欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60300-3-14-2004 Dependability management - Part 3-14 Application guide - Maintenance and maintenance support (IEC 60300-3-14 2004) German version EN 60300-3-14 2004《可信性管理 第3.pdf

    • 资源ID:675485       资源大小:442.75KB        全文页数:46页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60300-3-14-2004 Dependability management - Part 3-14 Application guide - Maintenance and maintenance support (IEC 60300-3-14 2004) German version EN 60300-3-14 2004《可信性管理 第3.pdf

    1、Dezember 2004DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 19DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.I

    2、CS 29.020; 31.020; 33.020; 35.020AP 9597407www.din.deXDIN EN 60300-3-14Zuverl ssigkeitsmanagement Teil 314: Anwendungsleitfaden Instandhaltung und Instandhaltungsunterst tzung (IEC 60300314:2004);Deutsche Fassung EN 60300314:2004Dependability management Part 314: Application guide Maintenance and ma

    3、intenance support (IEC 60300314:2004);German version EN 60300314:2004Gestion de la sret de fonctionnement Partie 314: Guide d application Maintenance et support de maintenance (CEI 60300314:2004);Version allemande EN 60300314:2004Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beu

    4、th.deGesamtumfang 46 SeitenDIN EN 60300-3-14:2004-122Beginn der GltigkeitDie von CENELEC am 2004-05-01 angenommene EN 60300-3-14 gilt als DIN-Norm ab 2004-12-01.Nationales VorwortVorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 60300-3-14:2002-04.Fr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 13

    5、2 Zuverlssigkeit der DKE DeutscheKommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig.Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 56 Dependability erarbeitet.Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publikation bis zum Jahr 2009 unverndert bleibensoll. Zu d

    6、iesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publikation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausgabe ersetzt oder gendert.Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe desAusgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnitts

    7、nummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich dieVerweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genommenen Norm.Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die inBezug genommene Ausgabe der Norm.Der Zusammenhang der zitierten No

    8、rmen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit einZusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel:IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 insDeutsche Normenwerk aufgenommen.EUROPISCHE

    9、 NORMEUROPEAN STANDARDNORME EUROPENNEEN 60300-3-14Mai 2004ICS 03.100.40; 03.120.01Deutsche FassungZuverlssigkeitsmanagementTeil 3-14: AnwendungsleitfadenInstandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung(IEC 60300-3-14:2004)Dependability managementPart 3-14: Application guide - Maintenance andmaintenanc

    10、e support(IEC 60300-3-14:2004)Gestion de la sret de fonctionnementPartie 3-14: Guide dapplicationMaintenance et support de maintenance(CEI 60300-3-14:2004)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2004-05-01 angenommen. Die CENELEC-Mitgliedersind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen

    11、, in der die Bedingungen festgelegt sind,unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der Status einer nationalen Norm zu gebenist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angabensind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglie

    12、d auf Anfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franzsisch). EineFassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durchbersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt word

    13、en ist, hat dengleichen Status wie die offiziellen Fassungen.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark,Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen,Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, ster

    14、reich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz,der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschechischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreichund Zypern.CENELECEuropisches Komitee fr Elektrotechnische NormungEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation Electro

    15、techniqueZentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2004 CENELEC Alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren,sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten.Ref. Nr. EN 60300-3-14:2004 DEN 60300-3-14:20042VorwortDer Text des Schriftstcks 56/929/FDIS,

    16、zuknftige 1. Ausgabe von IEC 60300-3-14, ausgearbeitet von demIEC TC 56 Dependability, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und vonCENELEC am 2004-05-01 als EN 60300-3-14 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebenedurch Verff

    17、entlichung einer identischen nationalenNorm oder durch Anerkennung bernommen werdenmuss (dop): 2005-02-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, dieder EN entgegenstehen, zurckgezogen werdenmssen (dow): 2007-05-01Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt.AnerkennungsnotizDer Text der Internationa

