欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60254-1-2006 Lead-acid traction batteries - Part 1 General requirements and methods of tests (IEC 60254-1 2005) German version EN 60254-1 2005《车用铅酸蓄电池 第1部分 一般要求和试验方法》.pdf

    • 资源ID:675437       资源大小:200.91KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60254-1-2006 Lead-acid traction batteries - Part 1 General requirements and methods of tests (IEC 60254-1 2005) German version EN 60254-1 2005《车用铅酸蓄电池 第1部分 一般要求和试验方法》.pdf

    1、Januar 2006DEUTSCHE NORM DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDEPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut f r Normung e.V. Jede Art der Vervielf ltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut f r Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS

    2、 29.220.20HB_ 9666089www.din.deXDIN EN 60254-1BleiAntriebsbatterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Pr fungen (IEC 602541:2005);Deutsche Fassung EN 602541:2005Leadacid traction batteries Part 1: General requirements and methods of tests (IEC 602541:2005);German version EN 602541:2005Batteries d

    3、 accumulateurs de traction au plomb Partie 1: Exigences gnrales et mthodes d essais (CEI 602541:2005);Version allemande EN 602541:2005Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz f rDIN EN 602541:199804Siehe jedoch Beginn der G ltigkeitwww.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN EN

    4、 60254-1:2006-01 2 Beginn der Gltigkeit Die von CENELEC am 2005-05-01 angenommene EN 60254-1 gilt als Norm ab 2006-01-01. Daneben darf DIN EN 60254-1:1998-04 noch bis 2008-05-01 angewendet werden. Nationales Vorwort Vorausgegangener Norm-Entwurf: E DIN IEC 60254-1:2003-10. Fr die vorliegende Norm is

    5、t das nationale Arbeitsgremium K 371 Akkumulatoren der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE zustndig. Die enthaltene IEC-Publikation wurde vom TC 21 Secondary cells and batteries erarbeitet. Das IEC-Komitee hat entschieden, dass der Inhalt dieser Publi

    6、kation bis zu dem auf der IEC-Website unter http:/webstore.iec.ch mit den Daten zu dieser Publikation angegebenen Datum (maintenance result date) unverndert bleiben soll. Zu diesem Zeitpunkt wird entsprechend der Entscheidung des Komitees die Publi-kation besttigt, zurckgezogen, durch eine Folgeausg

    7、abe ersetzt oder gendert. Fr den Fall einer undatierten Verweisung im normativen Text (Verweisung auf eine Norm ohne Angabe des Ausgabedatums und ohne Hinweis auf eine Abschnittsnummer, eine Tabelle, ein Bild usw.) bezieht sich die Verweisung auf die jeweils neueste gltige Ausgabe der in Bezug genom

    8、menen Norm. Fr den Fall einer datierten Verweisung im normativen Text bezieht sich die Verweisung immer auf die in Bezug genommene Ausgabe der Norm. Der Zusammenhang der zitierten Normen mit den entsprechenden Deutschen Normen ergibt sich, soweit ein Zusammenhang besteht, grundstzlich ber die Nummer

    9、 der entsprechenden IEC-Publikation. Beispiel: IEC 60068 ist als EN 60068 als Europische Norm durch CENELEC bernommen und als DIN EN 60068 ins Deutsche Normenwerk aufgenommen. nderungen Gegenber DIN EN 60254-1:1998-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Streichung des bisherigen Abschnittes 6

    10、Prfverfahren fr Batterien fr leichte Straenfahrzeuge, da diese Prfung jetzt in IEC 61982-2 enthalten ist. b) Die Hochstromentladeprfung wurde von 0,5 h auf 1 h gendert. Frhere Ausgaben DIN 43539-3:1980-12 DIN EN 60254-1:1998-04 EUROPISCHE NORM EUROPEAN STANDARD NORME EUROPENNE EN 60254-1 Mai 2005 IC

    11、S 29.220.20 Ersatz fr EN 60254-1:1997Deutsche Fassung Blei-Antriebsbatterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prfungen (IEC 60254-1:2005) Lead-acid traction batteries Part 1: General requirements and methods of tests (IEC 60254-1:2005) Batteries daccumulateurs de traction au plomb Partie 1: Exig

    12、ences gnrales et mthodes dessais (CEI 60254-1:2005) Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 2005-05-01 angenommen. Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen, in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europischen Norm ohne jede nderung der St

