欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60384-16-2006 Fixed capacitors for use in electronic equipment - Part 16 Sectional specification Fixed metallized polypropylene film dielectric d c capacitors (IEC 60384-16 .pdf

    • 资源ID:675657       资源大小:320.27KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60384-16-2006 Fixed capacitors for use in electronic equipment - Part 16 Sectional specification Fixed metallized polypropylene film dielectric d c capacitors (IEC 60384-16 .pdf

    1、Juli 2006DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 31.06

    2、0.30!,k 85 C betrgt die Kategoriespannung 0,7 UR. 2.2.6 Bemessungstemperatur Der Normwert der Bemessungstemperatur ist 85 C. Ausnahme bildet eine obere Kategorietemperatur von 70 C, fr die die Bemessungstemperatur gleich 70 C ist. 3 Qualittsbewertungsverfahren 3.1 Primre Fabrikationsstufe Die primre

    3、 Fabrikationsstufe ist das Wickeln des Kondensators oder der entsprechende Arbeitsgang. 3.2 Strukturell hnliche Bauelemente Kondensatoren werden als strukturell hnlich angesehen, wenn sie nach gleichwertigen Herstellungsverfah-ren und aus gleichartigen Werkstoffen gefertigt sind, auch wenn ihre Gehu

    4、segren und Werte verschieden sind. 3.3 Besttigte Prfberichte zu freigegebenen Losen Die nach IEC 60384-1, 3.9, geforderten Angaben sind zur Verfgung zu stellen, wenn es in der Bauartspezi-fikation vorgeschrieben und vom Kunden verlangt wird. Fr folgende Gren sind die Parameter nach der Dauerprfung a

    5、nzugeben: Kapazittsnderung, tan und Isolationswiderstand. 3.4 Bauartzulassung Die Verfahren fr die Bauartzulassung sind in 3.5 der Fachgrundspezifikation IEC 60384-1 angegeben. EN 60384-16:2005 10 Der nach dem Verfahren der losweisen und periodischen Prfungen anzuwendende Prfplan fr die Bauart-zulas

    6、sung ist in 3.5 dieser Spezifikation angegeben. Das Verfahren mit festen Stichprobengren ist nach-stehend in 3.4.1 und 3.4.2 beschrieben. 3.4.1 Bauartzulassung nach dem Verfahren mit festen Stichprobengren 3.4.1.1 Probenahme Das Verfahren mit festen Stichprobengren ist in IEC 60384-1, 3.5.3 b), besc

    7、hrieben. Die Stichprobe muss den Bereich der Kondensatoren reprsentieren, fr die die Bauartzulassung beantragt wird. Es muss jedoch nicht notwendigerweise der vollstndige Bereich sein, der von der Bauartspezifikation erfasst wird. Die Stichprobe muss aus Prflingen mit der niedrigsten und der hchsten

    8、 Spannung bestehen und fr diese Spannungen die niedrigsten und hchsten Kapazittswerte enthalten. Sind mehr als vier Bemessungsspan-nungen vorhanden, muss auch ein Zwischenwert geprft werden. Fr die Zulassung eines Bereiches ist so-mit die Prfung von vier oder sechs Werten (Kombination von Spannung/K

    9、apazittswert) erforderlich. Wenn der Bereich weniger als vier Werte umfasst, sind so viele Prflinge zu nehmen, als wenn vier Werte vorhan-den wren. Zustzliche Prflinge drfen fr folgende Zwecke verwendet werden: a) Einer je Wert als Ersatz fr den zulssigen Ausfall in Gruppe 0. b) Einer je Wert als Er

    10、satz fr Ausflle von Prflingen, die dem Hersteller nicht zur Last zu legen sind. Die in Gruppe 0 angegebenen Stckzahlen der Prflinge gelten fr den Fall, dass alle Gruppen zu prfen sind. Ist das nicht der Fall, drfen die Stckzahlen entsprechend vermindert werden. Wenn der Prfplan fr die Bauartzulassun

    11、g zustzliche Gruppen enthlt, mssen die fr Gruppe 0 geforder-ten Prflingsstckzahlen um die fr die zustzlichen Gruppen bentigten Prflinge ergnzt werden. Tabelle 3 enthlt die Prflingsstckzahlen fr jede Gruppe oder Untergruppe sowie die Anzahl zulssiger Ausflle fr die Bauartzulassungsprfungen. 3.4.1.2 P

