欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN EN 60244-14-1998 Methods of measurement for radio transmitters - Part 14 External intermodulation products caused by two or more transmitters using the same or adjacent antenna.pdf

    • 资源ID:675431       资源大小:390.73KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN EN 60244-14-1998 Methods of measurement for radio transmitters - Part 14 External intermodulation products caused by two or more transmitters using the same or adjacent antenna.pdf

    1、ICS 33.060.20Deskriptoren: Funksender, Meverfahren, IntermodulationMethods of measurement for radio transmitters Part 14: Externalintermodulation products caused by two or more transmitters using the sameor adjacent antennas (IEC 60244-14:1997);German version EN 60244-14:1997Mthodes de mesure applic

    2、ables aux metteurs radiolectriques Partie 14: Produits dintermodulation lextrieur du canal provoqus pardeux metteurs ou plus utilisant la mme antenne ou des antennesadjacentes (CEI 60244-14:1997);Version allemande EN 60244-14:1997 Die Europische Norm EN 60244-14 :1997 hat den Status einerDeutschen N

    3、orm.Nationales VorwortFr die vorliegende Norm ist das nationale Arbeitsgremium K 734 Funksender und Um-setzer“ der Deutschen Elektrotechnischen Kommission im DIN und VDE (DKE) zustndig.IEC hat 1997 die Benummerung der IEC-Publikationen gendert. Zu den bisher verwende-ten Normnummern wird jeweils 600

    4、00 addiert. So ist zum Beispiel aus IEC 68 nun IEC 60068geworden.Norm-Inhalt war verffentlicht als E DIN IEC 12C(Sec)212:1993-08.DEUTSCHE NORMEN 60244-14 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e

    5、.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN EN 60244-14:1998-07Preisgr. 14 Vertr.-Nr. 2514Deutsche Elektrotechnische Kommission im DIN und VDE (DKE)Juli 1998Diese Norm enthlt die deutsche bersetzung der Internationalen Norm IEC 60244-14Meverfahre

    6、n fr FunksenderTeil 14: Externe Intermodulationsprodukte, verursacht durch zwei odermehr Sender, welche gleiche oder benachbarte Antennen benutzen(IEC 60244-14:1997) Deutsche Fassung EN 60244-14:1997Fortsetzung 17 Seiten ENB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03B55EB1B3E

    7、14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Deutsche FassungICS 33.060.20Deskriptoren: Funkkommunikation, Funkgerte, Sender, Messungen, Leistungsbewertung, Qualitt, Intermodulation, Funk-strungen Zentralsekretariat: rue de Stassart 35, B-1050 BrsselEUROPISCHES KOMITEE FR ELEKTROTECHNI

    8、SCHE NORMUNGEuropean Committee for Electrotechnical StandardizationComit Europen de Normalisation ElectrotechniqueMeverfahren fr FunksenderTeil 14: Externe Intermodulationsprodukte, verursacht durch zwei odermehr Sender, welche gleiche oder benachbarte Antennen benutzen(IEC 60244-14:1997)Methods of

    9、measurement for radio transmitters Part 14: External intermodulation products caused bytwo or more transmitters using the same or adjacentantennas (IEC 60244-14:1997)Mthodes de mesure applicables aux metteurs radio-lectriques Partie 14: Produits dintermodulation lextrieur du canal provoqus par deux

    10、metteurs ouplus utilisant la mme antenne ou des antennes adjacen-tes (CEI 60244-14:1997)Diese Europische Norm wurde von CENELEC am 1. Juli 1997 angenommen.Die CENELEC-Mitglieder sind gehalten, die CEN/CENELEC-Geschftsordnung zu erfllen,in der die Bedingungen festgelegt sind, unter denen dieser Europ

    11、ischen Norm ohne jedenderung der Status einer nationalen Norm zu geben ist.Auf dem letzten Stand befindliche Listen dieser nationalen Normen mit ihren biblio-graphischen Angaben sind beim Zentralsekretariat oder bei jedem CENELEC-Mitglied aufAnfrage erhltlich.Diese Europische Norm besteht in drei of

    12、fiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Franz-sisch). Eine Fassung in einer anderen Sprache, die von einem CENELEC-Mitglied in eigenerVerantwortung durch bersetzung in seine Landessprache gemacht und dem Zentral-sekretariat mitgeteilt worden ist, hat den gleichen Status wie die offiziellen Fassungen

    13、.CENELEC-Mitglieder sind die nationalen elektrotechnischen Komitees von Belgien, Dne-mark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Luxemburg,Niederlande, Norwegen, sterreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien und dem Ver-einigten Knigreich. 1997 CENELEC Alle Rech

    14、te der Verwertung, gleich in welcher Form und in welchemVerfahren, sind weltweit den Mitgliedern von CENELEC vorbehalten. Ref. Nr. EN 60244-14: 1997 DEN 60244-14Juli 1997 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2EN 60244-14:1997SeiteEinleitung . . . . . . . . . . .