    13、atus einer nationalen Norm zu geben ist. Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren bibliographischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied auf Anfrage erhltlich. Diese Europische Norm besteht in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Eng

    14、lisch, Franzsisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigener Verantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentralsekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen. CENELEC-Mitglieder sind die nati

    15、onalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dnemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, den Niederlanden, Norwegen, sterreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz, der Slowakei, Slowenien, Spanien, der Tschec

    16、hischen Republik, Ungarn, dem Vereinigten Knigreich und Zypern. CENELEC Europisches Komitee fr Elektrotechnische Normung European Committee for Electrotechnical Standardization Comit Europen de Normalisation Electrotechnique Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 Brssel 2005 CENELEC Alle Rec

    17、hte der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchem Verfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 60254-1:2005 DEN 60254-1:2005 2 Vorwort Der Text des Schriftstcks 21/619/FDIS, zuknftige 4. Ausgabe von IEC 60254-1, ausgearbeitet von dem IEC TC 21 Secondary cells

    18、 and batteries, wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstimmung unterworfen und von CENELEC am 2005-05-01 als EN 60254-1 angenommen. Diese Europische Norm ersetzt EN 60254-1:1997. Die wesentliche nderung ist die Herausnahme von Abschnitt 6 Prfverfahren fr Batterien fr leichte Stra-enfahrzeuge, da diese

    19、Festlegungen jetzt in EN 61982-2 enthalten sind. Die Hochstromentladeprfung wurde von 0,5 h auf 1 h gendert sowie der Temperaturkoeffizient fr 1 h Entladung einbezogen. Darber hinaus wurde die Gelegenheit wahrgenommen, einige durch neue Entwicklungen bedingte kleinere nderun-gen einzufhren. Nachsteh

    20、ende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durch Verffentlichung einer identischen nationalen Norm oder durch Anerkennung bernommen werden muss (dop): 2006-02-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der EN entgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow):

    21、 2008-05-01 Der Anhang ZA wurde von CENELEC hinzugefgt. Anerkennungsnotiz Der Text der Internationalen Norm IEC 60254-1:2005 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abnderung als Europische Norm angenommen. In der offiziellen Fassung ist unter Literaturhinweise zu der aufgelisteten Norm die nachstehende A

    22、nmerkung einzutragen: IEC 61982-2 ANMERKUNG Harmonisiert als EN 61982-2:2002 (nicht modifiziert). EN 60254-1:2005 3 Inhalt SeiteVorwort .2 1 Anwendungsbereich.4 2 Normative Verweisungen .4 3 Funktionelle Kenngren .4 3.1 Kapazitt (fr die Prfung siehe 5.2)4 3.2 Ladungshaltung (fr die Prfung siehe 5.3)

    23、.4 3.3 Hochstromentladefhigkeit (fr die Prfung siehe 5.4)5 3.4 Haltbarkeit in Zyklen (fr die Prfung siehe 5.5)5 4 Allgemeine Prfbedingungen.5 4.1 Genauigkeit der Messgerte (siehe IEC 60051)5 4.2 Vorbereitung und Instandhaltung der Prfzellen oder -batterien.6 4.3 Definition einer vollgeladenen Zelle

    24、oder Batterie (es sei denn, der Vollladezustand wird durch den Hersteller anders festgelegt).6 5 Prfverfahren7 5.1 Reihenfolge der Durchfhrung der Prfungen.7 5.2 Prfung der Kapazitt 7 5.3 Prfung der Ladungshaltung8 5.4 Prfung der Hochstromentladefhigkeit.8 5.5 Prfung der Haltbarkeit in Zyklen.9 6 Sp

    25、ezifische Werte 10 6.1 Energiedichte .10 Literaturhinweise 11 Anhang ZA (normativ) Normative Verweisungen auf internationale Publikationen mit ihren entsprechenden europischen Publikationen12 EN 60254-1:2005 4 1 Anwendungsbereich Dieser Teil von IEC 60254 gilt fr Bleibatterien, die als Stromquellen

    26、fr elektrische Antriebe verwendet werden. Die festgelegten Prfungen gelten fr alle Anwendungsbereiche von Antriebsbatterien, einschlielich Stra-enfahrzeuge, Lokomotiven, Industriefahrzeuge und handgefhrte Transport- und Arbeitseinrichtungen. Prfungen, die speziell verwendet werden, um Batterien zu p