    12、rfungen Fr die Zulassung der Kondensatoren nach einer Bauartspezifikation sind alle in den Tabellen 3 und 4 ent-haltenen Prfungen verlangt. Die Prfungen jeder Gruppe sind in der angegebenen Reihenfolge durchzufh-ren. Die gesamte Stichprobe ist zunchst den Prfungen der Gruppe 0 zu unterziehen und dan

    13、ach auf die ande-ren Gruppen aufzuteilen. Prflinge, die bei den Prfungen der Gruppe 0 ausfallen, drfen nicht fr die anderen Gruppen verwendet werden. Als ein Ausfall“ wird gewertet, wenn ein Prfling entweder alle oder einen Teil der Prfungen einer Gruppe nicht bestanden hat. Die Zulassung wird ertei

    14、lt, wenn die Anzahl der Ausflle die festgelegte Anzahl der zulssigen Ausflle je Gruppe oder Untergruppe und die Gesamtanzahl der zulssigen Ausflle nicht berschreitet. ANMERKUNG Die Tabellen 3 und 4 bilden zusammen den Prfplan mit fester Stichprobengre; Tabelle 3 enthlt fr die verschiedenen Prfungen

    15、oder Prfgruppen die Einzelheiten fr die Bildung der Stichproben und die zulssigen Aus-flle, Tabelle 4 stellt zusammen mit der Beschreibung in Abschnitt 4 smtliche Prfbedingungen und Anforderungen dar und gibt an, wo die Bauartspezifikation zustzliche Angaben, z. B. zur Auswahl der Verfahren oder der

    16、 Prfbedingungen, machen muss. Im Prfplan mit fester Stichprobengre mssen die Prfbedingungen und die Anforderungen die gleichen sein wie in der Bauartspezifikation fr die Qualittskonformittsprfungen. EN 60384-16:2005 11 Tabelle 3 Prfplan und Anzahl zulssiger Ausflle fr die Bauartzulassungsprfungen An

    17、zahl der Prflinge (n) und der zulssigen Ausflle (c) Je WertcFr 4 oder weniger zu prfende WertecFr 6 zu prfende WertecGruppe Nr. Prfung Abschnitt in dieser Spezifi-kation n 4n c Summe c 6n c Summec Sichtprfung 4.1 Mae 4.1 Kapazitt 4.2.2 Verlustfaktor 4.2.3 29 116 2 b174 3 bSpannungsfestigkeit 4.2.1 I

    18、solationswiderstand 4.2.4 Induktivitta4.2.5 Dichtheita0 Zustzliche Prflinge 2 8 12 1A Mechanische Wider-standsfhigkeit der An-schlsse 4.3 3 12 1 18 1 Ltwrmebestndigkeit 4.4 Lsemittelbestndigkeit des Bauelements 4.14 1B Ltbarkeit 4.5 6 24 1 36 2bLsemittelbestndigkeit der Kennzeichnung 4.15 Rascher Te

    19、mperatur-wechsel 4.6 Schwingen 4.7 Dauerschocken oder Schockena4.8 oder 4.9 1 Reihenfolge klimatischer Prfungen 4.10 9 36 2 4 54 3 6 2 Feuchte Wrme, konstant 4.11 5 20 1 30 2 b3 Dauerprfung 4.12 10 40 2 b60 3 bTemperaturabhngige Eigenschaftena4.2.6 4 Laden und Entladen 4.13 5 20 1 30 2 ANMERKUNGEN:

    20、aWie in der Bauartspezifikation verlangt. bJe Wert ist nicht mehr als ein Ausfall zulssig. cKombinationen aus Kapazitts- und Spannungswerten nach 3.4.1. EN 60384-16:2005 12 Tabelle 4 Prfplan fr die Bauartzulassung Nr. des Abschnittes und PrfungaD oder NDbPrfbedingungenaAnzahl der Prflinge (n) und An

