欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60300-3-2-2005 Dependability management - Part 3-2 Application guide - Collection of dependability data from the field (IEC 60300-3-2 2004) German version EN 60300-3-2 2005《.pdf

    • 资源ID:675488       资源大小:374.51KB        全文页数:38页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60300-3-2-2005 Dependability management - Part 3-2 Application guide - Collection of dependability data from the field (IEC 60300-3-2 2004) German version EN 60300-3-2 2005《.pdf

    1、August 2005DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 17DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、 03.120.10; 29.020E$ 9638630www.din.deXDIN EN 60300-3-2Zuverl ssigkeitsmanagement Teil 32: Anwendungsleitfaden Erfassung von Zuverl ssigkeitsdaten im Betrieb (IEC 6030032:2004);Deutsche Fassung EN 6030032:2005Dependability management Part 32: Application guide Collection of dependability data from t

    3、he field (IEC 6030032:2004);German version EN 6030032:2005Gestion de la sret de fonctionnement Partie 32: Guide d application Recueil de donnes de sret de fonctionnement dans des conditions d exploitation (CEI 6030032:2004);Version allemande EN 6030032:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag

    4、 GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 38 SeitenB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9NormCD - Stand 2005-09 DIN EN 60300-3-2:2005-082Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2005-02-01 angenommene EN 60300-3-2 gilt als DIN-Norm ab 2005-08-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwu

    5、rf: E DIN IEC 60300-3-2:2002-06.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 132 Zuverlssigkeit der DKE DeutscheKommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 56 Dependability erarbeitet.Das IEC-Komitee hat e

    6、ntschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem in der IEC-Website unterhttp:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date)unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees diePublikation besttigt,

    7、 zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste g

    8、ltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht,

    9、 grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9NormCD - Stand 2005-09 EUROPISCHE NORMEUROPEAN STANDA

    10、RDNORME EUROPENNEEN 60300-3-2Mrz 2005ICS 03.100.40; 03.120.01Deutsche FassungZuverlssigkeitsmanagementTeil 3-2: AnwendungsleitfadenErfassung von Zuverlssigkeitsdaten im Betrieb(IEC 60300-3-2:2004)Dependability managementPart 3-2: Application guideCollection of dependability data from the field(IEC 6

    11、0300-3-2:2004)Gestion de la sret de fonctionnementPartie 3-2: Guide dapplicationRecueil de donnes de sret defonctionnement dans des conditionsdexploitation(CEI 60300-3-2:2004)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2005-02-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschf

    12、tsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei j

    13、edem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekreta

    14、riat mitgeteilt worden ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederla

    15、nden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de N

    16、ormalisation ElectrotechniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2005 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 60300-3-2:2005 DB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9

    17、NormCD - Stand 2005-09 EN 60300-3-2:20052VorwortDer Text des Schriftstcks 56/992/FDIS, zuknftige 2. Ausgabe von IEC 60300-3-2, ausgearbeitet von demIEC/TC 56 Dependability, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und vonCENELEC am 2005-02-01 als EN 60300-3-2 angenommen.Nachstehende D

    18、aten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verffentlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-11-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2008-02-01

    19、Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 60300-3-2:2004 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderungals Europische Norm angenommen.In der offiziellen Fassung sind unter Literaturhinweise zu den aufgelisteten Normen die nachstehendenAnmerkungen

    20、einzutragen:IEC 60300-3-1 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60300-3-1:2004 (nicht modifiziert).IEC 60300-3-3 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 60300-3-3:2004 (nicht modifiziert).IEC 60812 ANMERKUNG Harmonisiert als HD 485 S1:1987 (nicht modifiziert).IEC 61014 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61014:2003 (nicht

    21、modifiziert).IEC 61025 ANMERKUNG Harmonisiert als HD 617 S1:1992 (nicht modifiziert).IEC 61078 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61078:1993 (nicht modifiziert).IEC 61164 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61164:2004 (nicht modifiziert).IEC 61703 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61703:2002 (nicht modifiziert).IE

    22、C 61709 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61709:1998 (nicht modifiziert).B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9NormCD - Stand 2005-09 EN 60300-3-2:20053InhaltSeiteVorwort. 2Einleitung . 51 Anwendungsbereich 52 Normative Verweisungen 63 Begriffe 64 Juristische Erwgungen 65 Ziele der Datenerfassun

