欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60336-2006 Medical electrical equipment - X-ray tube assemblies for medical diagnosis - Characteristics of focal spots (IEC 60336 2005) German version EN 60336 2005《医用电气设备 医.pdf

    • 资源ID:675619       资源大小:501.84KB        全文页数:45页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60336-2006 Medical electrical equipment - X-ray tube assemblies for medical diagnosis - Characteristics of focal spots (IEC 60336 2005) German version EN 60336 2005《医用电气设备 医.pdf

    1、September 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Radiologie (NAR) im DINPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 11.040.50!,k;F“9722435www.din.deDDIN EN 60336

    2、Medizinische elektrische Gerte Rntgenstrahler fr medizinische Diagnostik Kennwerte von Brennflecken (IEC 60336:2005);Deutsche Fassung EN 60336:2005Medical electrical equipment X-ray tube assemblies for medical diagnosis Characteristics of focal spots (IEC 60336:2005);German version EN 60336:2005Appa

    3、reils lectromdicaux Gaines quipes pour diagnostic mdical Caractristiques des foyers (CEI 60336:2005);Version allemande EN 60336:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN EN 60336:1996-04www.beuth.deGesamtumfang 45 SeitenDIN EN 60336:2006-09 2 Nationales Vorwort D

    4、iese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Europischen Norm EN 60336:2005, in die die Internatio-nale Norm IEC 60336:2005 Medical electrical equipment X-ray tube assemblies for medical diagnosis Characteristics of focal spots unverndert bernommen wurde. Das Corrigendum 1:2006-05 wurde in die Norm

    5、eingearbeitet. Die betreffende Stelle im Anhang B ist mit einer senkrechten Linie am Seitenrand gekennzeichnet. Dieses Dokument wurde vom Unterkomitee SC 62B Diagnostische bildgebende Gerte der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC), dessen Sekretariat von der DKE Deutsche Kommission El

    6、ektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE gehalten wird, erarbeitet. Das zustndige deutsche Gremium ist der DKE/NAR-Gemeinschaftsausschuss GA 6 Bildgebende Systeme des Normenausschusses Radiologie (NAR) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. in Arbeits-gemeinschaft mit der Deuts

    7、chen Rntgengegesellschaft und der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft fr Nuklearmedizin e. V. (DGN), der Deutschen Gesellschaft fr Medizinische Physik e. V. (DGMP) und der Deutschen Gesellschaft fr

    8、Radioonkologie e. V. (DEGRO). Das Komitee IEC SC 62B hat entschieden, dass diese Verffentlichung der Internationalen Norm IEC 60336:2005 bis 2009-12 unverndert bleibt. Zu diesem Zeitpunkt wird auf Entscheidung des Komitees die Verffentlichung wieder besttigt; zurckgezogen; ersetzt durch eine berarbe

    9、itete Ausgabe oder ergnzt. In dieser Norm werden Begriffe, die in KAPITLCHEN geschrieben sind, benutzt, wie sie in IEC 60788 und in Abschnitt 3 dieser Norm definiert sind. Wo ein definierter Begriff zur Charakterisierung eines anderen definier-ten oder nicht definierten Begriffes genutzt wird, wird

    10、er nicht in KAPITLCHEN geschrieben. Es sei denn, der so qualifizierte Begriff wird definiert oder anerkannt als ein abgeleiteter Begriff ohne Definition. Fr das Verstndnis der gesamten Norm ist der informative Anhang C Historie von besonderer Bedeutung. Insbesondere die Tabelle C.1 enthlt Informatio

    11、nen zur Orientierung in dieser Norm. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Die IEC ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN EN 60336:2006-09 3 nderungen Gegenber DIN EN 60336:19

    12、96-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Toleranzangaben wurden ergnzt; b) die Linienbildfunktion wurde als Grundlage fr die Bestimmung der Gre eines Brennfleckes festgelegt; c) verzerrte Brennflecke werden nicht mehr bercksichtigt; d) der Bereich von Werten, der zur Charakterisierung eines B

    13、rennfleckwertes gehrte, wurde durch einen maximal zulssigen Wert ersetzt; e) es werden unter der Voraussetzung der Gleichwertigkeit zu den Methoden dieser Norm auch andere Messmethoden fr die Brennfleckgre zugelassen. Frhere Ausgaben DIN 6823:1962-05, 1968-01 DIN 6823-1:1979-12, 1983-07 DIN 6823-2:1