    21、zahl der zulssigen Ausflle (c)AnforderungenaGruppe 0 ND Siehe Tabelle 3 4.1 Sichtprfung Wie in 4.1. Kennzeichnung lesbar und wie in der Bauartspezifikation festgelegt. 4.1 Mae (Einzelmae) Siehe Bauartspezifikation. 4.2.2 Kapazitt Innerhalb der zulssigen Grenzabweichungen. 4.2.3 Verlustfaktor (tan )

    22、Frequenz: 1 kHz Wie in 4.2.3.2. 4.2.1 Spannungsfestigkeit Verfahren: Siehe Bauartspezifikation. Kein Durchschlag oder ber-schlag. 4.2.4 Isolationswiderstand Verfahren: Siehe Bauartspezifikation. Wie in 4.2.4.2. 4.2.5 Induktivitt (sofern zutreffend) Induktivitt: . mH (siehe Bauartspezifikation) Dicht

    23、heit (sofern zutreffend) Verfahren: Siehe Bauartspezifikation. Kein Austreten von Imprg-niermittel oder keine schdliche Verformung des Gehuses. Gruppe 1A D Siehe Tabelle 3 4.3.1 Anfangsmessungen Kapazitt Verlustfaktor: Fr CR 1 F: bei 1 kHz CR 1 F: bei 10 kHz 4.3 Mechanische Wider-standsfhigkeit der

    24、An-schlsse Sichtprfung Keine sichtbaren Schden. 4.4 Ltwrmebestndigkeit Keine Vortrocknung Verfahren: Siehe Bauartspezifikation (1A oder 1B) 4.14 Lsemittelbestndigkeit des Bauelements (sofern zutreffend) Lsemittel: . Lsemitteltemperatur: . Verfahren 2 Nachbehandlungsdauer: . Siehe Bauartspezifikation

    25、. 4.4.2 Endmessungen Sichtprfung Keine sichtbaren Schden. Kapazitt C/C fr Anforderungsstufe 1.1: 1 % Anforderungsstufe 1.2: 2 % Anforderungsstufe 2: 3 % bezogen auf Messwerte nach 4.3.1. Verlustfaktor Anstieg tan fr C 1 F fr Anforderungsstufe 1.1: 0,001Anforderungsstufe 1.2: 0,002Anforderungsstufe 2

    26、: 0,004 fr C 1 F siehe Bauartspe-zifikation, bezogen auf Mess-werte nach 4.3.1. EN 60384-16:2005 13 Nr. des Abschnittes und PrfungaD oder NDbPrfbedingungenaAnzahl der Prflinge (n) und Anzahl der zulssigen Ausflle (c) AnforderungenaGruppe 1B D Siehe Tabelle 3 4.5 Ltbarkeit Keine Alterung Verfahren: S

    27、iehe Bauartspezifikation. Gute Verzinnung, erkennbar durch freies Flieen des Lotes mit Benetzen der Anschlsse oder Umschlieungszeit . s, wie zutreffend. 4.15 Lsemittelbestndigkeit der Kennzeichnung (sofern zutreffend) Lsemittel: . Lsemitteltemperatur: . Verfahren 2 Nachbehandlungsdauer: . Siehe Baua

    28、rtspezifikation. 4.6.1 Anfangsmessungen Kapazitt Verlustfaktor Fr CR 1 F: bei 1 kHz CR 1 F: bei 10 kHz 4.6 Rascher Temperatur-wechsel TA= untere Kategorie-temperatur TB= obere Kategorie-temperatur 5 Zyklen Dauer t1= 30 min Sichtprfung Keine sichtbaren Schden. 4.7 Schwingen Befestigung: Siehe Bauarts

    29、pezifikation Frequenzbereich: . Hz bis . Hz Amplitude: 0,75 mm oder Beschleunigung: 100 m/s2(es gilt die geringere Bean-spruchung) Gesamtdauer: 6 h 4.7.2 Endprfung Sichtprfung Keine sichtbaren Schden. 4.8 Dauerschocken (oder Schocken, siehe 4.9) Befestigung: Siehe Bauartspezifikation Anzahl der Scho

    30、cks: . Beschleunigung: . m/s2Schockdauer: . ms 4.9 Schocken (oder Dauer-schocken, siehe 4.8) Befestigung: Siehe Bauartspezifikation Anzahl der Schocks: . Beschleunigung: . m/s2Schockdauer: . ms Sichtprfung Keine sichtbaren Schden. 4.8.3 Endmessungen oder 4.9.3 Kapazitt C/C fr Anforderungsstufe 1.1:

