欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60300-3-16-2009 Dependability management - Part 3-16 Application guide - Guidelines for the specification of maintenance support services (IEC 60300-3-16 2008) German versio.pdf

    • 资源ID:675487       资源大小:394.11KB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60300-3-16-2009 Dependability management - Part 3-16 Application guide - Guidelines for the specification of maintenance support services (IEC 60300-3-16 2008) German versio.pdf

    1、April 2009DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 16DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 03.1

    2、20.10; 29.020!$Ut“1508127www.din.deDDIN EN 60300-3-16Zuverlssigkeitsmanagement Teil 3-16: Anwendungsleitfaden Anleitung zur Spezifikation der Dienstleistungen fr dieInstandhaltungsuntersttzung (IEC 60300-3-16:2008);Deutsche Fassung EN 60300-3-16:2008Dependability management Part 3-16: Application gu

    3、ide Guidelines for the specification of maintenance support services (IEC 60300-3-16:2008);German version EN 60300-3-16:2008Gestion de la sret de fonctionnement Partie 3-16: Guide dapplication Lignes directrices pour la spcification des services de support de maintenance(CEI 60300-3-16:2008);Version

    4、 allemande EN 60300-3-16:2008Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN EN 60300-3-16:2009-04 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2008-11-01 angenommene EN 60300-3-16 gilt als DIN-Norm ab 2009-04-01. Nationales Vorwort Vorausgegangener

    5、Norm-Entwurf: E DIN IEC 60300-3-16:2007-02. Fr diese Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 132 Zuverlssigkeit“ der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE (www.dke.de) zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 56 Dependability“ erarbeitet. D

    6、as IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zu dem Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll, das auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch“ zu dieser Publikation angegeben ist. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Pub

    7、likation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf

    8、die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit

    9、ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 60300-3-16 Novembe

    10、r 2008 ICS 03.100.40; 03.120.01 Deutsche Fassung Zuverlssigkeitsmanagement Teil 3-16: Anwendungsleitfaden Anleitung zur Spezifikation der Dienstleistungen fr die Instandhaltungsuntersttzung (IEC 60300-3-16:2008) Dependability management Part 3-16: Application guide Guidelines for specification of ma

    11、intenance support services (IEC 60300-3-16:2008) Gestion de la sret de fonctionnement Partie 3-16: Guide dapplication Lignes directrices pour la spcification des services de support de maintenance (CEI 60300-3-16:2008) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2008-11-01 angenommen. Die CENELEC-Mit

    12、glieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographische

    13、n Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung i

    14、n seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Bulgarien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland,

    15、 Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Rumnien, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische

    16、Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2008 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vo

    17、rbehalten. Ref. Nr. EN 60300-3-16:2008 DDIN EN 60300-3-16:2009-04 EN 60300-3-16:2008 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 56/1271/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 60300-3-16, ausgearbeitet von dem IEC/TC 56 Dependability“, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2

    18、008-11-01 als EN 60300-3-16 angenommen. Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2009-08-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN

    19、entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 2011-11-01 Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 60300-3-16:2008 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhi

    20、nweise“ zu der aufgelisteten Norm die nachstehende Anmerkung einzutragen: ISO 9000 ANMERKUNG Harmonisiert als EN ISO 9000:2005 (nicht modifiziert). DIN EN 60300-3-16:2009-04 EN 60300-3-16:2008 3 Inhalt SeiteVorwort .2 Einleitung4 1 Anwendungsbereich.4 2 Normative Verweisungen .4 3 Begriffe und Abkrz

    21、ungen5 3.1 Begriffe .5 3.2 Abkrzungen 7 4 Beschreibung der Instandhaltungsdienstleistungen 7 4.1 Zweck der Anwendung von Instandhaltungsdienstleistungen .7 4.2 Arten von Instandhaltungsdienstleistungen .7 4.3 Elementare Instandhaltungsdienstleistungsvereinbarungen .8 4.4 Eingeschrnkte Dienstleistung

    22、svereinbarungen9 4.5 Langfristige Dienstleistungsvereinbarungen10 4.6 Lebenszyklusaspekte.11 5 Erarbeitung von Dienstleistungsvereinbarungen .12 5.1 Managementverantwortung .12 5.2 Prozess fr die Auswahl eines Dienstleisters 12 5.3 Zweck einer Instandhaltungsdienstleistungsvereinbarung 12 5.4 Erarbe

    23、itung einer Instandhaltungsvereinbarung13 5.5 Struktur und Elemente der Vereinbarung 13 6 Management von Instandhaltungsvereinbarungen13 6.1 Allgemeines .13 6.2 Kommunikation.14 6.3 berwachung der Vereinbarung 14 Anhang A (informativ) Checkliste fr Struktur und Elemente der Vereinbarung 15 A.1 Allge

