欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60318-6-2009 Electroacoustics - Simulators of human head and ear - Part 6 Mechanical coupler for the measurements on bone vibrators (IEC 60318-6 2007) German version EN 6031.pdf

    • 资源ID:675564       资源大小:596.76KB        全文页数:17页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60318-6-2009 Electroacoustics - Simulators of human head and ear - Part 6 Mechanical coupler for the measurements on bone vibrators (IEC 60318-6 2007) German version EN 6031.pdf

    1、Februar 2009DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDENormenausschuss Akustik, Lrmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDIPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mi

    2、t Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 17.140.50!$T“1499504www.din.deDDIN EN 60318-6Akustik Simulatoren des menschlichen Kopfes und Ohres Teil 6: Mechanischer Kuppler fr Messungen an Knochenleitungshrern(IEC 60318-6:2007);Deutsche Fassung EN 60318-6:2008Elect

    3、roacoustics Simulators of human head and ear Part 6: Mechanical coupler for the measurements on bone vibrators (IEC 60318-6:2007);German version EN 60318-6:2008Electroacoustique Simulateurs de tte et doreille humaines Partie 6: Coupleur mcanique destin la mesure des ossivibrateurs (CEI 60318-6:2007)

    4、;Version allemande EN 60318-6:2008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN IEC 60373:1992-09Siehe jedoch Beginn derGltigkeitwww.beuth.deGesamtumfang 17 SeitenDIN EN 60318-6:2009-02 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2008-06-01 angenommene EN 60318-6 gilt als

    5、DIN-Norm ab 2009-02-01. Daneben darf DIN IEC 60373:1992-09 noch bis 2011-06-01 angewendet werden. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 60318-6:2005-10. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium GUK 821.6 Hrgerte und audiometrische Messtechnik“ der DKE Deutsche Kommission

    6、Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 29 Electroacoustics“ erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll, das

    7、 auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text

    8、 (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich di

    9、e Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europis

    10、che Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. Der Guide to the expression of uncertainty in measurement“ (GUM) wurde in das Deutsche Normenwerk als DIN V ENV 13005:1999-06 Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen; Deutsche Fassung ENV 13005:1999“

    11、 bernommen. nderungen Gegenber DIN IEC 60373:1992-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Przisierung des Anwendungsbereiches auf Knochenleitungshrer mit einer planen runden Auflage-flche von 175 +/ 25 Quadratmillimeter siehe EN 60318-6:2008. b) berarbeitung und einheitliche Darstellung der Beg

    12、riffe. c) Formulierung der Grenzabweichungen fr den Pegel der mechanischen Impedanz (Tabelle 1) unter Einbeziehung der Messunsicherheit. d) Festlegung von hchstzulssigen Messunsicherheiten fr die Konformittsaussage (Abschnitt 8). e) Grundlegende Neugestaltung des Anhangs A (Beispiel fr den Aufbau ei

    13、nes mechanischen Kupplers). f) Hinzufgung des Anhangs B (Anleitung fr die Prfung und die Kalibrierung mechanischer Kuppler). Frhere Ausgaben DIN IEC 60373: 1992-09 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 60318-6 Juli 2008 ICS 17.140.50 Ersatz fr HD 590 S1:1991Deutsche Fassung Akustik Si

    14、mulatoren des menschlichen Kopfes und Ohres Teil 6: Mechanischer Kuppler fr Messungen an Knochenleitungshrern (IEC 60318-6:2007) Electroacoustics Simulators of human head and ear Part 6: Mechanical coupler for the measurements on bone vibrators (IEC 60318-6:2007) Electroacoustique Simulateurs de tte

    15、 et doreille humaines Partie 6: Coupleur mcanique destin la mesure des ossivibrateurs (CEI 60318-6:2007) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2008-06-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter d

    16、enen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Nor

    17、m besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die of

    18、fiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rum

    19、nien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Ze

    20、ntralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2008 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 60318-6:2008 DDIN EN 60318-6:2009-02 EN 60318-6:2008 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 29

    21、/615/CDV, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 60318-6, ausgearbeitet von dem IEC/TC 29 Electroacoustics“, wurde dem IEC-CENELEC Parallelen Einstufigen Annahmeverfahren unter-worfen und von CENELEC am 2008-06-01 als EN 60318-6 angenommen. Diese Europische Norm ersetzt HD 590 S1:1991. Nachstehende Daten wurd

    22、en festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2009-03-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2011-06-01 Der

    23、 Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 60318-6:2007 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung sind unter Literaturhinweise“ zu den aufgelisteten Normen die nachstehenden Anmerkungen

    24、 einzutragen: IEC 60118-9 ANMERKUNG Harmonisiert als HD 450.9 S1:1987 (nicht modifiziert). IEC 60645-1 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60645-1:2001 (nicht modifiziert). ISO 389-3 ANMERKUNG Harmonisiert als EN ISO 389-3:1998 (nicht modifiziert). ISO 266 ANMERKUNG Harmonisiert als EN ISO 266:1997 (nicht