    18、len Norm IEC 60300-3-14:2004 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderungals Europische Norm angenommen.EN 60300-3-14:20043InhaltSeiteVorwort. 2Einleitung . 61 Anwendungsbereich 72 Normative Verweisungen 73 Begriffe und Abkrzungen. 83.1 Begriffe 83.2 Abkrzungen 114 Instandhaltung und Instandhaltungsu

    19、ntersttzung berblick 114.1 Lebenszyklus-Aspekte. 114.1.1 Allgemeines 114.1.2 Szenarien fr die Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung 124.1.3 Konzept- und Definitionsphase 134.1.4 Entwicklungsphase. 134.1.5 Fertigungsphase. 144.1.6 Einbauphase. 144.1.7 Betriebs- und Instandhaltungsphase 144.1

    20、.8 Entsorgungsphase 154.2 Beschreibung der Instandhaltung 154.2.1 Allgemeines 154.2.2 Instandhaltungsgrundstze und Konzept. 164.2.3 Gliederungsebenen 164.2.4 Instandhaltungsstufen 164.2.5 Vorbeugende und korrektive Instandhaltung (Wartung und Instandsetzung) 174.3 Beschreibung der Instandhaltungsunt

    21、ersttzung185 Verantwortlichkeit der Leitung . 185.1 Verpflichtungen der Leitung. 185.2 Kunden 185.3 Instandhaltungsgrundstze . 185.4 Planung der Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung. 195.5 Verantwortlichkeiten, Befugnisse und Kommunikation . 196 Umsetzung der Instandhaltungsprozesse . 196.

    22、1 Allgemeines . 196.2 Instandhaltungsmanagement 206.3 Planung der Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung. 206.3.1 Allgemeines 206.3.2 Bestimmung der Instandhaltungsuntersttzung. 216.3.3 Ermittlung der Instandhaltungsaufgaben 22EN 60300-3-14:20044Seite6.3.4 Analyse der Instandhaltungsaufgaben

    23、 . 236.3.5 Ermittlung der Mittel fr die Instandhaltungsuntersttzung 246.4 Vorbereitung der Instandhaltung . 246.5 Durchfhrung der Instandhaltung 257 Ressourcenverwaltung 257.1 Bereitstellung von Ressourcen 257.2 Personal-Ressourcen 267.2.1 Allgemeines 267.2.2 Schulung. 267.3 Infrastruktur 277.3.1 Al

    24、lgemeines 277.3.2 Untersttzungseinrichtungen 277.3.2.1 Allgemeines 277.3.2.2 Arten von Untersttzungseinrichtungen . 277.3.2.3 Auswahl der Untersttzungseinrichtungen. 277.3.2.4 Daten von Untersttzungseinrichtungen 287.3.2.5 Automatische Prfeinrichtungen. 287.3.2.6 Kalibrierung. 287.3.3 Interne Prfein

    25、richtungen (BITE) 297.3.4 Anlagen fr die Instandhaltung. 297.3.5 Administrative und technische Anlagen 307.3.6 Rechnergesttzte Informationssysteme zur Instandhaltung 307.4 Informations-Ressourcen. 307.4.1 Allgemeines 307.4.2 Dokumentation 307.4.3 Informationen ber die Instandhaltung . 337.5 Material

    26、 und Ersatzteile . 347.5.1 Allgemeines 347.5.2 Bestimmung der Ersatzteilmengen. 357.5.3 Ersatzteilekennzeichnung. 368 Messung, Analyse und Verbesserung. 378.1 Allgemeines . 378.2 berwachung und Messung 378.2.1 Allgemeines 378.2.2 Kundenbezogene Messungen 378.2.3 Instandhaltungsbezogene Messungen. 38

    27、8.3 Bewertung der Instandhaltung. 388.4 Verbesserung der Instandhaltung 398.5 Modifizierungen 39EN 60300-3-14:20045SeiteAnhang A (informativ) Faktoren, die die Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzungbeeinflussen. 40A.1 Allgemeines . 40A.2 Anwendung auf komplexe Systeme 40A.3 In der Entwicklun