    14、979-12, 1983-07, 1991-02 DIN 6823-3:1981-08, 1983-07 DIN EN 60336:1996-04 DIN EN 60336:2006-09 4 Leerseite EUROPISCHE NORM EN 60336 EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE Juli 2005 ICS 11.040.50 Deutsche Fassung Medizinische elektrische Gerte Rntgenstrahler fr medizinische Diagnostik Kennwerte von Brennf

    15、lecken (IEC 60336:2005) Medical electrical equipment X-ray tube assemblies for medical diagnosis Characteristics of focal spots (IEC 60336:2005) Appareils lectromdicaux Gaines quipes pour diagnostic mdical -Caractristiques des foyers (CEI 60336:2005) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2005-0

    16、6-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europische Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen No

    17、rmen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener V

    18、erantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, G

    19、riechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektro

    20、technische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Strassart 35, B - 1050 Brssel 2005 CENELEC - Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitglieder

    21、n von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 60336:2005 D EN 60336:2005 (D) 2 Inhalt Seite Vorwort 5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen6 3 Begriffe .6 4 Festlegungen fr die Auswertung von Brennfleck-Kennwerten 6 4.1 Angabe der Brennfleck-Kennwerte6 4.2 Lngsachse eines RNTGENSTRAHLERS 6 4.3 RE

    22、FERENZACHSE eines RNTGENSTRAHLERS.7 4.4 Auswertungsrichtung fr die Brennflecklnge 7 4.5 Auswertungsrichtung fr die Brennfleckbreite7 5 Aufbau der Brennfleckkamera7 5.1 berblick.7 5.2 Messvorrichtungen7 5.2.1 SPALTBLENDENKAMERA 7 5.2.2 LOCHBLENDENKAMERA8 5.2.3 RNTGENFILM .9 5.3 Messaufbau 9 5.3.1 Pos

    23、ition der Spalt- oder Lochblende senkrecht zur REFERENZACHSE .9 5.3.2 Position der Spalt- oder Lochblende lngs der REFERENZACHSE 10 5.3.3 Ausrichtung der Schlitz- oder Lochblende 11 5.3.4 Position des RNTGENFILMS 12 5.4 Messfehler durch den Kameraaufbau 12 6 Anfertigung von RADIOGRAMMEN 12 6.1 berbl

    24、ick 12 6.2 Aufnahmebedingungen 12 6.2.1 BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN und BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN 12 6.2.2 RNTGENSTRAHLER . 12 6.2.3 RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN. 13 6.2.4 Spezielle RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN 13 6.2.5 Besondere Anordnungen. 13 6.3 Erstellung von BRENNFLECK-SPALTBLEN

    25、DENAUFNAHMEN oder BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN. 13 6.3.1 Erstellung von BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN 13 6.3.2 Erstellung von BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN . 14 6.3.3 Belichtung des RNTGENFILMS . 14 6.4 Angaben zur Einhaltung der Norm . 14 7 Ermittlung der LINIENBILDFUNKTION. 14 7.1 bersicht

    26、 . 14 7.2 Messvorrichtung und Messaufbau . 14 7.3 Messung der Dichteverteilung 15 7.4 Bestimmung der LINIENBILDFUNKTION. 15 7.5 Angaben zur Einhaltung der Norm . 16 8 Bestimmung der Brennfleck-Abmessungen 16 8.1 berblick 16 8.2 Messung und Bestimmung 16 8.3 Spezifizierte BRENNFLECK-NENNWERTE . 17 EN

    27、 60336:2005 (D) 3 8.3.1 Nennwerte 17 8.3.2 Tatschliche Werte17 8.4 Angabe der bereinstimmung .19 8.5 Kennzeichnung der bereinstimmung mit dieser Norm.19 9 Ermittlung der MODULATIONSBERTRAGUNGSFUNKTION .19 9.1 berblick 19 9.2 Spezifizierte MODULATIONSBERTRAGUNGSFUNKTION.19 9.3 Berechnung der MODULATI

    28、ONSBERTRAGUNGSFUNKTION 20 9.3.1 Berechnung fr die theoretische Vergrerung unendlich20 9.3.2 Berechnung fr die Standardvergrerung .20 9.3.3 Berechnung fr endliche Vergrerung .20 9.3.4 Darstellung der MODULATIONSBERTRAGUNGSFUNKTION .21 9.4 Bewertung zur Einhaltung der Norm fr die MODULATIONSBERTRAGUNG

