiology Terminology.ISO 2092:1981, Light metals and their alloys Code of designation based on chemic

    27、al symbols.EN 60522:1999 (D)53 Begriffe3.1 AnforderungsgradIn dieser Norm haben bestimmte Begriffe, die nicht in Kapitlchen gedruckt sind, eine besondere Bedeutung,nmlich wie folgt: muss“ kennzeichnet eine Anforderung, die fr die Einhaltung der Norm unabdingbar ist; sollte“ kennzeichnet eine dringen

    28、de Empfehlung, die fr die Einhaltung der Norm jedoch nicht unabdingbarist; darf“ kennzeichnet eine erlaubte Weise, wie eine Anforderung eingehalten werden kann; spezifisch“ wird verwendet, um festgelegte Informationen zu bezeichnen, die in dieser Norm gegeben werdenoder die in anderen Normen zitiert

    29、 werden; diese betreffen blicherweise bestimmte Betriebsbedingungen,Prfanordnungen oder Werte, welche mit der Einhaltung der Norm verknpft sind; spezifiziert“ wird verwendet, um festgelegte Informationen zu bezeichnen, welche vom HERSTELLER in denBEGLEITPAPIEREN oder in anderen Unterlagen gegeben we

    30、rden, die sich auf die betrachtete Einrichtungbeziehen. Diese betreffen blicherweise den beabsichtigten Zweck oder die Parameter oder Bedingungen, diemit dem Gebrauch oder mit der Prfung auf Einhaltung verbunden sind.3.2 Verwendung der BegriffeIn der vorliegenden Internationalen Norm werden Begriffe

    31、, die in Kapitlchen gedruckt sind, in bereinstimmungmit ihrer Definition in IEC 60601-1, IEC 60788 und in dieser Norm gebraucht.ANMERKUNG Falls ein Begriff, der in diesen Publikationen definiert ist, in der vorliegenden Norm nicht in Kapitlchengedruckt ist, dann ist der Begriff mit davon abweichende

    32、r Definition verwendet worden. Die Bedeutung wird in diesen Fllendurch den Kontext bestimmt.Anhang A zeigt eine Zusammenstellung der in dieser Norm benutzten Begriffe.3.3 Definierte BegriffeFr die vorliegende Norm wird Begriff EIGENFILTERUNG wie folgt definiert:3.3.1EIGENFILTERUNGQUIVALENTE FILTERUN

    33、G in einem RNTGENSTRAHLER, die durch Materialien, die von der RNTGENSTRAHLUNGdurchdrungen werden, bedingt ist. Es ist nicht vorgesehen, diese Materialien beim BESTIMMUNGSGEMSSENGEBRAUCH zu entfernen. Es sind beim BESTIMMUNGSGEMSSEM GEBRAUCH keine Hilfsmittel zu ihrer Entfernung vor-handen.4 Messung

    34、der EIGENFILTERUNGWenn entsprechend den Anforderungen in Abschnitt 5 die EIGENFILTERUNG durch das tatschlich vorhandeneFiltermaterial (z. B. Beryllium) anzugeben ist, dann muss die Art und Dicke des vorliegenden Materials bestimmtoder aber durch Sichtprfung festgestellt werden. Andernfalls muss, wen

    35、n die EIGENFILTERUNG eines RNT-GENSTRAHLERS entsprechend dieser Norm nachgewiesen wird, das nachfolgend beschriebene Verfahren ange-wandt werden:EN 60522:1999 (D)64.1 AllgemeinesDie EIGENFILTERUNG wird durch eine Messung der QUIVALENTEN FILTERUNG von Prfmustern derjenigen Materia-lien, die bei dem R

    36、NTGENSTRAHLER verwendet und vom RNTGENSTRAHLENBNDEL durchdrungen werden, be-stimmt. Dazu kann ein zusammengesetztes Prfmuster, das die Kombination der verschiedenen Materialien undihrer Dicke entsprechend der vorliegenden Konstruktion nachbildet, verwendet werden.Alternativ kann die EIGENFILTERUNG a

    37、us Messungen von Prfmustern der betreffenden Einzelmaterialien berechnetwerden. Voraussetzung ist, dass das Referenzmaterial fr jedes Prfmuster identisch ist und die STRAHLENQUALITT der verwendeten RNTGENSTRAHLUNG fr die Messung so angepasst ist, dass Mate-rialien, die zur EIGENFILTERUNG beitragen,

    38、bei dem Prfmuster aber nicht vorhanden sind, obwohl sie sich imNormalfall zwischen dem Prfmuster und dem OPTISCHEN BRENNFLECK befinden, kompensiert werden.ANMERKUNG Das Ergebnis dieser Bestimmung ist nur gltig fr diese spezielle getestete Kombination von Materialien. Beider Herstellung mssen Zusamme