    24、meines .15 A.2 Leistungsumfang .15 A.3 Technische Regelungen .16 A.4 Organisatorische Manahmen .18 A.5 Wirtschaftliche Aspekte19 Literaturhinweise 23 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen24 Bild 1 Zusammenhang

    25、zwischen den Arten von Instandhaltungsdienstleistungen 8 DIN EN 60300-3-16:2009-04 EN 60300-3-16:2008 4 Einleitung Die Nutzung von Instandhaltungsvereinbarungen ist derzeit ein bei Eigentmern und Anwendern verbreitetes Mittel zur Sicherstellung von Dienstleistungen bei der Instandhaltung von Produkt

    26、en, Systemen und Anlagen. Diese Dienstleistungen knnen bereits in der Design- und Entwicklungsphase beginnen, sie knnen aber auch erst in der Betriebs- und Instandhaltungsphase betrachtet und eingefhrt werden. Die Spezifikation der Dienstleistungen fr die Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzu

    27、ng erfordert nicht nur die Erarbeitung einer Vereinbarung, sondern auch das Management und die berwachung der Dienstleistungen whrend der Umsetzung. Solche Vereinbarungen knnen formlose Abmachungen zwischen den zwei Parteien sein, oder sie knnen zu einem formellen Vertrag fhren. Der Anwendungsbereic

    28、h kann von Instandhaltungsdienstleistungen einfacher Art, z. B. der Reparatur eines spezifischen Gerts, bis hin zu langfristigen Pauschalvereinbarungen reichen mit Garantien, die auf relevanten Kenngren der Leistungs-fhigkeit beruhen. Die Vereinbarung muss Verantwortlichkeiten sowohl des Dienstleist

    29、ers wie auch des Unternehmens (und mglicherweise die Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit allen Gewhrleistungen, wenn ein weiteres Unternehmen beteiligt ist) in Bezug auf den Umfang und die Hhe der Dienstleistungen, die technischen und organisatorischen Manahmen, die kommerziellen Aspekte, die g

    30、esetzlichen Auflagen sowie die Vertrags-anforderungen ansprechen. Diese Norm behandelt nur die Serviceaspekte der Vereinbarung und nicht die rechtlichen oder vertraglichen Anforderungen. 1 Anwendungsbereich Dieser Teil der Normenreihe IEC 60300 beschreibt den Rahmen fr die Spezifikation von Dienstle

    31、istungen bezglich der Instandhaltungsuntersttzung von Produkten, Systemen und Anlagen, die in der Betriebs- und Instandhaltungsphase durchgefhrt werden. Es ist Ziel dieser Norm, in allgemeiner Art und Weise die Entwicklung von Vereinbarungen fr Instandhaltungsdienstleistungen sowie Richtlinien fr da

    32、s Management und die berwachung dieser Vereinbarungen durch das Unternehmen und den Dienstleister darzustellen. Diese Norm ist fr die Anwendung durch eine groe Bandbreite von Lieferanten, Instandhaltungsunter-sttzungsorganisationen und Nutzern vorgesehen und kann auf alle Einheiten angewendet werden

    33、. Aus Grnden der Konsistenz werden in dieser Norm der Benutzer, der Betreiber und der Eigentmer als Unternehmen bezeichnet und die Organisation oder der Lieferant, der die Instandhaltungsdienstleistung erbringt, als Dienstleister. Diese Norm ist auf Einheiten wie Produkte jeglicher Art, Anlagen und

    34、Systeme (Hardware und zugehrige Software) anwendbar. Fr die meisten muss ein bestimmtes Instandhaltungsniveau sichergestellt werden, damit die geforderte Funktionalitt, Zuverlssigkeit, Leistungsfhigkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und behrdliche Vorgaben erreicht werden. ANMERKUNG 1 Aus Grnden d

    35、er Konsistenz verwendet diese Norm den Begriff Einheit“, so wie dieser in 3.1.4 definiert ist, ausgenommen, wo der Zusammenhang etwas anderes erfordert. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur

    36、 die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). IEC 60300-3-2, Dependability management Part 3-2: Application guide Collection of dependability data from the field IEC 60300-3-3, Dependability ma

    37、nagement Part 3-3: Application guide Life cycle costing IEC 60300-3-10, Dependability management Part 3-10: Application guide Maintainability DIN EN 60300-3-16:2009-04 EN 60300-3-16:2008 5 IEC 60300-3-12, Dependability management Part 3-12: Application guide Integrated logistic support IEC 60300-3-1