    15、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Allgemeine Meverfahren

    16、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34.1 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34.2 Messungen in den Antennenzuleitungen . . . . . . . . 34.3 Whrend der Messungen zu ergreifendeVorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44.4 o

    17、ff-air-Messungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44.5 Besondere Vorkehrungen, die bei off-air-Messungen zu ergreifen sind . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Meverfahren fr besonderen Senderdienstoder besondere Anordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45.1 Meverfahren fr VH

    18、F-Funksender . . . . . . . . . . . . 45.2 Messungen bei benachbarten Antennen . . . . . . . . 45.3 Messungen bei einer gemeinsamen Antenne . . . . 46 Darstellung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5InhaltSeiteBild 1: Messungen in den Antennenzuleitungen . . . . . 6Bild 2: off-air-Mes

    19、sungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6Bild 3: Allgemeine Anordnung fr Sender, dieseparate Antennen speisen . . . . . . . . . . . . . . . . 7Bild 4: Allgemeine Anordnung fr Sender, die eineEinzelantenne speisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8Bild 5: Alternative Anordnung f

    20、r Sender, die eineEinzelantenne speisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9Bild 6: Typische Anordnung von HF-Stationen . . . . . . 10Anhang A (normativ) Theoretische Anmerkungen . . . 11Anhang B (informativ) Berechnung der abgestrahltenPegel der Intermodulationsprodukte(q = 1) . . . . . . . .

    21、. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13Anhang C (informativ) Zulssiger Hchstleistungs-pegel unerwnschter Aussendungen(Auszug der ITU-R-Empfehlung 329-6) . . . . 14VorwortDer Text des Schriftstcks IEC 103/2/FDIS, zuknftige 1. Ausgabe von IEC 60244-14, ausgearbeitet von dem SC 12C (um-gewande

    22、lt in IEC TC 103 Transmitting equipment for radiocommunication“), wurde der IEC-CENELEC Parallelen Abstim-mung unterworfen und von CENELEC am 1997-07-01 als EN 60244-14 angenommen.Nachstehende Daten wurden festgelegt: sptestes Datum, zu dem die EN auf nationaler Ebene durchVerffentlichung einer iden

    23、tischen nationalen Norm oder durchAnerkennung bernommen werden mu (dop): 1998-04-01 sptestes Datum, zu dem nationale Normen, die der ENentgegenstehen, zurckgezogen werden mssen (dow): 1998-04-01AnerkennungsnotizDer Text der Internationalen Norm IEC 60244-14:1997 wurde von CENELEC ohne irgendeine Abn

    24、derung als EuropischeNorm angenommen.1 AnwendungsbereichDieser Teil von IEC 60244 beschreibt ausfhrlich ein Me-verfahren fr externe Intermodulationsprodukte (Inter-modulationskomponenten), verursacht durch zwei odermehr Sender, welche gleiche oder benachbarte Antennenbenutzen. Er beschreibt empfohle

    25、ne Verfahren zur Beur-teilung des Betriebsverhaltens von Rundfunksendern.Der Zweck der in diesem Teil in den Abschnitten 4 und 5beschriebenen Messungen ist es, soweit wie mglich zuberprfen, ob die Anforderungen der Funk-Vollzugs-ordnung in bezug auf die Hchstpegel von Intermodula-tionsprodukten, die

    26、 von LF-, MF-, HF-, VHF-, UHF- undSHF-Sendern abgestrahlt werden, eingehalten werden,wenn zwei oder mehr Sender die gleichen oder benach-barten Antennen benutzen.Das in diesem Teil enthaltene Meverfahren ist nicht frTypprfungen geeignet, und ES SOLLTE BEACHTET WER-DEN, DASS DIE MESSUNGEN NUR DURCHZU