    25、 modifiziert). DIN EN 60318-6:2009-02 EN 60318-6:2008 3 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwendungsbereich.4 2 Normative Verweisungen .4 3 Begriffe .4 4 Aufbau 5 4.1 Allgemeines5 4.2 Pegel der mechanischen Impedanz.6 4.3 Phasenwinkel der mechanischen Impedanz7 4.4 uere Abmessungen .7 5 Kalibrierung 7 5.1 Be

    26、zugs-Umgebungsbedingungen7 5.2 Kalibrierverfahren.7 5.3 Kraft-bertragungsma .7 5.4 Pegel der mechanischen Impedanz.8 5.5 Abhngigkeit von der Temperatur8 6 Kennzeichnung und Gebrauchsanweisung .8 6.1 Kennzeichnung des mechanischen Kupplers8 6.2 Gebrauchsanweisung 8 7 Ankopplung des Knochenleitungshre

    27、rs an den mechanischen Kuppler9 8 Hchstzulssige erweiterte Messunsicherheit.9 Anhang A (informativ) Beispiel fr den Aufbau eines mechanischen Kupplers10 Anhang B (informativ) Anleitung fr die Prfung und die Kalibrierung mechanischer Kuppler.13 Literaturhinweise 14 Anhang ZA (normativ) Normative Verw

    28、eisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen15 Bild A.1 Abmessungen des Grundkrpers des mechanischen Impedanzelements .11 Bild A.2 Abmessungen des Wolfram-Belastungsmasse.11 Bild A.3 Aufbau des mechanischen Kupplers .12 Tabelle 1 Pegel der mechanischen

    29、 Impedanz 6 Tabelle 2 Umax-Werte fr grundlegende Messungen9 DIN EN 60318-6:2009-02 EN 60318-6:2008 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von IEC 60318 beschreibt einen mechanischen Kuppler zur Messung der Ausgangs-Wechselkraft von Knochenleitungshrern. Die mechanische Impedanz des Kupplers ist im Freque

    30、nzbereich von 125 Hz bis 8 000 Hz festgelegt. Der Kuppler ist fr die Kalibrierung von Audiometern, die Knochenleitungshrer mit einer planen runden Auflageflche von 175 mm2 25 mm2 verwenden, und fr die Bestimmung des Ausgangssig-nals von Knochenleitungs-Hrgerten vorgesehen. Die von einem Knochenleitu

    31、ngshrer am Kuppler erzeugte Wechselkraft ist im Allgemeinen nicht der am menschlichen Mastoid erzeugten Wechselkraft gleich. Trotzdem wird von der IEC die Verwendung des me-chanischen Kupplers fr die Kalibrierung festgelegter in der Audiometrie verwendeter Knochenleitungshrer und fr den Austausch vo

    32、n Festlegungen und physikalischen Daten von Knochenleitungs-Hrgerten emp-fohlen. ANMERKUNG Manche Knochenleitungshrer von Hrgerten und einige noch in der Audiometrie gebruchliche nicht genormte Knochenleitungshrer haben eine gewlbte Oberflche. Anwender sollten beachten, dass solche Hrer vom mechanis

    33、chen Kuppler im Allgemeinen nicht mit der in Tabelle 1 dieser Norm angegebenen mechanischen Impedanz belastet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Be

    34、i undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus-gabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). BIPM, IEC, ISO, IFCC, IUPAC, IUPAP and OIML:1995, Guide to the expression of uncertainty in measure-ment (GUM) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begr

    35、iffe. 3.1 Knochenleitungshrer (Knochenhrer) elektromechanischer Wandler, der elektrische Schwingungen in mechanische Vibrationen umwandelt und fr die Ankopplung an die kncherne Struktur des Kopfes, im Allgemeinen an den Mastoidfortsatz, bestimmt ist 3.2 mechanischer Kuppler Gert fr die Kalibrierung

    36、von Knochenleitungshrern, das einen mit einer bestimmten Andrckkraft aufge-setzten Knochenleitungshrer mit einer festgelegten mechanischen Impedanz belastet und mit einem elektromechanischen Wandler zur Bestimmung des Pegels der mechanischen Wechselkraft an der Kontakt-flche zwischen Hrer und mechan

    37、ischem Kuppler ausgestattet ist 3.3 Wechselkraftpegel zehnfacher Zehnerlogarithmus des Verhltnisses des quadrierten Effektivwerts der die Vibration bertragen-den Kraft zum quadrierten Bezugswert von einem Mikronewton ANMERKUNG 1 Die Einheit des auf 1N bezogenen Pegels ist Dezibel (dB). ANMERKUNG 2 D

    38、er Wechselkraftpegel wird auch als Kraftpegel bezeichnet. DIN EN 60318-6:2009-02 EN 60318-6:2008 5 3.4 mechanische Impedanz fr ein sinusfrmiges Signal der komplexe Quotient aus der die Vibration bertragenden Wechselkraft und der in Richtung der Kraft liegenden Komponente der Schnelle des Objekts ANM