    27、rfen, die fr den Einsatz in leichten Personen-fahrzeugen, motorisierten Zweiradfahrzeugen, leichten Nutzfahrzeugen usw. entwickelt wurden, kann man in anderen Normen finden z. B. IEC 61982-2. Zweck dieser Norm ist es, bestimmte wesentliche Eigenschaften von Antriebsbatterien oder Zellen gemein-sam m

    28、it den entsprechenden zugehrigen Prfverfahren festzulegen. Auerdem werden im Teil 2 dieser Norm die Abmessungen der blicherweise verwendeten Antriebszellen festgelegt. Die Prfungen im Teil 1 knnen auch auf Zellen und Blockbatterien mit anderen Abmessungen angewendet werden, wenn sie ebenfalls fr die

    29、se Anwendung vorgesehen sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus-gabe des in Bezug genommenen Dokuments (e

    30、inschlielich aller nderungen). IEC 60051 (all parts), Direct acting indicating analogue electrical measuring instruments and their accessories IEC 60254-2:1997, Lead-acid traction batteries Part 2: Dimensions of cells and terminals and marking of polarity on cells Amendment 1:2000 3 Funktionelle Ken

    31、ngren 3.1 Kapazitt (fr die Prfung siehe 5.2) 3.1.1 Die wichtigste Kenngre einer Antriebsbatterie ist ihre Kapazitt fr die Speicherung von elektri-scher Energie. Diese wird als Kapazitt C ausgedrckt, gemessen in Amperestunden (Ah), die sich in Abhngigkeit von den Einsatzbedingungen ndert. 3.1.2 Die N

    32、ennkapazitt CNist ein vom Hersteller angegebener Referenzwert, der bei einer Zellen-/Batterietemperatur von 30 C, einer Entladezeit von 5 h und einer Entladeschlussspannung von Uf= 1,70 V je Zelle gilt. Der entsprechende Entladestrom betrgt: ()( )()NNAhA5hCI = 3.1.3 Die tatschliche Kapazitt Camuss d

    33、urch die Entladung einer vollstndig geladenen Batterie nach 5.2 bestimmt werden. Der sich ergebende Wert wird fr die berprfung der Nennkapazitt CNverwendet. 3.2 Ladungshaltung (fr die Prfung siehe 5.3) Freigeschaltete Batterien im Leerlauf verlieren Kapazitt infolge der Selbstentladung. Die Ladungsh

    34、altung ist definiert als eine entladbare Restkapazitt Crnach Lagerung im freigeschalteten Zustand (Leerlauf) unter festgelegten Bedingungen fr Temperatur und Zeit. EN 60254-1:2005 5 3.3 Hochstromentladefhigkeit (fr die Prfung siehe 5.4) Fr einige Anwendungen mssen Antriebsbatterien die Fhigkeit besi

    35、tzen, hohe Entladestrme abzugeben: ( )NAII bei einer Entladezeit von 1 h z. B. fr die Beschleunigung und/oder das Heben von Lasten. Da nicht von allen Antriebsbatterien die Abgabe von hohen Strmen gefordert wird, wird diese Kenngre nur dort angewendet, wo es zweckmig erscheint. Aufgrund der wechseln

    36、den Last wird die Hochstromentladefhigkeit einer Antriebsbatterie durch den ein-stndigen Entladestrom I1 dargestellt, d. h. durch den Strom zur Entladung einer Batterie bei 30 C bis zu einer Entladeschlussspannung Uf= 1,6 V je Zelle innerhalb einer Stunde. Wenn gefordert, muss der Her-steller den We

    37、rt des Entladestroms I1angeben. 3.4 Haltbarkeit in Zyklen (fr die Prfung siehe 5.5) Die Betriebsweise einer Antriebsbatterie besteht aus Entladungen gefolgt von Wiederaufladungen, wobei jede Entladung im Allgemeinen einen groen Teil der gespeicherten Energie in Anspruch nimmt. Die Haltbarkeit einer

    38、Batterie ist definiert durch die Anzahl der Entlade-Lade-Zyklen, die sie unter festge-legten Bedingungen erbringen kann, bis ihre Kapazitt den Grenzwert von 0,8 CNerreicht hat. 4 Allgemeine Prfbedingungen 4.1 Genauigkeit der Messgerte (siehe IEC 60051) 4.1.1 Elektrische Messgerte 4.1.1.1 Messbereich