    28、gsphase zu bercksichtigende Faktoren . 40A.3.1 Allgemeines . 40A.3.2 Betriebsbedingungen. 41A.3.3 Umgebungsbedingungen 41A.3.4 Betriebsort und Betriebsart 41A.3.5 Verfgbarkeit . 41A.4 In der Betriebs- und Instandhaltungsphase zu bercksichtigende Faktoren 41A.4.1 Allgemeines . 41A.4.2 Vorbeugende und

    29、 korrektive Instandhaltung. 42A.4.3 Instandhaltungsuntersttzung . 42A.4.4 Sicherheitsanforderungen und behrdliche Vorschriften 42Literaturhinweise 43Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihrenentsprechenden europischen Publikationen . 44BilderBild 1 Instand

    30、haltung und Instandhaltungsuntersttzung im Lebenszyklus. 12Bild 2 Wechselbeziehungen zwischen den Instandhaltungsbegriffen 16Bild 3 Arten von Instandhaltungsvorgngen. 17Bild 4 Instandhaltungsprozesse 20Bild 5 Planungsprozess fr die Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung. 21Bild 6 Ersatzteilb

    31、evorratungsprozess . 36EN 60300-3-14:20046EinleitungDie Bereitstellung von Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung ist ein sehr wesentliches Elementzur Sicherstellung der Zuverlssigkeit von Einheiten (Produkten, Gerten und Systemen) whrend ihresgesamten Lebenszyklus. Die richtige Funktionalit

    32、t, Leistungsfhigkeit und Zuverlssigkeit wird erzielt, indemfr die notwendige Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung in Verbindung mit zweckentsprechenderKonstruktion, Instandhaltbarkeit und Fertigungsqualitt sowie vernnftigen Betriebsbedingungen gesorgtwird.Der Umfang und die Art der Instand

    33、haltung und Instandhaltungsuntersttzung richtet sich nach den Bedrf-nissen des Kunden, nach der Art der Einheit und ihrer Beschaffenheit, der geforderten Verfgbarkeit sowieweiteren Faktoren. Bei einer nderung dieser Faktoren insbesondere whrend der Betriebs- und Instand-haltungsphase mssen Instandha

    34、ltung und Instandhaltungsuntersttzung eventuell angepasst werden.Diverse Funktionen wie Instandhaltungsmanagement und Vermgensmanagement umfassen Instandhaltungund Instandhaltungsuntersttzung. Diese Norm schliet eine Verwendung dieser Begriffe nicht aus, weistaber darauf hin, welche Aspekte unter di

    35、esen berschriften abgedeckt werden sollten.Unsachgeme, bermige oder falsche Instandhaltung kann zu Ausfllen fhren, welche die Verfgbarkeitvon Einheiten deutlich einschrnken und zu wesentlich hheren Kosten aufgrund von Leistungseinbuen undmglichen Sekundrschden fhren. Die eingeschrnkte Verfgbarkeit b

    36、edingt oft Nachteile beim Betriebund daraus resultierende Ertragseinbuen, die erheblich grer sein knnen als die Instandhaltungskostenoder sogar die Kosten des ursprnglichen Ausfalls. Die Sicherheit kann ebenfalls betroffen und in einigenBranchen sogar der treibende Faktor sein.In dieser Norm wird ei

    37、ne allgemeinere Vorgehensweise bei der Instandhaltung und Instandhaltungs-untersttzung beschrieben, als dies bei der Integrierten Logistischen Untersttzung (en: Integrated LogisticSupport, ILS) der Fall ist. ILS ist ein Verfahren, bei dem smtliche logistischen Untersttzungsleistungenbehandelt und de

    38、m Kunden als ein integraler Teil der Produktentwicklung zur Verfgung gestellt werden.Diese Norm behandelt den Fall komplexer Systeme, fr die Instandhaltungs- und Instandhaltungs-untersttzungsbedrfnisse speziellen Situationen angepasst werden mssen, sowohl in der Entwicklungs- alsauch in der Betriebs