    31、1 % Anforderungsstufe 1.2: 2 % Anforderungsstufe 2: 3 % bezogen auf Messwerte nach 4.6.1. Verlustfaktor Anstieg tan fr C 1 F fr Anforderungsstufe 1.1: 0,001Anforderungsstufe 1.2: 0,002Anforderungsstufe 2: 0,004 fr C 1 F siehe Bauartspe-zifikation, bezogen auf Mess-werte nach 4.6.1. Isolationswiderst

    32、and 50 % der Werte nach 4.2.4.2 EN 60384-16:2005 14 Nr. des Abschnittes und PrfungaD oder NDbPrfbedingungenaAnzahl der Prflinge (n) und Anzahl der zulssigen Ausflle (c)AnforderungenaGruppe 1 D Siehe Tabelle 3 4.10 Reihenfolge klimati-scher Prfungen 4.10.2 Trockene Wrme Temperatur: obere Katego-riete

    33、mperatur Dauer: 16 h 4.10.3 Feuchte Wrme, zyk-lisch, Prfung Db, erster Zyklus 4.10.4 Klte Temperatur: untere Katego-rietemperatur Dauer: 2 h 4.10.5 Unterdruck (wenn in der Bauartspezifikation verlangt) Luftdruck: 8 kPa 4.10.5.3 Endmessung Sichtprfung Kein bleibender Durchschlag, berschlag oder keine

    34、 schdliche Verformung des Gehuses. 4.10.6 Feuchte Wrme, zyk-lisch, Prfung Db, restli-che Zyklen 4.10.6.2 Endmessungen Sichtprfung Keine sichtbaren Schden, Kennzeichnung lesbar. Kapazitt C/C fr Anforderungsstufe 1.1: 1 % Anforderungsstufe 1.2: 3 % Anforderungsstufe 2: 5 % bezogen auf Messwerte nach 4

    35、.4.2, 4.8.3 oder 4.9.3. Verlustfaktor Anstieg tan fr C 1 F fr Anforderungsstufe 1.1: 0,0015Anforderungsstufe 1.2: 0,003Anforderungsstufe 2: 0,005 fr C 1 F siehe Bauartspe-zifikation, bezogen auf Mess-werte nach 4.3.1 oder 4.6.1, wie zutreffend. Isolationswiderstand 50 % der Werte nach 4.2.4.2.Gruppe

    36、 2 D Siehe Tabelle 3 4.11 Feuchte Wrme, kon-stant 4.11.1 Anfangsmessungen Kapazitt Verlustfaktor bei 1 kHz 4.11.3 Endmessungen Sichtprfung Keine sichtbaren Schden, Kennzeichnung lesbar. Kapazitt C/C fr Anforderungsstufe 1.1: 1 % Anforderungsstufe 1.2: 3 % Anforderungsstufe 2: 5 % bezogen auf Messwer

    37、te nach 4.11.1. Verlustfaktor Anstieg tan fr C 1 F fr Anforderungsstufe 1: 0,001 Anforderungsstufe 2: 0,002 fr C 1 F siehe Bauartspe-zifikation, bezogen auf Mess-werte nach 4.11.1. Isolationswiderstand 50 % der Werte nach 4.2.4.2.EN 60384-16:2005 15 Nr. des Abschnittes und PrfungaD oder NDbPrfbeding

    38、ungenaAnzahl der Prflinge (n) und Anzahl der zulssigen Ausflle (c) AnforderungenaGruppe 3 D Siehe Tabelle 3 4.12 Dauerprfung Dauer: Anforderungsstufe 1: 2 000 hAnforderungsstufe 2: 1 000 h 4.12.1 Anfangsmessungen Kapazitt Verlustfaktor: Fr CR 1 F: bei 1 kHz CR 1 F: bei 10 kHz 4.12.5 Endmessungen Sic

    39、htprfung Keine sichtbaren Schden, Kennzeichnung lesbar. Kapazitt C/C fr Anforderungsstufe 1.1: 1 % Anforderungsstufe 1.2: 3 % Anforderungsstufe 2: 5 % bezogen auf Messwerte nach 4.12.1. Verlustfaktor Anstieg tan fr C 1 F fr Anforderungsstufe 1: 0,002 Anforderungsstufe 2: 0,004 fr C 1 F siehe Bauarts