    29、SFUNKTION21 9.5 Angabe der bereinstimmung .21 10 BRENNFLECK-STERNAUFNAHMEN 21 10.1 berblick 21 10.2 Messvorrichtung22 10.2.1 STERNTESTKAMERA 22 10.2.2 RNTGENFILM .22 10.2.3 Position der STERNTESTKAMERA senkrecht zur REFERENZACHSE.22 10.2.4 Position des Sterns in REFERENZRICHTUNG 23 10.2.5 Ausrichtun

    30、g des STERNS .23 10.2.6 Position des RNTGENFILMS.23 10.2.7 Betriebsbedingungen24 10.2.8 Anfertigung der BRENNFLECK-STERNAUFNAHME 24 10.2.9 Angabe der bereinstimmung .24 11 STERNTESTAUFLSUNG.24 11.1 berblick 24 11.2 Spezifizierte STERNTESTAUFLSUNG.25 11.3 Messung .25 11.4 Bestimmung der STERNTESTAUFL

    31、SUNG .25 11.4.1 Bestimmung der Vergrerung .25 11.4.2 STERNTESTAUFLSUNG bei Standardvergrerung 25 11.4.3 STERNTESTAUFLSUNG fr endliche Vergrerung 26 11.4.4 Angabe der STERNTESTAUFLSUNG26 11.5 Auswertung und Angabe der bereinstimmung .27 11.5.1 Bewertung der bereinstimmung27 11.5.2 Angabe der bereinst

    32、immung .27 12 BLOOMING-WERT27 12.1 berblick 27 12.2 Bestimmung des BLOOMING-WERTES27 12.3 Bewertung und Angabe der bereinstimmung28 12.3.1 Bewertung zur Einhaltung der Norm.28 12.3.2 Angabe der bereinstimmung .28 13 Andere Messverfahren29 Anhang A (informativ) Ausrichtung zur REFERENZACHSE.30 Anhang

    33、 B (informativ) Anwendung digitaler Rntgenbilddetektoren zur Ermittlung der Brennfleck-Kennwerte.32 Anhang C (informativ) Historie 33 C.1 Einfhrung .33 C.2 Die erste Ausgabe (1970)33 C.3 Die zweite Ausgabe (1982)33 C.4 Dritte Ausgabe (1993)34 C.5 Der Faktor 0,7 und die asymmetrischen Bereiche.34 C.6

    34、 Die vierte Ausgabe 36 EN 60336:2005 (D) 4 Literaturhinweise . 38 Verzeichnis der definierten Begriffe 39 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen. 41 Bilder Bild 1 Wesentliche Abmessungen der Spaltblende 8 Bild 2

    35、 Wesentliche Abmessungen der Lochblende. 9 Bild 3 Position der Mitte von Spalt- oder Lochblende (im Bild mit x markiert) relativ zur REFERENZACHSE . 10 Bild 4 Wichtige Abmessungen und -ebenen . 11 Bild 5 Ausrichtung des Densitometerschlitzes 15 Bild 6 LINIENBILDFUNKTION . 17 Bild 7 Wesentliche Abmes

    36、sungen der STERNTESTKAMERA . 22 Bild 8 Wesentliche Abmessungen fr Sternaufnahmen 23 Bild 9 Schematische Darstellung der Bereiche minimaler Modulation . 25 Bild A.1 REFERENZACHSE und Bewertungsrichtung. 30 Bild A.2 Projektion des ELEKTRONISCHEN BRENNFLECKS auf den BILDAUFFANGBEREICH 31 Bild C.1 LINIE

    37、NBILDFUNKTION fr eine typische RNTGENRHRE mit kleinem BRENNFLECK (2 1,1 f E 1 aSiehe 8.3. bSiehe Bild 4. 5.4 Messfehler durch den Kameraaufbau Der gesamte Messfehler bei der Brennfleckmessung, der vom Aufbau der Brennfleckkamera herrhrt, darf 5 % nicht berschreiten. 6 Anfertigung von RADIOGRAMMEN 6.