    39、- und Instandhaltungsphase.EN 60300-3-14:200471 AnwendungsbereichDieser Teil von IEC 60300 beschreibt ein Grundgerst fr die Instandhaltung und Instandhaltungsunter-sttzung sowie die verschiedenen allgemeinen Verfahren, die als Mindestanforderung anzuwenden sind.Diese Norm dient dem Zweck, in allgeme

    40、iner Form die Managementverfahren, Prozesse und Techniken inBezug auf die Instandhaltung und Instandhaltungsuntersttzung zu skizzieren, die erforderlich sind, um einehinreichende Zuverlssigkeit zu erzielen, die den Anforderungen des Kunden entspricht.ANMERKUNG 1 Instandhaltung und Instandhaltungsunt

    41、ersttzung bilden eine wichtige Komponente fr die Zuverlssig-keit im Sinne der Beschreibung in IEC 60300-1 und IEC 60300-2.In bestimmten Fllen mssen regulative und sonstige obligatorische Anforderungen bercksichtigt werden.Anforderungen und Pflichten bezglich Instandhaltung und Instandhaltungsunterst

    42、tzung sind dahergegebenenfalls in Vertrgen, in denen auf diese Norm verwiesen wird, festzulegen.Diese Norm ist fr einen breiten Anwenderkreis von Lieferanten, Anbieterorganisationen fr Instandhaltungs-untersttzung sowie Anwendern vorgesehen und lsst sich auf alle Einheiten anwenden.Diese Norm gilt f

    43、r Einheiten, zu denen alle Arten von Produkten, Gerten und Systemen (Hardware undzugehrige Software) gehren. Diese Einheiten erfordern zum grten Teil einen gewissen Instandhaltungs-grad, um sicherzustellen, dass die geforderte Funktionalitt, Zuverlssigkeit, Leistungsfhigkeit, Wirtschaft-lichkeit und

    44、 Sicherheit sowie die Einhaltung behrdlicher Vorschriften erzielt wird.ANMERKUNG 2 Aus Grnden der Einheitlichkeit wird in dieser Norm der Begriff Einheit gem der Definition in 3.1.5verwendet, sofern aus dem Zusammenhang nicht etwas anderes ntig ist.2 Normative VerweisungenDie folgenden zitierten Dok

    45、umente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datiertenVerweisungen gilt nur die zitierte Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des inBezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen).IEC 60300-1:2003, Dependability management Part 1: Dependability

    46、management systems.IEC 60300-2:2004, Dependability management Part 2: Guidelines for dependability management.IEC 60300-3-2, Dependability management Part 3: Application guide Section 2: Collection ofdependability data from the field.IEC 60300-3-3, Dependability management Part 3: Application guide

    47、Section 3: Life cycle costing.IEC 60300-3-10, Dependability management Part 3-10: Application guide Maintainability centredmaintenance.IEC 60300-3-11, Dependability management Part 3-11: Application guide Reliability centred maintenance.IEC 60300-3-12, Dependability management Part 3-12: Application

    48、 guide Integrated logistic support.IEC 60706-3, Guide on maintainability of equipment Part 3: Sections Six and Seven Verification andcollection, analysis and presentation of data.IEC 60706-5, Guide on maintainability of equipment Part 5: Section 4: Diagnostic testing.IEC 60812, Analysis techniques f

    49、or system reliability Procedure for failure mode and effects analysis(FMEA).IEC 61025, Fault tree analysis (FTA).IEC 61649, Goodness-of-fit tests, confidence intervals and lower confidence limits for Weibull distributeddata.EN 60300-3-14:200483 Begriffe und Abkrzungen3.1 BegriffeIn dieser internationalen Norm gelten die folgenden Begriffe.3


    注意事项

    本文(DIN EN 60300-3-14-2004 Dependability management - Part 3-14 Application guide - Maintenance and maintenance support (IEC 60300-3-14 2004) German version EN 60300-3-14 2004《可信性管理 第3.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开