    27、FHRENSIND, WENN SIE zwischen dem Kufer und dem Lieferan-ten der Anlagen GEGENSEITIG VEREINBART WURDEN.2 Normative VerweisungenDie folgenden normativen Dokumente enthalten Festlegun-gen, die durch Verweisung in diesem Text Bestandteil die-ses Teils der IEC 60244 sind. Zum Zeitpunkt der Verffent-lichu

    28、ng dieser Norm waren die angegebenen Ausgabengltig. Alle normativen Dokumente unterliegen der ber-arbeitung. Vertragspartner, deren Vereinbarungen auf die-sem Teil der IEC 60244 basieren, werden gebeten, dieMglichkeit zu prfen, ob die jeweils neuesten AusgabenEinleitungEntsprechend der Entscheidung

    29、der Welt-Funkverwaltungskonferenz, Genf 1979, das VHF/FM-Rundfunkband auf 108 MHzzu erweitern, hat die ITU-R *) unter bestimmten Umstnden strengere Grenzwerte bei unerwnschten Aussendungen emp-fohlen, als sie von der ITU-Funk-Vollzugsordnung gefordert werden, um Strungen mit Luftfahrtdiensten zu ver

    30、meiden.Anhang C, welcher die CCIR-Empfehlung 329-6 wiedergibt, fat in Form einer Kurve die Anforderungen zusammen, die inVorschrift 304 und im Anhang 8 der Funk-Vollzugsordnung, Genf 1990, angegeben sind. (Siehe auch die Vorschrif-ten 138, 139, 146 und 163 der Funk-Vollzugsordnung, RR1-18/19/20/23,

    31、Hauptabschnitte VI und VII.)*) Frher CCIR.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 3EN 60244-14:1997der im folgenden genannten Normen angewendet werdenknnen. Die Mitglieder von IEC und ISO fhren Verzeich-nisse der gegenwrtig gltigen Internationalen Normen.ITU-R*) Rec

    32、ommendation 329-6:1994Spurious emissions (Fasc. I)Radio Regulations and Appendices: Geneva 19903 BegriffeFr die Anwendung dieses Teils von IEC 60244 gelten diefolgenden Definitionen:3.1 Externe Intermodulationsprodukte und uner-wnschte Aussendungen: Intermodulationsproduktewerden durch die Funk-Voll

    33、zugsordnung als unerwnschteAussendungen klassifiziert, d. h. Aussendungen bei Fre-quenzen auerhalb der erforderlichen Bandbreite, derenPegel reduziert werden drfen, ohne die entsprechendeInformationsbertragung zu beeintrchtigen. Auer denIntermodulationsprodukten umfassen die unerwnschtenAussendungen

    34、 harmonische Wellenaussendungen, para-sitre Aussendungen und Frequenzumsetzungsprodukte,jedoch nicht die Aussendungen auerhalb des Bandes.Externe Intermodulationsprodukte entstehen durch dieIntermodulation zwischen mehreren Aussendungen, wennverschiedene Sender benachbarte Antennen benutzenoder sich

    35、 die gleiche Antenne teilen.Die externen Intermodulationsprodukte (Komponenten)knnen durch die Nichtlinearitt in der Ausgangsstufe einesSenders verursacht werden, wenn die Aussendung einesanderen Senders sich mit seiner eigenen Aussendungberlagert. Solche Intermodulationen knnen sich aus einerKopplu

    36、ng zwischen offenen bertragungsleitungen, zwi-schen Schalteinheiten, zwischen benachbarten Antennen(siehe Bild 6) oder einer unvollstndigen Trennung imKombinationsnetzwerk zwischen Sendern, die sich diegleiche Antenne teilen, ergeben. Externe Intermodulations-produkte knnen auch erzeugt werden, wenn

    37、 eine Straus-sendung in die Treiberstufe eines Senders eindringt.3.2 Aussendung auerhalb des Bandes: Aussendungbei einer Frequenz oder Frequenzen unmittelbar auerhalbder erforderlichen Bandbreite, die sich aus dem Modula-tionsvorgang ergibt, jedoch mit Ausnahme unerwnschterAussendungen.3.3 Schdliche

    38、 Interferenzen: Interferenzen, welcheden einwandfreien Betrieb eines Funknavigationsdienstesoder anderer Sicherheitsdienste gefhrden oder einenFunkkommunikationsdienst, der in bereinstimmung mitder Funk-Vollzugsordnung arbeitet, erheblich verschlech-tern, behindern oder wiederholt unterbrechen.3.4 E