    23、g 76 Erfassungsebenen. 107 Analysearten 108 Erfassbare Daten und deren Herkunft. 118.1 Allgemeines . 118.2 Bestand 118.3 Verwendung. 128.4 Umgebung . 128.5 Ereignisse 128.6 Datenherkunft 139 Analyseverfahren und dafr ntige Daten. 1410 Mittel und Ressourcen. 1711 Planung 1712 Vorgehensweisen bei der

    24、Datenerfassung . 1812.1 Allgemeines . 1812.2 Zeitorientiert kontinuierlich oder gelegentlich. 1812.3 Vollstndige oder eingeschrnkte Datenerfassung.2112.4 Quantitative und qualitative Datenerfassung. 2312.5 Datenzensorisierung bei der Datenerfassung. 2313 Datenerfassungsverfahren 2513.1 Allgemeines .

    25、 2513.2 Datenkoordination . 2613.3 Automatisierte Datenerfassung . 27Anhang A (informativ) Daten- und Informationsqualitt 29A.1 Allgemeine Eigenschaften. 29A.2 Datenmerkmale . 29A.3 Informationsmerkmale . 29A.4 Merkmale guter Informationen. 30Anhang B (informativ) Datenvalidierung. 32Anhang C (infor

    26、mativ) Verweise auf ISO-Normen zu Probenahmen und Stichprobenprfungen . 33Literaturhinweise 34B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9NormCD - Stand 2005-09 EN 60300-3-2:20054SeiteAnhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen P

    27、ublikationen 36BilderBild 1 Rckmeldung in den Entwicklungsprozess. 9Bild 2 Kontinuierliche Datenerfassung 19Bild 3 Datenerfassung in einem einzigen Zeitfenster . 19Bild 4 Datenerfassung in mehrfachen Zeitfenstern. 20Bild 5 Verschiedene Zeitmastbe . 21Bild 6 Rechts zensorisierte (gestutzte) Daten. 24

    28、Bild 7 Intervall-zensorisierte Daten . 24Bild 8 Links zensorisierte Daten 25Bild A.1 Unterscheidung zwischen Genauigkeit und Przision 31TabellenTabelle 1 Datenanforderung fr Zuverlssigkeitsverfahren, warum sie verwendet werden sollten,und Verweis auf IEC-Normen 15Tabelle C.1 Verweise auf ISO-Normen

    29、zu Probenahmen und Stichprobenprfungen 33B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9NormCD - Stand 2005-09 EN 60300-3-2:20055EinleitungDie Erfassung von Ausfall- und Einsatzdaten whrend des Betriebs und deren sptere Auswertung sindwichtiger Bestandteil einer Zuverlssigkeitsanalyse. Sie bilden die

    30、 Grundlage fr:a) Instandhaltungsplanung;b) Begrndung von nderungen;c) Berechnung zuknftig bentigter Mittel und Ersatzteile;d) Besttigung zufrieden stellender Vertragserfllung;e) Bewertung, wie wahrscheinlich eine gestellte Aufgabe erfolgreich erledigt werden kann;f) Rckmeldung an Entwicklung und Fer

    31、tigung;g) Schtzung der Garantiekosten;h) bessere Festlegung der Zuverlssigkeitsanforderungen;i) Erfassen von Grunddaten fr mgliche Haftungsflle;j) Erfassen von Betriebsdaten zur Ermittlung der betrieblichen Kundenanforderungen, die ihrerseits dieGrundlage fr Zuverlssigkeitsprfspezifikationen und Nac

    32、hweisprogramme seitens des Lieferantenbilden.Datenerfassung aus Zuverlssigkeitsgrnden ist meist eine lngerfristige Ttigkeit. Es werden Daten berhufig wiederholte Betriebszyklen einer Einheit oder vieler Einheiten bentigt, bevor eine brauchbare Analysevorliegen wird. Datenerfassung sollte eine geplan

    33、te Ttigkeit mit geeigneten Zielvorgaben sein.Zu den krzerfristigen Zielvorgaben einer auf die Zuverlssigkeit ausgerichteten Datenerfassung gehren:1) Erkennen von Mngeln in neu entwickelten Produkten;2) logistische Untersttzung besser an die Gegebenheiten anpassen;3) Probleme beim Kunden erkennen, da