    40、pe-zifikation, bezogen auf Mess-werte nach 4.12.1. Isolationswiderstand 50 % der Werte nach 4.2.4.2.Gruppe 4 D Siehe Tabelle 3 4.2.6 Temperaturabhngige Eigenschaften (sofern zutreffend) Kapazitt Isolationswiderstand Wie in 4.2.6 Wie in 4.2.6 4.13 Laden und Entladen 4.13.1 Anfangsmessungen Kapazitt V

    41、erlustfaktor Fr CR 1 F: bei 1 kHz CR 1 F: bei 10 kHz Ladedauer: . s Entladedauer: . s 4.13.3 Endmessungen Kapazitt C/C fr Anforderungsstufe 1.1: 1 % Anforderungsstufe 1.2: 3 % Anforderungsstufe 2: 5 % bezogen auf Messwerte nach 4.13.1. Verlustfaktor Anstieg tan fr C 1 F fr Anforderungsstufe 1: 0,003

    42、 Anforderungsstufe 2: 0,005 fr C 1 F siehe Bauartspe-zifikation, bezogen auf Mess-werte nach 4.13.1. Isolationswiderstand 50 % der Werte nach 4.2.4.2.aDie Abschnittsnummern fr Prfungen und Anforderungen beziehen sich auf Abschnitt 4. bIn dieser Tabelle bedeuten: D = zerstrend, ND = nicht zerstrend.

    43、EN 60384-16:2005 16 3.5 Qualitts-Konformittsprfung 3.5.1 Bildung von Prflosen a) Prfungen der Gruppen A und B Diese Prfungen sind losweise durchzufhren. Der Hersteller darf aus der laufenden Fertigung Prflose zusammenstellen, wobei die folgenden Vorkeh-rungen zu beachten sind: 1) Das Prflos muss aus

    44、 strukturell hnlichen Kondensatoren bestehen (siehe 3.2). 2a) Die zu prfende Stichprobe muss alle im Prflos vorkommenden Werte und Mae reprsentieren: entsprechend ihrer Anzahl, mit mindestens 5 Prflingen je Wert. 2b) Wenn in der Stichprobe weniger als 5 Stck von jedem Wert enthalten sind, muss die S

    45、tichproben-entnahme zwischen dem Hersteller und der Nationalen berwachungsstelle vereinbart werden. b) Prfungen der Gruppe C Diese Prfungen sind periodisch durchzufhren. Die Stichproben mssen die laufende Fertigung der festgelegten Perioden reprsentieren und sind in hohe, mittlere und niedrige Spann

    46、ungsbemessungswerte aufzuteilen. Um den Bereich der Anerkennun-gen in jeder Periode zu erfassen, muss aus jeder Spannungsgruppe eine Gehusebaugre geprft werden. In weiteren Perioden sind andere Gehusebaugren und/oder Bemessungsspannungen aus laufender Fertigung zu prfen, so dass schlielich der ganze

    47、 Bereich erfasst wird. 3.5.2 Prfplan Der Prfplan fr die losweisen und periodischen Prfungen fr die Qualitts-Konformittsprfungen ist ent-halten im Vordruck fr Bauartspezifikationen, IEC 60384-16-1, Tabelle 4. 3.5.3 Verzgerte Auslieferung Wenn nach den Verfahren in IEC 60384-1, 3.10, Prfungen zu wiede

    48、rholen sind, muss nach den Festlegun-gen fr die Prfungen in Gruppe A oder Gruppe B die Ltbarkeit geprft und die Kapazitt gemessen werden. 3.5.4 Bewertungsstufen Die im Vordruck fr Bauartspezifikation anzugebende(n) Bewertungsstufe(n) ist (sind) vorzugsweise aus den folgenden Tabellen 5 und 6 auszuwhlen. EN 60384-16:2005 17 Tabelle 5 Losweise Prfung DaE


    注意事项

    本文(DIN EN 60384-16-2006 Fixed capacitors for use in electronic equipment - Part 16 Sectional specification Fixed metallized polypropylene film dielectric d c capacitors (IEC 60384-16 .pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开