    39、rforderliche Bandbreite: fr eine gegebene Aus-sendungsklasse die Breite des Frequenzbandes, welchegerade ausreichend ist, um die Informationsbertragungbei der gegebenen Geschwindigkeit und mit der erforder-lichen Gte unter festgelegten Bedingungen sicherzu-stellen.3.5 Interferenzen des Typs A (gilt

    40、nur fr VHF/FM-Rundfunkdienste): Interferenzen des Typs A beziehensich nur auf Interferenzen, die von VHF/FM-Rundfunksen-dern bei oder nahe der Frequenz von Luftfahrtdiensten imNachbarband von 108 MHz bis 137 MHz abgestrahlt wer-den.Die ITU-R unterteilt Interferenzen des Typs A in den Typ A1und den T

    41、yp A2. Interferenzen des Typs A1 umfassen die von Rundfunk-sendern abgestrahlten Intermodulationsprodukte, dieim Luftfahrtband von 108 MHz bis 137 MHz erzeugtwerden.Es ist im allgemeinen eine Auswirkung mit niedrigemPegel, die jedoch bei 100 dB oder darunter, bezogenauf den Trgerbezugspegel des Send

    42、ers, von Bedeu-tung sein drfte. Es handelt sich um eine Form vonunerwnschter Aussendung und kann als schdlicheInterferenz, wie in der Funk-Vollzugsordnung definiert,betrachtet werden. Interferenzen des Typs A2 betreffen Aussendungen au-erhalb des Bandes von Rundfunksendern bei Fre-quenzen knapp unte

    43、r 108 MHz in Richtung auf Luftfahrt-dienste, die eine Frequenz knapp ber 108 MHz ver-wenden.4 Allgemeine Meverfahren4.1 EinleitungBei den folgenden Verfahren wird davon ausgegangen, dadie Messungen manuell ausgefhrt werden, wobei dieblicherweise verfgbaren Prfeinrichtungen und Kompo-nenten verwendet

    44、 werden. Allerdings gelten die Vorkeh-rungen, welche ergriffen werden mssen, zur Vermeidungvon Fehlern auch fr automatische Messungen, wozu spe-ziell geschaffene Einrichtungen fr die kontinuierlicheberwachung kritischer Senderausrstungen verwendetwerden.Die beschriebenen Verfahren sind fr Messungen

    45、von Inter-ferenzen des Typs A1 bis mindestens 100 dB, bezogenauf den Trgerbezugspegel, geeignet. Theoretische Be-trachtungen einschlielich der Nomenklatur, die in allenGleichungen dieser Norm verwendet wird, sind imAnhang A aufgefhrt.Die Verfahren gelten fr Standortmessungen von Signalen,die von Ric

    46、htkopplern in den Speiseleitungen zwischen denSendern und den Antennen stammen, sowie fr off-air-Messungen.4.2 Messungen in den Antennenzuleitungena) Die Prfeinrichtung ist mit dem nach Bild 1 zu messen-den Sendersystem zu verbinden.b) Nachdem die Sperrfilter (eines je Aussendung) ausge-schaltet wur

    47、den, sind die Pegel der unmoduliertenTrgerfrequenzen zu messen, die als Bezugspegel frdie Messung der Intermodulationsprodukte (im folgen-den “IPs”) dienen. Falls die Sender nicht alle die gleicheLeistung haben, sollte die Aussendung mit der gering-sten Leistung als Bezug dienen.c) Alle Sperrfilter

    48、sind einzuschalten und einzeln abzu-stimmen, um eine Hchstdmpfung bei der entspre-chenden Trgerfrequenz zu erzeugen, so da jederTrger um etwa 55 dB gedmpft wird. (Die Dmpfungist ber den dynamischen Bereich des Spektrum-analysators zu bestimmen.)d) Mit Hilfe der in A.2 angegebenen Gleichung sind dieF

    49、requenzen zu berechnen, bei denen die Inter-modulationsprodukte zu erwarten sind; dann ist miteinem Spektrumanalysator der Pegel jeder dieser Inter-modulationsprodukte im Verhltnis zum Bezugstrgerzu messen.*) Frher CCIR.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4EN 60244-14:19974.3 Whrend der Messungen zu ergreifendeVorkehrungena) Die an den Spekt


    注意事项

    本文(DIN EN 60244-14-1998 Methods of measurement for radio transmitters - Part 14 External intermodulation products caused by two or more transmitters using the same or adjacent antenna.pdf)为本站会员(李朗)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开