    39、ERKUNG Die Einheit ist Newtonsekunde je Meter (N s/m). 3.5 Pegel der mechanischen Impedanz der zehnfache Zehnerlogarithmus des Verhltnisses des quadrierten Betrags der mechanischen Impedanz zum quadrierten Bezugswert von einer Newtonsekunde je Meter (N s/m) ANMERKUNG Die Einheit des auf 1 N s/m bezo

    40、genen Pegels ist Dezibel (dB). 3.6 mechanische Resistanz Realteil der mechanischen Impedanz ANMERKUNG Die Einheit ist Newtonsekunde je Meter (N s/m). 3.7 mechanische Reaktanz Imaginrteil der mechanischen Impedanz ANMERKUNG Die Einheit ist Newtonsekunde je Meter (N s/m). 3.8 Kraftempfindlichkeit Quot

    41、ient aus Ausgangsspannung des mechanischen Kupplers und der eingespeisten Wechselkraft ANMERKUNG Die Einheit ist Volt je Newton (V/N). 3.9 Kraft-bertragungsma der zehnfache Zehnerlogarithmus des Verhltnisses der quadrierten Kraftempfindlichkeit zum Quadrat des Bezugswertes der Kraftempfindlichkeit v

    42、on einem Volt je Newton (V/N) ANMERKUNG Die Einheit des auf 1 V/N bezogenen bertragungsmaes ist dB. 4 Aufbau 4.1 Allgemeines Der mechanische Kuppler muss aus einer harten Masse von ungefhr 3,5 kg bestehen, die ein kraftempfind-liches Element enthlt, das unter einem viskoelastischem Material mit eine

    43、m ueren Profil nach 4.4 montiert ist. Die mechanische Impedanz des Aufbaus fr Schwingungen in Richtung seiner Hauptsymmetrieachse muss den Festlegungen nach 4.2 und 4.3. entsprechen. Der gesamte Aufbau muss derart gelagert sein, dass er eine Andrckkraft von bis zu 6 N (einschlielich des Gewichts des

    44、 geprften Hrers, falls auf einer senk-rechten Achse montiert) mit einer Eigenfrequenz von nicht mehr als 12,5 Hz auf den Standfen abfedern kann. ANMERKUNG 1 Es wird empfohlen, ein Temperaturmessgert in Verbindung mit dem Hauptteil des mechanischen Kupplers vorzusehen, um eine korrekte Messung seiner

    45、 Temperatur whrend des Gebrauchs und der Kalibrierung zu erlauben (siehe 5.5). ANMERKUNG 2 Ein Beispiel fr einen mechanischen Kuppler, der diesem Teil von IEC 60318 entspricht, ist in Anhang A beschrieben. DIN EN 60318-6:2009-02 EN 60318-6:2008 6 Die im Folgenden angegebenen Grenzabweichungen mssen

    46、um einen Wert vermindert werden, der den tatschlichen erweiterten Messunsicherheiten des Prflaboratoriums entspricht, bevor entschieden wird, ob ein Gert den Anforderungen dieser Norm entspricht (siehe Abschnitt 8). 4.2 Pegel der mechanischen Impedanz Der mechanische Kuppler muss bei der Temperatur

    47、von 23 C eine mechanische Impedanz haben, die den in Tabelle 1 zusammen mit den Grenzabweichungen angegebenen Werten entspricht, wenn er von einem Schwingerreger mit einer planen kreisfrmigen Ankopplungsflche von 175 mm2 bei einer Andrckkraft von 5,4 N 0,5 N einschlielich (falls das Gert mit senkrec

    48、ht stehender Achse montiert ist) des Gewichts des Schwingerregers und aller seiner frei hngenden Teile beaufschlagt wird. Die Frequenzen sollen den in Tabelle 1 genannten Werten entsprechen mit einer Grenzabweichung inner-halb 1 %. Tabelle 1 Pegel der mechanischen Impedanz Frequenz Hz Pegel der mech

    49、anischen Impedanz (Bezugswert: 1 N s/m) Grenzabweichungen dB 125 48,9 2,5 160 47,4 2,5 200 45,8 2,5 250 44,3 2,5 315 42,9 2,5 400 41,3 2,5 500 39,9 2,5 630 38,5 2,5 750a37,4 2,5 800 37,0 2,5 1 000 35,5 3,2 1 250 34,0 3,2 1 500a32,4 3,2 1 600 31,9 3,2 2 000 29,8 3,2 2 500 27,8 3,2 3 000a27,2 3,2 3 150 27,3 3,2 4


    注意事项

    本文(DIN EN 60318-6-2009 Electroacoustics - Simulators of human head and ear - Part 6 Mechanical coupler for the measurements on bone vibrators (IEC 60318-6 2007) German version EN 6031.pdf)为本站会员(arrownail386)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开