    38、1 berblick Dieser Abschnitt befasst sich mit der Anfertigung von BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN und BRENN-FLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN. Ein Verfahren, wie angegeben wird, dass BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN und BRENNFLECK-LOCH-BLENDENAUFNAHMEN die Anforderungen dieser Norm einhalten, ist enthalten

    39、. 6.2 Aufnahmebedingungen 6.2.1 BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN und BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN und BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN mssen mit einer Brenn-fleckkamera nach Abschnitt 5 ausgefhrt werden. Die Anforderungen zur Bestimmung der Brennfleck-Abmessungen a

    40、us BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN sind in Abschnitt 8 beschrieben, Anforderungen zur Bestimmung der MODULATIONSBERTRAGUNGSFUNKTION sind in Abschnitt 9 beschrieben. BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN werden nur verwendet, um die Orientierung, die Symmetrie und die Intensittsverteilung des Brennflecks

    41、zu zeigen. 6.2.2 RNTGENSTRAHLER Die RNTGENRHRE muss in einem RNTGENRHRENGEHUSE des Typs eingebaut sein, wie es fr den BESTIMMUNGSGEMSSEN GEBRAUCH vorgesehen ist, oder sie muss unter gleichartigen Einbau- und Betrieb-verhltnissen betrieben werden, sofern diese die Messergebnisse beeinflussen knnen. E

    42、N 60336:2005 (D) 13 Es darf keine ZUSATZFILTERUNG zur SCHWCHUNG der Rntgenstrahlung verwendet werden, es sei denn, es ist nachgewiesen, dass die ZUSATZFILTERUNG keinen statistisch signifikanten Effekt auf die LINIENBILDFUNKTION hat. Jedoch mssen alle Materialien, die zum BESTIMMUNGSGEMSSEN GEBRAUCH

    43、des RNTGENSTRAHLERS gehren, eingebaut sein. 6.2.3 RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN oder BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN von RNTGENSTRAHLERN, die fr die Projektions-Radiographie oder in der COMPUTERTOMOGRAPHIE verwendet werden, mssen mit den konstanten RNTGENRHREN-BELAS

    44、TUNGSFAKTOREN nach Tabelle 2 gemacht werden. Bei DREHANODENRNTGENRHREN muss die ANODE mit der hchsten Drehzahl, die in den BELASTUNGSKENN-WERTEN spezifiziert ist, betrieben werden. Tabelle 2 RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN RNTGENRHREN-NENNSPANNUNG kV Erforderliche RNTGENRHREN-SPANNUNG Aufnahmezeit Er

    45、forderliche Rntgen-rhrenleistung U 75 RNTGENRHREN-NENNSPANNUNG 75 U 150 75 kV RADIOGRAPHIE ohne COMPUTER-TOMOGRAPHIE 150 U 200 50 % der RNTGENRHREN-NENNSPANNUNG COMPUTERTOMOGRAPHIE 120 kV Muss so gewhlt werden, dass die optische Dichte erreicht wird, siehe 6.3.3 50 % der Eingangs-Nennleistung der AN

    46、ODE, wie in IEC 60613 spezifiziert 6.2.4 Spezielle RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN Wenn die RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN nach Tabelle 2 nicht zu den BELASTUNGSKENNWERTEN der betreffenden RNTGENRHRE gehren oder wenn diese auf andere Weise die typischen besonderen Anwendungen des spezifizierten BESTI

    47、MMUNGSGEMSSEN GEBRAUCHS nicht abdecken, mssen RNTGEN-RHREN-BELASTUNGSFAKTOREN gewhlt werden, die diesen Anwendungen entsprechen. In diesen Fllen mssen die RNTGENRHREN-BELASTUNGSFAKTOREN, mit denen die BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN und BRENNFLECK-LOCHBLENDENAUFNAHMEN hergestellt wurden, zusammen m

    48、it diesen Kennwerten angegeben werden. In besonderen Fllen kann es zweckmig sein, die Kennwerte des BRENNFLECKS fr verschiedene RNTGEN-RHREN-BELASTUNGSFAKTOREN anzugeben. 6.2.5 Besondere Anordnungen Wenn zum Zweck der Erstellung geeigneter Brennfleckaufnahmen besondere Anordnungen in der Justage und der Ausrichtung entweder der SPALTBLENDENKAMERA und des RNTGENSTRAHLERS gemacht wurden, oder wenn spezielle elektrische Bedingungen oder Belastungsbedingungen berwiegen, mssen diese zusammen mit den Kennwerten angegeben sein. 6.3 Erstellung von BRENNFLECK-SPALTBLENDENAUFNAHMEN oder BREN


    注意事项

    本文(DIN EN 60336-2006 Medical electrical equipment - X-ray tube assemblies for medical diagnosis - Characteristics of focal spots (IEC 60336 2005) German version EN 60336 2005《医用电气设备 医.pdf)为本站会员(brainfellow396)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开