    38、4, Dependability management Part 3-14: Application guide Maintenance and maintenance support IEC 60706-2, Maintainability of equipment Part 2: Maintainability requirements and studies during the design and development phase IEC 62402, Obsolescence management Application guide 3 Begriffe und Abkrzung

    39、en Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe und Abkrzungen. 3.1 Begriffe 3.1.1 Unternehmen Empfnger einer Instandhaltungsdienstleistung, die vom Dienstleister erbracht wird 3.1.2 Instandsetzung korrektive Instandhaltung Instandhaltung nach Fehlzustandserkennung mit der Absicht

    40、, eine Einheit in den funktionsfhigen Zustand zu versetzen ANMERKUNG Im Franzsischen beinhaltet der Begriff dpannage“ manchmal eine vorlufige Wiederherstellung. IEV 191-07-08:1990 3.1.3 integrierte logistische Untersttzung (en: Integrated Logistic Support) ILS Verfahren, durch das sich smtliche logi

    41、stischen Untersttzungsleistungen, die von einem Kunden bentigt werden, auf strukturierte Weise und im Einklang mit dem Produkt zusammenfhren lassen 3.1.4 Betrachtungseinheit Einheit Teil, Bauelement, Gert, Teilsystem, Funktionseinheit, Betriebsmittel oder System, das fr sich allein betrach-tet werde

    42、n kann ANMERKUNG 1 Eine Einheit kann aus Hardware, Software oder beidem bestehen und in besonderen Fllen auch Personen einschlieen. ANMERKUNG 2 Im Franzsischen wird die Bezeichnung entit“ gegenber der Bezeichnung dispositif“ wegen der allgemeingltigeren Wortbedeutung bevorzugt. Die Bezeichnung dispo

    43、sitif“ ist auch das allgemeine quivalent fr die englische Bezeichnung device“. ANMERKUNG 3 Im Franzsischen wird die Bezeichnung individu“ hauptschlich bei Statistiken verwendet. ANMERKUNG 4 Eine Anzahl von Einheiten, z. B. eine Gesamtheit von Einheiten oder eine Stichprobe, kann selbst als Einheit b

    44、etrachtet werden. ANMERKUNG 5 Eine Software-Einheit kann sein ein Quellprogramm, Objektcode, Betriebssprachencode, Steuer-daten oder eine Ansammlung dieser Einheiten. IEV 191-01-01:1900, modifiziert DIN EN 60300-3-16:2009-04 EN 60300-3-16:2008 6 3.1.5 Instandhaltung Kombination aller technischen und

    45、 administrativen Manahmen einschlielich berwachungsmanahmen, mit denen eine Einheit im funktionsfhigen Zustand erhalten oder in ihn zurckversetzt werden soll IEV 191-07-01:1990 3.1.6 Instandhaltungsvorgang Instandhaltungsaufgabe zweckbestimmte Aufeinanderfolge von Instandhaltungselementen ANMERKUNG

    46、Beispiele sind die Fehlzustandsdiagnose, die Fehlzustandslokalisierung, die Funktionsprfung oder Kombinationen davon. IEV 191-07-18:1990 3.1.7 Instandhaltungskonzept Wechselbeziehungen zwischen den Instandhaltungsstellen, den Gliederungsebenen und den Instandhal-tungsebenen bei der Instandhaltung ei

    47、ner Einheit 3.1.8 Instandhaltungsgrundstze allgemeine Vorgehensweise zur Festlegung der Instandhaltung und der Instandhaltungsuntersttzung basie-rend auf Zielsetzungen und Grundstzen der Eigentmer, Betreiber und Kunden 3.1.9 Instandhaltungsuntersttzung erforderliche Mittel, um eine Einheit bei gegeb

    48、enem Instandhaltungskonzept unter Beachtung der Instand-haltungsgrundstze instand zu halten ANMERKUNG Zu den erforderlichen Mitteln gehren Personalressourcen, Untersttzungseinrichtungen, Materialien und Ersatzteile, Anlagen fr die Instandhaltung, Dokumentation und Informationssysteme fr die Instandh

    49、altung. 3.1.10 Wartung vorbeugende Instandhaltung Instandhaltung in festgelegten Abstnden oder nach vorgeschriebenen Kriterien mit der Absicht, die Ausfall-wahrscheinlichkeit oder die Funktionsminderung einer Betrachtungseinheit zu reduzieren ANMERKUNG 1 Zur vorbeugenden Instandhaltung gehren zustandsabhngige Aufgaben wie Zustandsberwachung, Inspektion u


    注意事项

    本文(DIN EN 60300-3-16-2009 Dependability management - Part 3-16 Application guide - Guidelines for the specification of maintenance support services (IEC 60300-3-16 2008) German versio.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开