    34、mit diese behoben werden knnen;4) Analyse von Ausfallursachen zur Beseitigung vorherrschender Ausfallarten im nchsten Produktentwurf.Die Analyse von Zuverlssigkeitsdaten erfordert ein klares Verstndnis der Einheit, ihres Betriebs, ihrer Um-gebung und physikalischen Eigenschaften. Zur Analyse gehrt e

    35、benfalls ein gutes Verstndnis desallgemeinen Themas Zuverlssigkeit und seiner Ausprgung in der jeweiligen Anwendung.Bevor ein Datenerfassungssystem eingerichtet und Daten erfasst werden, mssen alle beteiligten Parteienerkennen, dass dies blicherweise nicht ohne Zusammenarbeit mglich ist. Diese Zusam

    36、menarbeit kann denHersteller der Einheit, Lieferanten, Reparaturstellen, Anwender und Kunden umfassen.1 AnwendungsbereichDieser Teil der internationalen Normenreihe IEC 60300 enthlt Anleitungen zum Erfassen von Zuverlssig-keitsdaten von im Betrieb befindlichen Einheiten. Er behandelt in allgemeiner

    37、Weise die praktischenGesichtspunkte der Datenerfassung und ihrer Darstellung und geht kurz auf die damit verbundenen Themender Datenanalyse und Darstellung der Analyseergebnisse ein. Es wird groer Wert darauf gelegt, dass die imBetrieb gemachten Erfahrungen wieder in die Gestaltung der Zuverlssigkei

    38、t und der dazu beitragendenProzesse zurckflieen.Diese Norm kann whrend der berwachung einer Teilpopulation oder viel breiter gesamter Produktpopulati-onen angewendet werden. Sie ist ohne Einschrnkung von Bauelementen bis zu Systemen und Netzenanwendbar, einschlielich Hardware, Software und Wechselwi

    39、rkungen zwischen Mensch und Maschine. Diebetrachteten Einheiten knnen dabei von einer oder von mehreren Organisationen entwickelt, gefertigt,eingebaut, betrieben und instand gehalten werden. Diese Norm trifft fr alle mglichen Beziehungenzwischen Lieferanten und Anwendern zu. Sie gilt auch dann, wenn

    40、 einige Einheiten vor Ort repariert werden,andere Einheiten hingegen vor Ort lediglich ausgetauscht und dann an zentralen Stellen instand gesetztwerden.Es werden jedoch keine Empfehlungen gegeben, wie Instandhaltungsuntersttzung zu organisieren ist.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EF87D9NormC

    41、D - Stand 2005-09 EN 60300-3-2:200562 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzteAusgabe des in Bezug genommenen Dokuments

    42、(einschlielich aller nderungen).IEC 60050(191):1990, International Electrotechnical Vocabulary (IEV) Chapter 191: Dependability andquality of service.3 BegriffeFr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach IEC 60050(191) und die folgende Begriffe.3.1Umgebungandauernde oder intermittiere

    43、nde Belastung, die ein eine Einheit betreffendes Ereignis (z. B. Ausfall,Austausch) bewirken kann3.2EreignisseDinge, die mit Einheiten geschehenANMERKUNG Zu Ereignissen gehren Dinge wie Ausbau, Einbau und Verbesserungen. Zustzlich sind vieleGeschehnisse, wie etwa Eingriffe, Betriebszustnde, Bedingun

    44、gen usw., Ereignisse, die auf den Einsatz des Produkteszurckgefhrt werden knnen. Diese knnen aus Schadensicht beurteilt werden, wobei ein hnliches Schadenverhaltendurch eine hhere Hufigkeit des schdigenden Ereignisses erzeugt werden kann, gekoppelt mit zustzlich sich aus derAnwendung ergebenden Fakt

    45、oren, die ebenfalls schdigen, wie Last, Druck, Schwingen usw. Zur Qualifikation einesProduktes oder Systems gehrt das Verstndnis, wie sich schdigende Ereignisse auf die verschiedenen Belastungs-quellen verteilen.3.3LebensdauerZeit zwischen Konzipierung einer Einheit und dem Zeitpunkt, zu der sie auer Betrieb genommen wird4 Juristische ErwgungenSollte sich aus der Anwendung dieser Norm ein Konflikt mit zugehrigen Vertrgen oder Spezifikationenergeben, so sollten d


    注意事项

    本文(DIN EN 60300-3-2-2005 Dependability management - Part 3-2 Application guide - Collection of dependability data from the field (IEC 60300-3-2 2004) German version EN 60300-3-2 2005《.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开