    39、nsetzung und Dicke der verwendeten Materialien innerhalb angemessener Grenzen kontrol-liert werden, um die bereinstimmung mit dem angegebenem Wert der EIGENFILTERUNG zu gewhrleisten.4.2 PrfmusterEs sind Prfmuster zu verwenden, die in bereinstimmung mit 4.1 entweder die komplette Kombination derSchic

    40、hten verschiedener Materialien oder ein einzelnes Material nachbilden, so wie dies in der Konstruktion desRNTGENSTRAHLERS vorliegt, um den Effekt der gesamten oder nur eines Teiles der EIGENFILTERUNG zu erreichen.4.3 STRAHLENQUALITT fr MessungenUm fr die Messung die geeignete STRAHLENQUALITT zu erha

    41、lten, wird eine RNTGENRHRE mit dem gleichenAnodenmaterial wie der zu prfende RNTGENSTRAHLER verwendet sowie eine RNTGENRHRENSPANNUNG miteiner Welligkeit von kleiner als 10 %. Die RNTGENRHRENSPANNUNG ist wie folgt zu whlen:a) fr RNTGENSTRAHLER, bei denen zur EIGENFILTERUNG ein Material mit einer K-Ab

    42、sorptionskantenenergie von19 keV oder grer beitrgt, wird eine RNTGENRHRENSPANNUNG entsprechend der K-Kantenenergie desMaterials benutzt, z. B. 20 kV fr Molybdn mit einer K-Kante bei 19,99 keV; oderb) fr RNTGENSTRAHLER, die fr einen sehr eingeschrnkten Spannungsbereich konzipiert sind (z. B. fr CT-An

    43、-wendungen) die RNTGENRHREN-NENNSPANNUNG; oderc) fr RNTGENSTRAHLER, bei denen die RNTGENRHREN-NENNSPANNUNG nicht grer als 65 kV ist dieRNTGENRHREN-NENNSPANNUNG; oderd) fr RNTGENSTRAHLER mit einer RNTGENRHREN-NENNSPANNUNG ber 65 kV wird 75 kV oder die Hlfte derRNTGENRHREN-NENNSPANNUNG gewhlt, und zwa

    44、r diejenige, die grer ist. Eine Messung zu nahe an derK-Kante von Wolfram sollte nicht erfolgen.Zur Prfung eines zusammengesetzten Prfmusters wird RNTGENSTRAHLUNG mit vernachlssigbarer GESAMT-FILTERUNG (z. B. Berylliumfenster) benutzt. Zur Prfung eines Prfmusters aus einem einzelnen Material wirdzwi

    45、schen dem Prfling und dem OPTISCHEN BRENNFLECK eine geeignete Dicke des Referenzmaterials angeordnet,um den Einfluss auf die STRAHLENQUALITT an der EINTRITTSOBERFLCHE des Prfmusters zu kompensieren.4.4 STRAHLUNGSDETEKTOREs ist ein STRAHLUNGSDETEKTOR zu verwenden, dessen Empfindlichkeit im betrachtet

    46、en Energiebereich nicht signi-fikant von der Energie abhngt.EN 60522:1999 (D)74.5 ReferenzmaterialienAngaben der HALBWERTSCHICHTDICKE und der Filterung, die in bereinstimmung mit dieser Norm gemacht werden,beziehen sich auf Referenzmaterialien nach folgender Zusammensetzung (Bezeichnung als Cu 99,9

    47、entsprechendISO 2092): Aluminium mit einer Reinheit von 99,9 % oder grer und einer Dichte von 2,70 g cm-3; Kupfer mit einer Reinheit von 99,9 % oder grer und einer Dichte von 8,90 g cm-3.4.6 MessverfahrenZunchst wird die erste HALBWERTSCHICHTDICKE unter BEDINGUNGEN FR DIE MESSUNG IN EINEM SCHMALENST

    48、RAHLENBNDEL bestimmt, wobei der Prfling nahe am OPTISCHEN BRENNFLECK platziert ist. Unter den gleichenBedingungen wird dann diejenige Dicke des Referenzmaterials bestimmt, die erforderlich ist, um die gleicheHALBWERTSCHICHTDICKE zu erreichen. Die gemessene Dicke des Referenzmaterials ist dann die QU

    49、IVALENTEFILTERUNG des Prfmusters.Im Falle eines zusammengesetzten Prflings, der alle Materialien, die zur EIGENFILTERUNG beitragen, enthlt, istdas Ergebnis auch der Wert fr die EIGENFILTERUNG des betreffenden RNTGENSTRAHLERS.Alternativ knnen die erhaltenen Werte (mit dem gleichen Referenzmaterial und den gleichen primren Stra


    注意事项

    本文(DIN EN 60522-2002 Determination of the permanent filtration of X-ray tube assemblies (IEC 60522 1999) German version EN 60522 1999《X射线管组件永久式过滤测定(IEC 60522 1999) 德文版本 EN 60522 1999》.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开