    39、e der Messgerte Die verwendeten Gerte mssen geeignet sein, die zu messenden Spannungen und Strme zu erfassen. Der Messbereich dieser Gerte und die Messverfahren mssen so gewhlt werden, dass die fr jede Prfung angegebene Genauigkeit erzielt wird. Fr analoge Messgerte bedeutet dies, dass die Ablesunge

    40、n im letzten Drittel der Skalenteilung vorge-nommen werden mssen. Es knnen beliebige andere Messgerte verwendet werden, vorausgesetzt, dass sie eine gleichwertige Genauigkeit erbringen. 4.1.1.2 Spannungsmessung Die fr die Spannungsmessung verwendeten Gerte mssen Voltmeter mit einer Genauigkeitsklass

    41、e 0,5 oder besser sein. Der Widerstand der verwendeten Spannungsmessgerte muss mindestens 1 000 /V betragen. 4.1.1.3 Strommessung Die fr die Strommessung verwendeten Gerte mssen Strommessgerte der Genauigkeitsklasse 0,5 oder besser sein. Die gesamte Anordnung von Strommessgert, Messwiderstand und Ve

    42、rbindungsleitungen muss der Genauigkeitsklasse 0,5 oder besser entsprechen. EN 60254-1:2005 6 4.1.2 Temperaturmessung 4.1.2.1 Wenn der Elektrolyt zugnglich ist, muss die Zellentemperatur mit einem Temperaturfhler gemessen werden, der oberhalb der Platten in den Elektrolyten eintaucht. Das Temperatur

    43、messgert muss einen geeigneten Messbereich haben, innerhalb dessen die Skaleneinteilung den Wert 1 K nicht ber-schreitet. Die absolute Genauigkeit des Messgerts muss mindestens 1 K betragen. 4.1.2.2 Wenn der Elektrolyt nicht zugnglich ist, muss die Zellentemperatur mit einem Gert zur Messung der Obe

    44、rflchentemperatur gemessen werden, dessen Skaleneinteilung und Genauigkeit den Angaben in 4.1.2.1 entsprechen. Die Temperatur sollte an einer Stelle gemessen werden, die mglichst gut die Elek-trolyttemperatur wiedergibt. 4.1.3 Messung der Elektrolytdichte Fr die Messung der Elektrolytdichte mssen Hy

    45、drometer verwendet werden, deren Skaleneinteilung den Wert 5 kg/m3nicht berschreitet. Die absolute Genauigkeit des Messgertes muss mindestens 5 kg/m3betragen. 4.1.4 Zeitmessung Die fr die Zeitmessung verwendeten Gerte mssen eine Genauigkeit von 1 % oder besser aufweisen. ANMERKUNG Es knnen beliebige

    46、 andere Messgerte verwendet werden, vorausgesetzt, die in 4.1 genannten Anforderungen an die Genauigkeit werden eingehalten. 4.2 Vorbereitung und Instandhaltung der Prfzellen oder -batterien 4.2.1 Zellen oder Batterien mssen in bereinstimmung mit den Angaben des Herstellers in Betrieb gesetzt werden

    47、 (z. B. durch Aktivierung der trocken geladenen Batterien). Alle Prfungen mssen an neuen und vollstndig geladenen Zellen oder Batterien (siehe 4.3) innerhalb von drei Monaten nach deren Her-stellung durchgefhrt werden. Wenn sich die zu prfenden Zellen in verformbaren Gehusen befinden, sollten die Ze

    48、llen auf geeignete Weise abgesttzt oder eingespannt werden, damit die Wnde der Zellengehuse whrend der gesamten Prfungen eine ebene Form einnehmen und beibehalten. Dies ist besonders wichtig bei verschlossenen Zellen. 4.2.2 Wenn durchfhrbar, mssen vor Beginn der Prfung die Dichte und der Elektrolyts

    49、tand bei allen Zellen den vom Hersteller angegebenen Werten fr eine vollgeladene Batterie und bei einer Bezugs-temperatur von 30 C entsprechen. 4.2.3 Wenn durchfhrbar, muss whrend der Prfungen der Fllstand des Elektrolyten beibehalten werden, der vom Hersteller fr eine vollgeladene Batterie angegeben ist. 4.


    注意事项

    本文(DIN EN 60254-1-2006 Lead-acid traction batteries - Part 1 General requirements and methods of tests (IEC 60254-1 2005) German version EN 60254-1 2005《车用铅酸蓄电池 第1部分 一般要求和试验方法》.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开